Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
xenon im 4wheeler, wer hats getestet?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 06:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alufant hat folgendes geschrieben:
Strada hat folgendes geschrieben:
Hallo,
passen vielleicht die Scheinwerfer vom TJ in die Suze??
Denn es gibt fertige Bi Xenon Scheinwerfer mit Projektor Linsen, das wäre dann das beste was möglich ist! Winke Winke



woher?? wiegroß sind die scheinwerfer? auch 7" / 178mm??
rund/eckig??


Jeep hatte damals so viele wunderschöne eckige Scheinwerfer in wunderschöne, edle, geradezu majestätische Autos verbaut, das keine mehr übrig waren - daher hat der TJ runde Scheinwerfer bekommen.

Heiligenschein rotfl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.12.2008 09:23:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alufant hat folgendes geschrieben:
Strada hat folgendes geschrieben:
Hallo,
passen vielleicht die Scheinwerfer vom TJ in die Suze??
Denn es gibt fertige Bi Xenon Scheinwerfer mit Projektor Linsen, das wäre dann das beste was möglich ist! Winke Winke



woher?? wiegroß sind die scheinwerfer? auch 7" / 178mm??
rund/eckig??

sieht dann so aus:



Und hier gibt´s sie:

http://www.xsighting.com/products.html

Die 7" kommt schon mal hin, müsste man nur noch passend machen!
Kostet zwar 940 USD, das wäre es mir aber wert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 09:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zulassungtechnisch gesehen dürften die sich auf ähnlichem Niveau bewegen
wie HID-Leuchtmittel zum nachrüsten, nur eben um den Faktor 10 teurer.

Und die Dinger sind noch nicht mal schön Obskur

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 09:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehen aus wie die Augen von nem toten Terminator. Passt überhaupt nicht zum Fahrzeug.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:38:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Hatte auf der letzten SK Bi-Xenon in den Hauptscheinwerfern und ein Paar der
Zusatzscheinwerfer mit Xenon Leutmitteln nachgerüstet.
Erschütterungen sind, wie der blaue Ratz schon schrieb, kein Thema.

Die Steuergeräte sollen wohl recht dicht sein, kann ich aber mangels eigener Tauchfahrten nicht bestätigen.

Zum Serienlicht des Suzis ist das Xenon-Licht ein echter Quantensprung Ja


Wie sehr halten die Leuchtmittel in den Scheinwerfern selbst eine Wasserdusche aus? Ich würde vermuten, dass sie aufgrund noch höheren Temperatoren im Ggs. zu H4-Lampen auch empfindlicher sind, aber kann die Praxis selbst auch was sagen?

ja, henning, ich weiss, dass du keine tauchfahrten gemacht hast, die frage richtet sich auch an die allgemeinheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Wie sehr halten die Leuchtmittel in den Scheinwerfern selbst eine Wasserdusche aus? Ich würde vermuten, dass sie aufgrund noch höheren Temperatoren im Ggs. zu H4-Lampen auch empfindlicher sind, aber kann die Praxis selbst auch was sagen?

ja, henning, ich weiss, dass du keine tauchfahrten gemacht hast, die frage richtet sich auch an die allgemeinheit.



Da ja die Allgemeinheit gefragt wurde, betrachte ich mich mal als ein Teil davon.

Zitat:
Ich würde vermuten, dass sie aufgrund noch höheren Temperatoren


H4 mit 55 Watt und "wenig" Licht vs. HID mit 35 Watt und "viel" Licht.
Woher kommen die höheren Temperaturen Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Temperatur am Brenner selbst - ein Lichtbogen ist nun mal heißer als eine Glühwendel.
Das Temperaturgradient zum Glas hin ist sicher auch höher, dennoch denke ich, dass das Glas eines Xenonbrenners gewiss nicht kälter ist als ein Halogenbrenner.
Und die Glastemperatur ist ja fürs Platzen verantwortlich, weil durch den hohen c_w ein großes dT/dt entsteht, welche wiederum in hohen eigenspannungen im Glas resultieren - und dann machts bumm.

Aber wie gesagt, nicht die Theorie, sondern die Praxis interessiert, mit der Zielsetzung am Samurai möglichst kompakt und wasserfest viel Licht unterzubringen.

wäre ja eine Schande, die serienmäßigen Löcher ungenutzt zu lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 11:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ziel muß es sein den Scheinwerfer gegen eindringendes Wasser abzudichten.
Die Zusatzscheinwerfer habe ich mit Würth "klebt & dichtet" versiegelt,
bei den Hauptscheinwerfern hab ich Heißkleber genommen, da der sich leichter entfernen lässt.

Das Leuchtmittel wird bei beiden Typen (H4 & HID) ein Wasserbad während des Betriebs übelnehmen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 11:31:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte gehofft, das sei bei Xenons evtl. anders. Ok, ich geh dann lieber

Komm wohl um die Silikonsauerei nicht drumrum. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 12:30:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok,danke erstmal.. recht teuer und sehen wie glubbschaugen vom nen gerade überfahrenen frosch aus Hau mich, ich bin der Frühling

wegen der temperatur.. nen kumpel sein fabia hat auch xenon und die lampengläser sind kalt.. nicht wie bei meinem mit halogenfunzeln (recht warm/heiß)

hab recht günstige gefunden( bixenon-brenner mit vorschaltgerät) und h4 sockel..
da stand zwar das die nicht eingetragen werden brauchen,weil ne E nummer vorhanden sei..
aber das kann ich mir nicht vorstellen Unsicher fehlt ja quasi immernoch die spritzwaschsache und die autom.regulierung Ja
kann man doch aber bestimmt nachrüsten oder??

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.12.2008 14:21:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das TÜV Zeichen und die E Nummer stehen aber nur auf dem Vorschaltgerät, das bedeutet aber nur, das das gerät auf deren Funktion geprüft wurde, besagt aber nicht das dies damit im Straßenverkehr zugelassen ist!
Viele unseriöse Händler nutzen diese Zeichen um Kunden zu haschen! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 14:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Das TÜV Zeichen und die E Nummer stehen aber nur auf dem Vorschaltgerät, das bedeutet aber nur, das das gerät auf deren Funktion geprüft wurde, besagt aber nicht das dies damit im Straßenverkehr zugelassen ist!
Viele unseriöse Händler nutzen diese Zeichen um Kunden zu haschen! Winke Winke


Euer Wunsch sei mir Befehl

(Nur ums auch nochmal zu unterstreichen)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 15:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Xe7R Twin Pack die würden von der größe her in den fender passen und sehen nicht mal schlecht aus.. quasi wie die jetzigen.. immernoch recht teuer..
aber bekommt man die auch eingetragen??

eigentlich mach ich ja nicht so viel ruß um sowas.. aber xenon im defender ,denke da schaut dann doch schon mal nen grüner /blauer Unsicher

danke strada für den link Grins

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.12.2008 20:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mal nicht das die Ami´s die Scheinwerfer in der Eu haben prüfen lassen, von daher werden die kein DC zeichen haben!

Und recht hast du, das der Defender sicher nicht nach neumodischem Kram aussieht, aber wenn Projektoren vorhanden sind, sieht die Sache schon mal legal aus Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 24.12.2008 00:48:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher mmmhh und wie verhält sich das mit der autom.einstellung..?
da muss doch irgend ein servo von irgendwoher bescheid bekommen wie er sich ausrichtet oder wie?? Unsicher


weiter dazu.. angenommem man hat die dinger drinn mit autom. lwreg. und waschanlage..
kann der tüv das im einzelnen abnehmen oder geht das gar nicht??

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen