Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 28.03.2009 23:34:34 Titel: |
|
|
Hi,
Abgastemperatur spielt auch bei den Superturboumbauten der alten Vorkammerdiesel in Finnland eine wichtige Rolle.
Was ich aus den Beiträgen der Profis rausgelesen habe:
Philipp-QLB hat folgendes geschrieben: | Was passiert bei einer zu hohen Abgastemp.? |
-Laderschaden möglich
-Motorüberhitzung -> Kopf/ -Dichtungsschaden
Philipp-QLB hat folgendes geschrieben: | Wie kann man diese senken? |
-optimale Ladeluftkühlung
-weniger Staudruck -> größerer Lader -> keine Schalldämpfer
Philipp-QLB hat folgendes geschrieben: | Was sind Faktoren für die Abgastemp.? |
Hauptsächlich Leistungsausbeute. Je mehr genutze kW, desto mehr kW Abwärme.
Nebensächlich Ladelufttemperatur, Verdichtungsverhältnis, Staudruck...
Gruß Rod | _________________ www.gschmiedet.com
www.g560.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 29.03.2009 19:02:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 29.03.2009 20:22:04 Titel: |
|
|
das ist jetzt nicht Ernst gemeint der Zusammenhang von kühler Ansaugluft und daraus folgernd kühlerem Abgas ?! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.03.2009 06:31:34 Titel: |
|
|
Lese dir doch den Bericht durch, den ich angehängt habe. Die haben die AGT mit gemessen. Aber warum nicht? Kannste auch leicht selbst ausprobieren. Klebe dein LLK zu, und schau dir die AGT an.
Das Messgerät für die Abgastemp. ist bei mir noch nicht installiert, sonst würde ich es machen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.03.2009 06:48:06 Titel: |
|
|
Hi
eine beliebte Sache ist eine Wasser Methanol Einspritzung zur senkung der Abgastemperatur .
zb : http://www.turbotuning.net/Leistungsmerkmale.html
gruss | _________________ Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 30.03.2009 09:33:17 Titel: |
|
|
Kein handelsüblicher VTG-Lader hält nen Ladedruck von 3Bar absolut!! bei ner Verdichtung von 20:1 Mit nem festen Wastegatelader kann man das hinbekommen.
Ein diesel läuft immer mit Luftüberschuss. Je mehr desto besser (in gew. Grenzen)
Optimal is das ganze wenn man bei vollast vor dem Verdichterrad einen möglicht geringen Unterdruck hat. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 30.03.2009 09:57:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 30.03.2009 12:29:34 Titel: |
|
|
Wieso ironisch? mit zugeklebtem LLK steigt die abgastemp. weil die effektive Sauerstoffmenge abnimmt. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2009 13:12:38 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Lese dir doch den Bericht durch, den ich angehängt habe. Die haben die AGT mit gemessen. Aber warum nicht? Kannste auch leicht selbst ausprobieren. Klebe dein LLK zu, und schau dir die AGT an.
Das Messgerät für die Abgastemp. ist bei mir noch nicht installiert, sonst würde ich es machen. |
Muahaha,
Ich glaube, zu meinen, dass es evtl. vielleicht ein ganz klein wenig ironisch von Vinzenz gemeint war.
Sorry, aber das musste raus!
Oh, da war einer schneller, . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 30.03.2009 14:00:57 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | das ist jetzt nicht Ernst gemeint der Zusammenhang von kühler Ansaugluft und daraus folgernd kühlerem Abgas ?! |
Jau genau...
Und im Winterkann ich auch länger an einer Zigarette rauchen weil die durch die kühlere Umgebungsluft langsamer abbrennt  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 30.03.2009 14:08:42 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | das ist jetzt nicht Ernst gemeint der Zusammenhang von kühler Ansaugluft und daraus folgernd kühlerem Abgas ?! |
doch und genau so ist es bei Diesel!
Nur beim Beziner bringt ein magereres Gemisch heißere Abgastemperaturen
Aber das Thema hatten wir schon mindestens 500 mal und immer wieder kommen ungläubige kommentare aus der Theorie.
Ich weis aus der Praxis das es so ist
Damit ist zu dem Thema genug gesagt. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 30.03.2009 14:32:34 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Wieso ironisch? mit zugeklebtem LLK steigt die abgastemp. weil die effektive Sauerstoffmenge abnimmt. |
Weil er den Thorsten auf die Schippe nehmen wollte ?!
Ist doch klar, dass wenn du 10° kaltes Wasser um 10° erhitzt,
es kälter sein wird, als um 10° erhitzes 50° warmes Wasser  | _________________ www.gschmiedet.com
www.g560.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 30.03.2009 16:34:19 Titel: |
|
|
IRgendwie fehlt mir heute evtl. der humor, aber ich kann euch irgendwie nicht folgen!
für mich ganz logisch je kälter die luft, desto mehr verfügbarer Sauerstoff pro volumeneinheit, desto effektiver die Verbrennung und umso geriger die Abgastemperatur (in gewissen Grenzen, weil mit ganz viel Luft und ganz ohne diesel, bleibt der motor auch kalt ) | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
...und hat diesen Thread vor 6004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 30.03.2009 16:49:29 Titel: |
|
|
aber es gibt doch die Abgasrückführ systeme, damit weniger Sauerstoff in den Brennraum gelangt um dadurch die Verbrennungstemp. zu senken, damit weniger Stickoxide NOX entstehen! oder liege ich da Falsch ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 30.03.2009 17:04:52 Titel: |
|
|
das gilt aber nur für den Leerlauf bzw. Teillastbereich!
Über das Thema NOx reden wir lieber nicht! Da schwillt mir der Kamm. Weil der TD5(VTG) hat ohne AGR (Luftdrosselklappe und Abgasrückführung) weniger NOX produziert als mit dem gesetzlich vorgeschriebenem geraffel! Über den ruß braucht man garnicht erst zu reden.
für nen Wettbewerbsmotor kannst du Dich daran orientieren: wenn er bei Vollast und vollem Ladedruck rußwolken rausschmeißt, dann passt was nicht!
Btw. kann man den Ladedruck nicht beliebig erhöhen. Denn irgendwann fängt die luftsäule an zu oszilieren und du bekommst mit mehr ladedruck weniger Luft in die Brennräume! Versuch macht klug und abstimmung ist alles!
Btw. Interessiert mich die schaltkulisse vom VG150 immernoch weil für mich wichtig!
Leider hab ich keinen G in der nähe wo ich nachschauen kann | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|