Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.02.2009 07:42:09 Titel: |
|
|
Es ist ganz einfach. Das macht nichts anderes als, für die eine Drehrichtung A und F1 kurzzuschliesen und den + auf F2 zu schalten. Und für die andere Drehrichtung A und F2 kurzzuschliesen und den + auf F1 zu schalten.
Für die Schaltung braucht Warn 4 , und Albright nur 2. Somit ist es um 50% zuverlässiger.
Wenn du 24V nimmst, achte darauf das es zerlegbar ist, da die harten Federn gegen weiche getauscht werden müssen.
Um an Albright zu kommen, musst du nur einen Stapler Monteur ansprechen, die haben im Auto immer gebrauchte Teile liegen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.02.2009 07:59:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 24.02.2009 12:53:34 Titel: |
|
|
also bei mir im Shop biete ich die Windenrelais für 79€ an und für Forumisten 5€ rabatt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 24.02.2009 22:18:54 Titel: |
|
|
und sind sie besser als Albrigths?? | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 24.02.2009 22:23:56 Titel: |
|
|
besser ? - schlechter ? definiert sich oft über den Preis. Nachbauten ? Lizensierte Nachbauten ? Vom gleichen Hersteller nur mit anderem Namen ?
Fragen über Fragen ! Sollte der Anbieter aber klären können. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 24.02.2009 22:26:04 Titel: |
|
|
weil ich hab grad angebot aus England für 5 Albrigths überlege noch zubestellen | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6038 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2009 11:04:41 Titel: |
|
|
danke für die antworten, bin schon fündig geworden  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2009 11:09:21 Titel: |
|
|
Horn und Albright scheinen absolut baugleich zu sein. Ich hab beide, deshalb kann ich das mal so in den Wald hinausrufen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 11:25:23 Titel: |
|
|
Kann mal einer ein Bild von einem Original Albright posten? In der Regel gibt es ja beim Yachtbedarf auch für die Ankerwinden. Ich glaub zumindest das ich sowas schon mal gesehen habe. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2009 11:34:17 Titel: |
|
|
Ja, gibt es. Aber ist preislich leider nicht interessant im Vergleich zu den Preisen für Albright oder gar Horn. Ich hatte auch schon geschaut.
Bilder: Google Bidersuche, ich hab daheim keins mehr rumfliegen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 25.02.2009 12:36:06 Titel: |
|
|
Also meinst kann HORN nehmen?Weil bis ich die Akbrigths aus GB hier hab dauert auch und der Preis ist fast der selbe würd sie für 49 Pfund bekommen das stück | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2009 12:37:30 Titel: |
|
|
Ja klar, wieso auch nicht?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 12:43:22 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Horn und Albright scheinen absolut baugleich zu sein. . |
bei mir sind die Schaltanschlüße unterschiedlich. Albright hat Flachstecker und Horn kleine, fummelige Schrauben. Beim Horn würde ich nach den kleinen Schrauben heute Flachstecker verbauen und beim Ersatzrelais das auch schon so vorbereiten. Im Dreck sind die kleinen Schrauben schnell weg. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2009 12:45:04 Titel: |
|
|
Nö. Sowohl unsere Albrights als auch das Horn hat Schraubanschlüsse für die Fernbedienung. Das scheint also kein genereller Unterschied zu sein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 12:45:50 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Horn und Albright scheinen absolut baugleich zu sein. . |
bei mir sind die Schaltanschlüße unterschiedlich. Albright hat Flachstecker und Horn kleine, fummelige Schrauben. Beim Horn würde ich nach den kleinen Schrauben heute Flachstecker verbauen und beim Ersatzrelais das auch schon so vorbereiten. Im Dreck sind die kleinen Schrauben schnell weg. |
Das war das was mich interessiert hat. Ich hab auch eins mit Schrauben, dann ist das wohl auch ein Horn. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|