Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welcher offroader ist gut für offroad umbau.....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2009 11:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Terrano 2 / Ford Maverick



Ja YES


dann aber nur mit verstärkter Lenkung, geändertem VTG und Sperren..
und die üblichen Basisumbauten, das er höher wird.


Winke Winke
PS: wir waren vor paar Wochen im Gelände, da war auch einer dabei...
is jetzt keine Kritik, aber war bissel enttäuscht, dachte der kann mehr in der Basisausstattung.... Unsicher
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 13:17:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Terrano 2 / Ford Maverick



Ja YES


dann aber nur mit verstärkter Lenkung, geändertem VTG und Sperren..
und die üblichen Basisumbauten, das er höher wird.


Winke Winke
PS: wir waren vor paar Wochen im Gelände, da war auch einer dabei...
is jetzt keine Kritik, aber war bissel enttäuscht, dachte der kann mehr in der Basisausstattung.... Unsicher


ne kanner nich Wut


aber egal wo ich bis jetzt war haben die meisten (ja genau die von den Forumstreffen westernshuffle, Begegnungen und ISG) gesagt, dass er besser geht als sie dachten.
und er fährt dahin wo ich nie hinfahren würde wenn ich nicht gezwungen worden wäre. und hier meine ich Grus, Oliver, Carsten (der von Begegnungen mit dem Disco) ! Komm nur, Freundchen! Heiligenschein

aber mal ehrlich. schlechter als ein Serien Fonti kanner nich sein Grins

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2009 13:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
aber mal ehrlich. schlechter als ein Serien Fonti kann er nich sein


ne is er nicht..anhand von diversen Offroadtest`s sind sie fast gleich...der Maverick oder der baugleiche Nissan hat nur in der Motorisierung (Hubraum) etwas die Nase vorn...dafür punktet der Frontera wieder in der Versicherung, Verbrauch und Steuer.

aber um das ging es mir ja nicht, welchen nun besser is oder wäre. Wollte nur meine Meinung schreiben, so wie ich es erlebt hatte. Bin ja selbst mit ihm gefahren, da ich es net so richtig glauben konnte. Hatte bissel mehr erwartet, aber vielleicht hab ich das Ganze zu hoch angesetzt.

na egal...wir haben ja den markenoffenen Gedanken.. Supi


Winke Winke
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 15:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also so schrottig ist die Lenkung nicht...
Hab seit über 60tkm 31er drauf... und keine Probleme...
Das Verteilergetriebe ändern?? wozu soll das gut sein?
Sperren sind sicher ein Vorteil... aber das trifft auf jeden Offroader zu...
Ich hab im Gelände noch keine Probleme gehabt... aber ok.. bin ja auch noch keine Steinbeisser mitgefahren..
Nee, oder?

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 16:41:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wäre es mit Gescheiter Lenkung, Sperren und genug Verschränkung?

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 17:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komm nur, Freundchen! Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet Arachnohirschi Mach Dich nackig, Du Tier

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 17:38:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Also so schrottig ist die Lenkung nicht...
Hab seit über 60tkm 31er drauf... und keine Probleme...
Das Verteilergetriebe ändern?? wozu soll das gut sein?
Sperren sind sicher ein Vorteil... aber das trifft auf jeden Offroader zu...
Ich hab im Gelände noch keine Probleme gehabt... aber ok.. bin ja auch noch keine Steinbeisser mitgefahren..
Nee, oder?


ich möcht wissen wie ihr die 31er bewegt wenn meiner mit Serienbereifung schon zu schnell und ohne Kraft ist... Obskur

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 17:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo hat folgendes geschrieben:
wie wäre es mit Gescheiter Lenkung, Sperren und genug Verschränkung?


Komm nur, Freundchen! Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet Arachnohirschi Mach Dich nackig, Du Tier auch von mir @Mu Hasch mich, ich bin die holde Maid Jo Hier kommt Kurt, ohne Hemd und ohne Gurt.

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 17:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Also so schrottig ist die Lenkung nicht...
Hab seit über 60tkm 31er drauf... und keine Probleme...
Das Verteilergetriebe ändern?? wozu soll das gut sein?
Sperren sind sicher ein Vorteil... aber das trifft auf jeden Offroader zu...
Ich hab im Gelände noch keine Probleme gehabt... aber ok.. bin ja auch noch keine Steinbeisser mitgefahren..
Nee, oder?


ich möcht wissen wie ihr die 31er bewegt wenn meiner mit Serienbereifung schon zu schnell und ohne Kraft ist... Obskur


Was meinst Du mit zu schnell ??
Ziegelstein unters Gaspedal? :roftl:

Und was meinst Du ohne Kraft?
Dampf hat der schon... klar dass oberhalb von 120 auf der Bahn die Puste fehlt... aber 160 sind kein Problem...
Beschleunigung ist auch kein Thema.. aber ja.. er ist mit den 31ern ein wenig träger als mit serienmässigen 215/80 R15 ...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 18:14:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oernivanpelt hat folgendes geschrieben:

der 300te hat klima, schwarzes leder, sitzheitzung, tempomat, schiebedach, asr, automatik, elektrische FH, also fast voll, und 212.000 auf der Uhr. tüv bin ich gerade dabei, denke und hoff das er da auch durch kommt, alles wichtige hatte ich die letzten wochen gemacht, spurstagen vorne alle neu, radlager hinten neu, öl und filter neu, undundund.....


Das klingt nach nem Superzustand. Allerdings übersteigt das dann absolut sicher mein Budget. Zumal mir gerade auffällt, dass ich nicht lesen kann. Ich dachte bis gerade eben, es handelt sich um nen Diesel...

Danke dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 19:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ähhhm Beschleunigung hatta keine.... garkeine... und bergab im ersten Gang zu schnell trotz untersetzung und berghoch, also nen normalen offroad-hügel wenn ich am hang steh brauch ich nicht anzufahren, auch nicht im ersten. da geht garnix.
ich glaub mit meinem stimmt was nicht, mein Freundlicher Dealer allerdings meint es sei alles ok. aber wie gesagt, der hat null Leistung. hat schon auf gerader Strecke mit 2 Tonnen Hänger zu kämpfen. traurig

wenns zum Chrissy nach Landsberg nich so weit wäre Grins

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2009 19:26:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Also so schrottig ist die Lenkung nicht...
Hab seit über 60tkm 31er drauf... und keine Probleme...
Das Verteilergetriebe ändern?? wozu soll das gut sein?
Sperren sind sicher ein Vorteil... aber das trifft auf jeden Offroader zu...
Ich hab im Gelände noch keine Probleme gehabt... aber ok.. bin ja auch noch keine Steinbeisser mitgefahren..
Nee, oder?


hab nur meine Meinung geschrieben, wie ich es empfunden habe mehr nicht Hau mich, ich bin der Frühling auch steht da, das es keine Kritik am Fahrzeug ansich sein soll, da ich den markenoffenen Gedanken trage und mir egal is was da vorne am Kühlergrill aufgeklebt is...

warum man VTG`s ändert?
..du schreibst: ..wozu soll das gut sein?...

vielleicht mal einige wenige Beispiele...
..fahre mal, nur so als Vorschlag, Fahrzeuge mit einem kurzen VTG.. Supi.
Da muss man auch kein Wettbewerbsfahrer sein.
macht Spass, da man ein Fahrzeug kontrolliert und dosiert, materialschonend im 4x4 Low mit verriegelten FN oder im "4x4/4x2" Modus mit offenen FN durch das Gelände bewegen kann, auch im Standgas. Gerade wenn man grössere Reifen drauf hat um die Bodenfreiheit zu erhöhen, kann man die Drehmomententfaltung wieder optimal nutzen. Geht auch im 4x4 High.

...bei steileren Abfahrten reicht da die Motorkraft im Low-Bereich aus, so dass man das Fahrzeug kontrolliert nach unten bewegen kann, ohne ständig auf die Bremse treten zu müssen. Gleichzeitig kann man sich auf den nächsten Geländeabschnitt vorbereiten...

....auch macht es Spass kontrolliert stufige Hänge zu befahren, da man den Drehmoment, gerade bei Fahrzeugen mit weniger Hubraum dosiert abrufen kann, ohne ständig Schwung holen zu müssen, was dann wieder auf das Material geht.

gibt aber noch mehr Beispiele Supi..und es is keine Kritik..an Fahrzeugen wo das nicht haben.


Winke Winke
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 21:17:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
ähhhm Beschleunigung hatta keine.... garkeine... und bergab im ersten Gang zu schnell trotz untersetzung und berghoch, also nen normalen offroad-hügel wenn ich am hang steh brauch ich nicht anzufahren, auch nicht im ersten. da geht garnix.
ich glaub mit meinem stimmt was nicht, mein Freundlicher Dealer allerdings meint es sei alles ok. aber wie gesagt, der hat null Leistung. hat schon auf gerader Strecke mit 2 Tonnen Hänger zu kämpfen. traurig

wenns zum Chrissy nach Landsberg nich so weit wäre Grins




rotfl ich sach mal nix zu dem ,,geländewagen,, ....................... Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? rotfl


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 17.04.2009 22:12:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als Basis ein Wrangler da gibts wohl den meißten Kram (Zubehör) dafür ,kräftig genug zum rausziehen vom Rocky außerdem hat der noch Starrachsen die sind schon etwas robuster als das ganze IFS Glumb. Vitara muß mit sehr teurem Zubehör erst richtig Geländetauglich und haltbar (IFS) gemacht werden! Ein TJ selbst mit 30x9,5 15 geht schon ganz gut und dann paßt auch noch die Serienübersetzung! Mit relativ günstigem Zubehör (im Vergleich zu anderen Fahrzeugen) läßt sich die Geländetauglichkeit erheblich steigern! Smile

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti2212
Freizeitsportler
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi
2. Toyota LC 100 4.2Tdi
3. VW Lupo 1.0
4. Benero 50cm³
BeitragVerfasst am: 17.04.2009 22:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daihatsu Rocky

cabrio : ja
benziner : ja
Diesel : ja

Umbauten : ja

mindestens Euro 2 : NEIN

fällt also aus.

was mir einfällt : ASIA ROCSTA, KIA RETONA

_________________
Gruß Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.36  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen