Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 00:19:13 Titel: |
|
|
Du Kini, da sind wir uns irgendwie einig. Nur war das weder die Frage des Threads, noch mein Ansatzpunkt zur Kritik. Es ging ja um "von wo saugt die Pumpe" - und die saugt unten aus dem Kühler bzw. (wenn da nix kommt, weil Thermostat am Zulauf oben zu) fördert im kleinen Kreislauf im Kreis. Zweiteres tut sie aber eh immer.
Wie gesagt, wir sind uns schon einig und reden nur leicht aneinander vorbei  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.02.2009 00:25:37 Titel: |
|
|
Dann lob mich doch einfach mal, weil ich so schöne Bilderchen gemalt hab!
Und merke: In dem Maße, in dem der große Kreilauf geöffnet wird, wird der kleine geschlossen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 00:36:16 Titel: |
|
|
1. Gut gemacht
2. Nein, wieso? Wer sollte den schließen? (wäre es so, würde die Zeizung ausfallen, sowie das Thermostat aufgeht - Unsinnig) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.02.2009 00:36:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Und merke: In dem Maße, in dem der große Kreilauf geöffnet wird, wird der kleine geschlossen |
dann wäre der Motor nach wenigen Minuten tod
der kleine Kreislauf schliesst NIE
siehe auch Bild oben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 00:37:33 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | definitiv ist die von mir beschriebene Funktionsweise, großen Kreis öffnen, dabei kleinen schließen, am 3L V6 von Citroen realisiert worden. |
Das meine ich ja - man kann es nicht verallgemeinern.  |
nö, der Punkt geht schon an Vinzenz!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 00:53:09 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Kini hat folgendes geschrieben: |
Schau Dir das an, und sag mir warum es nicht funktionieren kann. |
Weil die Zeichnung kompletter Nonsens ist
So hat das niemand beschrieben  |
Hast du deine Tage?
Kannst doch wohl Nonsens von Fakes unterscheiden und zwar in Echtzeit!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 01:06:59 Titel: |
|
|
@Arlo:
@Kini: Hier mal, wie es bei den meisten Offroader funzt (vereinfachte Darstellung):
Es gibt zwei Kühlkreisläufe. Einen großen durch den Kühler und einen kleinen durch die Heizung. Der kleine ist wirklich immer offen und sorgt für Wasserzirkulation im Motor. Der große geht erst auf, wenns zu warm wird.
Das passt nicht bei allen Fahrzeugen (G z.B. ist etwas anders) stellt aber so die gängigste Lösung dar. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.02.2009 09:56:24 Titel: |
|
|
So passt das Schema:
Und es ist bei allen wassergekühlten Fahrzeugen gleich!
So nebenbei: Die Heizung ist vollkomen wurscht bei dem ganzen. Die ist nur dazu da, daß den Fahrer nicht friert.
Als "kleiner Kühlkreislauf" wird der Motorkreislauf ohne Kühler bezeichnet, wenn das Thermostat geschlossen ist, der "große Kühlkreislauf" bezeichnet den kompletten Kreislauf inkl. Wasserkühler.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.02.2009 10:23:04 Titel: |
|
|
Hier noch ein paar Links:
Flüsigkeitskühlung
Wasserpumpe
Thermostat
Interessant könnten auch die Fragen sein, mit denen jeder sein eigenes Wissen auf die Probe stellen kann.
Und noch ne andere Seite:
kleiner Kühlkreislauf
großer Kühlkreislauf
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 11:21:02 Titel: |
|
|
Bei meinem G ist die Heizung Zwangsteil des kleinen Kreislaufs, dahingehend gibt es schon Unterschiede.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.02.2009 11:22:35 Titel: |
|
|
Auch das ist überall so.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 11:25:10 Titel: |
|
|
Hey, ich bin hier der Klugscheisser  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.02.2009 11:33:36 Titel: |
|
|
Siehste mal.
So schnell verlier man seinen Rang...
Aber jetzt darfst Du wieder. Ich muß arbeiten, Kohle verdienen...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 11:37:56 Titel: |
|
|
Hatte ich erwähnt, dass es beim 230GE Motor nicht so ist
Da wird der Heizungskreislauf mit einem Schieberventil im Schlauch einfach zu gemacht. Aber lass Dich nicht verwirren  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 11:44:04 Titel: |
|
|
hat wer noch nen luftgekühlten Motor über ? Solch ein V8 aus nem TATRA wäre angenehm. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|