Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 24.03.2009 16:58:38 Titel: |
|
|
Landyklugscheißerei : Es gab (und gibt) fast alle schraubgefederten Landys mit und ohne Stabi. Frühe Discos haben keinen Stabi, nicht mal die Aufnahmen dafür. Mein Exdisco hatte welche und fuhr ohne Stabis aber mit OME Fahrwerk nur leicht wankender als mit Stabis und originalem Fahrwerk. Der 110er HT hat Stabiaufmahmen aber keine Stabis montiert ab Werk . Durch die recht harten originalen Federn fuhr er trotzdem sehr manierlich. Jetzt mit OME Fahrwerk sogar noch besser obwohl die Federn (zumindest hinten) etwas weicher sind als die originalen. Ich würde es beim TJ einfach erstmal ohne hinteren Stabi testen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 24.03.2009 18:31:38 Titel: |
|
|
die hatt keine s.. hinten drinn des geld kannst dir sparen.  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2009 18:34:29 Titel: |
|
|
Mein 90ST hatte nen Stabi drin. Den hatte dann der Holger und jetzt wer anders  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 24.03.2009 18:39:49 Titel: |
|
|
wenn den stabi oder den 90er  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2009 19:53:31 Titel: |
|
|
Das mit "ohne" Stabi´s fahren ist ne rein persönliche Entscheidung.
Wie die anderen schon sagten...teste es einfach.
Ich persönlich fahre seit einem Jahr ohne, und hab meine Fahrweise auch dementsprechend angepasst auf der Straße.
Meine Aufgrund der Achsführung eh sehr straffe Vorderachse hat da auf der Straße natürlich nen Vorteil.
Was hat Deiner genau für Achsführungen hinten und vorne?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 24.03.2009 22:59:05 Titel: |
|
|
Na dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben,
hab schon einiges hinter mir und auch ausprobiert.
Panhard vorne sollte verstellbar sein, soll auch schon welche gegeben haben die sich selbst einen gebaut haben sprich den alten auseinandergeschnitten und dann passend zusammengeschweißt. Ich halte hiervon persönlich nix, hängt unter Umständen dein Leben dran. Verlängerte Bremsschläuche wirst Du brauchen sobald Du ins Gelände fährst, sonst reißt Du Dir die alten ab auch wenn am Rahmen versetzt wie oben beschrieben. Hinten ist der Stabi nicht zwingend notwendig, fahre auch schon seit einem Jahr ohne, Fahrweise sollte aber angepasst werden "schaukelt halt ein wenig"
hab ich mit dem 4,5 Zoll Fahrwerk von Rubicon ausgetestet und jetzt mit Trilink hab ich auch keinen drin.
Zum Achsbracket hatte ich auch drin (hinten) und keinerlei Probleme damit, man sollte aber daran denken das bei extremen Offroadeinsatz dort sehr hohe Kräfte auftreten und das Bracket den Winkel verschlechtert und somit ein höhere Wahrscheinlichkeit gegeben ist das das Dingens einfach abreißt
Hoffe konnte nen bisserl helfen
Gruß
Matthias  | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 25.03.2009 12:16:02 Titel: |
|
|
Ok, also für vorne hol ich mir ein verstellbaren! Selber was zambrutzeln tu ich mir an dem Teil nix.
Und hinten hol ich mir ein Bracket!
Dann probier ichs hinten erstmal ohne Stabi aus, wenns is kann ich mir ja noch welche holen, sind ja dann glei drin!
Danke für die Hilfe!! | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2009 21:55:53 Titel: |
|
|
4"?
TJ?
Brauchts da nicht ne andere Antriebswelle hinten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 03.04.2009 00:05:29 Titel: |
|
|
Das weiß ich nich genau. von dem ich des fahrwerk hab, der hat gemeint dass des alles so passt, hatte er ja verbaut, also muß es ja gehen.
aber ich hab auch schon gehört das ich ne andere brauche | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|