Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rallyetaugliche Dämpfer für den Samurai

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mapsel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.11.2008 18:06:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="flashman"]ProComp MX6R - Können wir ne Sammelbestellung machen Alle anderen (bis auf die koni Raid) sind Entry Level und eigentlich (wir nehmen die auch, aber die packens meist nicht lang)m nicht so gedacht dafür.

gibt es die MX6R auch fürn Suzuki ich finde keinen Liederanten dafür.!!! würde die gerne für die nächste Breslau verbauen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.11.2008 20:06:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mapsel hat folgendes geschrieben:
gibt es die MX6R auch fürn Suzuki ich finde keinen Liederanten dafür.!!! würde die gerne für die nächste Breslau verbauen. Smile


Wie Ohu schon glaube ich schrieb (oder wars per PN? Unsicher ) - Gibts nicht fertig für Suzuki. Das wird immer ne Spezialkonstruktion mit höheren Aufnahmen am Rahmen etc.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.11.2008 20:20:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:


@Procomp Mx6r: Dazu müsst der Samurai min. 100 mm höher, wenn ich dir kürzeste Länge unterbringen will..


Wie gesagt - da müsste man vorne neue Dämpferdome verbauen, an der Hinterachse könnt auch ne Aufhängungstraverse reichen, die die Punkte weiter nach innen legt.

Hab heut gesehen, dass es da auch was hübsches von Fox gäbe... aber ich glaube, ich werd auf die Koni HT zurückgreifen. Sind nun nicht allzuteuer, und auch noch vom Laien einstellbar, zudem sollen die ja recht gute Qualität haben - im Ggs. zu Fox, wo die Wartbarkeit mit persönlich ja nix bringt, weil kein passendes Werkzeug und Befüllapparatur vorhanden. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.11.2008 20:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im Breslau Jimny waren Trailmaster Stage II als Einzeldämpfer drin. Die haben das gut ausgehalten und ich fands (für ne Suze) echt o.k.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.11.2008 20:50:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm... von eurer Fahrweise hab ich nun nicht allzuviel gesehen - konntet ihr denn recht flott fahren?

Weißt du in welcher Abstimmung die verbaut waren?

Sind aber Dämpfer für ein Schraubenfederauto auch für Blattfedern gut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.11.2008 20:59:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Hm... von eurer Fahrweise hab ich nun nicht allzuviel gesehen - konntet ihr denn recht flott fahren?

Weißt du in welcher Abstimmung die verbaut waren?

Sind aber Dämpfer für ein Schraubenfederauto auch für Blattfedern gut?


für so ein kleines Auto waren wir teilweise schon gut unterwegs.

Abstimmung: keine Ahnung

Rest: überhaupt keine Ahnung

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.11.2008 21:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Die haben das gut ausgehalten und ich fands (für ne Suze) echt o.k.


Forcierer hat folgendes geschrieben:
für so ein kleines Auto waren wir teilweise schon gut unterwegs.


Sag mal - was soll denn das mit den andauernden Relativierungen? Komm nur, Freundchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.11.2008 21:49:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hardy hat ganz offensichtlich Probleme damit, dass die Suse besser geht als sein Landy und muss das jetzt überspielen.... rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 21:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es schon was Neues?
Diese Teile müssten doch in ne Suze passen...
http://www.4wheelparts.com/Lift-Kits-Suspensions-Shocks/2-0-Air-Shocks.aspx?t_c=1&t_s=90&t_pt=100662&t_pl=5968&t... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 21:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir überlege was 4 Federn und 8 z.B. Trailmaster Dämpfer kosten....
Biste doch hiermit günstiger dran.

Abstimmung braucht halt Zeit aber dann kannst ja auch auf Deine Federn verzichten.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 21:12:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die könnten passen, ja.

Ich denke dennoch, dass ich die Koni HT verbauen werde, die sehen auf dem Papier ganz gut aus, sind ohne Füllgerät einstellbar, problemlos beim TÜV, und dann fahr ich die Koni-Aufbäpper auf den Türen nicht ganz sinnlos rum. Vertrau mir

Fahrwerksmäßig will ich eigentlich schon bei Blattfedern bleiben, und da wohl eigengebaute Pakete verwenden - die Federn der ach so tollen Fahrwerke bringen Höherlegung / Verschränkung oder beides, aber das E-Modul von Stahl können sie dennoch nicht verändern. Vertrau mir

Die Bastelei mit Längslenkern und co will ich mir jedenfalls vorerstmal nicht antun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 21:16:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gib mir mal bitte paar Infos zu den Koni´s...
Sind die fürn Blattfederwägelchen oder wird da net unterschieden?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 21:22:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind halt Stoßdämpfer. Heiligenschein

Hab die bisjetzt auch noch nicht in der Hand gehabt, aber sie haben wohl einen guten Ruf, Qualitativ gesehen.
Mit 50mm Nenndurchmesser ist auch einfach mal mehr Dämpfungsvermögen als mit den originalen 40mm drin, und man kann die Dämpfung in 9 Stufen einstellen.
Ausreichende Dämpfung ist wohl sinnvoller als massivste Blattfederpakete, um sich vor Blattfederbrüchen zu schützen.
Ich hab da selbst noch reichlich wenig Ahnung und werd da wohl einfach mal experimentieren müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 21:32:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich überlege mir gard ob ich des mit den Air shocks machen soll. Frage wäre halt:
Halten die Teile 7 Tage 5000km ca. 800 im Gelände ohne Wartung?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 21:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, an deiner Stelle würd ich so ein System erst ein paar mal auf der Straße und in der Kiesgrube testen, bevor ich mich damit ins Ungewisse stürze - allein schon um die Kinderkrankheiten auszumerzen.

Wenn du das jetzt verbaust und bis zur SK noch bei der ein oder anderen WE-Trophy mitfährst, weißt du ja, ob das was taugt, oder ob du doch wieder auf Schraubenfeder gehen solltest.

Und ja, experimentieren kostet Geld. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen