Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 11:26:04 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | war da nicht irgendwas mit erdanziehungskraft und rotation der erde............... |
Zu vernachlässigen. Der Einfluss der Zentrifugalkraft auf den Wert der Erdbeschleunigung ist marginal. Die Zentripetalkraft ist auf der Erde auch am Äquator viel größer als die Zentrifugalkraft durch die Drehung.
Allerdings fällt mir gerade ein, dass man an den Polen (nicht den magnetischen) einen guten Standplatz hätte  |
dann verstehe ich das hier falsch.........
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerkraft
 |
Wahrscheinlich. Was hast Du denn da verstanden bzw. missinterpretiert?
Lass mich Dir etwas in Physik helfen, Siggi  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 11:58:21 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: |
Auch wenn es Steckwellen heisst  |
ich bin Pfuscher, ich hab da keine Ahnung von (Wikipedia übrigens auch nicht...)
Kann man aber sicher kleben wenns ab ist.  |
Hast du den Artikel mal gelesen? Mach mal
|
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | In der LKW-Technik gibt es eine zweite Verwendung des Begriffs „Steckachse“: in hinteren angetriebenen Starrachsen schwerer LKW wird mit zwei beidseitig gezahnten Steckachsen je eine formschlüssige Verbindung vom mittigen zur Nabe eines Rades außen geschaffen. Die innere am hat einen kleineren Durchmesser als die äußere an der Radnabe. Sie lassen sich nach Lösen der Nabenmuttern sehr einfach wechseln. Neue Wellen werden in die inneren und äußeren Verzahnungen eingesteckt, daher der Name. In dieser Anwendung sind somit die Steckachsen Antriebswellen. Folglich sind die "Steckachsen" als Achsen nicht korrekt bezeichnet, weil sich auf ihnen nichts in einer Lagerung dreht, sondern es sind korrekt bezeichnet Wellen (die zwecks Radantrieb in der Achse stecken). |
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 12:01:28 Titel: |
|
|
Das meinte ich - Da steht, dass es bei "unserer" Verwendung eine Welle ist und keine Achse. Gerade beim landrover hast Du ja - Nur Welle.
Anders wäre es beim , Jeep etc. Da kommt der Welle hinten auch tragende Eigenschaft zu. Dann dürfte man schon auch Achse sagen.
Bleibt die Frage offen, ob Du bei der Erdwelle von einem oder eher ausgegangen bist  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 12:12:22 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das meinte ich - Da steht, dass es bei "unserer" Verwendung eine Welle ist und keine Achse. Gerade beim landrover hast Du ja - Nur Welle.
Anders wäre es beim , Jeep etc. Da kommt der Welle hinten auch tragende Eigenschaft zu. Dann dürfte man schon auch Achse sagen.
Bleibt die Frage offen, ob Du bei der Erdwelle von einem oder eher ausgegangen bist  |
ich verstehe dich gerade nicht. Ich hab aber auch kein Abitur.
In der Schule hat man mir erzählt es gäbe eine Erdachse. Wellen gabs im Meer.
Mir war bisher auch nicht klar, das die Erde von Landrover gemacht worden ist.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.08.2009 12:19:03 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
Mir war bisher auch nicht klar, das die Erde von Landrover gemacht worden ist.  |
Das war Lucas. Deswegen ists die Hälfte der Zeit dunkel.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 12:48:04 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ich verstehe dich gerade nicht. Ich hab aber auch kein Abitur. |
Ich auch nicht
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Mir war bisher auch nicht klar, das die Erde von Landrover gemacht worden ist.  |
Doch
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Das war Lucas. Deswegen ists die Hälfte der Zeit dunkel. |
Ja  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 13:37:12 Titel: |
|
|
Ja würds uns wirklich wegreissen?
Weil - ich meine, die Erde mitsamt der Atmosphäre dreht sich ja so im All dahin. Und da gibts ja so Sachen wie Schwerkraft und demnach auch Trägheit nicht. Es sollte also nicht recht schwer sein, irgendeinen Körper (Beispiel Astronaut repariert was an seinem Raumschiff und will nen Hammer verwenden) abrupt zu stoppen (sprich, im All funktioniert ein Hammer nicht). Analog dazu dürfte doch auch auf der Erde bei dessen Stoppung nicht allzu viel passieren - oder doch?
Und bitte lasst doch die Steckachse da raus...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 13:41:31 Titel: |
|
|
Jeder Körper in diesem Universum, der eine Masse besitzt, besitzt auch Trägheit.
(Newton. Ich greife auf die vereinfachte Darstellung zurück und verzichte auf Einsteins Relativistik)
Und natürlich funktioniert ein Hammer im All. Wie kommst Du darauf?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 18.08.2009 13:58:48 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Das meinte ich - Da steht, dass es bei "unserer" Verwendung eine Welle ist und keine Achse. Gerade beim landrover hast Du ja - Nur Welle.
Anders wäre es beim , Jeep etc. Da kommt der Welle hinten auch tragende Eigenschaft zu. Dann dürfte man schon auch Achse sagen.
Bleibt die Frage offen, ob Du bei der Erdwelle von einem oder eher ausgegangen bist  |
ich verstehe dich gerade nicht. Ich hab aber auch kein Abitur.
In der Schule hat man mir erzählt es gäbe eine Erdachse. Wellen gabs im Meer.
Mir war bisher auch nicht klar, das die Erde von Landrover gemacht worden ist.  |
....... ne steckachse ist doch ne halbwelle.......... oder ???? egal ob
semi-,full- oder wasweissich für ne achse. also reden wir von dem
gleichen teil,nennen es nur anders.jeder weiss was gemeint ist und gut !!!dafür
brauch ich kein abitur
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 18.08.2009 14:01:20 Titel: |
|
|
Und die Erde hat so ein Teil?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 14:10:27 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Und die Erde hat so ein Teil?  |
sogar ganz viele. Diese wiederum umkreisen ofters die Erde, wenn sie nicht kaputt gehn.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 14:53:54 Titel: |
|
|
Wenn die Erde stehen bleibt, dann werden die Tage und Nächte verdammt lang... | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 14:54:38 Titel: |
|
|
MuJo hat folgendes geschrieben: | Wenn die Erde stehen bleibt, dann werden die Tage und Nächte verdammt lang... |
1 Jahr (pro Zyklus)
Dann soll der McDonalds mit 24/7 Öffnungszeit mal zeigen, was er drauf hat  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.08.2009 14:58:12 Titel: |
|
|
Ich hörte von informierten Informanten, das in Geheimlaboratorien schon an 45000spline Äquatorwellen aus Weltraumstahl gearbeitet wird. Keine Ahnung, ob grün oder blau lackiert, ob aus Deutschland oder Italien, aber ich bin sicher, das wird ganz großes Kino. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 14:59:33 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Ich hörte von informierten Informanten, das in Geheimlaboratorien schon an 45000spline Äquatorwellen aus Weltraumstahl gearbeitet wird. Keine Ahnung, ob grün oder blau lackiert, ob aus Deutschland oder Italien, aber ich bin sicher, das wird ganz großes Kino. |
Bist Du Dangermouse?
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|