Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.01.2009 23:39:00 Titel: |
|
|
Was interessieren mich normale PKW?
Das funktioniert ja nicht mal bei meinem Disco.
Aber,wenn ich mal groß bin... | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 19.01.2009 07:01:18 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | indem man den Kopf in den Radkasten steckt. |
Das kann ich auch ganz ohne Body-Lift...  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 19.01.2009 10:01:47 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Zudem bist Du mit Deiner Einzelradaufhängung eh extrem benachteiligt. |
Ich sag es mal so:
DAKAR ...... VW TOUAREG ...... MITSUBISHI ...... BUGGYS ....... warum zum Teufel haben die alle IFS???
Wenn ich Traktor fahren will, dann kauf ich mir auch einen
Spass beiseite, der ewig andauernde Streit um oder Starrachse geht mir gewaltig auf den Geist mittlerweile.
Verschränkung! Verschränkung!!! Das plärren die Starrachs-Anhänger ...... und die IFSler erwidern lässig 100% Diffsperren und dann scheiss ich auf Verschränkung
BTW ..... ich persönlich halte BODENFREIHEIT für wichtiger ..... und jetzt kannst du deine Starrachse soweit liften wie du willst .... der blöde Achskörper entfernt sich niemals weiter vom Boden wie deine Räder gross sind.
Lifte ich bei bewegt sich ALLES vom Boden weg ...... deswegen haben die Werksboliden nämlich auch .... | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 19.01.2009 10:13:32 Titel: |
|
|
Der Hauptvorteil der Einzelradaufhängung liegt in den geringeren ungefederten Massen.
Das spielt eine Rollen bei schnellen Fahrten ala Dakar oder Breslau.
Allerdings hat diese auch wesentlich mehr mechanische Einzelteile, die kaputt gehen können - pro Rad eine Gelenkwelle mit zwei Gelenken, Querlenker oben und unten, usw.
Das spielt eine Rolle bei schwererem Gelände ala Trail, Trophy, Breslau.
Zitat: | und die IFSler erwidern lässig 100% Diffsperren und dann scheiss ich auf Verschränkung  |
tust du bestimmt nicht, auf zwei Rädern kippt die Karre nunmal leichter.
Der G z.b. hat zwar Starrachsen, aber rel. wenig Verschränkung - darum braucht der auch Sperren, und kippt trotzdem mal ganz gerne. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 19.01.2009 10:52:38 Titel: |
|
|
@ ohu
Es geht mir nicht darum Starrachsen schlecht zu reden, es geht mir darum klar zu stellen das es KEIN besser oder schlechter gibt!
Was besser ist muss jeder für sich und den Einsatzzweck seines Fahrzeuges entscheiden.
Faktisch sind jedoch folgende Dinge:
Starrachsen existieren seit Anbeginn des Automobilbaus ....... Einzelradaufhängungen waren WEIERENTWICKLUNGEN.
Starrachsen werden überall dort verbaut wo es weniger auf gute Fahreigenschaften ankommt denn auf Stabilität (LKWs, Traktoren, Baumaschinen und diverse Offroader)
Einzelradaufhängungen kommen immer dann zum Einsatz wenn es auf gute Fahreigenschaften ankommt (fast alle PKWs, sämtliche Rennwägen inkl. den Werksboliden bei den großen Rally Raids wie der Dakar)
Es bleibt also jedem selbst überlassen zu entscheiden was für ihn PERSÖNLICH besser ist .... | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 19.01.2009 11:52:01 Titel: |
|
|
Nadi hat folgendes geschrieben: | tinker20 hat folgendes geschrieben: | Zudem bist Du mit Deiner Einzelradaufhängung eh extrem benachteiligt. |
Ich sag es mal so:
DAKAR ...... VW TOUAREG ...... MITSUBISHI ...... BUGGYS ....... warum zum Teufel haben die alle IFS???
Wenn ich Traktor fahren will, dann kauf ich mir auch einen
Spass beiseite, der ewig andauernde Streit um oder Starrachse geht mir gewaltig auf den Geist mittlerweile.
Verschränkung! Verschränkung!!! Das plärren die Starrachs-Anhänger ...... und die IFSler erwidern lässig 100% Diffsperren und dann scheiss ich auf Verschränkung
BTW ..... ich persönlich halte BODENFREIHEIT für wichtiger ..... und jetzt kannst du deine Starrachse soweit liften wie du willst .... der blöde Achskörper entfernt sich niemals weiter vom Boden wie deine Räder gross sind.
Lifte ich bei bewegt sich ALLES vom Boden weg ...... deswegen haben die Werksboliden nämlich auch .... |
Der Achskörper der Starrachse geht dafür beim Einfedern mit, Bodenfreiheit bleibt gleich. Bei der Verringert sich die Bodenfreiheit beim Einfedern. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 19.01.2009 12:05:45 Titel: |
|
|
wenn dir die bodenfreiheit so wichtig ist sind starrachsen aber trotzdem besser!
bei der einzelradaufhängung ist irgendwann fertig weil der winkel der antriebsgelenke zu steil wird. der verschleiss an den gelenken wird enorm, und homokinetikgelenke sind nicht gerade günstig...
bei der starrachse geht wesentlich mehr. es stimmt zwar dass die bodenfreiheit der achse durch die räder gegeben wird, aber wenn du eine extrem höheres fahrwerk einbauen kannst, gehen auch grössere räder drauf!
aber wie du sagts, schlussendlich muss jeder selber entscheiden was für ihn besser ist... ich wär jedenfalls froh hätt ich vorne auch ne starrachse... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 19.01.2009 12:10:57 Titel: |
|
|
Lieber borsti,
es ist mir eigentlich zu blöde dir zu erklären das wenn beide Fahrzeuge einfedern irgendwann auch dein Unterboden auf dem Niveau deines Achskörpers ist ..... ungefähr genau dann wenn auch der Unterboden der soweit unten ist ...... davor allerdings liegt der Vorteil Bodenfreiheit bei der
Um es dir technisch etwas zu verdeutlichen:
Fahrwerkshöherlegung um 10 cm und Reifendurchmesser um 10 vergrössern bringen wieviel plus Bodenfreiheit bei .....
Starrachse? ---> genau 5 cm ..... die Hälfte des vergrösserten Reifendurchmessers
Einzelradaufhängung? ---> genau 15 cm ..... weil auch die Fahrwerkshöherlegung VOLL greift.
Aber wie gesagt ..... es bleibt jedem selbst überlassen was er für sich persönlich als besser erachtet. | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 19.01.2009 13:00:52 Titel: |
|
|
Nadi hat folgendes geschrieben: |
Es geht mir nicht darum Starrachsen schlecht zu reden, es geht mir darum klar zu stellen das es KEIN besser oder schlechter gibt! |
Ok, so meinte ich das ja auch - kam von dir nur anders rüber.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 19.01.2009 13:06:06 Titel: |
|
|
Nadi hat folgendes geschrieben: |
Um es dir technisch etwas zu verdeutlichen:
Fahrwerkshöherlegung um 10 cm und Reifendurchmesser um 10 vergrössern bringen wieviel plus Bodenfreiheit bei .....
Starrachse? ---> genau 5 cm ..... die Hälfte des vergrösserten Reifendurchmessers
Einzelradaufhängung? ---> genau 15 cm ..... weil auch die Fahrwerkshöherlegung VOLL greift.
Aber wie gesagt ..... es bleibt jedem selbst überlassen was er für sich persönlich als besser erachtet. |
Klar ein Lift bringt bei ner mehr Bodenfreiheit, aber von den genannten 10cm bleiben bei 20cm verschränkung einer achse nichts mehr übrig (etwas höher ist der wert schon, weil eins der räder ja auch ausfedert)
bei wenig verschränkung bietet die also mehr bodenfreiheit, aber wenn man mal etwas mehr verschränken muss, gewinnt die starachse aufgrund der gleichbleibenden bodenfreiheit.
Ebenso wenn sich das gewicht stark nach vorne verlagert (zB bergab) verringt sich die Bodenfreiheit der
Ein weiterer Vorteil der starachse ist, das man deutlich mehr Lift fahren kann, sind länger als die arme der einzelradaufhängung.
Eine kann egal wieviel Lift man hat nur bis zu einem maximalen wert ausfedern, ein 4" Lift bedeutet im schlechtesten Fall, das man 10cm weniger ausfedern kann.
Beide Systeme haben ihre vor und nachteile, auf der straße oder auf einer Rallye oder Baja hat die deutliche Vorteile, beim Rockcrawling oder ähnlichem geht aber nix über eine starachse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.01.2009 13:19:03 Titel: |
|
|
AlexmitYJ hat folgendes geschrieben: |
Beide Systeme haben ihre vor und nachteile... |
yepp...
drum sag ich auch immer...DIE BESTE ACHSE....gibt es nicht. Egal welches System noch so modifiziert und umgebaut wurde.
es kommt auf den Einsatzzweck, des Fahrzeuges an...
..was will ich erreichen..wo und wie soll sich das Fahrzeug bewegen
drum muss das Gesamtkonzept des Fahrzeuges stimmig sein, sonst wird das nichts...egal ob Starrachse oder ..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 19.01.2009 13:32:52 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | AlexmitYJ hat folgendes geschrieben: |
Beide Systeme haben ihre vor und nachteile... |
yepp...
drum sag ich auch immer...DIE BESTE ACHSE....gibt es nicht. Egal welches System noch so modifiziert und umgebaut wurde.
es kommt auf den Einsatzzweck, des Fahrzeuges an...
..was will ich erreichen..wo und wie soll sich das Fahrzeug bewegen
drum muss das Gesamtkonzept des Fahrzeuges stimmig sein, sonst wird das nichts...egal ob Starrachse oder ..
 |
DEM ist nichts mehr hinzuzufügen! | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 19.01.2009 15:11:09 Titel: |
|
|
Nadi hat folgendes geschrieben: |
DEM ist nichts mehr hinzuzufügen! |
Schade - sonst hätt ich noch was genölt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 19.01.2009 17:51:20 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Nadi hat folgendes geschrieben: |
DEM ist nichts mehr hinzuzufügen! |
Schade - sonst hätt ich noch was genölt |
Servus
... leg Dich nicht mit Nadi an!
Denn mit ihren 25 Jahren und ihrer unendlichen Erfahrung beim Schrauben (am Ende warscheinlich nur zugeguckt) hat sie mich in Ihrem Forum auch schon in die Schranken verwiesen, und mir aufgezeigt, daß mir doch wesentliche Grundkenntnisse fehlen, und ich überhaupt keine Ahnung habe!
... ...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 19.01.2009 18:13:47 Titel: |
|
|
Nadi hat folgendes geschrieben: | Lieber borsti,
es ist mir eigentlich zu blöde dir zu erklären das wenn beide Fahrzeuge einfedern irgendwann auch dein Unterboden auf dem Niveau deines Achskörpers ist ..... ungefähr genau dann wenn auch der Unterboden der soweit unten ist ...... davor allerdings liegt der Vorteil Bodenfreiheit bei der
Um es dir technisch etwas zu verdeutlichen:
Fahrwerkshöherlegung um 10 cm und Reifendurchmesser um 10 vergrössern bringen wieviel plus Bodenfreiheit bei .....
Starrachse? ---> genau 5 cm ..... die Hälfte des vergrösserten Reifendurchmessers
Einzelradaufhängung? ---> genau 15 cm ..... weil auch die Fahrwerkshöherlegung VOLL greift.
Aber wie gesagt ..... es bleibt jedem selbst überlassen was er für sich persönlich als besser erachtet. |
dazu sei noch gesagt, wenn du deine fure um 10 cm höherschraubst, dann wird die ganze konstruktion nicht lange halten, und ein ausfederweg von ca, 1 cm ist auch ned grade witzig, _(ich weiß es genau bin damals daher auf 8 cm zurückgegangen)
Aber da du so auf bodenfreiheit Plädirts, wenn du mit der vorn voll einfederst hast du aufeinmal 20 cm wenige bodenfreiheit, und mit der bleibt es so wie vorher
ist einfach nicht zum Höherlegen konzipiert, das fahrwerk ist für eine bestimte Bauhähe +-50 mm hergestellt worden, und alles was drüber hinausgeht, ist fürn A... und die Dakar/Baja boliden, die sind von vorneherein auf diese höhe und federwege gebaut worden, wenn du die in nachhinein höherlegen würdest, dann würde das prinzip auch nicht lange halten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|