 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5945 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 28.04.2009 17:20:41 Titel: |
|
|
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 15.05.2009 09:46:01 Titel: |
|
|
Offhand hat folgendes geschrieben: | Und alles mit steuerfreiem Sprit und ohne Umweltzonen Aufbäbber
Baden-Baden, 10.04.2006: Ein Liter Flugbenzin (Kerosin) ist in 10.000 Meter Höhe für die Umwelt etwa doppelt so schädlich wie ein Liter Benzin im Autotank. Und dennoch ist nicht das Flugbenzin, sondern das Autobenzin besteuert. Flugbenzin ist noch immer steuerfrei. Das ist nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein sozialer Skandal.
Hat sich ja leider immer noch nix getan, oder?
Wir dürfen nur bald nicht mehr mit unseren schönen Fahrzeugen auf die Strasse  |
Siggi hat es schon gesagt Kerosin und "Flugbenzin" sind zwei unterschiedliche Sachen , und Steuerfrei ist auch nicht ganz korrekt als Privatmann überhaupt nicht möglich nur als als gewerblicher Flugbetrieb zb. Fluglinie . Kostenpunkt im Mai JETa1 0,75€ komplett ohne also auch ohne Umsatzsteuer und ~1,67€ komplett versteuert .
Ich liebe es wenn die Grünen etc. immer wieder ihre libelingsthemen aufwärmen die schon solange erzählt werden daß es mittlerweile auch jeder glaubt .
Ciao | |
|
|