Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 14:44:43 Titel: |
|
|
blackfoot hat folgendes geschrieben: |
gibt es zu diesem Thema Motorsteuergeräte kann man ja auch prüfen lassen, weiß da jemand ne zuverlässige Quelle? |
Servus manne,
frag da mal nach. Vielleicht können die helfen.
http://ecu.de/
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 01.12.2010 10:54:44 Titel: |
|
|
Hallo, hat jemand die Lösung schon gefunden? Mein F8Q hat heute morgen mit dem Mist auch angefangen
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 02.12.2010 13:36:16 Titel: |
|
|
Hallo, also beim Fehlerspeicher auslesen kam als Fehler" Vorglühsteuergerät". Kann aber auch genausogut das sein. Werde morgen mal in eine Renaultwerkstatt fahren, vlt. wissen die mehr.
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 07.12.2010 13:12:11 Titel: |
|
|
Hallo Iron,
hatte bei meinem SJ419d das geprüft, gereinigt...
der Fehler trat immer wieder sporradisch auf, meistens, wenn der Motor heiß war.
Die Interims-Lösung bei mir war:
1. Zündung aus,
2. WFS sperren,
3. WFS entsperren und dann
sofort durchstarten, ohne vorglühen.
Da der Motor warm war klappte das immer.
Beim Kollegen wurde das Glüh-Steuergerät 2x ohne Erfolg getauscht...
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 07.12.2010 23:34:03 Titel: |
|
|
hi,
habe ab und an mal des selbe bei meinen VW T4 2,5tdi.
also wenn ich länger warte bis zum starten ist es nicht, nur wenn ich schneller starte.
seitdem ich ne neue stärkere Batterie verbaut habe und beim vorglühen ein wenig länger
warte ist Ruhe
mfg.chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 08.12.2010 17:56:12 Titel: |
|
|
Hallo, also beim starten mit warmen Motor drehe ich auch sofort den zündschlüssel rum, dann läuft er ohne Probleme. Wenn er kalt ist warte ich eine zeitlang mit eingeschalteter Zündung, starte dann den Motor und gebe Vollgas. Wenn er dann 1500 U/min erreicht hat mache ich den Motor aus und starte sofort wieder. Dann funktioniert alles. Was mich nur ärgert ist das ich nicht dahinterkomme wo das prob.liegt. Es ist ja ( fast) jedem Dieselfahrer bekannt aber keiner weiss woran es liegt. Wenn das so weitergeht werde ich mich wohl oder übel von dem Fahrzeug trennen müssen.
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|