Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
rote,grüne,blaue Kennzeichen und Oldie-Versicherungen
abgetrennt aus "Welches Fahrzeug"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2009 21:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Wir haben ja jetzt gleich 3 Exemplare aus den 90ern da wirds n bisschen knapp mit ner Youngtimer-Versicherung (18 und 14 und 12 Jahre alt).


Gib den 12 Jahre alten Wagen bei der OCC als DD an und versichere ihn mit dem günstigsten SFR bei deinem Max.

Die beiden anderen sind Liebhaberfahrzeuge und gehen so mit in die Flotte. Grins


Zitat:
Möglich machen das unsere Auslandsimportfahrzeuge, die sind nämlich meistens so nicht gelistet, da nehmen wir dann immer das günstigste Fahrzeug, das wir unter den "ähnlichen" Fahrzeugen finden (O-Ton: Der xy hat bisschen ähnliche Daten wie deiner und der yz auch, welchen nehmen wir jetzt?


Reguliert Max auch Schäden und achtet dabei auf vorvertragliche Anzeigepflichtverletzungen, oder leitet er lediglich die Schadenanzeige weiter? Unsicher


Zu oben: Klingt gut, werde ich mal probieren.

Zu unten: Versteh jetzt net, was das Zitat mit deiner Frage zu tun hat?
Ich geb ihm immer den Fzg.schein/-brief zum Kopieren und meine Daten, er sucht dann den passenden Tarif und das passende Fahrzeug raus. Da wir komischerweise fast immer ausgenullte (Fzg.schein-Typschlüssel) Exemplare haben (USA, Kanada, Island,...), muss er als Versicherungsagent ein ähnliches Fahrzeug finden, weil nicht-Deutschlandmarkt-Modelle ja in den Versicherungslisten nicht aufgeführt sind!
Tja, und beim "ähnliches Fahrzeug"-Finden ist durchaus Kreativität gefragt!

Übrigens, hat das schon jemand von euch gewusst (für mich wars neu): Viele billige Online-Versicherer (z. B. die Allianz24.de) versichern grundsätzlich keine Importfahrzeuge! Obskur Obskur Obskur (Ungefähr so hab ich durchs Tel. geguckt, als die mir das gesagt haben, weil das kann ja wohl niemand nachvollziehen, oder? Deutsche Papiere, deutsche HU, was steht dann ner Versicherung entgegen?)
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 13.08.2009 21:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab das Thema mal abgetrennt.

@Willi: Vielleicht hab ich da was falsch verstanden. Las sich so, als ob ihr euch da was billiges aber nicht korektes zurecht biegt. Nix für ungut. Wird schon richtig sein.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2009 21:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Abtrennen war ne gute Idee (hatte ständig schon schlechtes Gewissen wg. dem OT Smile ):

Wenn ich mir so den neuen Titel angucke, würden mich am liebsten die grünen (LoF?) und blauen (was soll das denn sein? Ätsch ) Kennzeichen interessieren, davon hab ich nämlich nahezu keine Ahnung... - oder ist die Sache mit dem LoF-Kennzeichen für nen Privatmann ebenso unmöglich wie n rotes Händlerkennzeichen?

Übrigens: Wisst ihr, dass man nach der FZV mit nem ausländischen Kennzeichen in D max. 1 Jahr fahren darf, aber nach dem KStG (oder so ähnlich, jedenfalls das Kraftfahrzeugsteuergesetz) nur 1/2 Jahr, weil dann das (im nicht-EU-Land versicherte) Fahrzeug in D versteuert werden muss.
Auf die Frage, ob es denn NUR versteuert oder auch umgemeldet werden muss (nach Verkehrszulassungsrecht und Info von Leitung Zulassungsstelle nicht!), wusste der Finanzbeamte auch keine Antwort!
Hatte dann mit den Kollegen vom Land darüber diskutiert, da hatte dann auch jeder ne andere Meinung.

Und: Mit im Ausland zugelassenem Fahrzeug darf man nur dann in D fahren (1/2 oder 1 Jahr, das ist ungeklärt, siehe oben), wenn der Fahrer/Halter seinen Hauptwohnsitz auch an diesem Auslandswohnsitz hat. Wenn er den Hauptwohnsitz in D hat, darf der Halter nicht mal 1 einzigen Tag mit seinem auf seinen Auslandsnebenwohnsitz in D fahren, kurios, gell? Aber ein im Ausland wohnender Freund dürfte mit dem im Ausland zugelassenen Fahrzeug eines im Inland wohnenden Fahrers in D fahren, ganz schön kompliziert, gell?
Nach oben
markus.passon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Leipzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva
BeitragVerfasst am: 13.08.2009 21:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ein kleiner Hinweis :
Es sollte wohl bezüglich der Roten Oldinummer noch erwähnt werden das innerhalb Deutschlands KEINE einheitlichen Regelungen bestehen!
Das geht schon los mit den Bedingungen zur Erlangung und hört nicht auf mit den Regeln zur Benutzung .
Ich kenne 10 Oldinummerbesitzer deren Regelungen innerhalb ihrer Länder nicht ungleicher sein könnten.
Bei uns in Leipzig sind die Nummern FAHRZEUGBEZOGEN !. Es gibt kein großes Buch . In der hessischen Gegend wiederum haben welche Rote Bücher ala 06xxxx.
das ist aber schon immer so .
Die einen wollen ein Führungszeugniss , die anderen verteilen Rote fzg-scheine wie Kaubonbons !
Und das hört nicht auf ! Selbst die Beamten der Verkehrsbehörden sind oft völlig überfordert .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 13.08.2009 21:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
und blauen (was soll das denn sein? Ätsch )


Für alle, die nur nach erhöhtem Alkoholkonsum fahren. rotfl

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.08.2009 21:39:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Österreichische Werstattkennzeichen sind ( glaube ich ) blau Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.08.2009 21:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurzzeitkennzeichen sind dort (glaube ich) grün.

Grüne Kennzeichen hab ich übrigens auch YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2009 21:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

markus.passon hat folgendes geschrieben:
Mal ein kleiner Hinweis :
Es sollte wohl bezüglich der Roten Oldinummer noch erwähnt werden das innerhalb Deutschlands KEINE einheitlichen Regelungen bestehen!
Das geht schon los mit den Bedingungen zur Erlangung und hört nicht auf mit den Regeln zur Benutzung .
Ich kenne 10 Oldinummerbesitzer deren Regelungen innerhalb ihrer Länder nicht ungleicher sein könnten.
Bei uns in Leipzig sind die Nummern FAHRZEUGBEZOGEN !. Es gibt kein großes Buch . In der hessischen Gegend wiederum haben welche Rote Bücher ala 06xxxx.
das ist aber schon immer so .
Die einen wollen ein Führungszeugniss , die anderen verteilen Rote fzg-scheine wie Kaubonbons !
Und das hört nicht auf ! Selbst die Beamten der Verkehrsbehörden sind oft völlig überfordert .


Genau, deshalb herrscht da ja große Unsicherheit über die legalen Möglichkeiten, auch und vor allem bei der kontrollierenden Verkehrspolizei. Wenn man also einen falsch informierten Uniformierten vor sich stehen hat, muss man sich wehren (NICHT vor Ort aufklären, das bringt meistens nichts, kann man ja versuchen, aber spätestens ein spezieller Oldtimeranwalt oder ein vertrauter Anwalt über den Oldie-Club kennt sich halt besser aus als ein örtlicher beliebiger Anwalt; wobei, hatte mal den Plan, die einschlägigen Gerichtsurteile in Kopieform gleich in die Handschuhfächer zu verteilen, in Handout-Form).

Bei euch wird für JEDES Fzg. ein extra WECHSELKENNZEICHEN ausgegeben??? Wo bleibt denn da der Sinn der GesetzesVO, dass mit dem Kennzeichen "Oldtimerfahrzeuge aus Sammlungen zu Treffen bewegt werden können, ohne sie ständig an- und abmelden zu müssen"?

Aber das mit dem Führungszeugnis und dem Flensburg-Punkteauszug müsste sich mittlerweile überall einheitlich durchgesetzt haben, "Fahrzeugscheine als Kaubonbons" verteilt, das war früher mal (z. B. bei uns in Bayern: Telefax noch nicht erworbenes Fzg. an die Zul.stelle gefaxt, roten Schein per Post geschickt bekommen, damit dann das Auto gekauft + überführt).

Ach, früher war wirklich alles besser... Ja
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen