Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero V20 3.0V6 geht während der Fahrt einfach aus - HILFE

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 00:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bei mir war es einmal des Steuergerät (Beifahrerfußraum rechts hinter Verkleidung
dann war ganz Ruhe.
und einmal die Zündspule bei hoher Luftfeuchte.
Wann läuft er wieder?
Benzinpumpe kann man hören , ob sie läuft und über den Rücklauf prüfen ob Sie
beim Ausfall läuft.

Herzlich Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tine
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 05.08.2009 08:02:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

steuergerät ist ein sehr heiser tip!!
ist ja bekannt das beim v6 3000 die steuergeräte gern mal den geist aufgeben !!!
das sogesagte klick höre ich bei meinem ja auch kommt aus der steuergerät nähe!!

_________________
flashman hat folgendes geschrieben:
Du bist ein ein richtig fleißiges Tinchen Respekt Respekt Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Polylux
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: ÜB - Bodensee (DE)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB Benz E250T D
2. American Quarter Horses
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 09:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
und super vielen dank für Eure bisherigen Tipps.
Das mit dem Steuergerät will ich garnicht hören ;-((

Also ich würde nochmal kurz die Ereignisse zusammenfassen:

Km 202.000 ca. 100km auf der Landstraße => MOTOR AUS (Zündung aber an), wider versucht zu Starten, Anlasser dreht voll, Motor bleibt aus (mehrere Versuche), ca. 5min später, Motor springt sofort auf Schlag an => Weiterfahrt

Km 203.000 ca. 50km Ortschaft => MOTOR AUS (Zündung aber an),
wieder versucht zu Starten, Anlasser dreht voll, Motor bleibt aus (mehrere Versuche), ca. 2min später, Motor springt sofort auf Schlag an => Weiterfahrt
nach gut 1km Fahrt MOTOR AUS (Zündung aber an), wieder versucht zu Starten, Anlasser dreht voll, Motor bleibt aus (mehrere Versuche), ca. 2min später, Motor springt sofort auf Schlag an => Weiterfahrt

Km 203.600 stehe am Kreisverkehr will gerade anfahren, MOTOR AUS (nicht abgesoffen), alle Startversuche schlagen fehl (ca. 5min), auto auf die Seite geschoben, wieder versucht zu Starten, Anlasser dreht voll, Motor bleibt aus (mehrere Versuche), ca. 1min später, Motor springt sofort auf Schlag an =>
Läuft im Stand ca. 1min, KLICK Motor aus, alle Startversuche schlagen fehl, wieder ein KLICK zu hören, Motor spring auf beim umdrehen des Zündschlüssels sofort auf Schalg an => läuft im Stand ca. 1min KLICK, MOTOR wieder aus, Starten schlägt fehl => KLICK => Motor springt wieder auf Schlag an => läuft nun im Stand 5min, => Weiterfahrt möglich, das war gestern.

Heute bin ich normal zu Arbeit ca. 20km alles OK.

Was ich bis jetzt dazu sagen kann:
- Kraftstoffsystem geprüft und gereinigt (Filter, Leitungen usw.) nichts feststellen können, alles sehr sauber,
- Zündanlage geprüft, alle Kerzen NEU, alle Zündleitungen NEU, Zündverteiler geprüft alles nach Sichtprüfung OK
- sämtlich Unterdrucksläuche im Mottorraum geprüft, alles OK, nichts Porös o.ä.

Dies omninöse KLICK, kommt von einer Art Relais oberhalb des Steuerteils, ganz spührbar, wenn man es berührt. Dies liegt sehr schwerr zugänglich auf der Beifahrerseite, oberhalb des Steuerteils, direkt neben der Heizung, man sieht es, kann es berühren aber nicht demontieren, komme da nicht ran. Im Handbuch ist das Ding nicht beschrieben.

Wenn ich die Zündung anmache und dann wieder aus, höhre ich nach ca. 10s nachdem die Zündung aus ist dieses KLICK. Ich bin der Meinung das ich genau dieses KLICK im Moment wor der MOTOR AUS geht auch höhre.

So nun meine Fragen an Euch Profis:
- Was ist das für ein Relais (Benzinpumpe)?
- Was steuert das Relais?
- Wer steuert dieses Relais alles an (Geber, Snesoren usw.)?
- Natürlich, wo bekomme ich ein passendes Ersatzteil?
- Oder ist es wirklich das Steuergerät was hier die Zicken macht, Wo bekomme ich ein Ersatz?

Danke für Eure Hilfe und Geduld. Ich möchte meinen guten Pajero, nicht in den Wind schiessen, er ist zwar gut 18 Jahre alt aber sonst in einen sehr guten gepflegten Zustand mit kaum Rost.

Danke - Raik

_________________
Suche nette Kontakte zu Offroad'lern aus dem Raum Bodensee

Erlebe die Freiheit eines Cowboy's - beim Western-Reiten am Bodensee | www.reiten-bodensee.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polylux
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: ÜB - Bodensee (DE)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB Benz E250T D
2. American Quarter Horses
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 10:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was haltet Ihr von der These Zündverteiler Elektronik, dieser sagt wohl dem Steuergerät ob der Motor läuft oder nicht, wenn er dies gerade nicht ermitteln kann (Ursache unbekannt) gibt er den Steuergerät ein Signal und das Steuergerät schaltet dann alles ab.

_________________
Suche nette Kontakte zu Offroad'lern aus dem Raum Bodensee

Erlebe die Freiheit eines Cowboy's - beim Western-Reiten am Bodensee | www.reiten-bodensee.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 10:55:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Pajero kenn ichs nicht genau, aber ein ähnliches Phänomen hatte ich mal beim Suzuki, dort war das Problem ein defekter Hallgeber der Zündung - das Bauteil, dass dem Steuergerät Motordrehzahl und Kurbelwellenwinkel mitteilt.

Ist entweder im Zündverteiler, an der Nockenwelle oder auf der Kubelwelle, Schwungrad oder vorne dran.

Das Relais ist sehr wahrscheinlich Benzinpumpe. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polylux
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: ÜB - Bodensee (DE)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB Benz E250T D
2. American Quarter Horses
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 19:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, habe nun die ganze linke Beifahrerseite Heizung / Lüftung ausgebaut, nun komme ich an das Teil ran, dabei habe ich auch das Steuergerät gleich mit ausgebaut, da ich mogen mit den ganzen zu einer Firma nach Lindau am Bodensee fahre die Steuerteile prüfen und reparieren, sehr netter Kontakt, der sagte nur alles ausbauen und mitbringen, dann schauen wir uns das gemeinsam an.

Auf dem ominösen Relais das immer KLICK macht, steht groß drauf: MB906016 / E8T06572 , eine Art ELECTRONIC ENGINE CONTROL laut Web.

Direkt daneben ist noch eine Art Relais, da steht MD168999 / Oil Level Relay drauf.

Nun mal morgen abwarten, ich werde Euch informieren.

Grüße Raik

_________________
Suche nette Kontakte zu Offroad'lern aus dem Raum Bodensee

Erlebe die Freiheit eines Cowboy's - beim Western-Reiten am Bodensee | www.reiten-bodensee.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 00:37:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nabend :)

Spannende Sache,
eine Wegfahrsperre ist aber nicht zufällig installiert?
Was Matthias sagt befindet sich unten im Zündverteiler.

lg Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thomas T.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Erzhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero 3000 V6
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 13:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Polylux,

ich habe ähnliches Problem mit meinem V20 V6 3.0. Laufleistung ca. 230tk.

Wenn mein Motor kalt ist startet er Problemlos. Kaum wird er warm leuchtet schon die hässliche Leuchte "Check Engine", solange diese leuchtet sollte der Motor besser nicht mehr aus gehen, denn sonst springt er erstmal nicht mehr an. Bei Startversuchen stinkt er nach Sprit. Also funktioniert Benzinpumpe, Starter, Zündung.

Erst wenn der Motor kühler wird geht er dann mit ein wenig Gas wieder an. Läuft dann aber, meiner Meinung nach, zu fett aber berappelt sich.

Ich vermute, bei meinem zumindest, das es am Kaltlaufservo/Leerlaufservo liegt oder an den Sensoren. Bin aber in Sachen KFZ Laie.

Vielleicht trifft dieses Problem bei deinem Pajero auch zu.



Viele Grüße
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
lollipop
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 18:59:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe ebenfalls gleiches Problem,

Steuergerät ist bereits getauscht.



Hat mittlerweile jemand heraus gefunden,

an was das liegt?

Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.06.2013 08:51:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, gibt es Neuigkeiten?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 08.06.2013 20:46:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habt ihr mal probiert das teil mit bremsenreiniger oder startspray zu starten? also ordentlich was rein hinter den Luftfilter und guggen ob er dann kurz anspringt? dann kann man die zündung jedenfalls ausschließen...

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen