Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.04.2009 15:54:20 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: |
Fast alles aus China stellt eine billige Kopie dar, bei der die Qualität massiv hinterher hinkt.
|
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 05.04.2009 18:41:05 Titel: |
|
|
Hi,
aber nicht die Chinesen sind die bösen, sondern ihre Auftraggeber.
Was der Händler hier als supidupi angepreist,
dafür klopft er den Chinesen auf die Funger,
weil die 1 Cent pro Einheit mehr verlangt haben,
obwohl er schon zig Euros einsparen ließ...
Gruß Rod | _________________ www.gschmiedet.com
www.g560.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.04.2009 21:59:24 Titel: |
|
|
rodnex hat folgendes geschrieben: | Hi,
aber nicht die Chinesen sind die bösen, ... |
die könnens einfach nicht besser.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.04.2009 22:19:13 Titel: |
|
|
rodnex hat folgendes geschrieben: | Hi,
aber nicht die Chinesen sind die bösen, sondern ihre Auftraggeber.
|
Korrekt. Man bekommt auch "drüben" die Qualität, die man bezahlt. Und wenn man "billig, billig" will bekommt man auch genau dies. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.04.2009 22:37:16 Titel: |
|
|
Dieser Airlocker hat nix mit Qualität made in China generell zu tun, dieser Airlocker ist nichts anderes als ein Plagiat eines Produktes einer australischen Firma. Sollen sie doch einfach klagen wegen Geschmacksmuster oder wie das heisst. Die Optik zielt eindeutig auf das Original ab, Qualität hin oder her, das ist strafbar.
Bastel Dir ein voller Graugussteile für """nur""" 600€
Da gibt es ein Teil mit dem man auf jeden Fall ungesperrt deutlich weiter kommt: das Originaldiff ohne Modifikationen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.04.2009 07:38:04 Titel: |
|
|
Seit wann hält eine Toyo Welle über 6400ft lbs aus !? Bei knapp über 4000ft lbs reisst eine Toyo Welle ab! Da kann man sehen wie aussagekräftig dieser ARB Werbefilm ist
Bei der China Sperre wird die Steckachse gezeigt und behauptet das sie unbeschädigt sei.... aber es ist deutlich zu sehen das die Welle total verdreht ist und schon eingerissen ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 07.04.2009 13:00:20 Titel: |
|
|
wie schon gesagt wurde, an diesen Werbefilm stimmt so einiges nicht,
die Angebliche Toyo achse mit der die ARB, ist grad mal etwas über daumen dick, (kann man in der einen zehne sehen)
bei der anderen giebs garkein vergleichspunkt
emm U2450 die Welle die in der ARB Drinnen steckt soll bei 6900ft lbs (entspricht ca.9355Nm) brechen, und das China ist bei 6400ft lbs (entspricht ca. 8677Nm) gebärst,
Ich dinde es sind beides aber Utipische werte.
Was ich aber zugestehen muß. die verarbeitung der ARB ist wesendlich sauberer als die der China sperre, | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.04.2009 13:11:16 Titel: |
|
|
Das Material ist ein anderes.
Grauguss vs. gefräster Stahl
Soweit das meine Äugelein sehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.04.2009 13:19:33 Titel: |
|
|
Das ist doch nicht wirklich aus Grauguss?
So doof wird doch kein chinesischer Nachbauer sein (Hoffe ich)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.04.2009 13:28:40 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
So doof wird doch kein chinesischer Nachbauer sein (Hoffe ich)  |
ich würde es nicht "doof" sondern "unwissend" nennen. Zudem sind hochwertige Materialien in Chine schwer bis garnicht zu bekommen.
Lustig: wir verkaufen ein technisches Produkt weltweit wie warme Semmeln. In China war selbst als wir eine chinesische Kopie unseres Produkts angeboten hatten, der Preis zu hoch, um es in China zu vertreiben.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 07.04.2009 13:44:38 Titel: |
|
|
Solange man bei den Chinesen daneben steht und die Produktion kontrolliert, ist die Qualitaet gar nicht so schlecht (gemessen am Preis), sobald man sich umdreht und sie es alleine machen laesst ....
Und was die Materialien angeht, woher sollen die denn wissen woraus die Sperre gemacht ist? Die kennen sie vielleicht nur von Bildern und Zeichnungen und haben einfach das genommen was da war.
Auf den Messen in China, wo auch auslaendische Firmen ausstellen, laufen Myriaden von Chinesen mit ner Videokamera herum, die einfach nur alles abfilmen. Das wird dann daheim im Werk von anderen Chinesen analysiert und nachgezeichnet und dann gebaut, denn es muss ja nur so aussehen wie das original.
An dem Trick mit dem magnetischen Holz das wir auf der CRC in Shanghai ausgestellt hatten haben sie sich dennoch die Zaehne ausgebissen, denn das die Farbe magnetisch war, darauf sind sie nicht gekommen
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.04.2009 15:45:23 Titel: |
|
|
lang ist es her als die ersten japanischen autos und und fotokameras auf dem deutschen markt erschienen. ach was haben wir damals gelacht.
Und heute? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.04.2009 15:47:34 Titel: |
|
|
Ich hoffe doch, dass Du den Unterschied zwischen China und Japan zu schätzen weisst. Nichts gegen einen von beiden, aber wenn ein Australier Dich als Französischen Bürger sieht, wäre Dir dass ggf. auch nicht so recht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.04.2009 15:53:40 Titel: |
|
|
shivasdance hat folgendes geschrieben: | lang ist es her als die ersten japanischen autos und und fotokameras auf dem deutschen markt erschienen. ach was haben wir damals gelacht.
Und heute? |
Nicht nur gelacht, als Architekt brauchtest Du Dich mit einem jap. Auto auf der baustelle nicht sehen lassen. War ein ungeschriebenes Gesetz streckenweise in Bayern. Das gehörte nicht zum guten Ton.
Das erinnert schon an die Zeit... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.04.2009 16:00:04 Titel: |
|
|
Wieso "gehörte"?  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|