Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Radlasten wiegen
Ideen gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alti86
Schreibt besser als andere fahrn
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6121 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.12.2008 17:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das werden wir wohl auch so machen... Bei uns gibts ein paar von den Waagen und das ist einfach die simpelste Lösung! Ja

_________________
Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 07.12.2008 11:18:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bremsenprüfstände für lkw haben auch waagen dran für die achslasten,
ob das nun auch mit einem rad funktioniert ,das weiß ich nicht.


gruß frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 07.12.2008 22:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die großen LKW Waagen für 50 000 Kg, die ich kenne, haben eine zugelassene Ungenauigkeit von 10 % der aktuellen Last und ein Mindestgewicht von 500 Kg. Das steht auch immer im Kleingedruckten des Wiegeschein.

Das hört sich für mich nicht so an als würden sich diese Waagen für diesen Einsatzt eignen.

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 13.12.2008 08:07:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vor 1-2 Jahren war ich mal bei A.T.U, weil die eine kostenlose Stoßdämpfertestaktion hatten. Auf dem Protokoll habe ich dann eher zufällig auch die gewogenen Radlasten entdeckt.
Habe mich auch gewundert, daß der Wagen eine recht gleichmäßige Lastverteilung hat, zwischen 530 und 540 Kg pro Rad.
Im Schein ist ein Leergewicht von gut 1,8t angegeben! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 13.12.2008 09:28:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

0815 hat folgendes geschrieben:
Die großen LKW Waagen für 50 000 Kg, die ich kenne, haben eine zugelassene Ungenauigkeit von 10 % der aktuellen Last und ein Mindestgewicht von 500 Kg. Das steht auch immer im Kleingedruckten des Wiegeschein.

Das hört sich für mich nicht so an als würden sich diese Waagen für diesen Einsatzt eignen.

Gruß Lars


Stimmt das wirklich?
Bei uns in der Firma wird die Fahrzeugwaage ( bis 46.000 kg) regelmäßig geeicht. Jeden Morgen wird zudem vom Wäger eine Rückstellung durchgeführt.
Gewogen wird da in 10kg Schritten und es macht z.B. schon einen Unterschied ob der Fahrer beim Wiegen aussteigt oder nicht.
10% hört sich sehr viel an. Schließlich geht es ja auch um die nach Gewicht berechnete Ware.


Zur Ausgangsfrage:
Ja, das wechselseitige Wiegen der Achsen funktioniert, egal ob man 10 cm weit drauffährt oder kurz bevor die nächste Achse auf der Waage steht.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.12.2008 01:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

diese LKW Waagen haben mehrere Meßfühler, daher ist es egal wo das Gewicht steht, aus den gesamten Werten wird das richtige Gewicht dann vom Rechner errechnet

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.168  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen