Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Radlager drehmoment Disco I ??? Biddö schnelle hilfe!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 01.11.2008 22:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
Landman wenn Du Probleme hast, meld Dich. Das ist ein Gebiet wo ich mittlerweile relativ fit bin, leider.


danke micha,
bin leider gestern nimmer dazu gekommen, da ich nicht mehr auf die bühne konnte,
wenn probs meld ich mich Smile Winke Winke


Jo mach das. Ein bekannter meinte die Radlager eher ein Tick zu locker als ZU fest. Zu fest fördert den Verschleiß.

Bühne?? Unsicher Hast Du keinen Wagenheber? Smile

Da fällt mir noch was ein, wenn Du die gleiche Nuß vom Peter hast, wie ich (Fettes Teil mit direkt 1/2" Aufnahme), ist die für vorne zu kurz wegen Achsstummel. Entweder WapuZange oder ich hab die Nuß halbiert und ein passendes Stück Rohr zwischengeschweisst.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 10:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ich häng mich mal in das Thema mit rein. Bei meinem Disco (98er Atom.) hab ich seit geraumer Zeit folgendes "Phänomen": Bei "normaler" Geradeausfahrt macht es plötzlich einen minimalen "Schlenker" nach links, wie eine Art Einknicken auf der rechten Seite fühlt es sich an. Nun überlege ich, wo ich als erstes Anfange zu suchen. Radlager, Längslenker, Lenkung, Fahrer?

Vielleich hat Micha nen heissen Tip?

THX Björn

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6144 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 10:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

björn,

schau mal nach den gummilagern am panhard etc. die könnten ausgeschlagen sein!

@micha:
habe wagenheber nur arbeite ich ned gern in der kälte druassen, ja und die nuss vom peter hab i auch.
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 13:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MacDisco hat folgendes geschrieben:

Vielleich hat Micha nen heissen Tip?

THX Björn


Hi Björn.

Heiß ne nicht wirklich. Aber schau mal nach dem Panhardstab und dessen Buchsen, wie Landman schon geschrieben hat.

Passiert das auf ebener Strecke oder bei Schlaglöcher? Lenk mal im Stand durchs Fenster hin und her, hörst Du vorne rum Geräusche?

landman hat folgendes geschrieben:

@micha:
habe wagenheber nur arbeite ich ned gern in der kälte druassen

Weichei!

rotfl rotfl rotfl Knuddel

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6144 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 14:09:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich tippe auf lose panhardschraube, eine von den beiden is sicher locker!oder eben der gummi ausge"merkelt" rotfl
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 17:51:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder einer der Kugelköpfe.
Oder die Radlager.
Oder die Achsschenkelbolzenlager.
Oder die ganzen Fahrwerksgummilager.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 19:57:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und hinten gucken nicht auslassen. Die Buchsen der Zugstreben von der Hinterachse am Chassis können ein Eigenlenkverhalten durchaus auslösen. Es ist die Hinterachse, die die Geradeausfahrt "stabilisiert".

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 03.11.2008 00:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm... dann werd ich mir die ausgemerkelten Gummis alle anschauen. Ich vermute jetzt die Gummis sowohl am vorderen Panhard und hinteren Zugstreben. Hat jemand die schonmal gegen Polybushes ausgetauscht? Macht das Sinn? Mein ehemaliger LR-Meister meinte, er würde immer wieder lieber nur die Gummis nehmen.

BB

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 03.11.2008 06:45:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe Polydings verbaut, aber hauptsächlich nur, weil ich die mit einfachen Mitteln einsetzen konnte.
Achte aber drauf, daß Du hochwertige Polybush Lager nimmst, die billigen neigen wohl zum zerbröseln.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 03.11.2008 08:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
landman hat folgendes geschrieben:
eshandelt sich um kein neues RL, nur habe beim ölwechsel gemerkt, das es deutlich wackelt! 2-3 mm spiel. Vertrau mir



Können auch die Achschenkellager mit dem swivel dingsbms (???) sein, falls das Nachstellen nix bringt sind die es.


Hallo, Wagen aufbocken, Bremse treten und dabei am Rad wackeln wenn`s immernoch wackelt ist es was anderes als das Radlager. Dabei ist eine zweite Person hilfreich.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.11.2008 09:09:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nie mehr Polys. Never ever.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 03.11.2008 14:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

habe leider ähnliches Problem. Also bei mir sind links rechts sind die Achkugeln getauscht worden, und auch schon die Panhardbuchsen. Trotzdem tritt bei einem Schlag auf ein Vorderrad, durch Gulli oder ähnlichem eine exreme Eigendynamik der Vorderachse auf.

Wie wenn die Räder "eiern" würden. Dass ist bei höherer Geschindigkeit extrem uncool Hau mich, ich bin der Frühling Woran liegts?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 03.11.2008 15:02:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist das berühmt berüchtigte Wheelwobble des Todes. damit hab ich mich auch Monatelang rumgeärgert. Die Kiste fängt dann an zu schütteln, als ob alles auseinander fällt. Gut ist nur, es kann in Kurven nicht auftreten. Hilft nur beherzt auf die Bremse oder einmal kräftig lenken, ich hab immer Variante 1 genommen, Variante 2, na ich weiß nicht. Geschwindigkeiten über 90 waren nicht mehr drin.
Kontrollieren würde ich folgendes in der Reihenfolge:

-Schrauben Panhardstab fest, RICHTIG FEST!
-Alle restlichen Fahrwerksschrauben
-Vorspannung von den Achsschenkelbolzenlagern mit Federwaage, ohne Rad min. etwa 8kg.
-Spurstangenköpfe, nicht nur auf Spiel, sondern auch ob der Konus noch "klemmt"
-Köpfe der Lenkstange
-Stoßdämpfer richtig fest und i.O.
-Das U Wo der Panhardstab drin sitzt, Bohrungen ausgeschlagen, was nutzen neue Buchsen, wen die Löcher hin sind.
-Spiel Radlager
-Mal Reifen getauscht oder Vorne mit hinten gewechselt?

ganz zum Schluß, weil ohne sollte es auch gehen:
-Lenkungsdämpfer

das fällt mir grad so ein, ich tippe auf einen der ersten vier Punkte.

Wieviel höher ist denn Dein Disco?
Damit Du erstmal wieder ohne ständig Bedenken zu haben fahren kannst, stell eine große Nachspur ein, nicht nur ein paar mm, sondern 1-2cm. Geht zwar etwas auf die Reifen, aber beim Geradeausfahren verspannt sich der Krempel und es schaukelt sich nciht mehr auf, ist aber nur ne Notlösung bis Problem gefunden und abgestellt.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 04.11.2008 08:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ja genau das ist es!

Hab das TJM Fahrwerk drin, dürften so 5-7 cm sein.

Wie prüf ich die Vorspannung? Muss ich hierzu die Lenkstange abbauen? Wahrscheinlich. Dann einfach Federwage einhaken und ziehen?

- Radlager schließ ich aus, wurden mit den Achskugeln getauscht.
- Reifen rotieren immer mal von vorn nach hinten und links nach rechts.
- Lenkungsdämpfer neu, mit Fahrwerk von 15000 km getauscht
- Spurstangenköpfe. Was meinst du mit Konus klemmen?
- Lenkstangenköpfe neu

Wie Nachspur einstellen?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 04.11.2008 10:47:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorspannung prüft Du indem Du Lenk und Spurstange abbaust, Rad sowieso. Für genaues Messen auch noch den Bremssattel, weil der doch einiges Wiegt und das Ergebnis etwas verfälscht. Dann Federwaage einhängen und ziehen.

Nachspur stellt Du ein indem Du die Schellen an der Spurstange löst und so verdrehst, das die Räder hinten enger beisammen sind als vorne. Kann aber sein, Daß Deine Spurstange so verrostet ist, daß sich da mal eben nichts mehr dreht und Du mußt schon einige Umdrehungen.

Die Spurstangenköpfe die sitzen doch in einem Konus am Radträger und unten wird dann mit Mutter gesichert. So und bei meinem war es so, daß sich ein Kopf ohne Mühe mit der Hand rausziehen ließ, was eigentlich nicht sein soll.

Da gibts ne Englische Seite mit Infos, ich such die gleichmal.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.38  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen