Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.07.2009 08:17:23 Titel: |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | hammerit würde ich im kfz bereich auch die finger davon laßen. |
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2009 08:52:36 Titel: |
|
|
Robert mach des ding mit Brenner und Flex technisch hübsch und zerr das ding zu einem der Sandstrahlen kann, dann mit ner Lackierpistole oder von mir aus auch mit der Büchse drüber und gut. Dann kannste auch noch mit Unterbodenschutz die besonderen stellen besprühen.
alles andere ausser dem erneut verzinken lassen gammelt wieder durch! Ich hab das schon ein paar mal durch.
von dem hammerdings - lass die finger davon | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 17.07.2009 12:26:35 Titel: |
|
|
Hab 2003 einen Anhängerrahmen der wirklich kpl. mit Rost überzogen war mit Hammerit gestrichen. Bis heute keine Risse keine Abplatzungen kein Rost.
Bin selbst überrascht.
Woher kommt dieser Hammerit-KFZ-no go-Irrglaube?
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.07.2009 12:36:22 Titel: |
|
|
Hulg hat folgendes geschrieben: | Hab 2003 einen Anhängerrahmen der wirklich kpl. mit Rost überzogen war mit Hammerit gestrichen. Bis heute keine Risse keine Abplatzungen kein Rost.
Bin selbst überrascht.
Woher kommt dieser Hammerit-KFZ-no go-Irrglaube?
Gruß Holger |
es stand/steht auf der dose................ der lack ist nicht elastisch.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 17.07.2009 12:44:21 Titel: |
|
|
Das hat mir ein Spanier vor Jahren auch mal gesagt, jedoch auf keiner Dose steht das drauf und die älteste die ich finden konnte war aus 2002.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.07.2009 12:52:59 Titel: |
|
|
Fragen wir den Hersteller
http://www.hammerite.de/produkte_fragen-ergebnis-pid17.html
Zitat: | Können auch KFZ, Motorräder und andere Gebrauchsgegenstände mit HAMMERITE Metall-Schutzlack, wasserbasiert, gestrichen/gespritzt werden?
Grundsätzlich können keine HAMMERITE-Produkte auf Fahrzeugen verwendet werden.
|
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 17.07.2009 13:26:30 Titel: |
|
|
Danke!
Werd die mal anschreiben und nach dem Wieso fragen.
Grüssle | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.07.2009 22:38:03 Titel: |
|
|
Tach zusammen, heutiger Stand:
Ich werde das Ding selber streichen.
Hab noch zwei Dosen Vorstreichfarbe und noch zwei Dosen Schwarze Farbe.
Werde versuchen den Marc fürs mitarbeiten zu gewinnen.
Achsen und Deichsel bau ich ab und mitm Radlader tu ich das gestell dann drehen und wenden wie ich es mag.
Da ich auch ne neue Auflaufeinrichtung brauch wäre eh kein Geld fürs Verzinken mehr da.
Kann ich eigentlich ne BWP Auflaufeinrichtung (für Kommerzielle Trailer) gegen ein einfache ALKO-Kupplung tauschen wenn Lochbild und Zuggewicht passen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 18.07.2009 03:36:48 Titel: |
|
|
LKW Chassislack und gut ist.
Pulvern lassen wird ja auch zu teuer, und täglich einsetzen wirst den Hänger auch nit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.07.2009 08:43:01 Titel: |
|
|
Tach zusammen, werde heute mal die groben Arbeiten machen. Ob ich zum Anschleifen komm weiß ich net, da ich die Bordwände heute evtl. sägen tu. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2009 14:12:45 Titel: |
|
|
Du darfst ja auch ned den Wasserdreck kaufen sondern was gescheites
Für Auto und Freizeit
Gegen den Rost auf Rädern
Aus dem Geheimtipp der Oldtimer-Fans wurde ein "Muss" für Millionen Autofahrer. Das HAMMERITE Metallschutz-Sortiment auch für alles was fährt
Also nimm nur Hammerit, nur die richtigen Dosen halt
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2009 14:16:02 Titel: |
|
|
und zur Bremse
du kannst ne BPW Auflaufbremse anbauen, wenn Du Alko Achsen hast, brauchst aber dann ne neue Bremsenzuordnungsberechnung und mußt das beim TÜV eintragen lassen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.07.2009 18:12:19 Titel: |
|
|
Grüße Dich, es sind BPW Achsen verbaut.
Aber....es passen doch nur BPW Kupplungen. Das Lochbild ist da speziell | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 18.07.2009 18:18:54 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Du darfst ja auch ned den Wasserdreck kaufen sondern was gescheites...
Für Auto und Freizeit
Gegen den Rost auf Rädern
Aus dem Geheimtipp der Oldtimer-Fans wurde ein "Muss" für Millionen Autofahrer. Das HAMMERITE Metallschutz-Sortiment auch für alles was fährt... |
Mit genau dem Dreck hab ich vor einem Jahr meine AHV auf dem Berlingo gestrichen - schön nach Herstellerangabe und insgesamt 3mal
Mittlerweile ist von der Farbe nix mehr zu sehen, sieht fast aus als hätte sie das Wasser das da ständig draufnebelt runtergewaschen
Hammerite mag ja vielleicht zur Verschönerung des Gartenzaunes gut sein aber ans Auto kommt mir das Zeug sicher nicht mehr.
Auf abgewittertem Zink hält ohnehin jede Farbe, bei frischem Zink ist ein Haftgrund erforderlich - ich würds mit Rahmenlack aus dem Lkw-Bereich versuchen.
lG Bodo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.07.2009 18:23:59 Titel: |
|
|
Danke Dir Bodo.
Ich hab jetzt Glasurit Haftgrund und stoßfester Buntlack. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|