Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Im Wasgau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux |
|
Verfasst am: 26.09.2010 09:43:06 Titel: |
|
|
Hallo,
für den DuraTrac, Größe 235/85/16, habe ich am Freitag ein Angebot meines Reifenhändlers bekommen. 148 Euro inkl. Montage + Wuchten.
Hab aber auf der Seite der Fa. Extremmotorsport den BFG TracEdge in der Größe 235/85/16 zum Preis von 118 Euro gesehen. Hab die Fa. mal angeschrieben ob die Liefern können. Ich bin verwundert, dass es den TracEdge doch noch gibt. Mein Händler kann nicht auftreiben.
http://www.extrem-motorsport.de/reifen/goodrich.html
Gruß aus den Wasgau
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 26.09.2010 14:18:25 Titel: |
|
|
Hast Du mal unten aufs Datum vom Copyright geschaut?
2005...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Im Wasgau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux |
|
Verfasst am: 26.09.2010 18:05:35 Titel: |
|
|
Hallo Stephan,
Du hast recht, 2005 ! Hab die Fa. mal angeschrieben ob der noch Lieferbar ist.
Trage mich aber mit dem Gedanken den DuraTrac zu nehmen. Hab den Eindruck, dass der Reifen besser ist im Winter als der TracEdge. Im Winter sind die BFG MT eben doch nicht der Hit.
Mich würden Erfahrungen bzgl. Robustheit des DurTrac interessieren. Hatte 15 Jahre mit den BFG keinen Ausfall eines Reifens.
Gruß
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.09.2010 10:39:55 Titel: |
|
|
Okay, ich werde jetzt sicher ein boeser Mensch sein, aber was solls.
So rein vom ersten Angucken finde ich den Reifen gar nicht so toll. Besonders macht mir die Seitengestaltung der Stollen eher Sorgen. Sie wirken doch sehr aufgesetzt und nicht so wirklich "integriert". Ein fliessenderer Uebergang von Seitenstollenlaufflaeche in Seitenflanke waere sinnvoller gewesen. gerade bei schweren GW mit relativ schmalen Reifengroessen duerften sich die Seitenkanten der Aussenstollen unangenehm abfahren da dort doch ordentliche Kraefte wirken. Irgendwie bin ich der Meinung, da kann man auch bei BFG AT bleiben...
PS, man kann mich ja vom Gegenteil ueberzeugen ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 27.09.2010 16:46:14 Titel: |
|
|
Nö, warum ein böser Mensch?
Der Reifen ist irgendwie genauso aufgebaut wie der seelige Trac Edge. Und damit habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen mit gemacht.
Wie alles eine Frage des Luftdrucks. Aber auch hier wird es bald "Erfahrungen" geben - denkt mal an den nun neuen BFG MT - was wurde das diskutiert und gemutmaßt...
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eriwan Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC |
|
Verfasst am: 07.10.2010 16:14:41 Titel: |
|
|
Leider gibt es den DuraTrac in Deutschland/Europa immer noch nicht in 235/85R16.
Ich habe Goddyear mal angeschrieben, die Antwort kam schnell aber mit dem Hinweis dass es ihn in dieser Grösse nicht geben wird.
Ist schon komisch-da wird ein neuer Reifen entwickelt und auch importiert - aber eine der gängisten Größen fehlt.
Wer hätte denn noch Interesse an dem Duratrac in dieser Grösse?
Wäre gut wenn mehrere bei Goddyear Anfragen, daß die etwas von der Nachfrage spüren.....vielleicht ändert sich dann noch was, die wollen doch auch Reifen verkaufen, oder?
Grüsse
Bernie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Gage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J95 2. Sprinter4x4 3. VW Caddy, HJ61 |
|
Verfasst am: 13.11.2010 18:25:37 Titel: |
|
|
Gibt schon Erfahrungen ? gruß Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Im Wasgau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux |
|
Verfasst am: 07.12.2010 18:09:51 Titel: |
|
|
"von Dirk Koelsch » So, 26. Sep 2010, 18:43
den DuraTrac in der Größe 235/85/16 habe ich am Freitag von meinem Reifenhändler zum Preis von 148 Euro inkl. Montage und Wuchten angeboten bekommen. "
Hallo,
da hätt ich mal bestellen sollen !!!
Heute die Nachricht bekommen, dass die Größe nunmehr nicht mehr gibt.
Jedoch sei nach dem Winter evtl. der Reifen wieder zu haben. Kann das sein ?
Eine andere Größe(größer) möchte ich dem Hilux nicht zumuten.
Gibts den wirklich nicht zu kaufen ?
Gruß
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 07.12.2010 19:35:07 Titel: |
|
|
Hallo Dirk,
ich sehe schon - du musst mal den Insa ausprobieren..
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 09.12.2010 17:45:39 Titel: |
|
|
Fährt den Insa mit dem Profil hier jemand?
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Im Wasgau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux |
|
Verfasst am: 09.12.2010 18:37:43 Titel: |
|
|
Nabend,
ich bin schwer am Überlegen den INSA mit diesem TracEdge-Nachmachprofil zu kaufen.
Aber: Ich warte noch zwei Meinungen ab. Bei meiner, wirklich sehr guten und kompetenten Toyota-Werkstatt und einem Reifenhändler.
Das Profil hatte ich damals(TracEdge), und ist heute, als das Optimal empfunden. Insbesondere war das Profil im Winter im Wald und auf der Strafe bei festem Schnee sehr beruhigend. Auf nasser Strasse ging das auch ganz gut. Fahr auch sehr defensiv, nur Landstrasse und Wald. Okay, noch in Urlaub mit 100-110 BAB. Geländeeigenschaften waren ebenfalls für mich überzeugend. Für mich die eierlegende Wollmilchsau
Nur wie ist die Robustheit des Runderneuerten gegenüber des BFG ? Der ist ja auch ca. 50-60 € billiger. Ich hatte noch nie einen Platten mit den BFG und so sollte es auch bleiben.
Anderseits ist der Reifen, nach meiner Meinung aus ökologischer Sicht sinnvoll. Wenn er was taugt.
Gruß aus dem verschneiten Wasgau
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Mühlacker Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara |
|
Verfasst am: 13.12.2010 23:33:04 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
kann mir jemand von Euch sagen wo ich den Reifen in der Größe 265/70 R17 bekomme...? Ich werd noch verrückt
Oder kann mir Jemand ne Alternative verraten... ?
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eriwan Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC |
|
Verfasst am: 15.12.2010 11:19:00 Titel: |
|
|
@ semmler
Frag doch mal bei Goddyear an - vielleicht tut sich was wenn mehrere Leute nach dieser Größe Fragen und der Duratrac
wird auch in 235/85 R16 importiert.
Grüsse
Bernie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 15.12.2010 12:01:45 Titel: |
|
|
Ich finden den BSL in 225/75R16 ziemlich interessant, da sich die Gerüchte um einen 215/75R15 nicht zu bestätigen scheinen. Der Goodyear Kundnservice hat mich vorerst vertröstet, obwohl das Reifenprogramm der Ankündigungen zufolge längst auf dem Markt sein sollte.
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Im Wasgau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux |
|
Verfasst am: 15.12.2010 17:51:54 Titel: |
|
|
Nabend,
die Insa in 235/85/16 heute bestellt. Preis pro Reifen inkl. 121 € mit Montage und Wuchten. Nach etlichen Gesprächen habe ich mich für den Reifen(Profil) entschieden. Für meine Ansprüche im Gelände sowie Strasse sollte es reichen, ca. 30.000 Km im Jahr. Und die Auswahl + Preise werden zur Zeit nicht besser.
Nächste Woche werden sie montiert.
Gruß
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|