Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bett verstärken

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 21:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir hatten in El Medano früher in den Betten auch immer eine Platte, weil die spanischen Lattenroste früher eher Hängematten waren statt irgendwas zu federn.
Ich empfand das aber immer sehr unbequem, weil viel zu hart.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 03:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Härte und federn ist Frage des Kulturkreises - ich wieg zwar nicht so viel, hab aber trotzdem einen japanischen Ansatz: hausmacher - Lattenrost, da drauf Tatami, da drauf Futon hart. Belüftung von unten muss sein, der Mensch verliert im Kilogrammbereich an Gewicht über Nacht, das meiste als Wasser über schwitzen!

Zusammen gibt das die Härtestufe "Stadelheim Ausnüchterung" , aber seitdem hab ich keinerlei Rückenprobleme mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AlexmitYJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Itzehoe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep YJ 5,2l
2. Jeep YJ 2,5l
3. VW Corrado VR6
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 14:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab ein eigenbau hochbett hier, das besteht aus nem rahmen 60x40 latten (hochkant) und 3 latten in der mitte zur verstärkung (also beine mal nicht berücksichtigt)
auf diesem Rahmen sind Bretter mit nut und feder ca 2cm stark, vollflächig, quer zu den 40x60latten.
da drauf hab ich ein lattenrost und die matratze.
diese konstruktion hält 200kg (2 personen) in action aus. Wenn du 5 oder 6 latten (statt 3) drunterpackst sollte es auch 300kg in action packen.
Für die Belüftung würde ich einfach 3cm bretter nehmen und zwischen diesen jeweils ein wenig abstand lassen (ich hab halt ein lattenrost zwischen brettern und matratze)
Oder wenn du dem noch nicht vertraust, halt Gerüstbowlen nehmen. so ein 4cm starkes ding benutze ich wenn ich die Pumpe vom gartenteich rausfische um den filter zu säubern.
Ein 4x20 über den teich (geschätze 2m50) und ich kann drüberlaufen (ca 105kg)
das ding federt dabei natürlich und drauf rumspringen würde ich nicht, aber wenn da latten quer drunter sind und sich die last dementsprechend verteilt, dürfte das mehr als ausreichend dimensioniert sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen