Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gasumbauten und die Folgen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 14:20:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen!

Es geht bei mir um meinen Toyota FJ40 Bj. 1978. Der Motor ist ein 2F, ein 6 Zylinder-Reihenmotor, Hubraum 4,2 Liter.
Uralte Technik, Sensoren oder so hat der Motor ueberhaupt nicht Unsicher

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wayko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Scheyern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB LAF 1113, EZ 81
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 15:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Wenn Deine Anlage (ist es eine Prins ?) die Einstellwerte verliert kann es sein daß nach der Programmierung das System nicht komplett runtergefahren bzw. korrekt beendet wurde. Dann verlieren sie ihre Einstellungen, auch wenn z.B. die Batterie abgeklemmt wird. Hast Du mal die Spannung Deiner Batterie gemessen ?



Hallo Holger,

ja, es ist eine Prins. Batterie war tatsächlich zwischendurch mal sehr schwach (fast leer), aber der Fehler trat erst eine Woche später auf. Werde das aber mal checken lassen.

Viele Grüße
Clemens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 15:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Wenn Deine Anlage (ist es eine Prins ?) die Einstellwerte verliert kann es sein daß nach der Programmierung das System nicht komplett runtergefahren bzw. korrekt beendet wurde. Dann verlieren sie ihre Einstellungen, auch wenn z.B. die Batterie abgeklemmt wird. Hast Du mal die Spannung Deiner Batterie gemessen ?



Heißt das, dass du nach dem Abklemmen der Batterie erst mal wieder das Steuergerät programmieren mußt Obskur

Kann doch nicht sein, oder doch Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 23:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hier mal aus diesem Forum http://www.lpgforum.de/forum/forumdisplay.php?f=43 geklaut :

Was mit der Programmierung passiert, liegt am Umrüster.
Wenn der dein Auto eingestellt hat, dannach mit angeschlossenem Laptop und geöffneter Prins Software den Motor ausgeschaltet hat und dann noch solange gewartet hat, bis die Software "No Communication" angezeigt hat, dann ist die Einstellung dauerhaft.

Ansonsten ist die Einstellung nur temporär und geht beim abklemmen der Batterie verloren.


Geprüft habe ich es noch nicht, hört man aber mal häufiger.

Im Prinzip auch egal da selbst im Worst-Case Szenario der Wagen komplett auf Benzin weiterfahren kann. Wenn die Anlage einen Fehler findet schaltet sie von selbst auf Benzin um, manuell kann man es auch über einen Taster am Tankfüllstandsschätzgerät machen, im übelsten Fall zieht man die Sicherungen der Gasanlage.

Morgen muß ich noch einige Bilder knipsen, da kann ich auchmal die Anlage mit ihren Komponenten ablichten und hier einstellen wenn Interesse besteht.

Ob Prins nun tatsächlich das "Optimum" ist mag man sicherlich für Markenfetichismus halten, wenn sie ordentlich eingebaut und programmiert ist scheint sie gut zu sein.

@Alex : Ich werde mal nachfragen, würde mir persönlich so ein Elektronikgefunzel in so einem Bauernauto Love it nicht antun. Wenn er auf Benzin schon "komisch läuft" sobald der Düsenring drin ist kann ich mir vorstellen daß er evtl Falschluft zieht. Ich glaube kaum daß durch irgendwelche Verwirbelungen oder Strömungswiderstände der Betrieb bei Benzin so stark veränder wird.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 09:29:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Morgen muß ich noch einige Bilder knipsen, da kann ich auchmal die Anlage mit ihren Komponenten ablichten und hier einstellen wenn Interesse besteht.

Gruß
Holger


Interesse anmeld Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wayko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Scheyern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB LAF 1113, EZ 81
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 14:20:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Im Prinzip auch egal da selbst im Worst-Case Szenario der Wagen komplett auf Benzin weiterfahren kann.


Genau das ist derzeit mein Worst-Case-Szenario, ich fahre auf Benzin. Und bis ich Zeit haben zum Umrüster zu kommen (wenn das bei dem heute Abend nicht klappt), dann muß ich jetzt 900km (x 17l/100km) auf Benzin fahren... Hau mich, ich bin der Frühling

Danke aber für den Speichertip, werde darauf achten, daß das genau so gemacht wird. Schaden kann es ja nix...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 16:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Morgen muß ich noch einige Bilder knipsen, da kann ich auchmal die Anlage mit ihren Komponenten ablichten und hier einstellen wenn Interesse besteht.

Gruß
Holger


Interesse anmeld Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?


Wird wohl eher morgen... da es heute abend wenn ich den Wagen sehe wohl zu dunkel sein wird. Oder ich versuche es mit Blitz.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 16:19:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es eilt auch nicht, nur wenn du Zeit hast und Lust verspürst* Ja

*zum fotografieren selbstverständlich Heiligenschein

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 12.09.2008 09:13:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe noch vor der Arbeit Lust verspürt Heiligenschein


Von außen sieht man daß der Wagen mit Gas hauptsächlich durch den Unterflurtank und den Anschluß zur Betankung an der Stoßstange (den habe ich nicht fotografiert).

Tank :


Hier der Anschluß von dem die Gasleitung nach vorne geht und die Sensorik die zur Füllstandsanzeige vorne geht (die muß ich mal in Betrieb fotografieren, wollte den Wagen nicht im Stand laufen lassen bis auf Gas umgestellt wurde - meist nach 800 m Fahrt) :



Im Motorraum geht es noch enger als gewohnt zu :

- Verdampfer (das runde Ding) mit den Anschlüssen zum Kühlsystem (hier darauf achten daß am kleinen Kühlkreis der Abgriff erfolgt)
- davor der Gasfiltr
- links daneben mit dem langen dicken Stecker das Steuergerät und noch im Anschnitt zu sehen eine 2. Blackbox, oben links in der Ecke die Sicherungen und der Diagnose/Programmierstecker



Der Verdampfer ist unscharf geworden, hier ist zu beachten daß er möglichst senkrecht steht :



Hier die zusätzliche Elekronik :



Vom Gasfilter :



geht es weiter zu den Einspritzdüsen im Ansaugtrakt :



Hier en Detail :


Die dicken Düsen sind die Gasdüsen, rechts etwas weiter oben unter dem Krümmerbogen sieht man noch Ansatzweise die Benzineinspritzdüsen.

Ob man Flashlube braucht oder nicht scheiden sich die Geister...
Von der Flasche geht es über einen Tropf in die Ansaugbrücke, über entstehenden Unterdruck wird die Flüssigkeit eingesaugt. Die Dosierung ist recht kniffelig, beim 4 Zylinder sollen es im Standgas alle 10 sek 1 Tropfen sein, gesamt sollte der Vorratsbehälter (450 ml) ca. 5000 km aushalten, da muß ich noch optimieren.
1 Liter Flashlube kostet zwischen 17 und 22 € je nach Fabrikat.

Hier die Flasche :



Alles in allem ist der Einbau schon eine recht aufwändige Sache wenn es ordentlich gemacht ist, alleine die Halterungen für den Verdampfer, Steuergerät und Co montieren, die Gasleitung von vorne nach hinten, abzapfen der Bordelektronik etc.

Bei Fragen oder weiteren Detailfotos : Bitte melden !
Zum Gasumbauer fahre ich gleich die Stoßdämpfer für den Voyager abholen, dann frage ich ihn bzgl. des Wagens von Alex.


Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 12.09.2008 15:02:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank dir Holger!

Das sieht ja richtig ordentlich aus!

Gasfilter, brauch man den, sollte man den drinnen haben?
Nen Filter habe ich mit Sicherheit noch nie gehabt, auch nicht in dem anderen FJ... Unsicher

Ich mach mal Fotos von meiner Anlage, das sieht bei mir alles etwas anders aus Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 12.09.2008 15:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
übrigens ist bei Deinem vollmechanischen Vergasermotor eine sequentielle Anlage nicht montierbar, sondern wie Du sie hast eine Venturi.
Es gibt wohl mittlerweile sogenannte "Regelbare" Venturianlagen die in einem gewissen Maße elektronisch geregelt sind, er hält aber auch nichts davon (obwohl er es theoretisch verkaufen könnte)

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2008 09:59:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also meiner einer hat eine solche venturi von prins in seinem wägelchen und ist hoch zufrieden. habe einen 140liter zylindertank im kofferraum der mir die hälfte des platzes raubt. bei einem mehrverbrauch von c.a 3 litern auf den 100km

alles in allem zufriedenstellend

mfg

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 00:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Alex : Gasfilter vermute ich ist bei der Venturi nicht so notwendig weil die Düse wahrscheinlich ohne größere Eingriffe zu reinigen ist wenn sie mal verstopft, die Einspritzdüsen zu zerlegen stelle ich mir problematischer vor...

@derMoritz : Eine Venturi-Anlage von Prins ? Was hat die gekostet wenn ich fragen darf ? Bei mir ist eine squentielle Verbaut.

@Henning : Noch Fragen ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 00:16:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

@Henning : Noch Fragen ?


Die Lottozahlen vom nächsten Samstag vielleicht Unsicher





Nee, nu ohne Flachs, ihr hab mir sehr geholfen, Ja
Angestrebt ist die Anschaffung eines größeren 4x4
und aufgrund der derzeitigen Situation war eben ein
Benziner mit Gasumbau auch ne Option.
So wird es denn wohl auch werden Ja

Ich werde zu gegebener Zeit berichten und dann
weitere Infos zu Umrüstbetrieben benötigen. Dazu muß
aber erst mal feststehen, was umgerüstet werden muß Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 00:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@holger schmitz: habe mit abnahme 1900Teuronen bezahlt bin dafür aber auch von berlin nach grevesmühlen bei wismar gefahren;)

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen