Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6089 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 14:32:46 Titel: |
|
|
Yepp, der Mahi kommt aus Indien als Lizenprodukt des bis 1963 gebauten
Jeep CJ3b.
Meiner kam in Einzelteilen nach Deutschland und wurde 1994 in Werdau zusammengebaut.
Sind sogar erstaunlich viele deutsche Teile verbaut, wie zum Beispiel Kabelbaum und Heizung.
Die Achsrohre selber haben 6.5cm Durchmesser. Das sind dann 2.5 Zoll.
Also, Diffdeckel und Diffkörper 44, Achschenkel 35.
Sind scho Hund die Inder. Haben anscheinend alles verbaut was so im Regal noch rumgelegen hat
Passt ja dann zum Rest vom Auto
Meine Eingangsfrage hat sich dann eigentlich erledigt.
Wenn eine 44er normalerweise keine Ablassschraube hat, kann man auch keine kaufen
Klasse und nochmal danke für die Antworten. So lerne ich mein Auto immer besser kennen.
Auch wenn ich es nicht immer ganz verstehe
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.01.2009 14:35:00 Titel: |
|
|
Ui...Ganz schön hybrid  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.01.2009 14:41:33 Titel: |
|
|
Dana 30 Achsschenkel wären das, oder?
Wird auch anderswo so gemacht:
http://www.pirate4x4.com/tech/billavista/Hybrid_Axle/HybridAxle.htm
Und das verbaut wird, was "da ist", das haben sich die Inder wohl auch bei Jeep lizenziert - das ist genau so ein Gewurschtel. Nix gleich, bunt gewürfelt - böse Zungen sagen ja auch zu AMC "Any motor company". | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.01.2009 14:43:26 Titel: |
|
|
Verwechselt jetzt aber mal nicht Achsschenkel und Achsrohre. Meines Wissens sind die Achsschenkel nur die Teile außen. Aber das mag nicht immer so sein in den beschreibungen. Achsschenkel = Knuckles. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6089 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 14:58:00 Titel: |
|
|
Muß ich halt mit meiner komischen Kiste noch weiter nerven
Das Rohr habe ich gemessen
Bei der Google Bildersuche bin ich fündig geworden. Keine der zu sehenden 44er Achse hat ein Ablassschraube.
Auch sehen die Achsrohre, so auf den ersten Blick, tatsächlich dicker aus wie bei mir.
Ich versuch einfach die Ablassschraube rauszubekommen. Wird dann schon wieder reingehen und dicht sein.
Wenn sie draußen sind, kann ich auch besser messen.
Angenommen, ich sollte demnächst überraschend zu Geld kommen und eine Sperre haben wollen.
Würde das dann überhaupt gehen?
Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.01.2009 15:06:06 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | Angenommen, ich sollte demnächst überraschend zu Geld kommen und eine Sperre haben wollen.
Würde das dann überhaupt gehen?
Grüße
Micha |
Da gibts den Helmut Schwarz, irgendwo im Süden, wo´se komisch reden, der baut für alles Sperren, was sich nicht wehrt...
http://www.jeepmatze.de/helmut.htm
Helmut Schwarz
Eckle 6, 77784 Oberharmersbach, Baden-Württemberg
T: 07837/560 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6089 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 15:14:07 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | MichaS hat folgendes geschrieben: | Angenommen, ich sollte demnächst überraschend zu Geld kommen und eine Sperre haben wollen.
Würde das dann überhaupt gehen?
Grüße
Micha |
Da gibts den Helmut Schwarz, irgendwo im Süden, wo´se komisch reden, der baut für alles Sperren, was sich nicht wehrt...
http://www.jeepmatze.de/helmut.htm
Helmut Schwarz
Eckle 6, 77784 Oberharmersbach, Baden-Württemberg
T: 07837/560 |
Danke  | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6089 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 17:36:23 Titel: |
|
|
Interssiert jetzt zwar wahrscheinlich nur Mahindrafahrer
Aber anscheinend ist die Hinterachse doch kein Indisches Potpouri.
Ich hab im internet folgende Explosionszeichnung einer Jeep CJ3b Hinterachse gefunden:
Genauso sieht die Mahindrahinterachse aus.
Die ist mit Ölablassschraube.
So wie es aussieht haben die Inder die alte Hinterachse weitergebaut.
Also keine 35er oder 44er, sondern ein CJ3b .
Ab welchen Baujahr gibts den die Bezeichnung sowieso?
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.01.2009 17:46:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 06.01.2009 18:17:41 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: |
|
Appropos 4kantschlüssel
Wo bekommt man sowas her?
Bisher noch nirgends gefunden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 06.01.2009 18:35:29 Titel: |
|
|
hier
mit greulichen füßen
georg | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 06.01.2009 18:52:58 Titel: |
|
|
Der passt aber nun ganz bestimmt nicht.
Probier mal, ob evtl. eine 3/8" oder 1/2"-Ratsche passt. Direkt, ohne Nuss dazwischen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6089 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 18:58:05 Titel: |
|
|
So ein Heizkörperschlüssel passt nicht. Viel zu klein.
Einfach mit einem normalen Gabelschlüssel. 17er wars glaub ich. Ging ganz leicht auf.
@flashman,
oh, habe mich da etwas mißverständlich ausgedrückt.
Aber ihr müßt schon wissen was ich meine, nicht was ich schreibe
Klar CJ3b ist der Jeep Typ und der Achsenhersteller.
Hat mich nur interessiert, ob Jeep schon immer Achsen verbaut hat.
Mein neuster Stand ist jetzt das der Mahi eine 44 Achse hat. Allerdings ein recht altes Modell.
Früher hatten die Achsen noch Ablassschrauben.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6089 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 19:00:18 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: | Der passt aber nun ganz bestimmt nicht.
Probier mal, ob evtl. eine 3/8" oder 1/2"-Ratsche passt. Direkt, ohne Nuss dazwischen. |
Die Schraube hat ein Aussenvierkant. Da gehts nicht mit der Ratsche. | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 19:04:23 Titel: |
|
|
mit einem "Engländer" bekommt man die Aussenvierkantschrauben auch recht gut auf...bzw. wieder zu.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|