Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TÜV Richtlinien

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 00:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Die Sachverständigen sind normalerweise Fahrzeugbau- oder Maschinenbauingenieure o.ä..

Da liegt wohl das hauptsächliche Problem, die Sorte Mensch kann schon mal sehr voreingenommen und überaus überzeugt von sich selbst sein.

Kenne das auch aus der Härter breiter tiefer Ecke. Mitlerweile darf wegen den Lärmbestimmungen nur noch entweder einen offenen Sportluftpilter oder eine Sportauspuffanlage eingetragen werden, die Kombination ist wegen der Lautstärke nicht mehr zulässig.
Mein Tuner hat jetzt ein eigener Luftfilter mit Rohr erstellt. Wie er sagt braucht mer dafür aber einen Prüfer der was von seinem Handwerk versteht und sich das auch ansieht. Die Ansaugung ist jetzt in höhe der Radnabe mit Sportluftfilter im Gehäuse. Wird dann von einsichtigen Prüfern auch abgenommen weil das Geräusch außerhalb vom Motorraum ist und die sich somit nicht summieren.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.01.2009 00:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
Touareg hat folgendes geschrieben:
Die Sachverständigen sind normalerweise Fahrzeugbau- oder Maschinenbauingenieure o.ä..

Da liegt wohl das hauptsächliche Problem, die Sorte Mensch kann schon mal sehr voreingenommen und überaus überzeugt von sich selbst sein.

Kenne das auch aus der Härter breiter tiefer Ecke. Mitlerweile darf wegen den Lärmbestimmungen nur noch entweder einen offenen Sportluftpilter oder eine Sportauspuffanlage eingetragen werden, die Kombination ist wegen der Lautstärke nicht mehr zulässig.
Mein Tuner hat jetzt ein eigener Luftfilter mit Rohr erstellt. Wie er sagt braucht mer dafür aber einen Prüfer der was von seinem Handwerk versteht und sich das auch ansieht. Die Ansaugung ist jetzt in höhe der Radnabe mit Sportluftfilter im Gehäuse. Wird dann von einsichtigen Prüfern auch abgenommen weil das Geräusch außerhalb vom Motorraum ist und die sich somit nicht summieren.


es lohnt der Mühe echt nicht Nee, oder?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen