Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Werkstatt und Transportanhänger für meine beiden Kistchen
nicht gerade klein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 29.07.2009 21:49:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

echt geil des ding aber wenn du da betten küche usw und ein auto noch reinstellst wird des glaub ich extrem schwer! was darf den dein toyo ziehen? Unsicher

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 22:09:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Grüße dich, ich wollt was geschlossenes haben, wo alles Platz hat.
Autotransporter hatte ich, war aber nicht gut.

Kann ich verstehen!
Aber immer beim Fenster rausklettern? Hau mich, ich bin der Frühling

Weil so viel Platz wie im TV hats da nie!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 22:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...im TV ????

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 29.07.2009 23:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich nen Knick in der Optik ? Kann es sein das der Koffer weiter nach vorne muss ? Zu den Spiegeln : Ich glaube im Zelte und Kabinen Fred nen Toyota gesehen zu haben der die Siegel mit einem Aluprofil verlängert hat ! Spiegelkopf abschrauben , Verlängerung dazwichen und dann sollte es gehen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 06:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich. Stützlast habe ich so wie er jetzt dasteht ca 80kg.
Klar fehlt noch die heckklappe, jedoch fehlt auch noch der Holzofen der vorne reinkommt. Die Ersatzradhalterung, ne kleine Solaranlage und zwei Stützräder fehlen auch noch.

Lieber kann ich den den Hänger im Leerzustand bissle bewegen, die Stützräder leben auch länger....

Danke für den Tip mit den Spiegel, jedoch sollen die originalen bleiben, da ja die Stephi damit ins G´schäft fährt.
Und lieber fahre ich nen 17€ Ebay LKW Spiegel kaputt als nen 166€ Toyota Rückwärtsglotzer.

Weiß nur noch net wie ich die montiere, entweder auf den Kotflügel nach vorne oder an die Haube. Mal guggn.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 07:09:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach doch einfach Wohnwagernspiegel an die Kotflügel oder originalen Spiegel und Montags wieder ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 10:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Antischlingerkupplung mit Zugöse geht natürlich nicht.
Nur mit Kugelkopf realisierbar.



Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 21:12:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach, heute mir mal Gedanken um ne Antischlingerkupplung gemacht.

Zu folgendem Ergebniss bin ich gekommen.

Da tu ich was bauen.

Es gibt von ACE einstellbare Bremsdämpfer.
Von 30-10.000N Bremsdruck
Temp. Bereich -20°C bis +80°C
Wasserfest
Kugelkopf beidseitig

Zwei von diesen Teile mit der Zugöse verschraubt und dann auf den Anhängebock.

In meinen Gedanken geht das, da ich vor der Auflaufeinrichtung bin.

Als nächste Möglichkeit könnte ich Knott Stoßdämpfer verbauen, die für die 1,8to Achsen ausgelegt sind.

Die Felge kann ich nicht drehen, jedoch kann ich SPV verbauen.



Zu den Spiegeln, da hab ich jetzt was gefunden.
Klassische Wohnwagenspiegel sind 1. zu teuer und 2. gehen die net so weit raus wie ich es brauche.

Zu den Lilatagen reicht es mir nicht den Hänger fertigzumachen.
Das heckklappenproblem ist auch gelöst. Billig und gut.
Mehr dazu wenns fertig is.

Danke Euch allen mal für die tips.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 21:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine SPV würde ich nur verbauen, wenn du reichlich dimensonierte Radlager hast.
Sonst ist die Beastung auf den Lagern zu groß.
Hast du Kompaktlagerin den Achsen?


Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 22:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Ahnung was da für Lager sind...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.08.2009 22:01:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, heute haben wir kurzerhand Zurrösen reingemacht, die hälfter der beleuchtung montiert, kennzeichenhalter und die hintere Bordwand gemacht.
Versuche am Dienstag oder Mittwoch nen termin beim tüv zu bekommen.
Ich hab nämlich sonst nur den kleinen hänger für die lilatage und da kann ich net die Sandräder mitnehmen.

Mal guggn. Es wird knapp.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 03.08.2009 08:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
...
Zu den Spiegeln, da hab ich jetzt was gefunden.
Klassische Wohnwagenspiegel sind 1. zu teuer und 2. gehen die net so weit raus wie ich es brauche.
...


Zum Preis für an dein Auto passende und brauchbare Wohnwagenspiegel muss ich dir Recht geben - allerdings sind die Billigdinger im Regelfall ein Reinfall.
Ich hab welche, die man vorne an die Kotflügel klemmt da meine Aussenspiegel nicht stabil genug sind um daran solche Konstruktionen zu befestigen. Das haut toll hin, mittlerweile schon auf dem 4 Auto.

Von der Ausladung der Spiegel müsste es eigentlich schon passende Teile geben - ich seh an meinem 2,30 m breiten Eriba Wohnwagen ja auch vorbei...

lG Bodo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 04.08.2009 07:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir, ich werde mir da was basteln. Schaut grauenvoll aus, aber erfüllt sein zweck. Bilder gibts die Tage

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.08.2009 08:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, ich hab die Spiegel für den Wowa (2,30m breit) am Terrano, Grad im Urlaub hatte einer am Sharan die gleichen bei 2,50m Wowa. Ich findese ganz ok:

http://www.atu.de/online-shop/zubehoer-10020/anbauteile-5688/

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.08.2009 16:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, heute war Tüvtermin.
Alles gut bis auf das fehlende Typenschild.

Jetzt muß ich da erstmal über Saris was bekommen.

Die Kiste wiegt 1740kg...

LilaTage fahren wir dann doch wieder überladen.....
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen