Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 05.01.2006 19:35:45 Titel: |
|
|
Da drängt sich mir die Frage auf, wie weit war George Orwell von der Reaität entfernt?
Er hat sich nur im Datum um ein paar Jahre verschätzt.
aber anonsten werden diese Sci-Fi filme leider immer real(istisch)er.
Kini
PS: Auch ich hab mein Handy im Urlaub dabei, aber es liegt ausgeschaltet im Koffer.  | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7152 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.01.2006 19:56:13 Titel: |
|
|
1984 ist ja eigentlich harmlos gegen das was da auf uns zukommt, George Orwell hatte noch freiräume gelassen, wo die Leute nicht überwacht werden konnten, aber RFID & Co. lassen keine Nieschen mehr übrig.
Morgen bei Tageslicht werd ich mal meinen Landy zerlegen und nach den Wanzen suchen.
?oder verkauf ich ihn gleich?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7152 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.01.2006 20:35:57 Titel: |
|
|
Hallo
ist zwar noch Zukunftsmusik, in Korea ist man dran eine Stadt zu planen die komplett auf diese Technologie ausgelegt ist.
gruß Christof | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.01.2006 06:44:47 Titel: |
|
|
Eine unserer Aushilfen aus der Technik wieß mich letztens auf etwas hin, das doch einen sehr schönen Nutzen der RFID-Technik darstellt: Pimp my Saeco | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 exMod 2. TD4 3. Leyland |
|
Verfasst am: 06.01.2006 09:22:40 Titel: |
|
|
Also eine Strichliste? Und dafür der ganze Aufriß? Dann kann der Chef bei der 2465 Tasse Cappucino endlich eine Abmahnung rausschicken
Im atomaren Ernstfall funktionieren ein Blatt Papier und ein Bleistift zuverlässiger  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...am liebsten schottisch...


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Walsum / Duisburg / NRW / Germany / Europe / ..... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Td5 2. Bobbycar rot,schnell,geil! |
|
Verfasst am: 06.01.2006 10:40:08 Titel: |
|
|
Och komm, sag nicht Du willst nach dem atomaren Ernstfall noch Kaffee?
Ne, mir ist schon bei dem Gedanken an sowas der Kaffee vergangen.
Da ich in der Videoüberwachungsindustrie arbeite, sehe ich das ganze nicht ganz so schwarz weiss, allerdings mach ich mir bei dem Thema hier doch schon meine Gedanken wo das noch hin führen soll und ob das wirklich alles nur zu unserem Nutzen ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 06.01.2006 10:44:26 Titel: |
|
|
Ich will schon lange nicht mehr wisssen wer was über mich weiß, sonst würde ich noch zur Einmannguerilla. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 exMod 2. TD4 3. Leyland |
|
Verfasst am: 06.01.2006 11:36:02 Titel: |
|
|
@haggis
Natürlich will ich dann noch einen Kaffee. Gaskocher. Emaillekanne. Was meinst Du, wozu wir uns gerade mit dem nicht-elektrischen Gerümpel ausrüsten?
@disco68
sach bescheid wenn´s losgeht, wüßte da noch den einen anderen. |
Zuletzt bearbeitet von am 06.01.2006 11:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...am liebsten schottisch...


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Walsum / Duisburg / NRW / Germany / Europe / ..... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Td5 2. Bobbycar rot,schnell,geil! |
|
Verfasst am: 06.01.2006 11:40:25 Titel: |
|
|
Stimmt ja, möglich ist es aber ob ich dann noch WILL? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 exMod 2. TD4 3. Leyland |
|
Verfasst am: 06.01.2006 12:09:52 Titel: |
|
|
Ja gut, ich habe etwas übertrieben. Wollte damit nur andeuten, das ein Leben mit den einfachen Dingen auch sehr entspannend sein kann. Wenn man weiß, daß nicht jeder alles über jeden weiß.
Wir machen uns auf eine Art und Weise abhängig von immer empfindlicher werdender Technik, die mir Angst macht. Alleine die Schleimspur, die ich jetzt gerade beim Scheibens dieser Zeile im Form irgendwelcher IP´s usw. nach mir ziehe, ist im Hinblick auf die informationelle Selbstbestimmung ein Desaster.
Ein ähnliches, von mir gern genommenes Beispiel, welches ein wahnsinns Überwachungspotential hat ist: TCPA
Was ist mit der Aufzeichung von Daten bei den Providern, der Lockerung des Bankgeheimnisses, der Einlösung irgendwelche Gutscheine bei Internetbuchhändlern, dem Lauschangriff, der von dir erwähnten videoüberwachung und und und. In Verbindung mit RFID gibt das alles einen Sinn.
Wir geben Daten von uns so mir nichts dir nichts preis, wogegen bei der letzten Volkszählung noch Menschen demonstriert haben. Und jetzt machen für einen mickeligen Bonussammelgummisuperduperpunkt bei Tankstellen ALLES! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 06.01.2006 12:17:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 exMod 2. TD4 3. Leyland |
|
Verfasst am: 06.01.2006 12:49:17 Titel: |
|
|
Das wäre mit RFID nicht passiert. Die Privatspähre wäre gewahrt worden. Kein Beamter hätte kompromitierende Bilder gesehen. Dafür wären vielleicht soviel Einwohner wie eine Kleinstadt hat, durch die Datenbanken überprüft worden. Das ist effektiver, geht schneller, ist billiger (Personaleinsparung!). Naja, ne gewisse Fehlerquote sollte die Bevölkerung schonmal tolerieren. Irgendwie dünkt mir, das sich der neue Innenminister bald damit zu Wort meldet.
Wo man geht und steht: WM2006. Villeicht der unlimitierte
Special-Edition-WM-2006-friendly-germany-RFID-Chip gegen Hooligans. Ist auch billiger als die Bundeswehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...am liebsten schottisch...


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Walsum / Duisburg / NRW / Germany / Europe / ..... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Td5 2. Bobbycar rot,schnell,geil! |
|
Verfasst am: 06.01.2006 13:17:12 Titel: |
|
|
In Deutschland gibt es noch jede Menge Geetze gegen eine Videoüberwachung im Öffentlichen Raum.
Wenn ich an WM, Nagelbombenattentat oder sonstwas denke finde ich das gar nicht so schlim.
Ob mich nun ein Polizist mit meiner Freundin per Videokamera sieht oder meine Frau erwischt uns, was wird wohl schlimmer sein ?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 06.01.2006 13:27:02 Titel: |
|
|
ja und das liebe WM Ticket ist auch damit ausgestattet ... zudem werden im ganzen Bundesgebiet Lesegeräte aufgestellt so z.B. auf Bahnhöfen, Fußgängerzonen, Geschäften, Gaststätten und und und ... in Verbindung mit der Tatsache das die Tickets personenbezogen sind kann nun ein Bewegungs und Kosumprofil der WM Besucher erstellt werden z.B. wo gehen Inhaber von VIP-Tickets vor und nach dem Spiel hin, kommt der Low Budget Ticketinhaber mit der Bahn und so weiter.
Weiterhin ist es dadurch sehr schnell möglich die auf dem WM Ticket gespeicherten Personendaten mit den Daten des Personalausweises abzugleiche und After Market Ticketkäufer am Zutritt zum Station zu hindern, da er ja nach Meinung der Organisatoren ein illegeales Ticket besitzt.
Was in den folgenden Jahren auf uns zukommt kann sich jeder ausmalen. Ein Problem an den RFIDs ist die Tatsache das die Teile immer kleiner und flexibler werden und keine eigene Stromversorgung brauchen, es genügt wenn die Teile angestrahlt werden, die aufgenommene Energie genügt um die Informationen zurück zu senden. Ich gehe davon aus, dass in naher Zukunft sehr viele Artikel des täglichen Lebens (z.B. Kleidung) mit den RFIDs ausgestattet werden um Bewegungsprofile zu erstellen.
Z.B. werden Viagra Schachteln auch mit RFIDs ausgestattet um die Originale von Fälschungen unterscheiden zu können, dies ermöglicht es z. B. sich mit einem Lesegerät vor die Apotheke zu stellen und alle Viagrakäufer beim Verkassen der Apotheke zu identifizieren ... "na Versteifungsmittelchen geholt" . Dies hat zwischenzeitlich dazu geführt, dass in der USA in Apotheken Tüten vergeben werden die das Anstrahlen der Packungen verhindern.
... |
Zuletzt bearbeitet von am 06.01.2006 14:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 exMod 2. TD4 3. Leyland |
|
Verfasst am: 06.01.2006 13:32:33 Titel: |
|
|
Haggis, Du magst sicherlich betreffs solcher begrenzter Einzel-"Events" recht haben. Ein Staat, der sich an die eigenen Gesetze hält? Da wird schon gedehnt und gestreckt und gebeugt, nur keine Angst.
Es wird aber dann aller Wahrscheinlkeit nach massenhaft und flächendeckend eingeführt. Achja, die tollen Toll-Collect-Brücken sind ja auch multifunktional einsetzbar
1984 ist Kinderkac... dagegen.
Und ansonsten wäre dir zu wünschen, daß dich weder Kommissar Zufall noch Deine Frau erwischt
@dkz
is ja interessant. DAS hätte ich nun nicht gedacht.
Als weiteres Problem sehe ich noch das beliebte, deutsche Denunziantentum. Das ist ´ne Technik, mit der man Menschen massiv unter Druck setzen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|