Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hat jemand für seinen Defender schon Hubraumsteuer bezahlt??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:35:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab das schon anderswo geschrieben: Die einzig gerechte Methode der Besteuerung von KFZ ist in etwa: Grundsteuer im 3stelligen €-Bereich nach Schadstoffausstoss des Motors, und zwar nach realistischen Fahrbedingungen - was die heutzutage messen ist messtechnisch gesehen absoluter Mist...., der Rest der Steuer wird obendrauf auf die Spritpreise gepackt........, so im Verhältnis 30/70. Das Problem an den derzeitigen Messmethoden ist, das da mit Tricks gearbeitet werden kann, zB werden bestimmte Messungen im höchsten Gang gefahren, da braucht man nur für eine ordentlich lange Gesamtübersetzung zu sorgen, schon zieht die Karre die Wurst nicht mehr vom Teller und bläst hinten entsprechend wenig Schadstoffe raus...... Nur deshalb gibt es 6-Gangschalter und 7-Gangautomaten! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:

Zwischen 420 und 800 nochwas Unsicher je nach Euro I oder II


naja is schon ein erheblicher unterschied zwischen den euro-dingbsbums....
das gibts bei uns zum glück nicht Supi

und was kostet ein mittelklasse-pkw mit dem selben hubraum?
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:41:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne ecke weniger da PKW mit gleicher Motortechnik zum Beispiel Audi A6 Euro III oder IV erfüllen, sind halt windschnittiger....wobei die wenigsten ihren Defender mit 200 über die Bahn prügeln

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 09:07:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo denkt Ihr hin, Steuergerechtigekeit?

nein, das gibt es nicht. Wer eine starke Lobby hat, hat auch seine Vorteile, wer klein und brav ist und weniger Geld zur Verfügung hat, wird verarscht. Um Steuergerechtigkeit zu bekommen, muss erst ein neues Wählervolk her.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 09:32:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spuckie hat folgendes geschrieben:
muss erst ein neues Wählervolk her.


du bist deutschland rotfl rotfl
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 09:39:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bluevibes hat folgendes geschrieben:


du bist deutschland rotfl rotfl


Jetzt rollen sich aber gleich meine Fußnägel hoch Obskur

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 09:42:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerechtigkeit!!!! Haha...

Nur über Umlegung auf die Mineralölsteuer.
Wurde alles schon zigmal breitgetreten.
Und da nach Ansicht einiger Wohnmobile ja auch so viel bewegt werde, habe ich heute 2 von meinen abgemeldet. Ich sehe es nicht ein eine Menge Steuern fürs Herumstehen zu bezahlen.
traurig


abgesehen davon, ich bin auch nicht Deutschland!!!

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 09:45:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Naklar ist eine Hubraumsteuer nach Schadstoffausstoss gerechter als hier Womo, da kleine LKW usw. Nur ein wenig berechenbares Verhalten wäre toll. Wenn ich mir letztes Jahr einen Vito oder was ähnliches gekauft habe ohne über die Steuer informiert zu sein, ist das einen Wutanfall auf das System wert (neues Wählervolk).

Wenn ich mir letztes Jahr als Firma 200 Fahrzeuge kleiner LKW gekauft habe, ist das auch ein Schaden, der mir da entsteht.

Mir ist es doch fast egal ob ich KFZ-Steuer oder Einkommenssteuer bezahle. Nur ein Privater soll statt 172,- nun 832,- pro Jahr bezahlen, dass ist nicht gerecht. Und dann noch so fies: Seit 1.5.2005 gilt es, wird aber erst 2006 durchgeführt. Also gibt es bald einen Bescheid über 832,- für 2006 plus eine Nachzahlung von 660,- für 2005. Und das mit dem mikrigen 2,5 l Maschinchen.

Und die großen Saugdiesel Nee, oder?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 09:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
bluevibes hat folgendes geschrieben:


du bist deutschland rotfl rotfl


Jetzt rollen sich aber gleich meine Fußnägel hoch Obskur


sorry war ironisch gemeint
Nach oben
ruebae
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: 74749
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Dakota Sport
2. Jeep CJ7
3. Jeep Grand Cherokee WJ
4. Harley Umbau
5. KTM 1190 Adventure R
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 10:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, Moin!

Ich hätt da 'nen Vorschlag zur Kfz-Steuer-Berechnung:
Die Höhe der Steuer sollte sich aus einer Formel in der Hubraum, Höchstgeschwindigkeit und Jahreskilometerleistung berücksichtigt wird, ergeben.

Dann müsste z.B. für einen SUV mit 4000ccm der im Jahr 40000Km draufspult und 250Km/h Spitze läuft teurer sein als ein 2000ccm-GW mit 150Km/h und 15000Km.

Als Beispiel:
Ein Vielfahrer eines Porsche Cayenne zahlt mehr als der arme Frontera-Fahrer von nebenan. YES

Ich glaube das wäre gerechter, oder nicht?

_________________
Gruaß aus BaWü!

Euer Rudi

--------------------------------------------
'97er Dodge Dakota Sport, 5,2l, 33x12,5-15, 3"BL, 2"Fahrwerk, Eigenbau HD-Windenstoßstange + '78er Jeep CJ7(am restaurieren) + '02er Jeep Grand Cherokee WJ, 265/75-16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 10:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was hat die Höchstgeschwindigkeit zu sagen? Ich bin keines meiner Autos jemals ausgefahren.

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 10:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Naklar ist eine Hubraumsteuer nach Schadstoffausstoss gerechter als hier Womo, da kleine LKW usw. Nur ein wenig berechenbares Verhalten wäre toll. Wenn ich mir letztes Jahr einen Vito oder was ähnliches gekauft habe ohne über die Steuer informiert zu sein, ist das einen Wutanfall auf das System wert (neues Wählervolk).

Wenn ich mir letztes Jahr als Firma 200 Fahrzeuge kleiner LKW gekauft habe, ist das auch ein Schaden, der mir da entsteht.

Mir ist es doch fast egal ob ich KFZ-Steuer oder Einkommenssteuer bezahle. Nur ein Privater soll statt 172,- nun 832,- pro Jahr bezahlen, dass ist nicht gerecht. Und dann noch so fies: Seit 1.5.2005 gilt es, wird aber erst 2006 durchgeführt. Also gibt es bald einen Bescheid über 832,- für 2006 plus eine Nachzahlung von 660,- für 2005. Und das mit dem mikrigen 2,5 l Maschinchen.

Und die großen Saugdiesel Nee, oder?


Da kann ich dir nur zustimmen Respekt da ich armer, auch 400% mehr zahlen muß. Wut

Sehen ob der Einspruch über proallrad was bewirkt....

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 12:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

am einfachsten wäre doch das Leistungsgewicht (kw/kg)
dann noch die Schadstoffklasse dazu und gut ist.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 12:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Och man, alles zu kompliziert!
Die Steuer einfach auf die mineralölsteuer umlegen! Wer mehr verbraucht zahlt mehr! Das wäre wenigstens halbwegs gerecht! Insofern man bei Steuer von Gerechtigkeit sprechen kann! ( Nur zur Info habe inzwischen 2 V8 3,5L Vergaser und einen TD 5 und die Duc btraucht auch 12-15 l/100km (wenn sie dann mal wieder fährt!) Und erst die Tabaksteuer die ich zahle! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 13:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Och man, alles zu kompliziert!


jou, ist schon wieder viel zu deutschkompliziert... Grins

warum nicht wie in spanien und einigen anderen ländern?

wir zahlen hier keine kfz-steuer, nur eine geringe wegbenutzungsgebühr welche die gemeinden erheben.

die eigentliche kfz-steuer liegt auf dem spritpreis, im moment 87 cent, nachdem durch den streik ein teil der steuern auf dem spritpreis weggestritten wurden.

aber irgendwie zahlt ihr eh beides, oder?? Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen