Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 300GD 2. Puch 300GDT 3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P. |
|
Verfasst am: 25.11.2008 18:12:08 Titel: |
|
|
Hallo
Zitat: | @ unitrac
das bild ist so geil!
Hast du das in größerer Auflösung! |
Nein, leider nicht! Habs schon vor längerer Zeit im Netz gefunden und abgespeichert!
Zitat: | wenn ihr keine andere probleme habt ist es schön für euch, aber ich glaube das der G an der stelle die gleiche probleme häte wie der landy. |
Verstehst keinen Spass?
Zitat: | Ist der Bruder vom Schremp (ex MB München Boss). |
Muss man das jetzt verstehen?
MfG Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 25.11.2008 19:43:24 Titel: |
|
|
Nun ja,
in der Daimler AG gab es mal 2 Schremps einer war der Vorstandsvorsitzende der andere Chef der Niederlassung München, dieser ist jetzt Boss von Daimler Australien.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 12.04.2009 11:08:41 Titel: |
|
|
Juhu!
Mein neues Auto ist endlich geliefert worden. Nun gut, ist ein Gebrauchtwagen, dazu noch ein Rechtsgelenkter, aber was soll man machen. Dafür war er günstig. Der Vorbesitzer hat auch nur knapp 29000 km drauf gezaubert, dummerweise größtenteils im Gelände.
So wie es aussieht hat er aber keinen größeren schaden davon bekommen, und bei der ersten Probefahrt hat er auch einen guten Eindruck gemacht, bis auf das er sehr träge ist, naja 280CDI halt. Ein wenig hat mich allerdings das Leergewicht von 3,7t geschockt, was aber die Trägheit erklärt, und das der Radstand so extreeem lang ist. Der Wendekreis ist dementsprechend, das heißt dann wohl viel Rangiererei... doof. Muss ich den alten als Alltagsauto behalten, der kommt zwar auch nicht in ne Tiefgarage, aber in nen normalen Parkplatz. Aber egal. Dafür passt ne schöne Kabine drauf. Irgendwas ist ja immer. Ich hoffe nur das ich keine Ersatzteilprobleme beim Freundlichen habe...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.04.2009 11:14:01 Titel: |
|
|
Cooles Teil  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.04.2009 12:49:22 Titel: |
|
|
Wie lang ist den die Ladefläche, und was darfst du zuladen? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 12.04.2009 15:36:41 Titel: |
|
|
Also ich muss leider zugeben das das nicht mein neues Auto ist. Ich habe nur das unglaubliche Glück gehabt den Prototypen von Daimler bei seiner Heimkehr aus Australien zu treffen. Den hatte die Arme zum Testen, und sie haben ihn ja für gut befunden. Der Autotransporter hielt durch zufall bei mir, und musste ein Auto davor abladen, so bot ich ihm natürlich direkt die Hilfe an (gaaaaaaaanz uneigennützig natürlich) und bin dann halt ein wenig G 6x6 gefahren.
Ich hab auch noch eine menge mehr Nahaufnahmen von dem G-rät, z.b. Auspuffanlage mit drei töppen hintereinander, Partikelfilter-Mitteltopf-endtopf-ende, komplett unter der Beifahrerseite verstaut. Oder das schild mit der Fahrgestellnummer :) das auch gleichzeitig 07 als Baujahr verrät. Haben die also schon was länger G testen dürfen die Aussies.
Was man auf den Bildern nicht erkennen kann ist das der Wagen Spurprobleme an der Hinterachse hat, an der ersten Hinterachse die Reifen sind total abgerubbelt, ich denke das kommt daher das sie nicht perfekt mit der 2ten Hinterachse in einer Spur läuft, was bei der Achslenkerkonstruktion ja auch fast unmöglich ist. Oder das das Chassis verlängert ist, normal scheint es in der mitte der 2ten Hinterachse auf zu hören, was auch schon länger ist als das normale lange G Chassis. Interessant ist auch wie hoch das ding ist, mal locker 5 cm noch höher als meiner. Ich denke da tragen auch die 285er ihren teil bei, aber ansonsten ist der Optisch schon en hammer.
So ansich hat er aber wirklich kaum Kampfspuren gehabt.
EPC spuckt ein paar ganz interessante fakten über das Auto aus: Das Fahrzeug ist in der tat ein Prototyp, und alle abweichenden Teilenummern zum Serien-461er sind aufgeführt, was ganz Praktisch ist wenn sich jetzt einer einen 6x6 selber bauen will...
Die Achsgewichte sind der hammer : 2200 kg Vorderachse, 2800 Kg 1te Hinterachse, 2800kg 2te Hinterachse. zGg: 6000 Kg... Yeeha. Bei 3,7 Tonnen Leergewicht mit der Riesenpritsche aus 5mm Stahl, macht das ohne diese mal eben locker 2,8 Tonnen Zuladung.
Die Achsübersetzung ist übrigens auch nicht ohne : 5,28....Das ding muss einen Höllendrehmoment auf den Boden bringen..
Desweiteren wird beschrieben : Anfahrt bei Steigung 60% vorwärts und Rückwärts, Böschungswinkel hinten 38°, Verteilergetriebe VG 150E mit Drehmomentverteilung 30%Vorne 70% Hinten, und die 1te Hinterachse kommt von der Firma Obereigner.
Wenn ich wieder zu hause bin Poste ich mal noch ein paar Bilder wenn ihr wollt.
MfG
Nico -der immer noch am Träumen ist...
Ps: Bevor jetzt einer kommt und fragt warum ich nicht direkt mit der Karre abgehauen bin : Ist wohl das Auffälligste Auto was man klauen könnte, und ich glaube Mercedes bräuchte nicht lange um heraus zu finden wo das teil steht.. | _________________ HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen
USt. Id.Nr. DE-125 135 953
Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 12.04.2009 15:43:42 Titel: |
|
|
Obergeile Kiste so ein Mist das ich am Donnerstag nich noch ein bischen bei Euch gelieben bin
Gruß
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 12.04.2009 15:48:51 Titel: |
|
|
Ja das war mal echt doof. Ne Stunde mehr... | _________________ HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen
USt. Id.Nr. DE-125 135 953
Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.04.2009 16:53:38 Titel: |
|
|
So´n Mist! Dann sind die 6x6 bestimmt richtig schwer zu bekommen. Zumindest wenn es noch halbwegs bezahlbar bleiben soll.
Die Zuladung ist ja genial! Da komme ich auf richtig dumme Gednken! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 12.04.2009 21:39:39 Titel: |
|
|
Oh ja und ich erst... in Gedanken kriegt die Wohnkabine en Bad mit Eckbadewanne und en Wasserbett. Ne Scherz. | _________________ HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen
USt. Id.Nr. DE-125 135 953
Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 12.04.2009 22:01:47 Titel: |
|
|
Moin,
naja, so überwältigend ist die Zuladung ja nun nicht gerade.
Mein Iglhaut bietet als Kastenwagen lang+hoch schon 2100kg Zuladung ;)
Was ich aber viel geiler finde, ist dass der schon so "groß" ab Werk kommt.
Hättest mal nen Vergleichsfoto mit nem Serien-G machen müssen.
Welche Reifengröße hatte der denn drauf?
Gruß Rod | _________________ www.gschmiedet.com
www.g560.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 13.04.2009 12:35:55 Titel: |
|
|
hi,
sehr interessant...... :-)))
Kannst du evtl. mal ein Bild von der 1.HA posten, mich würde dass mit der Kraftübertragung zur 2.HA interessieren.
Danke | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 13.04.2009 15:44:37 Titel: |
|
|
Rod :Also ab Werk kommt da so eigentlich ja noch gar nichts. Ich denke die werden das endgültige Serienfahrzeug, wenn man es denn so nennen mag, noch ein wenig ändern. Wie gesagt, wenn ich die Fahrgestellnummer ins EPC eingebe kommt eine laaaange liste mit allen teilen die anders sind als beim 4x4 461er Pick Up. Da steht auch die Reifengröße drin, 285/75R16, auf Original Mercedes Scheibenrad lackiert in Farbton MB Wasweißich, und weiterhin steht dabei das ein kompletter 2ter Radsatz auf Hutchison Felge mitgeliefert wird. Wo ist den der hin gekommen? Wahrscheinlich grade bei Ebay Australien, ab 1 Euro.
Tom:
Man sieht ganz schön das das auf der Achse den Antrieb durchleitet, die Welle zur Hinteren Achse geht hinten raus, mir erscheint das Schiebestück allerdings reichlich Kurz, wenn beispielsweise die Vordere Hinterachse voll eingefedert und die Hintere Hinterachse voll ausgefedert ist, ist da sicher nicht mehr viel drin... Sperrbar scheint dieser Durchtrieb auch zu sein, damit hätte das G-rät 5 Diffsperren.. irgendwie Prollig. Und wie gesagt, die erste HA wird von Obereigner in Auftragsarbeit gefertigt, ich hab auch davon ein Foto vom Typenschild, kann man aber leider nicht wirklich was drauf erkennen.
Man ich glaub ich hab mich verliebt.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.04.2009 19:42:57 Titel: |
|
|
Die Kiste ist ja auch sowas von genial! Wenn sowas bezahlbahr währe, würde ich mir sofort einen in die Garage stellen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 13.04.2009 21:04:46 Titel: |
|
|
Und hier mal für die Selbstversucher unter euch die EPC haben das Typenschild :
MfG
Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|