Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
neulich beim TÜV

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 01.12.2005 11:47:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Brauchst nicht anrufen, die melden sich schon. Ist ja erst ein Monat her, dass die Umschreibung war.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 01.12.2005 11:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bernie hat folgendes geschrieben:
ist das jetzt nur in den genannten bundesländern der fall, oder muss man sich drauf einstellen, dass das schule macht und bald freudiges vorfahren bei den finanzämtern aller bundesländer ansteht?

habe auch seit 01.11.05 nen sonder kfz womo über 2,8t, vom finanzamt aber bisher noch nix gehört. kfz steuer stünde im februar 2006 wieder an.

was meint ihr, füsse still halten oder anrufen und schlafende hunde wecken???

tschöö aus hessen

bernie


auf keinen Fall anrufen ... ich habe ja 2004 schon auf 90ger Womo umgestellt und bisher alles bestens ... ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man bei bereits bestehenden Fahrzeugen nochmal vorfahren muss.

Das die Finanzämter auf diese Vorgehensweise kommen war aber doch absehbar ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 01.12.2005 12:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kurze Zebra hat folgendes geschrieben:

auf keinen Fall anrufen ... ich habe ja 2004 schon auf 90ger Womo umgestellt und bisher alles bestens ... ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man bei bereits bestehenden Fahrzeugen nochmal vorfahren muss.

Das die Finanzämter auf diese Vorgehensweise kommen war aber doch absehbar ...


Bei mir (Bayern, LKW-Eintrag) wars pauschal so:
Steuerbescheid (zum üblichen Termin) mit Hubraumbesteuerung
Gleich mal angerufen, auf den Rat des Beamten schriftlich Widerspruch erhoben
Er meinte, Fotos reichen, woraus hervorgeht, daß es sich wirklich um einen LKW handelt (Verblechung, Trennwand, max. 3 Sitze usw.)
Ich bin daraufhin gleich zum Finamt gefahren, Widerspruchsschrieb gleich abgegeben, der gute Mann hat sich mein edles Gefährt angeschaut und meinte, in etwa zwei Wochen krieg ich einen neuen Bescheid.
Den hatte ich auch recht pünktlich mit dem nun richtigen Steuersatz erhalten.

Alles andere ist schwierig, WoMo ist nur für eine Übergangsphase interessant, da die Gewichtsbesteuerung eigentlich nur für den Güter- und Öffentlichen Verkehr bestimmt ist. Da WoMo aber definitiv für den privaten Personentransport bestimmt ist, ist es meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit bis es einer merkt, daß sich hier diverse Vorschriften selbst widersprechen.
Ebenso dürfte es sich bei Bürofahrzeugen usw. verhalten, die sind nicht für den Güterverkehr bestimmt, deshalb über kurz oder lang Hubraum.

Wie lange sich aber allgemein die FZ-Steuer hält, ist eine andere Frage. Da sich aber der Staat in unserem Staat beim Thema Finanzen wie ein großes schwarzes Loch verhält, dürften über kurz oder lang mehr und mehr Quellen erschlossen werden.

Zu weiter oben, Austria war gemeint. Die LKW-Eigenschaft ist wahrscheinlich irgendwann mal Geschichte, siehe oben.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 01.12.2005 12:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja ist wohl echt unvermeidlich dass dann irgendwann die hubraumsteuer droht. ist mir langsam auch wurscht. wenn ich bedenke was für ein hin- und her, rumgerenne, telefoniererei etc. ich schon unterommen habe um der hubraumsteuer zu entgehen. steht langsam nicht mehr im verhältnis.

immerhin wirds in der versicherung durch die womozulassung entschieden günstiger. und vollkasko ist jetzt auch drin YES

tschöö
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 01.12.2005 12:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaelZ hat folgendes geschrieben:


WoMo ist nur für eine Übergangsphase interessant, da die Gewichtsbesteuerung eigentlich nur für den Güter- und Öffentlichen Verkehr bestimmt ist. Da WoMo aber definitiv für den privaten Personentransport bestimmt ist, ist es meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit bis es einer merkt, daß sich hier diverse Vorschriften selbst widersprechen.
Ebenso dürfte es sich bei Bürofahrzeugen usw. verhalten, die sind nicht für den Güterverkehr bestimmt, deshalb über kurz oder lang Hubraum.

Wie lange sich aber allgemein die FZ-Steuer hält, ist eine andere Frage. Da sich aber der Staat in unserem Staat beim Thema Finanzen wie ein großes schwarzes Loch verhält, dürften über kurz oder lang mehr und mehr Quellen erschlossen werden.

Zu weiter oben, Austria war gemeint. Die LKW-Eigenschaft ist wahrscheinlich irgendwann mal Geschichte, siehe oben.


da stimme ich dir zu ... in der EU Richtlinie steht ja ganz genau drin das WOMOS auch nach Hubraum zu versteuern sind ... aber man ist ja wie von unseren Oberen gefordert nicht nur im Job flexibel ... sondern auch in Steuerangelegenheiten rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 01.12.2005 12:25:35    Titel: Re: neulich beim TÜV
 Antworten mit Zitat  

Dagi hat folgendes geschrieben:
letzte Woche war unser erster TÜV-Termin - alles null problemo,
aber auf die Frage nach SonderKfz-Wohnmobil hat er uns dann folgenden Wisch in die - Hand gedrückt (s.u.)
Also müssen ab sofort in Bayern und BaWü die Finanzamtsfritzen die umschreibewilligen Landies begutachten und nach einem Kriterienkatalog entscheiden Argsssss

Gefrustete Grüße,
Dagi


Gibt´s da einen Trick, wie ich das PDF öffnen kann? Es funzt nicht Wut

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 01.12.2005 12:30:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erst rechte Maustaste, Ziel speichern unter "Desktop" und dann von dort öffnen.

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 01.12.2005 13:06:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Danke Hirschi! Das funzt!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.379  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen