Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6125 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:04:34 Titel: |
|
|
An dem VTG habe ich noch garnichts gemacht, bekommen, Schalthebel (den normalen) rein, Öl rein und eingebaut, weil die Zeit mal wieder drängte.
Deswegen auch keine Entlüftung angeschlossen, weil ich keinen Nippel setzen konnte...
Ergebnis des Gefrierschranktests:
Nachdem ich die eben von Hand hergestellte Emulsion auf Außentemperaturen gebracht habe, hat sich auch eine ähnliche Konsistenz eingestellt wie das Zeug im Getriebe.
Die Farbe kam vermutlich vom brackigen Wasser, das war nämlich ähnlich grau. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:05:41 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Sieht irgendwie nach Aluabrieb aus
Hast du die VTG-Übersetzung geändert ? |
Jepp, Abrieb, tippe ich auch drauf und hatte das Phänomen auch schon. Allerdings im Diff | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:12:29 Titel: |
|
|
Zitat: | Das VTG ist das alte Typ2 vom Mario, und der hats vorm Verschicken ja angeblich entleert. Oder hat er da diverse Chemieabfälle verklappt?
|
klar hab ich das leergemacht vor dem verschicken!
aber ich bin nicht mit nem strohhalm durch die auslassöffnungen gegangen um die innenwände abzusaugen...
ich hab das teil vor etwa einem jahr gekauft (leer), vorschriftsmäßig befüllt und dicht entlüftet. dann habe ich das öl (und die verklappungschemikalien) für den versand wieder abgelassen. ein wenig von der gräulichen farbe hatte es beim ablassen schon, ich habe es aber auf von meinem vorgänger verwendete zusätze geschoben, die unabgesaugt noch an den innenwänden hafteten.
wenn es wirklich wasser-emulsion ist, muss es kondenswasser sein...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6125 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:14:56 Titel: |
|
|
Nee... das glaube ich dir schon, Mario.
Wasser ist definitiv möglich, weil ich auch ein paar Wasserfahrten hatte.
@Flashi: Foto zwei ist mein eigenes Experiment, gemacht mit neuem Öl und Wasser aus der Leitung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:16:12 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: | @Flashi: Foto zwei ist mein eigenes Experiment, gemacht mit neuem Öl und Wasser aus der Leitung. |
Achsooo
Danke für die Verwirrung  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6125 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:18:50 Titel: |
|
|
Farbe des Wassers, welches möglicherweise drin ist:
Bin aber kein Künstler, wie war das nun mit additiver/subtraktiver Farbmischung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:28:10 Titel: |
|
|
Hmmm, Wasser glaube ich nicht, bzw. würde mich arg überraschen. Nachdem das bei meinen Diffs auftrat musste ich die Lager wechseln, bzw. muss es beim Hinteren noch. Hört man auch und der Abrieb erhöht sich proportional zur Geräuschentwicklung. | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6125 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:38:48 Titel: |
|
|
Ich habe gerade über einen Liter Pampe rausgeholt - aber ursprünglich nur einen Dreiviertelliter Öl rein.
Ich denke, das erklärt sich damit.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:40:37 Titel: |
|
|
Zitat: | Hört man auch und der Abrieb erhöht sich proportional zur Geräuschentwicklung. |
als es noch in meinem samu fuhr, war es unauffällig von den geräuschen her- im gegensatz zu meinem jetzigen calmini-teil sogar ein "flüster-vtg"!
aber wolltest du nicht sowieso 4:1 draus machen, ohu? dann kommen doch eh neue lager! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:44:52 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich habe gerade über einen Liter Pampe rausgeholt - aber ursprünglich nur einen Dreiviertelliter Öl rein.
Ich denke, das erklärt sich damit |
das öl hat sich ausgedehnt?!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6125 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 15:45:48 Titel: |
|
|
Neue lager und 4:1 kommen, aber leider erst zu Weihnachten.
Vermutlich haben sich die Lager und Zahnräder schon so weit abgerieben, dass das Zeug die Volumenzunahme verursacht hat.
Heute werd ich mal wieder mit ATs und neuem Öl fahren, mal schauen, obs wirklich lauter geworden ist - vorher hat man das eh vor lauter anderem Lärm nicht wirlich differenzieren können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 19:21:32 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: |
Vermutlich haben sich die Lager und Zahnräder schon so weit abgerieben, dass das Zeug die Volumenzunahme verursacht hat.
|
Wolle smiley kaufe:
Dann fehlt nun die Gegenprobe: Kochen das Ganze. Und wenn dann 750ccm überbleiben, wars wohl doch Wasser. | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hettstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Simson SL1 2. HP-750 mit 130 PS |
|
Verfasst am: 01.12.2008 19:36:21 Titel: |
|
|
Das sind Metallspäne oder du hast es geschaft mit fahren Öl zu vermehren, es kann eigentlich nur rauskommen was reingekommen ist oder ?????
Ich denke es steht ein großes Lagerwechseln an, laß es draußen an der Luft wenn es rostet ist es Eisen !!!!!!!!!!!!!!
Spaß beiseite es ist Abrieb irgend ein Lager geht krampampeln oder über den Jordan oder wohin ich weiß es nicht, durch dieses flüßige Schleifpapier werden die anderen Lager auch nicht neuer und hast hast du nicht irgenwelche Geräusche????
Gruß der Willi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 01.12.2008 19:46:53 Titel: |
|
|
Beim Jeep siehts so aus wenns frisch ist.
Wenns schon zu lange drin ist siehts so aus.
Also ich glaube schon, dass es Wasser ist.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 19:48:37 Titel: |
|
|
Kann natürlich sein, dass eingedrungenes Wasser erst den Abrieb bedingte. | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|