 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 04.12.2005 19:08:46 Titel: |
|
|
zum roten:
Zitat: | Land Rover Defender HT 2.5l Diesel Td5, Neuwagen, rot, ca. 1'000km, 1. Inverkehrssetzung nach Kundenwunsch, ab MFK
Hubdach Pop-Top
Begehbares Pop-Top II mit Bettbretter, 60mm-Matratze, Isolierter Dachhimmel mit 2 Spot-Lampen, Markiese hinten und auf der Seite (mit Seitenwänden). Das Dach hebt sich selber mittels Gasdruckstossdämpfern. Die spezielle Zeltblache hat ein Fenster links und rechts mit Moskitonetz, Heckeinstieg mit Vordach zum ganz öffnen.
Innenausbau
Innenausbau mit Schränken und Kochherd mit Spühle, Teppiche im Innenraum, 4 Hallogenlampen im Innenraum, 12V-Steckdosen, Tresor, Mittelkonsole mit Raumheizung Webasto AirTop mit Zeitschaltuhr
Zubehör
2 Batteriesystem IBS-tech, Fach rechts am Auto mit Gasflasche, Fach links am Auto mit Wasserpumpe und Duscheanschluss, Wassertank links am Chassis, Wasserfilteranlage, Militärfahrwerk, Schnorkel, 45-Liter Dieseltank im Kotflügel rechts hinten, 70-Liter Dieseltank links am Chassis, 5 Felgen Heavy Duty mit Courser MT 285x85R16, Riffelblech auf Kotflügel und Motorhaube, Reserveradhalter bei welchem sich die Tür auch von innen öffnen lässt mit High-Lift, bärenstarke 4.2-Tonnen Husky 10000 mit passender Stahlstossstang, A-Bar mit 2 Zusatzscheinwerfern, hinten, 2 vorne am Dach, Sitzschinenverlängerungen Fahrerseitig, Trennwandverstärkungssatz, Lenkungsschutz delux in Silber, Spurstangenschutz, Differentialschutz vorne, Sitzüberzüge vorne, Seitenschutzrohre aus Stahl gepulvert, Eckstosstangen hinten,
Ausrüstung
Pop-Top-Schlafdach mit Seitenfenstern und Heckeinstieg, Eckschütze hinten, Alu-Riffelblech auf Kotflügel vorne, Revisionsöffnung für Tank im Laderaum,
Zu haben für Netto CHF 111'547 (inkl. MWSt.)
|
wenn ich die Kohle übrig hätte..............  | _________________ Gruß
Marc |
|
|