Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Chief of Driveline @ F&G Customs

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5997 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.02.2009 21:16:47 Titel: |
|
|
Danke erstmal für Ratschläge Tips usw.
Hab mir den Lux am WE beguggt, ein schönes Kfz mit nen super Motor.
Der Motor bleibt erstmal drin  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 24.02.2009 21:27:17 Titel: |
|
|
solltest du doch noch in erwägung ziehen den häßlichen blöden V6 rauszubauen,würd ich mich zur not bereiterklären dir den abzunehmen und zu entsorgen ......
(spaß beiseite:lass den bloß drinne) | _________________ "White Insanity" Aufbau Story:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64450 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.02.2009 21:45:17 Titel: |
|
|
pech . der flashi hat den schon im auge | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 24.02.2009 21:48:12 Titel: |
|
|
Ach was,
innen vernünftig aufgebauten Lux gehört ein 1UZ ( 250+ PS V8) rein, der kostet samt Auto doch gerade mal 500 Pfünder....
Dann geht sie wenigstens ab - die Luzzie...
viel Spass
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 26.02.2009 14:10:09 Titel: |
|
|
@markusZ wo soll den so ein 1uz motörchen drinne sin???????
@polly
was will denn fläshi mit nem toyo-agregat??? sammelt der schrott. (fläshi nücht für ungut) | _________________ "White Insanity" Aufbau Story:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64450 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 26.02.2009 17:58:45 Titel: |
|
|
felgenpapst hat folgendes geschrieben: | @markusZ wo soll den so ein 1uz motörchen drinne sin???????
@polly
was will denn fläshi mit nem toyo-agregat??? sammelt der schrott. (fläshi nücht für ungut) |
Da fällt mir was ein ich habe da ein super motor in meinem Lux mit Schaltgetriebe und Diesel wie sieht es aus wollen wir tauschen ????
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 26.02.2009 19:34:33 Titel: |
|
|
Hi Felgenpapst,
die 1UZ findest du im 'Lexus LS400' oder im 'Lexus Soarer' - die gibts wirklich schon oft komplett und fahrtüchtig um die 500 Steine.
Die 1UZ sind natürlich auch in Lexus / Landcruiser SUV's verbaut, so z.B. im UZJ100.
Die Motoren kann man sich auch solo schicken lassen - wenn man dazu die richtige Spedition findet kostet das um die 200€ Porto.
mal kurz OT:
Ich hab' grad so eine Geschichte am Laufen: Speditionsversand eines Motors nach Italien. Nach ein paar Angeboten für Deppen (350€ und mehr) hab' ich jetzt einen Anbieter der das für 136€ macht. Geht doch.
Zurück zum 1UZ im Lux:
Gemacht wurde das schon richtig oft und klappt auch ganz toll. Dazu gibts viele Berichte im Netz wenn du nur die Suchmaschine mit '1UZ' und 'Surf' oder eben 'Hilux' fütterst. Auch etliche 'Prado' (7er Landcruiser) wurden so umgebaut und gehn Klasse.
Ich selber würd' mir das auch gern gern gern mal antun - innem Kurzen Landcruiser J4.
Alternativ gibts noch nen stärkeren Sechszylinder Biturbo in der Soarern - der hat um die 350PS und kommt auch in der Supra vor. Kost' auch net arg. Damit fliegt die Kuh aber wirklich ... :-)))
Ach ja - 2 vids von 1UZ im Lux / Runner zum Lustmachen:
http://www.youtube.com/watch?v=mHQZ_VQayfA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-wt_BgQ6M0Q&feature=related
viele Grüsse
Markus
Hier der Thread von letztens wos mal um ein Angebot ging:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=27031
klick hier für die Autos...
und hier zur Orientierung die beendeten Auktionen | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 27.02.2009 21:08:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.02.2009 21:43:06 Titel: |
|
|
Verbrauch als DD wahrscheinlich nur mit Gas bezahlbar.
Der 1UZ ist auch eine Option mit der ich im Moment spiele, vor allem aufgrund der günstigen Verfügbarkeit. Aber die Sache hat halt 2 gewaltige Haken:
1. Das Getriebe...es gibt nichts wirklich richtig standfestes, dass plug and play passt, außer die Lexus Automatik mit Hilux-VTG dran und da ist wiederum die Übersetzung fürn A**** ...man müsste mal gucken ob es von Toyota oder einer Adapterfirma eine Glocke fürs J8 Getriebe gibt (was ich nicht glaube, da ich davon in noch nie was in Down Under Foren gelesen habe)...alles andere ist zu schwach....r151f ist nur ne zeitfrage bis es knack macht.
2. Tüv...es gibt zwar schon einige Vorbilder, aber die nachzuahmen wird schwer und die sind meist schon vor langer Zeit entstanden. Ich denke nicht, dass der Prüfer begeistert sein wird, wenn da ein Hilux steht mit 250+ PS (von Originalen 75-83) der irgendwas um die 200 Sachen läuft (bei Verwendung des Lexusgetriebes) und das mit einen Blattfederfahrwerk.
Mein Favorit würde der KZT bleiben, auch wenn der nicht wirklich Heavy Duty ist und Pflege braucht. Mit ein paar Modifikationen sollte der auch in den Drehmomentbereich des 1UZ bekommen zu sein. Und vor allem ist der Umbau mit etwa 6 Schweißnähten getan, ohne große Metallverarbeitung oder anfertigen irgendwelcher nicht zu erwerbender Teile. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 28.02.2009 08:22:17 Titel: |
|
|
Also ich bin mit 100% sicher dass es da eine PLUG & Play - Lösung mit einem der 'grossen' Getriebe gibt. Gerade weils ja im UZJ100 genau so verbaut ist wie wirs brauchen würden.
Da muss man mal suchen ob nicht sogar (recht billige) J8 - Teile dranpassen. Oder auch die Lexus - Glocke mit simpler Adapterplatte ans J8 - Automatikgetriebe (und das gibts ab 200 Pfund), wenns nicht schon so passt.
Auf der anderen Seite hat so ein Benziner nicht DAS Drehmoment eines dicken Diesels - er holts aus der Drehzahl. Das geringere Drehmoment kommt dem Getriebe zu Gute, die Drehzahlen lassen vermuten dass man mit der Originalübersetzung hinkommen könnte.
TÜV - naja. Ich kenn' Leute mit dickem V8 im 4er Landcruiser - irgendwas geht schon. Abgasmässig hängts halt vom Baujahr des Fahrzeugs ab - ich glaub' bei Jahrgang '88 und früher hat man am meisten Möglichkeiten, danach...
Obwohl - wenn dann mach' ichs wie Sid dazumal mit dem Supralux. Bloss dass ich dazu nix Gutes murxen muss weil hier noch Fahrgestelle und Karossen rumstehn die ich eh'nicht brauch'...
Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 28.02.2009 11:57:05 Titel: |
|
|
TÜV - naja. Ich kenn' Leute mit dickem V8 im 4er Landcruiser - irgendwas geht schon. Abgasmässig hängts halt vom Baujahr des Fahrzeugs ab - ich glaub' bei Jahrgang '88 und früher hat man am meisten Möglichkeiten, danach...
Grüsse
Markus[/quote]
Markus es geht zum teíl auch noch bis 93 meiner (92) hat auch noch keine Abgaseinstufung zum glück !!die Prüfer schauen anscheinend nur noch darauf und ansonsten hat man(n) unter gewissen Voraussetzungen freie wahl
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.02.2009 12:35:49 Titel: |
|
|
Das man Tüv bekommen kann, dass möchte ich nicht abstreiten....ABER es wird halt ziemlich schwer, wenn man ohne große Referenzen zu einen Prüfer kommt, den man vlt. noch nicht mal kennt und möchte den verklickern, dass der Hilux/Cruiser etc. Rahmen nun 250PS verdauen soll. Man müsste sich halt mal bei der Dekra erkundigen....ansonsten heißts schnell wo ist das Materialgutachten dafür....wo ist das Gutachten..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 28.02.2009 15:03:53 Titel: |
|
|
Glenn hat folgendes geschrieben: | Das man Tüv bekommen kann, dass möchte ich nicht abstreiten....ABER es wird halt ziemlich schwer, wenn man ohne große Referenzen zu einen Prüfer kommt, den man vlt. noch nicht mal kennt und möchte den verklickern, dass der Hilux/Cruiser etc. Rahmen nun 250PS verdauen soll. Man müsste sich halt mal bei der Dekra erkundigen....ansonsten heißts schnell wo ist das Materialgutachten dafür....wo ist das Gutachten..... |
glenn man(n) frägt natürlich zuerst bevor man baut !! und hällt das alles schön schriftlich fest mit dem Prüfer dann geht das schon
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of Driveline @ F&G Customs

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5997 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2009 20:50:12 Titel: |
|
|
So liebe Leute,
am Samstag wurde der Hilux geholt.
war ja am Anfang ganz schön geschockt von der Leistung des V6 Motors
110-120km/h, bergauf 100>80 km/h dachte ich sitz in nen Diesel Hilux mit 80 PS  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 11.03.2009 17:17:01 Titel: |
|
|
extremo86 hat folgendes geschrieben: | So liebe Leute,
am Samstag wurde der Hilux geholt.
war ja am Anfang ganz schön geschockt von der Leistung des V6 Motors
110-120km/h, bergauf 100>80 km/h dachte ich sitz in nen Diesel Hilux mit 80 PS  |
nee alter da hast du sicherlich nicht drinn gessen sonst würdest du die Leistung des V6 zu schätzen wissen
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|