Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wassereinspritzung (oder Wasser/Methanol)
Flugzeugmotoren

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 16:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Sonst würde nämlich hinten Wasserstoff rauskommen und der würde sich wiederum entzünden Hau mich, ich bin der Frühling


Hm naja so ein Nachbrenner hätte sicher seinen Reiz Love it

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 16:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:

Mag ja sein daß die unbrennbaren Stoffe den Raum einnehmen, aber damit verkleinern sie gleichzeitig auch den Raum vor der Verdichtung und somit ändert sich nichts.


Winke Winke

... nein! Bei der Befüllung des Zylinders ist es nur Wassernebel!
In dem Sinne hast Du etwas weniger brennbares Gemisch, weil ein Teil des eingesaugten Gemisches eben aus Wassernebel besteht.
Wärend der Verbrennungsphase entsteht aber Wasserdampf, und dieser breitet sich explosionsartig aus (siehe Dampflok), und nimmt ein vielfaches des Volumens vom Wassernebel ein, und damit komprimiert er das sich zeitgleich expandierende Gemisch noch zusätzlich - sprich die mechanisch vorgegebene Verdichtung wird so tatsächlich erhöht.
Im Endefekt wird die Kraft/Wucht der Verbrennung (Explosion) dadurch gesteigert > mehr Leisung.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 16:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

muss ich mir das so vorstellen, dass sich Wassernebel beim Verbrennungsvorgang verdampft und mit seiner expansion den verbrennungsdruck erhöht...???
deswegen sinkt auch die abgastemperatur, weil Wasserdampf ja auch nicht brennt... Unsicher Unsicher ?? oder weil der Wassernebel beim verdampfen der Umgebung Temperatur entzieht???

fragen über fragen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 16:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herbie hat folgendes geschrieben:
Hallo,

muss ich mir das so vorstellen, dass sich Wassernebel beim Verbrennungsvorgang verdampft und mit seiner expansion den verbrennungsdruck erhöht...???
deswegen sinkt auch die abgastemperatur, weil Wasserdampf ja auch nicht brennt... Unsicher Unsicher ?? oder weil der Wassernebel beim verdampfen der Umgebung Temperatur entzieht???

fragen über fragen....


Wenn ich mich ned irre gibt 1 l Wasser um die 1500 l Wasserdampf Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 16:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:

Teilweise ist dies aber genau der Grund warum es eingestzt wird. Die Agastemperatur geht teilweise um ca 100 Grad runter! Vertrau mir


Winke Winke

Ja klar, weil der im Abgas enthaltene Wasserdampf (welcher bei der Verbrennung des Kraftstoff/Luft-Gemisches durch die Wärme entsteht) immernoch "kühler" ist, als nur verbranntes Kraftstoff/Luft -Gemisch (Abgas).
Aber währen der Füllungsphase des Zylinders trägt es eher weniger zur Kühlung des Gemisches bei.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 16:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herbie hat folgendes geschrieben:
Hallo,

muss ich mir das so vorstellen, dass sich Wassernebel beim Verbrennungsvorgang verdampft und mit seiner expansion den verbrennungsdruck erhöht...???
... genau Ja

deswegen sinkt auch die abgastemperatur, weil Wasserdampf ja auch nicht brennt... Unsicher Unsicher ??
... sozusagen. - Eine Verbrennung des Kraftstoff/Luft -Gemisches erreicht wesentlich höhere Temperaturen, als diese bei der Verdampfung von Wasser entstehen.

oder weil der Wassernebel beim verdampfen der Umgebung Temperatur entzieht???
... das stimmt in dem Sinne auch.

fragen über fragen....


Winke Winke

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 16:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Zum 814. Mal - Wasser bringt keinen Sauerstoff mit ein. Woher kommen solche Ammenmärchen eigentlich? Wasser ist ein Oxid und die Bindungsenergie zwischen Wasserstoff und Sauerstoff ist viel höher, als in einem Verbrennungsmotor durch Wärme oder Druck zur Auftrennung aufgebracht werden kann.

Sonst würde nämlich hinten Wasserstoff rauskommen und der würde sich wiederum entzünden Hau mich, ich bin der Frühling

Den Rest schrieb ich ja selber schon. Grins


Winke Winke

Das Wasser einfach so "dazugeschüttet" hilft natürlich nicht. Au man...

Aber... Wassernebel (Wasser ganz fein zerstäubt) bringt natürlich mehr Sauerstoff mit ein, weil zwischen den feinen Wassertröpfchen auch Luft (inkl. Sauerstoff Grins) zu finden ist!

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:01:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm...Und ohne das fein zerstäubte Wasser, wären an der Stelle kleine Vakuumblasen? Wo kommt denn der Sauerstoff her? - Aus der Ansaugluft. Der ist also sowieso da. Wieso es mehr sein sollte, kannste so nicht begründen. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:07:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....was heisst das jetzt konkret für mich???
ich hab noch zwei komplette Ford DOHC Motoren einen extra ansaugkrümmer, eine Tüte voller Einspritzdüsen und kleinteile.....

Wie mache ich meinem Ford Scorpio jetzt Beine??,.......ich starte hiermit mal ein
``Forums-Wassereinspritz-Leistungssteigerungs-projekt´´ und stelle mich als versuchskarnickel zur Verfügung....

YES YES YES


Gruss Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:09:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die programmierbare Einspritzung für Wasser, Wasser-Alkohol-Gemische kannste für kleines Geld von mir haben. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Megaphil 36
Witjias-II
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schipkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch

Flashi spritzt sich das zeugs ein?





Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:22:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie ist das eigentlich mit Bremsenreiniger ? Wenn man den ein ideechen vor dem Teelöffel Wasser in den Zylinder rein pumpt dann sollte doch dann mal richtig die Post abgehen.

Was nimmt man den für Wasser ? Das mit Kohlensäure versetzte oder Stilles ?

Ich Frage mich nur für was das sinnig ist. Wenn man die 1/4 Meile krachen lassen will ist es ja ok, für eine Rallye oder Trophy halt ich es für Blödsinn. Da wäre, wenn man sich was von verspricht, sinniger nen Motor zu verbauen der ein oder zwei Liter mehr Hubraum hat.
Der hat dann den Vorteil eventuell sogar nach dem Prolog noch zu laufen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:


Ich Frage mich nur für was das sinnig ist. Wenn man die 1/4 Meile krachen lassen will ist es ja ok, für eine Rallye oder Trophy halt ich es für Blödsinn. Da wäre, wenn man sich was von verspricht, sinniger nen Motor zu verbauen der ein oder zwei Liter mehr Hubraum hat.


Ich hab schon mehr Hubraum und Wasser Methanol bringt noch mehr Leistung und das macht mir Spass und das ist Sinn genug für mich... I am a simple kind of man...



.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:42:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die programmierbare Einspritzung für Wasser, Wasser-Alkohol-Gemische kannste für kleines Geld von mir haben. Heiligenschein



nee,Danke Flashi.......deine Erfahrung mit Wasser im Motor konnten wir alle hier nachlesen..... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl


Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herbie hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Die programmierbare Einspritzung für Wasser, Wasser-Alkohol-Gemische kannste für kleines Geld von mir haben. Heiligenschein



nee,Danke Flashi.......deine Erfahrung mit Wasser im Motor konnten wir alle hier nachlesen..... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl


Winke Winke


Menno Ok, ich geh dann lieber

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.334  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen