Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2008 13:52:30 Titel: |
|
|
das interessiert die gar nicht...
bei dir steht doch sicher drin Pkw Kombi Geschlossen
im gesetz steht, dass ein kombi immer aus der einer limosine hervor geht.
aber es gibt keine limosinenversion von deinem auto. wie bei mir und deshalb bekommst du auch keine mehrzweckfahrzeug eintragung. weil die eu-gesetze wieder anders sind und deutschland nicht aussen vor stehen will. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 30.12.2008 17:45:48 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Achtung, die Versicherung als LKW ist teuer.....muss man genau durchrechnen. |
das sind 2 getrennte Sachen! Ich zahle LKW Steuer (173,- Euro) und PKW Versicherung.
Das Finanzamt bewertet das Fahrzeug unabhängig von dem was der TÜV einträgt. Bei LKW Eintrag in den Papieren hat man ja auch noch die sonstigen Besonderheiten (Maut, Anhängerbetrieb,...). |
Das muß aber je nach Versicherung sein, noch kein Auto war in der Versicherung so billig wie der PU als LKW, net mal der Jimny und schon lange net der Defender. | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2008 18:31:52 Titel: |
|
|
Hossa, das ist seltsam.......
Beide Defender (jeder für sich bei verschiedenen versicherungen) kosten wohl über 1000€ Versicherung im Jahr.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 30.12.2008 18:55:37 Titel: |
|
|
Hm, vielleicht mal vergleichen.
Defender als PKW war bei mir 540€ Vollkasko im Jahr, Jimny 580€ da hab ich mich schon geärgert für nen kleineres Auto mehr zu bezahlen.
Iszu als LKW 480 im Jahr | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 30.12.2008 19:12:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ehemals wombel74


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kreis Unna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger Wildtrak |
|
Verfasst am: 30.12.2008 20:40:19 Titel: |
|
|
Hallo,
der Ranger kostet 172,-- Steuern im Jahr.
Is ja nen LKW, aber bei der Versicherung zwischen 900 - 1100,-- im Jahr
Hab den über Firma mit angemeldet, läuft im Versicherungspaket mit, kostet also nix....
Ansonsten hätt ich ihn als PKW umgemeldet. Wäre im ganzen wie Vinzenz schon schrub günstiger..  | _________________ Bis dahin
Olaf
Mir nach, ich folge euch... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 30.12.2008 22:15:57 Titel: |
|
|
.....steuern 162.-euro,versicherung 243.-euro IM JAHR
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 30.12.2008 22:30:55 Titel: |
|
|
dann pass bloß auf das keinem irgendeinem Kratzer un den Hochglanz25fachlack rein schrammst, ansonsten sind deine ganzen gesammelten Rabatte im Ar... und einige fragwürdige Angaben im Rabattgeflecht dann wohl auch.... | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.12.2008 05:39:49 Titel: |
|
|
Hallo Navi
hab mir Dein Eingansposting extra nochmal durchgelesen, aber Du bzw FA vermischt da was
willst Du ein Mehrzwegfahrzeug, dann kann Sitzbank und Scheiben bleiben, oder willst Du einen LKW, dann hilft Dir proallrad eh nicht, in der Klage geht es nur um die Anerkennung als Mehrzwegfahrzeug, so das man wie früher nur die pauschalen rund 170 Euro Steuer zahlt, aber das Auto PKW bleibt, ging aber nur bei zGG über 2,8 t, also Dickschiffe wie der lange , G, Landy und Co
mögliche Zulassungen waren
PKW: Steuer nach Hubraum/Schadstoffklasse, Versicherung auch nach PKW Typ-Klassen
LKW: Steuer nach Gewicht, Versicherung auch nach LKW Klassen
oder auf Antrag eben Mehrzwegfahrzeug, oder Wohnmobil, diese zahlten nur den niedrigen Steuer Satz
und ganau das wollen die von Proallrad wieder haben
Dein dürfte aber vom Gewicht her zu leicht sein um die Vorgaben als MF/AF zu erfüllen, mußt mal nachrechnen, Formel steht im ersten Absatz
http://www.proallrad.com/m1af.php?modus=SUB|5|3
wenn das nicht klappt, dann geht auch nix als AF, dann bleibt Dir nur LKW, mit allen Nachteilen (Scheiben raus, usw)
dann machs lieber wie Gerbil und Daniel beschrieben, bau Dir nen Kat bzw dieses Ventil ein und gut is
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 01.01.2009 16:58:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 01.01.2009 17:00:44 Titel: |
|
|
Glonntaler:Niemand kämpft für eine 2,8t-Regelung.
Wenn die Gewichtsrechnung vom AF nicht passt,läßt man ein paar Sitze austragen.
Ist aber noch nicht Spruchreif,weil nach derzeitigem KFZ-Steuergesetz,AFs nach Hubraum zu besteuern sind. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 01.01.2009 17:09:11 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: |
Ebenso wurden nun auch per Steuergesetz "Geländewagen" deffiniert welche darin 3-8 Sitzplätze aufweisen und über einen verfügen. |
Nicht wirklich.
Es handelt sich um Fahrzeuge der Klasse N,also LKW,
die mehr als 3 Sitzplätze haben und nach Hubraum versteuert werden soll. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.01.2009 18:52:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 01.01.2009 20:42:04 Titel: |
|
|
Danke,Freund.
Ich hab das schon gelesen,da gab es Pro-Allrad noch garnicht.
P - (M+Nx68) > als Nx68
Darin bedeutet:
P = technisch zulässige Gesamtmasse in kg
M = Masse im fahrbereiten Zustand in kg
N = Zahl der Sitzplätze außer dem Fahrersitz
Wenn Nx68 zu groß ist muss man eben weniger N haben. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2009 00:01:07 Titel: |
|
|
ich sag nur ALLES lesen
Ein solches Fahrzeug gilt nicht als Fahrzeug der Klasse M1 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|