Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abkürzungen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7149 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 12:36:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
sammy1600 hat folgendes geschrieben:
???? Wird hier noch deutsch geschrieben oder doch nicht mehr????
Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
YES

Du Schreibst Genau das: Was ich mit meinen Diskussionsstrang Bezweckt habe.
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 13:29:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

A 
AbkürzungBedeutungErklärung
A/N„Author's Note“„Bemerkung des Autors“ (meist bei Fanfiction verwendet)
AAMOF„As A Matter Of Fact“„Tatsache ist, ...“
ACK„Acknowledge“„Zustimmung (siehe ACK (Signal))
adk„Auf dem Klo“laut Chat-Test auf bild.de (Frage/Antwort)
AFAIC„As Far As I'm Concerned“„Soweit es mich betrifft“
AFAICS„As Far As I Can See“„Soweit ich das sehen kann“
AFAICT„As Far As I Can Tell“„Soweit ich sagen kann“
AFAIK„As Far As I Know“„Soweit ich weiß“
AFAIR„As Far As I Recall“„Soweit ich mich erinnern kann“
AFC„Away from Chat“"„Am Computer, aber nicht im Chat aktiv“. Im Gegensatz zu ""afk"" (away from keyboard) und ""brb"" (be right back) ist der User also noch ansprechbar, antwortet aber unter Umständen nur langsam."
AFJ„Aprils Fools Joke“Aprilscherz
AFK„Away from Keyboard“„Weg von der Tastatur“ oder: „Auf dem Klo“
AIS„As I said“„Wie gesagt“
AKA„Also Known As“„Auch bekannt als/unter...“
ASAP„As Soon As Possible“„So schnell wie möglich“, Auch wenn die Abkürzung im Internet häufig anzutreffen ist, ist sie dort nicht entstanden. Sie war schon deutlich länger als Kommando im US-Militär gebräuchlich, und wird in der Luftfahrt verwendet. Die Alternative Saspo („Soon as possible“) wird ebenfalls gelegentlich benutzt. Der Ausdruck ist in der Geschäftswelt mittlerweile verwässert, sodass ASAP z.T. auch mit Eigentlich gar nicht, weil ich nie Zeit habe interpretiert werden könnte.
ASL„Age Sex Location“„Alter, Geschlecht, Ort?“ (Frage an Neueinsteiger im Chat)
ASP„Age Sex Profession“„Alter, Geschlecht, Beruf?“ (Frage an Neueinsteiger im Chat)
ATM„At the moment“„Jetzt gerade“
ATOMROFL„Atomic Rolling On (The) Floor Laughing“Atomares Lachen, während man auf dem Boden (rum)rollt. Auch gerne in Verbindung gebracht mit GAUROFL (Größter anzunehmender Unfalls 'ROFL') oder RADIOROFL (Radioactive ROFL). Andere Kulturen nutzen diesen Sprachausdruck auch für Tätigkeiten im legalen Glückspielgeschäft. Bestes Beispiel sind die Counterstrike-Spieler auf sogenannten „Public-Servern“, also öffentlichen Servern, welche diese Wortarten gelegentlich benutzen.
ATW„At the weekend“„Am Wochenende“
AWGTHTGTTA„Are We Going To Have To Go Through This Again?“„Müssen wir das ganze nun nochmal durchexerzieren?“
AWHFY„Are We Having Fun Yet?“„Haben wir schon Spaß?“
AYBABTU„All your base are belong to us“"wörtlich: „Deine komplette Basis gehört uns“, freier übersetzt etwa: „Du hast verloren.“ Meistens wird jedoch nur ""AYB"" geschrieben."
AYOR„At Your Own Risk“„Auf deine/Ihre eigene Verantwortung!“
B 
AbkürzungBedeutungErklärung
B„Back“„Wieder zurück“, vgl. „BB“, „BAK“, „BOK“
B2T„Back To Topic“„Zurück zum Thema“, vgl. „BTT“
BAD„Broken As Designed“Scherzhaft für „Kaputt wie geplant“.
   
  Programmieren: Falsches Grunddesign, was nie richtig funktionieren kann und bis an sein Ende Probleme bereiten wird.
BAK„Back At Keyboard“„Wieder an die Tastatur zurückgekehrt“, vgl. „BB“, „BOK“, „B“
BB„Bye Bye“„Auf Wiedersehen“, vgl. „BB4E“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BB„Be Back“„Bin zurück“, vgl „BAK“, „BOK“, „B“
BB4E„Bye Bye Forever“„Tschüss für immer!“, vgl. „BB“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BBB„Bye Bye Baby“„Auf Wiedersehen Baby“, vgl. „BB“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BBFN„Bye Bye for now“„Tschüss für den Moment“, vgl. „BB“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BBL„Be Back Later“„Bin später wieder da“, vgl. „BB“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BBQ„Barbecue“Eigentlich „Grillfest“, wird aber in diesem Zusammenhang ironisch gebraucht, um sich über die Verwendung von Abkürzungen lustig zu machen. Häufig in einer Kombination wie „OMG WTF ROFL BBQ!“.
BBS„Be Back Soon“„Bin bald zurück“, vgl. „BB“, „BB4E“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BFN“, „CU“
BF / BF2„Battlefield 2“auch nur BF, bekanntes Computerspiel, Nachfolger von Battlefield 1942 (BF1942)
BFN„Bye For Now“„Vorerstmal Tschüss“, vgl. „BB“, „BB4E“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „CU“
BG„bis gleich“ oder „Bad Game“ 
BGWD"""bin glei wieder do""" 
BION„Believe It Or Not“„Ob du es glaubst oder nicht“
BOFH„Bastard Operator From Hell“Benutzerquälender Administrator
BL„bad luck“„Pech gehabt!“
BOK„Back On Keyboard“„ Wieder an die Tastatur zurückgekehrt“, vgl. „BB“, „BAK“, „B“
B00N„Newbie“„Neuling“, „Anfänger“, „Ahnungsloser“ (Variation von „Noob“)
BOT„Back On Topic“„Auf das ursprüngliche Thema zurückkommen“. Auch Programme, die User simulieren, abgeleitet von roBOT
BRB„Be Right Back“„Bin gleich wieder da“
BRS„Big Red Switch“Hauptschalter des Rechners, auch sinnbildlich für einen sehr wichtigen Schalter (etwa den zum Auslösen des Dritten Weltkrieges)
BS„Bull Shit“„Bockmist“, „Blödsinn“, auch als Verb, im Sinne von „veräppeln“.
BSOD„Blue Screen Of Death“Scherzhafte Bezeichnung für den blauen Bildschirm, den Windows-Betriebssysteme beim Absturz anzeigen.
BTA„But Then Again“„andererseits!“
BTT„Back To Topic“„Zurück zum Thema“, vgl. „B2T“
BTW„By The Way“„Im Übrigen sei bemerkt, dass...“
BUAFBig ugly ASCII FontGrosse häsliche ASCII Schrift
BWD„bin wieder da“ 
BYKT„But You Know That“„aber das weißt du ja“
C 
AbkürzungBedeutungErklärung
C+P„Copy and Paste“„Kopieren und Einfügen“ (von Texten), Tastenkürzel Strg+C bzw. Strg+V
CG„Congratulations“ / „Computer Graphics“„Glückwunsch“ / „Computergrafik“ (wenn es um Handgemaltes geht)
CM„Channel Moderator“ 
CMIIW„Correct Me If I'm Wrong“„Korrigiert mich, falls ich mich irre“
CNR„Could Not Resist“Konnte nicht widerstehen, SCNR („Sorry, Could Not Resist“) wird im allgemeinen häufiger benutzt.
COD„Call of Duty“ / „Cash Or Dead“bekanntes Computerspiel / „Bezahlung oder Tod“ (per Nachnahme)
CS„Counterstrike“ / „Cybersex“Counterstrike ist ein bekanntes Computerspiel.
CS:S„Counterstrike:Source“bekanntes Computerspiel
CTF„Capture The Flag“Spielmodus, bei dem man die gegnerische Flagge zur eigenen Basis bringen muss
CU„See You“„Tschüss“ / „Man sieht sich!“
CU2„See You, Too“„Auch Tschüss“
CUL8R oder CUL„See You Later“„Tschüss, bis später“
CUNT„See you next time“„Wir sehen uns demnächst“ / „Bis zum nächsten Mal“ (Achtung: das ist u.U. missverständlich: Cunt bedeutet nämlich Fotze, eine abfällige Beschreibung für Vagina).
CUS„See you soon“„Bis bald“
CYA„See Ya“ / „See You Again“ / „See You All“In der ersten Bedeutung wie CUL, also etwa „bis später“, Ursprünglich eigentlich „Cover your Ass“, ein Begriff aus dem Militärjargon (etwa „Pass auf deinen Arsch auf“).
CYL„See You Later“„Wir sehen uns später“
Char„Charakter“findet oft Verwendung beim schnellen Kontakt im Chat
D 
AbkürzungBedeutungErklärung
DAB„Dead And Buried“„Tot und begraben“, vorbei und vergessen
DAU„Dümmster anzunehmender User“Benutzer, der den Computer ohne Fachwissen und (unterstellt absichtlich) ohne Einsatz gesunden Menschenverstands bedient. Das Wort leitet sich von GAU ab.
DAYP„Do As You Please“„Mach doch was du willst“
DD„Damned“„Verdammt noch mal“
DFTT„Don't Feed The Troll!“Aufforderung, den Troll nicht zu füttern.
DIIK„Damned If I know“„Ich habe keinen blassen Schimmer“
DILLIGAD„Do I Look Like I Give A Darn?!“„Sehe ich aus, als ob ich dir was tun werde oder mich das interessiert?“
DILLIGAF„Do I Look Like I Give A Fuck?!“In etwa „Sehe ich so aus, als ob mich das in irgendeiner Weise interessiert?“
D/L oder dl„Download“Eine Datei im Internet runterladen. Auch „saugen“ genannt.
DLTBOM„Don't Lay The Blame On Me“„Schiebe nicht die Schuld auf mich“
DLTM„Don't Lie To Me“„Lüge mich nicht an“
DM„Death Match“Modus bei Ego-Shootern, bei dem mehrere Spieler gegeneinander spielen
DMI„Don`t mention it“„Kein Thema, keine Ursache“
DND„Do not Disturb“„Nicht stören“
DotA„Defense of the Ancients“Ein sehr beliebter Warcraft III-TFT-Mod
DSL„Don't Stay Long“„Bleib' nicht lange“
DTMSTY„Does This Make Sense To You?“„Ergibt das einen Sinn für Dich?“
DTRT„Do The Right Thing“„Tu das Richtige“
DTSL„Don't Talk So Loud“„Rede nicht so laut“, stell' die Großbuchstaben ab
DUCWIC„Do You See What I See?“„Siehst du auch, was ich sehe?“
dunno„Don't Know“„Ich habe keine Ahnung“
DWIMC„Do What I Mean, Correctly“„Mach was ich meine, genau“
DWIMNWIS„Do What I Mean, Not What I Say“„Mach was ich meine, nicht was ich sage“
DWISNWID„Do What I Say Not What I Do“„Mache was ich sage, nicht was ich mache!“
DYHWIH„Do You Hear What I Hear?“„Hörst du auch, was ich höre?“
DYJHIW„Don't You Just Hate It When...“„Hasst Du es nicht einfach, wenn ...“
E 
AbkürzungBedeutungErklärung
E2EG„Ear To Ear Grin“„Über beide Ohren grinsen“
Eco„Economy“„Wirtschaft“ (bei Strategiespielen)
EG„Evil Grin“„Böses Grinsen“
EOD„End Of Discussion“„Ende der Diskussion“
EOL„End of Lecture“„Ende der Vorlesung“
EOM„End of Message“„Ende der Durchsage“ (der Nachricht)
EOT„End Of Thread“ / „End of Text“„Ende des Diskussionsfadens“ / „Ende des Textes“
ESAD„Eat shit and die!“„Friss Scheiße und stirb!“
ET„Enemy Territory“Bekanntes (und/weil kostenloses) Multiplayergame (RtCW-Nachfolger)
F 
AbkürzungBedeutungErklärung
F2F„Face to Face“„Von Angesicht zu Angesicht“
FACK / Full Ack„Full Acknowledge“„Volle Zustimmung“
FAQ„Frequently Asked Questions“„Häufig gestellte Fragen“
FDROFL„Falling down. Rolling on (the) floor laughing“„Falle vom Stuhl. Wälze mich lachend aufm Boden.“
FF„Friendly Fire“„Angriff auf Verbündeten.“
FFS„For Fucks Sake“Verballhornung von „For God's sake“ – „um Himmels willen“
FG„Freches Grinsen“ / „Fettes Grinsen“ / „Fieses Grinsen“ / „Freundliches Grinsen“ 
FO„Fuck Off“„Hau ab!“
FOAD„Fuck Off And Die“„Verpiss dich und stirb“
FOAF„Friend Of A Friend“„Der Bekannte eines Bekannten“, auch für Hörensagen benutzt
FOCL„Falling Off Chair Laughing“„Vor lachen vom Stuhl fallen“
Fotm„Flavour of the month“"Bezeichnung für eine momentan überpowerte Charklasse in MMORPGs, entsprungen: von einer Supermarktkette ""Geschmack des Monats"""
FRTFM„First Read The Fucking/Fine Manual“„Lies vorher erstmal die Gebrauchsanweisung“
FTW„For the Win“„Für den Sieg.“ Häufig als Anfeuerung gemeint (z.B. „Hans FTW!“).
FU**„Fuck“Sagt man wenn etwas nicht funktioniert (wie: „Scheisse!“) aber zensiert!
FU„Fuck you“„Fick dich/euch“, Scheiss drauf
FU@„Fuck you“„Fick dich/euch“, Scheiss drauf. Kann auch ergänzt werden (z.B. „FU@world“), um besonderer Empörung Ausdruck zu verleihen.
FUA„Fuck You All“„Fickt euch alle“
FUBAR„Fucked Up Beyond All Recognition“„Total im Arsch“
FUD„Fear, Uncertainty and Doubt“„Angst, Unsicherheit und Zweifel“
FUP„Follow Up“„Weiterleitung nach ...“
FW„Fun War“Zwei Clans spielen zum Spaß gegeneinander
FYA„For Your Action“„Zu deiner Bearbeitung“
FYE„For Your Entertainment“„Zu deiner Unterhaltung“
FYEO„For Your Eyes Only“„Nur für deine Augen bestimmt“, privat
FYI„For Your Information/Interest“„Zur Information“ / „Für dein Interesse“
G 
AbkürzungBedeutungErklärung
G2G„(I've) Got To Go!“ / „Gotta go!“„Ich muss weg!“
G2R„(I've) Got To Run!“ / „Gotta run!“„Ich muss wegrennen!“
G8 (GR8)„Great“„Toll“, Gute Arbeit
GD+R„Grinning, Ducking And Running“„Grinsen, ducken und weglaufen“, vgl. GR+D
GF„Girlfriend“ / „Good Fight“„Freundin“ oder „guter Kampf/gutes Match“ (in Onlinespielen mit PvP oft benutzt)
GG„Good Game“„Gutes Spiel“, „Gut gemacht“, Wird nach eSport-Spielen geschrieben
GIYF„Google Is Your Friend“„Google ist dein Freund“
GJ„Good Job“„Gute Arbeit“
GL„Good Luck“„Viel Glück“
GLHF„Good Luck + Have Fun“„Viel Glück + Viel Spaß“ (Wird meist vor einem Game oder am Anfang des Games dem Gegner(team) geschrieben), vgl. HFGL
GH„Good Half“„Gute Hälfte“
GN8„Good Night“ / „Gute Nacht“„Gute Nacht“
GOK„God Only Knows“„Weiß Gott“
GR+D„Grinning, Running And Ducking“„Grinsen, weglaufen und ducken“, vgl. GD+R
GS„Good Shot“„Guter Schuss“
GS„Geh sterben“freundliche Aufforderung zu gehen oder still zu sein und mit dem Nerven aufzuhören
GW„Good Work“„Gute Leistung“
GWN?„Gibts was Neues?“ 
H 
AbkürzungBedeutungErklärung
HAND„Have a nice day“„Einen schönen Tag noch...“ (meistens sarkastisch, zum Beispiel in „YHBT. YHL. HAND.“)
HANF„Have a nice frag“„Habe einen netten Tod“ (in Computerspielen, oft nur von Deutschen benutzt)
HDF„Halt die Fresse“ 
HDGDL„Hab dich ganz doll lieb“Variante von „hdl“. Das „g“ kann dabei mehrmals geschrieben werden, um seiner überaus großen Zuneigung Ausdruck zu verleihen. Als Antwort kann IDA („Ich dich auch“) oder IDM („Ich dich mehr“) kommen.
HDL„hab dich lieb“vgl. HDGDL
HDM„Halt dein Maul“ 
HF„Have fun“„Viel Spaß!“ (Achtung: Kann in Ego-Shooter-Kreisen auch als „Happy Fraggin'“ verstanden werden)
HFGL„Have fun good luck“„Viel Spaß und viel Glück“, vgl. GLHF
HL(2)„Half-Life“ / „Half-Life 2“Bekannte Computerspiele
HONK„HTL-Schüler ohne nennenswerte Kenntnisse“ (verbreiteste Variante)Immer scherzhaft („Ey, Du Honk“), wahrscheinlich Backronym eines älteren Begriffes, je nach Situation existieren andere Backronyme der Form „H... ohne nennenswert K...“
HP„Health Points“„Lebenspunkte“ (In Ego-Shooter-Kreisen wird oft nach diesen gefragt.)
HS„Headshot“ / „Holy Shit!“„Kopfschuss“ / „Heilige Scheiße!“
HSIK„How Should I Know“„Woher soll ich das wissen?“
HTH„Hope This Helps“ / „Have The Honour“„Hoffe das hilft“ / „Habe die Ehre“
I 
AbkürzungBedeutungErklärung
IAC„In Any Case“„Auf jeden Fall“
IAE„In Any Event“„Unter allen Umständen“
IANAL„I Am Not A Lawyer“„Ich bin kein Anwalt“
IBTD„I Beg To Differ“„Ich bin anderer Ansicht“
IC„I see“„Ich sehe“ bzw. Ich seh schon, ich verstehe.
IDC„I don't care“„Ist mir egal“
idd„Indeed“„Ja, allerdings!“
IDGAF„I Don't Give A Fuck“„Es ist mir scheißegal“
IDGI„I Don't Get It“„ Versteh' ich nicht“
IDK„I Don't Know“„Ich weiß nicht“ / „was weiß ich“, vgl. Dunno
IDT„In der Tat“Zustimmung einer vorhergehende Aussage
IIRC„If I Recall/Remember Correctly“„Wenn ich mich richtig erinnere“, vgl. IIRR
IIRR„If I Recall/Remember Right“„Wenn ich mich richtig erinnere“, vgl. IIRC
IITYWYBAD„If I Tell You, Will You Buy Another Drink“„Wenn ich das erzähle, spendierst du dann noch 'nen Drink?“
IITYWYBMAB„If I Tell You, Will You Buy Me A Beer“„Wenn ich das erzähle, kaufst du mir dann noch 'n Bier?“
IK„I know“„Ich weiß“
ILD„Ich liebe dich“Vgl. ILU
ILU„I love you“„Ich liebe dich“, vgl. ILD
IMBA„Imbalanced“„Unausgeglichen“ (Ein Stärkerer Spieler in World of Warcraft)
IMHO„In My Humble Opinion“„Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen Meinung nach“, vgl. IMNSHO, IMO
IMNSHO„In My Not So Humble Opinion“„Meiner nicht ganz so bescheidenen Meinung nach“, vgl. IMHO, IMO
IMO„In My Opinion“„Meiner Meinung nach“, vgl. IMHO, IMNSHO
INPO„In No Particular Order“„In keiner speziellen Reihenfolge“
IOU„I Owe You“„Ich schulde Dir etwas“
IOW„In Other Words“„Mit anderen Worten gesagt“
IRL„In Real Life“„Im wirklichen Leben“
IWBNI„It would be nice if“„Es wäre schön, wenn“
IYF„In your Face“„Direkt in dein Gesicht“
IYFEG„Insert Your Favourite Ethnic Group“„Fügen sie bitte ihre bevorzugte ethnische Gruppe ein“, auch in anderen Zusammenstellungen gebräuchlich, z.B. IYFOS: „Fügen sie bitte ihre bevorzugtes Betriebssystem ein“.
J 
AbkürzungBedeutungErklärung
J4F„Just For Fun“„Nur zum Spaß“, vgl. JFF
J4I„Just For Information“„Nur zur Information“, vgl. J4I, JFYI
JAD„Just Another Day“„Ein Tag wie jeder andere auch“
JFF„Just For Fun“„Nur zum Spaß“, vgl. J4F
JFI„Just For Information“„Nur zur Information“, vgl. J4I, JFYI
JFTR„Just For The Record“„Nur fürs Protokoll“
JFYI„Just For Your Information“„Nur zur Ihrer/deiner Information“, vgl. J4I, JFI
JK„Just Kidding“„Nur zum Spaß“
JMO„Just My Opinion“„Nur meine Meinung“
K 
AbkürzungBedeutungErklärung
K„OK“ / „(Alles) klar“Steht hinter einer Zahl auch für „Tausend“ (Kilo), z. B. 2k = 2000, 2k4 = 2004
KC„Keep cool“„Bleib ruhig!“ (Umgangssprachlich: „Bleib cool!“)
Kewl„Cool“„Cool“ / „Schön“
KIBO„Knowledge In, Bullshit Out“„Wissen rein, falsche Informationen raus“
KIT„Keep In Touch“„Wir bleiben in Verbindung“
KISS„Keep It Short and Simple“„Gestalte es einfach und überschaubar“
KA„Keine Ahnung“ 
KB„Kein Bock“ 
KK„Kein Kommentar“ / „Okay“ 
KP„Kein Plan“ / „Kein Problem“Vgl. KA, NP
KS„Killsteal“Wird angewendet bei verschiedenen Online-Spielen, wenn ein anderer Spieler durch „Absahnen“ einen vorbereiteten Kill stiehlt. Im Deutschen würde man stattdessen „Fragdieb“ verwenden.
KT„Kein Text“Wird in die Betreffzeile einer Mail oder eines Postings geschrieben, wenn die Nachricht selbst keinen Text enthält, man sich das Lesen also sparen kann. Nach dem KT steht dann meistens die Antwort auf ein Vorgängerposting, vgl. OT
KW„Kurz Weg“ 
KZ„keine Zeit“ 
L 
AbkürzungBedeutungErklärung
L8er„Later“„(Bis) später“
LART„Luser Attitude Readjustment Tool“Ein unter Mitarbeitern von Kundendienstabteilungen für technische Produkte (speziell für Computerprogramme) verwendeter Begriff für einen virtuellen Holzschläger, mit dem sie begriffsstutzige Kunden manchmal gerne verprügeln würden.
LBL„Little Blinking Lights“„Kleine blinkende Lichter“, besonders gerne verwendet um die Sinnlosigkeit vieler elektronischer Anzeigen hervorzuheben: Oh Gott, eine Zahnbürste mit LBL-Support!. Siehe auch Blinkenlights.
LFG„Looking For Group“Wird in MMORPGs verwendet (z.B. World of Warcraft), wenn man eine Gruppe sucht.
LG„Liebe Grüße“Abschlussformel (ersetzt das zu förmliche „MFG“)
LLAP„Live Long And Prosper“„Lebe lange und erfolgreich!“, ursprünglich von Mr. Spock aus StarTrek, Ein vulkanischer Gruß, hat aber Einzug als Signatur vor allem in Foren gefunden.
LMAO„Laughing My Ass Off“„Lacht sich den Arsch ab“
LMFAOPIMP„Laughing My Fucking Ass Off Pissing In My Pants“„Lacht sich den verdammten Arsch ab und macht dabei in seine Hosen“ (nicht sehr geschmackvoll, aber häufig zu lesen)
LOEL„Laughing Out Extremely Loud“„Sehr Laut Lachen“ (Steigerungsform von LOL)
LOL„Laughing Out Loud“ / „Lot´s Of Laughing“„Lautes Lachen“ / „Viel Lachen“
LÖL„Laughing Out Loud“ / „Lot´s Of Laughing“„Lautes Lachen“ / „Viel Lachen“, andere Form von LOL, kommt davon, dass die Kombination aus Ö und L einfacher zu tippen ist, als die aus O und L.
LY„Love ya“„Habe dich gern“ (freundschaftlich)
LYSM„Love you so much“„Hab dich lieb“ (freundschaftlich) oder „Liebe dich“
M 
AbkürzungBedeutungErklärung
M/W?„Männlich oder weiblich?“Oft in Chats verwendetes Kürzel, vgl. MOW, WOM
M0WL„Maul“ / „Halt's Maul“Eher schwach oder witzig gemeinter Ausdruck wie z. B. „Ach sei doch ruhig“
M2„Me Too“„Ich auch“, vgl. ME2
M8„Mate“„Kamerad/Partner“, wird im Sinne von „fester Spielpartner“ vor allem in Shootern gebraucht.
M8?„Where is your teammate?“„Wo bleibt dein/euer Mitspieler?“, wird meist verwendet, wenn sich ein Team vor einem geplanten Match über die unvollständige Anwesenheit des gegnerischen Teams wundert bzw. ärgert.
ME„Meines Erachtens“Vgl. IMO, MMN
MEGO„My Eyes Glaze Over“„Meine Augen werden glasig“, der Ausruf wird als Abwehr verwendet, wenn man gerade mit einer Ladung technischer Fachausdrücke und Details bombardiert wird.
ME2„Me Too“„Ich auch“, vgl. M2
MFG„Mit freundlichen Grüßen“Förmlich, vgl. LG
MGS„Metal Gear Solid“"Eigentlich ein Videospiel. Wird mit anderen Abkürzungen zusammen benutzt, um sich über die Benutzung von Abkürzungen lustig zu machen, z.B.: ""OMG WTF ROFL BBQ MGS!""."
MMHK„Okay“Die Buchstaben stehen nicht für eine Abkürzung, sondern für einen Summton.
MMN„Meiner Meinung nach“Vgl. IMO, ME
MMOG„Massive Multiplayer Online Game“Zum Beispiel: G-Wars, Inselkampf, Islandfighter, Yohoho!, Xeelee, OGame,...
MMORPG„Massive Multiplayer Online Role Play Game“Zum Beispiel: World of Warcraft , Neocron 1 + 2 , EverQuest 2 , Guild Wars,...
MOF„Mensch ohne Freunde“ 
MOM„Moment“„Einen Augenblick bitte“, MOM ist aus dreibuchstabigen Funkerkürzeln entlehnt, vgl. MOMPLS
MOMPLS„Moment please“„Einen Augenblick bitte“, vgl. MOM
MOTAS„Member Of The Appropriate Sex“„Angehöriger des passenden Geschlechts“, vgl. MOTOS, MOTSS
MOTOS„Member Of The Other Sex“„Angehöriger des anderen Geschlechts“, vgl. MOTAS, MOTSS
MOTSS„Member Of The Same Sex“„Angehöriger des gleichen Geschlechts“, vgl. MOTAS, MOTOS
MOW„Männlich oder weiblich“Frage nach dem Geschlecht, vgl. M/W, WOM
MTFBWY„May The Force Be With You!“Berühmtes Zitat aus dem Film Star Wars: „Möge die Macht mit dir sein!“
N 
AbkürzungBedeutungErklärung
N1Nice oneSchön! Gut gemacht! (meist als eine Antwort auf einen Witz oder bei Shooter-Spielen auf einen herausfordernden Schusswechsel verwendet)
N2Nice, tooAntwort auf N1 - Bedeutet: Danke, du auch! (EDIT: Mave)
N4P/napNot A Pro„Kein Profi“ Meist im Sinne von Noob gemeint
N8Night / NachtKurzform von „GN8“ (gute Nacht)
N811NachtelfCharaktere in Spielen wie World of Warcraft (WoW)
N/ANot Available/ApplicableNicht verfügbar
N/TNo TextKein Text. Oft in der Kopfzeile von Nachrichten, um anzugeben, dass die Nachricht keinen weiteren Text enthält. Im Deutschen verwendet man hierfür kT wie „kein Text“, Häufig wird hier fälschlich OT verwendet, welches aber Off Topic bedeutet.
NACKNot Acknowledgednicht bestätigt
NAKNot Acknowledgednicht bestätigt
NBDNo Big Dealkeine große Sache...
NCNo Commentkein Kommentar
NFWNo Fucking WayVerflucht, auf gar keinen Fall!
NGNew GameNeues Spiel (oft als Frage zu verstehen)
NHOHNever Heard Of Her/HimHab nie von ihr/ihm gehört
NIFOCNaked In Front Of The Computer(Autor sitzt) Nackt am Rechner
NOOB/n00b/n00bleNewbieNeuling, Anfänger, Ahnungsloser
NOPENoNEIN/Niemals, oder auch als (freundliche) Verneinung auf Fragen. (Keine Abkürzung, sondern ein auch außerhalb des Netzes gebräuchlicher Jargonausdruck, ist seit langem im OED enthalten)
NPNo Problemkein Problem
NP:Now Playing:(ungefähr) ich höre gerade: (gefolgt von einem Song oder einer CD, die der Autor gerade hört)
NPCNon Player CharacterNicht von einem Spieler gesteuert. Vom Computer gesteuerte Figuren (in Spielen)
NRNext RoundNächste Runde
NRNNo Reply Necessarykeine Antwort notwendig
NSNice shotschöner/guter Schuss (gebräuchlich in Spielen)
NSYNot seen yetnoch nicht gesehen
NTNice TryNetter bzw. Guter Versuch
NUBNewbieNeuling, Anfänger, Ahnungsloser (Variation von „Noob“)
NVMNevermindSchon gut, vergiss es.
NWLYNever Wanna Loose YaWill Dich nie verlieren
O 
AbkürzungBedeutungErklärung
OMFGOh My Fucking God(Steigerung von OMG)
OMGOh My GodOh mein Gott (Erstaunung, Überraschung)
omGoh mein Gott 
OMWOn My WayBin Unterwegs
OMGWTFSOh My God what the fucking Shit(Steigerung von OMFG)
O RLYOh, really?Oh, wirklich?
OT„Off Topic“ / „Ohne Text“Beitrag gehört nicht zum Thema / Wird in die Betreffzeile einer Mail oder eines Postings geschrieben, wenn die Nachricht selbst keinen Text enthält, man sich das Lesen also sparen kann. Nach dem OT steht dann meistens die Antwort auf ein Vorgängerposting.
OWNOwnedOwned wird entweder im Chat/Foren oder in der Computerspielzene als Synonym für Besiegt/Geschlagen verwendet, besonders in Foren und Chats mit der Bedeutung „mit sprachlichen Mitteln geschlagen“ Wird aber nicht nur im sprachlichen Sinne verwendet. Beispiel: A:„Ich bin der beste in Computerspielen!“ B:„In deiner Familie.“ A:„OWNED!“
P 
AbkürzungBedeutungErklärung
paMpaar aufs Maul 
PAWParents are watchingEltern schauen zu
PDPublic DomainÖffentliches Gut (gemeinfreies Gut)
PEBKACProblem Exists Between Keyboard And ChairDas Problem befindet sich zwischen Tastatur und Stuhl (ist also der PC-Benutzer)
PGPower-GamerIn Rollenspielen gegenüber unrealistisch starken Charakteren gebraucht
PGPro-GamerProfi-Spieler
PICNICProblem in chair, not in computerDas Problem wird nicht durch den Computer verursacht, sondern durch den User
PKPlayer KillerSpieler-Töter (wird oft in Rollenspielen benutzt, wenn jemand andere Spieler angreift)
PKKPlayer-Killer KillerSpieler, die PKs angreifen und so bei den zuvor getöteten Spielern hoch angesehen werden.
PLONKplease leave our newsgroup, kidBitte verschwinde aus unserer Newsgroup, Spielkind, Siehe auch: Killfile
PLSPleaseBitte
PLZPleaseBitte
PMETCPardon Me, Etc.Entschuldigung, usw.
PMFJIPardon Me For Jumping InEntschuldige, dass ich mich einmische...
p0rnPornographyPornografie
p0rnz, _p0RrnZPornosPornografie
PTMMPlease Tell Me MoreBitte erzähl mir mehr darüber
PVMPlayer Versus MonsterSpieler gegen Monster (wie PVE)
PVPPlayer Versus PlayerSpieler gegen Spieler (Duell)
PVEPlayer Versus EnvironmentSpieler gegen Umwelt (normales Spiel gegen NPCs)
PWNpwnedGleiche Bedeutung wie „OWN“
Q 
AbkürzungBedeutungErklärung
QNETQuakenetIRC Netzwerk, besonders intensiv genutzt von Computerspielern, weltweit größtes Chat-Netzwerk, offizielle Webseite
qryqueryKleines Fenster im IRC für den Privatchat mit einem einzelnen User, benannt nach dem gleichnamigen IRC-Befehl
R 
AbkürzungBedeutungErklärung
RARush Again?Wollen wir nochmal einen Rush machen? (ist vor allem im Ego-Shooter-Genre weit verbreitet)
REReplykennzeichnet im E-Mailverkehr eine Antwort
RERestartBedeutet Neustart. Zumeist gebraucht beim Neustart einer Karte bei Ego-Shootern. Aber auch „zurück“ (aus dem Englischen „return“)
REReturned vgl. BACKZurück (wird in Chats verwendet, um sich zurück zu melden oder einen Wiedergekehrten zu begrüßen)
RLReal Lifedas richtige Leben (außerhalb des Netzes)
RMKRemake=RematchEin schlechtes Game muss (z.B. wegen Leavern oder Gamedestroyer) wiederholt werden, d.h. ein neuer server wird gestartet oder ein Server wird refreshd.
RORagnarok-OnlineBeliebtes Online-Rollenspiel
ROFLRolling On Floor Laughing"Ich roll' (kringel' mich) vor Lachen auf'm Boden (von besonders ""coolen"" gamern auch Roflyz0r)"
ROTFLRolling On The Floor LaughingLachend auf dem Boden wälzend
ROFLAORolling On (The) Floor Laughing Ass OffIch roll' mich vor Lachen auf dem Boden und lach' [mir] den Arsch ab
ROFLASTCRolling On (The) Floor Laughing And Scaring The CatIch roll' vor Lachen auf'm Boden und erschrecke die Katze
ROFLBTCSTCRolling On (The) Floor Laughing Biting The Carpet Scaring The CatIch roll' mich vor Lachen auf'm Boden, beiße in den Teppich und erschrecke die Katze
ROFLMAORolling On (The) Floor Laughing My Ass OffIch roll' mich vor Lachen auf dem Boden und lach' mir den/meinen Arsch ab
RPGRole Playing GameRollenspiel (nicht zu verwechseln mit der Programmiersprache RPG)
RRRound RestartNeue Runde starten? (Vor allem bei Taktik-Shootern beliebt)
RSNReal Soon NowSchon sehr bald (oft ironisch, siehe den Artikel Real soon now)
RtCWReturn to Castle WolfensteinBekanntes Multiplayergame
RTFARead The Fucking ArticleLies den verdammten Artikel
RTFBRead The Fucking BinaryLies die verdammte Binärdatei
RTFMRead The Fucking ManualLies das verdammte Handbuch
RTFSRead The Fucking SourceLies den verdammten Quelltext
RTFTRead The Fucking ThreadLies den verdammten Thread
RTMRead The Manualhöflichere Form von RTFM
RTSReal Time StrategyEchtzeitstratgiespiel wie zB. Warcraft etc.
S 
AbkürzungBedeutungErklärung
SAFSee Attached FileSiehe angehängte Datei
SCNRSorry, Could Not ResistEntschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen
SHShit happensKann passieren
SHDShoot him down"""Knall ihn ab"""
SIGSpecial Interrest GroupGruppe mit ungewöhnlichen Interressen.
SITDStill In The DarkImmer noch unklar..
sklschoolAbkürzung für den Begriff Schule
SK8SkateAbkürzung für den Begriff Skateboard
SLTSomething Like ThatOft: or slt – Oder sowas ähnliches. (Achtung: es kann sich hierbei auch, besonders in französischen Chatrooms, um die Abkürzung von „Salut“, also „Hallo“/„Hi“ handeln)
SMHShaking My HeadKopf schütteln
SNAFUSituation Normal All Fucked UpLage normal, alles im Arsch
SOSignificant OtherBessere Hälfte
SOABSon Of A BitchÜbersetzt: Hundesohn (Hurensohn). Häufige Kürzel von Trollen
SOZSorryEntschuldigung, oft im IRC verwendet
SRYSorryEntschuldigung
SRZ/SORRZSorryEntschuldigung (kommt durch den Konflikt Englisch-Deutsch-Tastatur in vielen Online-Spielen Zustande)
SSDDSame Shit, Different Day„Selbe Scheiße, anderer Tag“
SSIASubject Says It AllBetreff sagt alles (E-Mail)
sszSchreib Schnell Zurück 
STFFSearch The Fucking Forumvulg., Suche im verdammten Forum
STFMSearch The Fucking Manualvulg., Suche im verdammten Handbuch/Dokumentation
STFUShut The Fuck Upvulg., Halt's Scheißmaul! oder auch Fort mit dem Mist!
STFWSearch The Fucking Webvulg., Suche im verdammten Internet
SUPWhat's Up? = 'sup?Was geht ab? Was ist los?
SYSSee You SoonSehen uns bald, oder auch Bis bald.
T 
AbkürzungBedeutungErklärung
TJTrickjumpTrickjump (Beeindruckende Sprünge um z.B. geheime Orte zu erreichen [she3p])
T4TThanks for TradeDanke für den Handel (Wird meist in MMORPGs verwendet, nach einem abgeschlossenen Handel)
TATeam Attacker/Team AttackingJemand der das eigene Team attackiert
TANJThere Ain't No JusticeEs gibt keine Gerechtigkeit!
TANSTAAFLThere Ain't No Such Thing As A Free LunchNichts ist umsonst
TARFUThings Are Really Fucked UpTotal im Arsch
TBDTo Be DoneMuss noch erledigt werden
TBHTo Be HonestUm ehrlich zu sein
TD/TDMTeam DeathmatchModus bei Ego-Shootern in dem cooperierende Teams gegeneinander antreten (EDIT: Mave)
TGIFThank God It's FridayGott sei Dank ist Freitag
THXThanksDanke
TIAThanks In AdvanceDanke im voraus
TIMTOWTDIThere is more than one way to do it.Motto mancher Programmiersprachen (z. B. Perl), das ausdrücken soll, dass es immer mehrere Wege gibt
TINAThere Is No AlternativeEs gibt/Ich sehe keine Alternative
TINALOThis Is Not A Legal OpinionDiese Meinung ist nicht gerne gesehen/illegal
TINARThis Is Not A RecommendationDies ist keine Empfehlung
TINCThere Is No Cabal!Da gibt es kein Komplott!
TKTeamkill(er)Jemand, der z. B. in Ego-Shootern das eigene Team angreift bzw. tötet
TLAThree Letter AcronymDrei-Buchstaben-Abkürzung (wie diese)
TLK2UL8ERTalk To You LaterWir sprechen uns später
TMIToo Much InformationZu viel Information. So genau wollte ich's gar nicht wissen!
ToFuText oben, „Fullquote“ untenFullquotes sind elektronische Antwortnachrichten, die neben der Antwort auch den vollständigen Inhalt der ursprünglichen Nachricht enthalten. Befindet sich der Antworttext über dem Zitat, und ist das Zitat nicht auf das zum Verständnis der Antwort Notwendige gekürzt, so gilt dies als doppelt unschicklich, und man bezeichnet dies kurz als TOFU.
TRDMCTears Running Down My CheeksTränen laufen mir die Wangen runter
TTFNTa-Ta For NowUnd jetzt Tschüss
TTIUWPThis Thread Is Useless Without PicturesDie Diskussion kann ohne Bilder nicht fortgesetzt werden
TTTTTo Tell The TruthUm die Wahrheit zu sagen / Um ehrlich zu sein
TTYLTalk To You LaterKomme später wieder auf dich zurück
TYThank YouDanke Dir
TYVMThank You Very MuchDanke vielmals!
U 
UBDUser Brain DamageHirnschaden eines Benutzers (von was auch immer).
ULUrban LegendStädtische Legende
V 
AbkürzungBedeutungErklärung
vll(t)vielleicht 
vl„virtual life“gegenteil von rl
W 
AbkürzungBedeutungErklärung
W8WaitWarte
Wayne?Mir egal."Kurzfassung von ""Wayne interessierts?"", das aus ""Wen interessierts?"" abgewandelt ist."
WALWhat A LuckWas für ein Glück
WBWelcome BackWillkommen zurück. Häufige Antwort auf RE
WBASAPWrite Back As Soon As PossibleSchreib so schnell du kannst zurück
WC3Warcraft 3beliebtes Strategiespiel aus dem Hause Blizzard Entertainment
WDWell DoneGut gemacht
wd(re)wieder da 
WEWochenendeOder auch aus dem Englischen für Weekend
WFMWorks For Mefunktioniert bei mir. Wird zum Beispiel benutzt, wenn jemand einen Fehler in einer Software meldet und man sagen will, dass bei sich selbst der Fehler nicht auftritt.
WHWall Hack(In der Computerspielerszene:) Cheat, bei dem die Wandtexturen durchsichtig werden. Die Abkürzung wird oft benutzt um die Server-Administratoren auf einen Cheater hinzuweisen.
Wimniwenn ich mich nicht irre 
Wimrewenn ich mich recht entsinnevon englisch „AFAIR“
Wimretwenn ich mich recht erinnern tuevon englisch „AFAIR“
wmdwas machst du 
womweiblich oder männlichFrage nach dem Geschlecht bei Chatneueinsteigern
W00TWe Own Other Team (Backronym)(In der Computerspielerszene:) Wir sind besser als das andere Team. Allgemein ein Ausdruck der Begeisterung (Siehe den Artikel W00t der englischen Wikipedia)
WoWWorld of WarcraftSehr beliebtes mmorpg aus der Schmiede von Blizzard.
WPWell PlayedAm Ende eines Matches: Gut gespielt!
WTBWant to BuyIch will etwas kaufen!
WTHWhat The HellZur Hölle noch mal!
WTFWhat The FuckVerdammt!/Was zum Teufel?!
WTFWho The FuckWer zum Teufel?!
WTFWhere The FuckWo zum Teufel...?!
WTJWinning Team JoinerJemand, der zum besseren Team wechselt
WTSWant to SellIch will etwas verkaufen!
WTTWant to TradeIch will handeln!
wwiwas weiß ichAusdruck für Unwissenheit. Siehe auch „kP“ oder „kA“
WYSIWYGWhat You See Is What You GetDu siehst was du bekommst. Beschreibt im wesentlichen die Texterstellung und Darstellung in grafischen Oberflächen, kann aber auch im übertragenen Sinne benutzt werden.
WzWillkommen zurücksiehe auch „wb“ im Englischen
X 
AbkürzungBedeutungErklärung
xfgExtrem fettes grinsenbreiter als 'fg' oder 'gg' (von x-trem)
xyaAbleitung von cya 
Y 
AbkürzungBedeutungErklärung
Y?Why?Warum? („Y“ wird im Englischen wie „why“ ausgesprochen, was auf deutsch „warum“ heißt)
YABAYet Another Bloody AcronymNoch so eine bescheidene Abkürzung! Humorige Anspielung auf den Abkürzungswahn, britische Version.
YAFAYet Another Fucking AcronymNoch so eine beschissene Abkürzung! Humorige Anspielung auf den Abkürzungswahn, amerikanische Version.
YGPMYouGot Private MessageDu hast eine Private Nachricht (Wird in Foren benutzt)
YHBTYou Have Been TrolledEtwa: Du wurdest getrollt (siehe Troll (Internet)). Reingefallen!
YHLYou Have LostDu hast verloren (bzw. leider verloren)
YMMDYou Made My DayDu hast meinen Tag gerettet
YMMVYour Mileage May VaryKeine allgemeingültige Feststellung oder Empfehlung, Ergebnisse können auf anderen Systemen, unter anderen Umständen anders ausfallen. Ursprünglich verwendet für die Verbrauchsangaben von Autos.
YN8ENWeihnachten"Auch ynachten, wegen der Aussprache des englischen Y, die wie ""Weih-"" klingt."
YTYours TrulyEntweder als Abschiedsgruß (wie MfG), oder als (übertrieben formelle) Selbstreferenz des Autors. Meiner-Einer.
Z 
AbkürzungBedeutungErklärung
ZOMGZ – OMGBedeutungslose Abwandlung von 'OMG', das für Oh My God (dt.: Oh mein Gott) steht.
zZztired and/or boring(Schnarchgeräusch) Müde und/oder gelangweilt, schlafen
Insgesamt 491 Einträge in der 3-spaltigen Tabelle.

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 13:34:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
A 
AbkürzungBedeutungErklärung
A/N„Author's Note“„Bemerkung des Autors“ (meist bei Fanfiction verwendet)
AAMOF„As A Matter Of Fact“„Tatsache ist, ...“
ACK„Acknowledge“„Zustimmung (siehe ACK (Signal))
adk„Auf dem Klo“laut Chat-Test auf bild.de (Frage/Antwort)
AFAIC„As Far As I'm Concerned“„Soweit es mich betrifft“
AFAICS„As Far As I Can See“„Soweit ich das sehen kann“
AFAICT„As Far As I Can Tell“„Soweit ich sagen kann“
AFAIK„As Far As I Know“„Soweit ich weiß“
AFAIR„As Far As I Recall“„Soweit ich mich erinnern kann“
AFC„Away from Chat“"„Am Computer, aber nicht im Chat aktiv“. Im Gegensatz zu ""afk"" (away from keyboard) und ""brb"" (be right back) ist der User also noch ansprechbar, antwortet aber unter Umständen nur langsam."
AFJ„Aprils Fools Joke“Aprilscherz
AFK„Away from Keyboard“„Weg von der Tastatur“ oder: „Auf dem Klo“
AIS„As I said“„Wie gesagt“
AKA„Also Known As“„Auch bekannt als/unter...“
ASAP„As Soon As Possible“„So schnell wie möglich“, Auch wenn die Abkürzung im Internet häufig anzutreffen ist, ist sie dort nicht entstanden. Sie war schon deutlich länger als Kommando im US-Militär gebräuchlich, und wird in der Luftfahrt verwendet. Die Alternative Saspo („Soon as possible“) wird ebenfalls gelegentlich benutzt. Der Ausdruck ist in der Geschäftswelt mittlerweile verwässert, sodass ASAP z.T. auch mit Eigentlich gar nicht, weil ich nie Zeit habe interpretiert werden könnte.
ASL„Age Sex Location“„Alter, Geschlecht, Ort?“ (Frage an Neueinsteiger im Chat)
ASP„Age Sex Profession“„Alter, Geschlecht, Beruf?“ (Frage an Neueinsteiger im Chat)
ATM„At the moment“„Jetzt gerade“
ATOMROFL„Atomic Rolling On (The) Floor Laughing“Atomares Lachen, während man auf dem Boden (rum)rollt. Auch gerne in Verbindung gebracht mit GAUROFL (Größter anzunehmender Unfalls 'ROFL') oder RADIOROFL (Radioactive ROFL). Andere Kulturen nutzen diesen Sprachausdruck auch für Tätigkeiten im legalen Glückspielgeschäft. Bestes Beispiel sind die Counterstrike-Spieler auf sogenannten „Public-Servern“, also öffentlichen Servern, welche diese Wortarten gelegentlich benutzen.
ATW„At the weekend“„Am Wochenende“
AWGTHTGTTA„Are We Going To Have To Go Through This Again?“„Müssen wir das ganze nun nochmal durchexerzieren?“
AWHFY„Are We Having Fun Yet?“„Haben wir schon Spaß?“
AYBABTU„All your base are belong to us“"wörtlich: „Deine komplette Basis gehört uns“, freier übersetzt etwa: „Du hast verloren.“ Meistens wird jedoch nur ""AYB"" geschrieben."
AYOR„At Your Own Risk“„Auf deine/Ihre eigene Verantwortung!“
B 
AbkürzungBedeutungErklärung
B„Back“„Wieder zurück“, vgl. „BB“, „BAK“, „BOK“
B2T„Back To Topic“„Zurück zum Thema“, vgl. „BTT“
BAD„Broken As Designed“Scherzhaft für „Kaputt wie geplant“.
   
  Programmieren: Falsches Grunddesign, was nie richtig funktionieren kann und bis an sein Ende Probleme bereiten wird.
BAK„Back At Keyboard“„Wieder an die Tastatur zurückgekehrt“, vgl. „BB“, „BOK“, „B“
BB„Bye Bye“„Auf Wiedersehen“, vgl. „BB4E“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BB„Be Back“„Bin zurück“, vgl „BAK“, „BOK“, „B“
BB4E„Bye Bye Forever“„Tschüss für immer!“, vgl. „BB“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BBB„Bye Bye Baby“„Auf Wiedersehen Baby“, vgl. „BB“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BBFN„Bye Bye for now“„Tschüss für den Moment“, vgl. „BB“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BBL„Be Back Later“„Bin später wieder da“, vgl. „BB“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „BFN“, „CU“
BBQ„Barbecue“Eigentlich „Grillfest“, wird aber in diesem Zusammenhang ironisch gebraucht, um sich über die Verwendung von Abkürzungen lustig zu machen. Häufig in einer Kombination wie „OMG WTF ROFL BBQ!“.
BBS„Be Back Soon“„Bin bald zurück“, vgl. „BB“, „BB4E“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BFN“, „CU“
BF / BF2„Battlefield 2“auch nur BF, bekanntes Computerspiel, Nachfolger von Battlefield 1942 (BF1942)
BFN„Bye For Now“„Vorerstmal Tschüss“, vgl. „BB“, „BB4E“, „BBB“, „BBFN“, „BBL“, „BBS“, „CU“
BG„bis gleich“ oder „Bad Game“ 
BGWD"""bin glei wieder do""" 
BION„Believe It Or Not“„Ob du es glaubst oder nicht“
BOFH„Bastard Operator From Hell“Benutzerquälender Administrator
BL„bad luck“„Pech gehabt!“
BOK„Back On Keyboard“„ Wieder an die Tastatur zurückgekehrt“, vgl. „BB“, „BAK“, „B“
B00N„Newbie“„Neuling“, „Anfänger“, „Ahnungsloser“ (Variation von „Noob“)
BOT„Back On Topic“„Auf das ursprüngliche Thema zurückkommen“. Auch Programme, die User simulieren, abgeleitet von roBOT
BRB„Be Right Back“„Bin gleich wieder da“
BRS„Big Red Switch“Hauptschalter des Rechners, auch sinnbildlich für einen sehr wichtigen Schalter (etwa den zum Auslösen des Dritten Weltkrieges)
BS„Bull Shit“„Bockmist“, „Blödsinn“, auch als Verb, im Sinne von „veräppeln“.
BSOD„Blue Screen Of Death“Scherzhafte Bezeichnung für den blauen Bildschirm, den Windows-Betriebssysteme beim Absturz anzeigen.
BTA„But Then Again“„andererseits!“
BTT„Back To Topic“„Zurück zum Thema“, vgl. „B2T“
BTW„By The Way“„Im Übrigen sei bemerkt, dass...“
BUAFBig ugly ASCII FontGrosse häsliche ASCII Schrift
BWD„bin wieder da“ 
BYKT„But You Know That“„aber das weißt du ja“
C 
AbkürzungBedeutungErklärung
C+P„Copy and Paste“„Kopieren und Einfügen“ (von Texten), Tastenkürzel Strg+C bzw. Strg+V
CG„Congratulations“ / „Computer Graphics“„Glückwunsch“ / „Computergrafik“ (wenn es um Handgemaltes geht)
CM„Channel Moderator“ 
CMIIW„Correct Me If I'm Wrong“„Korrigiert mich, falls ich mich irre“
CNR„Could Not Resist“Konnte nicht widerstehen, SCNR („Sorry, Could Not Resist“) wird im allgemeinen häufiger benutzt.
COD„Call of Duty“ / „Cash Or Dead“bekanntes Computerspiel / „Bezahlung oder Tod“ (per Nachnahme)
CS„Counterstrike“ / „Cybersex“Counterstrike ist ein bekanntes Computerspiel.
CS:S„Counterstrike:Source“bekanntes Computerspiel
CTF„Capture The Flag“Spielmodus, bei dem man die gegnerische Flagge zur eigenen Basis bringen muss
CU„See You“„Tschüss“ / „Man sieht sich!“
CU2„See You, Too“„Auch Tschüss“
CUL8R oder CUL„See You Later“„Tschüss, bis später“
CUNT„See you next time“„Wir sehen uns demnächst“ / „Bis zum nächsten Mal“ (Achtung: das ist u.U. missverständlich: Cunt bedeutet nämlich Fotze, eine abfällige Beschreibung für Vagina).
CUS„See you soon“„Bis bald“
CYA„See Ya“ / „See You Again“ / „See You All“In der ersten Bedeutung wie CUL, also etwa „bis später“, Ursprünglich eigentlich „Cover your Ass“, ein Begriff aus dem Militärjargon (etwa „Pass auf deinen Arsch auf“).
CYL„See You Later“„Wir sehen uns später“
Char„Charakter“findet oft Verwendung beim schnellen Kontakt im Chat
D 
AbkürzungBedeutungErklärung
DAB„Dead And Buried“„Tot und begraben“, vorbei und vergessen
DAU„Dümmster anzunehmender User“Benutzer, der den Computer ohne Fachwissen und (unterstellt absichtlich) ohne Einsatz gesunden Menschenverstands bedient. Das Wort leitet sich von GAU ab.
DAYP„Do As You Please“„Mach doch was du willst“
DD„Damned“„Verdammt noch mal“
DFTT„Don't Feed The Troll!“Aufforderung, den Troll nicht zu füttern.
DIIK„Damned If I know“„Ich habe keinen blassen Schimmer“
DILLIGAD„Do I Look Like I Give A Darn?!“„Sehe ich aus, als ob ich dir was tun werde oder mich das interessiert?“
DILLIGAF„Do I Look Like I Give A Fuck?!“In etwa „Sehe ich so aus, als ob mich das in irgendeiner Weise interessiert?“
D/L oder dl„Download“Eine Datei im Internet runterladen. Auch „saugen“ genannt.
DLTBOM„Don't Lay The Blame On Me“„Schiebe nicht die Schuld auf mich“
DLTM„Don't Lie To Me“„Lüge mich nicht an“
DM„Death Match“Modus bei Ego-Shootern, bei dem mehrere Spieler gegeneinander spielen
DMI„Don`t mention it“„Kein Thema, keine Ursache“
DND„Do not Disturb“„Nicht stören“
DotA„Defense of the Ancients“Ein sehr beliebter Warcraft III-TFT-Mod
DSL„Don't Stay Long“„Bleib' nicht lange“
DTMSTY„Does This Make Sense To You?“„Ergibt das einen Sinn für Dich?“
DTRT„Do The Right Thing“„Tu das Richtige“
DTSL„Don't Talk So Loud“„Rede nicht so laut“, stell' die Großbuchstaben ab
DUCWIC„Do You See What I See?“„Siehst du auch, was ich sehe?“
dunno„Don't Know“„Ich habe keine Ahnung“
DWIMC„Do What I Mean, Correctly“„Mach was ich meine, genau“
DWIMNWIS„Do What I Mean, Not What I Say“„Mach was ich meine, nicht was ich sage“
DWISNWID„Do What I Say Not What I Do“„Mache was ich sage, nicht was ich mache!“
DYHWIH„Do You Hear What I Hear?“„Hörst du auch, was ich höre?“
DYJHIW„Don't You Just Hate It When...“„Hasst Du es nicht einfach, wenn ...“
E 
AbkürzungBedeutungErklärung
E2EG„Ear To Ear Grin“„Über beide Ohren grinsen“
Eco„Economy“„Wirtschaft“ (bei Strategiespielen)
EG„Evil Grin“„Böses Grinsen“
EOD„End Of Discussion“„Ende der Diskussion“
EOL„End of Lecture“„Ende der Vorlesung“
EOM„End of Message“„Ende der Durchsage“ (der Nachricht)
EOT„End Of Thread“ / „End of Text“„Ende des Diskussionsfadens“ / „Ende des Textes“
ESAD„Eat shit and die!“„Friss Scheiße und stirb!“
ET„Enemy Territory“Bekanntes (und/weil kostenloses) Multiplayergame (RtCW-Nachfolger)
F 
AbkürzungBedeutungErklärung
F2F„Face to Face“„Von Angesicht zu Angesicht“
FACK / Full Ack„Full Acknowledge“„Volle Zustimmung“
FAQ„Frequently Asked Questions“„Häufig gestellte Fragen“
FDROFL„Falling down. Rolling on (the) floor laughing“„Falle vom Stuhl. Wälze mich lachend aufm Boden.“
FF„Friendly Fire“„Angriff auf Verbündeten.“
FFS„For Fucks Sake“Verballhornung von „For God's sake“ – „um Himmels willen“
FG„Freches Grinsen“ / „Fettes Grinsen“ / „Fieses Grinsen“ / „Freundliches Grinsen“ 
FO„Fuck Off“„Hau ab!“
FOAD„Fuck Off And Die“„Verpiss dich und stirb“
FOAF„Friend Of A Friend“„Der Bekannte eines Bekannten“, auch für Hörensagen benutzt
FOCL„Falling Off Chair Laughing“„Vor lachen vom Stuhl fallen“
Fotm„Flavour of the month“"Bezeichnung für eine momentan überpowerte Charklasse in MMORPGs, entsprungen: von einer Supermarktkette ""Geschmack des Monats"""
FRTFM„First Read The Fucking/Fine Manual“„Lies vorher erstmal die Gebrauchsanweisung“
FTW„For the Win“„Für den Sieg.“ Häufig als Anfeuerung gemeint (z.B. „Hans FTW!“).
FU**„Fuck“Sagt man wenn etwas nicht funktioniert (wie: „Scheisse!“) aber zensiert!
FU„Fuck you“„Fick dich/euch“, Scheiss drauf
FU@„Fuck you“„Fick dich/euch“, Scheiss drauf. Kann auch ergänzt werden (z.B. „FU@world“), um besonderer Empörung Ausdruck zu verleihen.
FUA„Fuck You All“„Fickt euch alle“
FUBAR„Fucked Up Beyond All Recognition“„Total im Arsch“
FUD„Fear, Uncertainty and Doubt“„Angst, Unsicherheit und Zweifel“
FUP„Follow Up“„Weiterleitung nach ...“
FW„Fun War“Zwei Clans spielen zum Spaß gegeneinander
FYA„For Your Action“„Zu deiner Bearbeitung“
FYE„For Your Entertainment“„Zu deiner Unterhaltung“
FYEO„For Your Eyes Only“„Nur für deine Augen bestimmt“, privat
FYI„For Your Information/Interest“„Zur Information“ / „Für dein Interesse“
G 
AbkürzungBedeutungErklärung
G2G„(I've) Got To Go!“ / „Gotta go!“„Ich muss weg!“
G2R„(I've) Got To Run!“ / „Gotta run!“„Ich muss wegrennen!“
G8 (GR8)„Great“„Toll“, Gute Arbeit
GD+R„Grinning, Ducking And Running“„Grinsen, ducken und weglaufen“, vgl. GR+D
GF„Girlfriend“ / „Good Fight“„Freundin“ oder „guter Kampf/gutes Match“ (in Onlinespielen mit PvP oft benutzt)
GG„Good Game“„Gutes Spiel“, „Gut gemacht“, Wird nach eSport-Spielen geschrieben
GIYF„Google Is Your Friend“„Google ist dein Freund“
GJ„Good Job“„Gute Arbeit“
GL„Good Luck“„Viel Glück“
GLHF„Good Luck + Have Fun“„Viel Glück + Viel Spaß“ (Wird meist vor einem Game oder am Anfang des Games dem Gegner(team) geschrieben), vgl. HFGL
GH„Good Half“„Gute Hälfte“
GN8„Good Night“ / „Gute Nacht“„Gute Nacht“
GOK„God Only Knows“„Weiß Gott“
GR+D„Grinning, Running And Ducking“„Grinsen, weglaufen und ducken“, vgl. GD+R
GS„Good Shot“„Guter Schuss“
GS„Geh sterben“freundliche Aufforderung zu gehen oder still zu sein und mit dem Nerven aufzuhören
GW„Good Work“„Gute Leistung“
GWN?„Gibts was Neues?“ 
H 
AbkürzungBedeutungErklärung
HAND„Have a nice day“„Einen schönen Tag noch...“ (meistens sarkastisch, zum Beispiel in „YHBT. YHL. HAND.“)
HANF„Have a nice frag“„Habe einen netten Tod“ (in Computerspielen, oft nur von Deutschen benutzt)
HDF„Halt die Fresse“ 
HDGDL„Hab dich ganz doll lieb“Variante von „hdl“. Das „g“ kann dabei mehrmals geschrieben werden, um seiner überaus großen Zuneigung Ausdruck zu verleihen. Als Antwort kann IDA („Ich dich auch“) oder IDM („Ich dich mehr“) kommen.
HDL„hab dich lieb“vgl. HDGDL
HDM„Halt dein Maul“ 
HF„Have fun“„Viel Spaß!“ (Achtung: Kann in Ego-Shooter-Kreisen auch als „Happy Fraggin'“ verstanden werden)
HFGL„Have fun good luck“„Viel Spaß und viel Glück“, vgl. GLHF
HL(2)„Half-Life“ / „Half-Life 2“Bekannte Computerspiele
HONK„HTL-Schüler ohne nennenswerte Kenntnisse“ (verbreiteste Variante)Immer scherzhaft („Ey, Du Honk“), wahrscheinlich Backronym eines älteren Begriffes, je nach Situation existieren andere Backronyme der Form „H... ohne nennenswert K...“
HP„Health Points“„Lebenspunkte“ (In Ego-Shooter-Kreisen wird oft nach diesen gefragt.)
HS„Headshot“ / „Holy Shit!“„Kopfschuss“ / „Heilige Scheiße!“
HSIK„How Should I Know“„Woher soll ich das wissen?“
HTH„Hope This Helps“ / „Have The Honour“„Hoffe das hilft“ / „Habe die Ehre“
I 
AbkürzungBedeutungErklärung
IAC„In Any Case“„Auf jeden Fall“
IAE„In Any Event“„Unter allen Umständen“
IANAL„I Am Not A Lawyer“„Ich bin kein Anwalt“
IBTD„I Beg To Differ“„Ich bin anderer Ansicht“
IC„I see“„Ich sehe“ bzw. Ich seh schon, ich verstehe.
IDC„I don't care“„Ist mir egal“
idd„Indeed“„Ja, allerdings!“
IDGAF„I Don't Give A Fuck“„Es ist mir scheißegal“
IDGI„I Don't Get It“„ Versteh' ich nicht“
IDK„I Don't Know“„Ich weiß nicht“ / „was weiß ich“, vgl. Dunno
IDT„In der Tat“Zustimmung einer vorhergehende Aussage
IIRC„If I Recall/Remember Correctly“„Wenn ich mich richtig erinnere“, vgl. IIRR
IIRR„If I Recall/Remember Right“„Wenn ich mich richtig erinnere“, vgl. IIRC
IITYWYBAD„If I Tell You, Will You Buy Another Drink“„Wenn ich das erzähle, spendierst du dann noch 'nen Drink?“
IITYWYBMAB„If I Tell You, Will You Buy Me A Beer“„Wenn ich das erzähle, kaufst du mir dann noch 'n Bier?“
IK„I know“„Ich weiß“
ILD„Ich liebe dich“Vgl. ILU
ILU„I love you“„Ich liebe dich“, vgl. ILD
IMBA„Imbalanced“„Unausgeglichen“ (Ein Stärkerer Spieler in World of Warcraft)
IMHO„In My Humble Opinion“„Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen Meinung nach“, vgl. IMNSHO, IMO
IMNSHO„In My Not So Humble Opinion“„Meiner nicht ganz so bescheidenen Meinung nach“, vgl. IMHO, IMO
IMO„In My Opinion“„Meiner Meinung nach“, vgl. IMHO, IMNSHO
INPO„In No Particular Order“„In keiner speziellen Reihenfolge“
IOU„I Owe You“„Ich schulde Dir etwas“
IOW„In Other Words“„Mit anderen Worten gesagt“
IRL„In Real Life“„Im wirklichen Leben“
IWBNI„It would be nice if“„Es wäre schön, wenn“
IYF„In your Face“„Direkt in dein Gesicht“
IYFEG„Insert Your Favourite Ethnic Group“„Fügen sie bitte ihre bevorzugte ethnische Gruppe ein“, auch in anderen Zusammenstellungen gebräuchlich, z.B. IYFOS: „Fügen sie bitte ihre bevorzugtes Betriebssystem ein“.
J 
AbkürzungBedeutungErklärung
J4F„Just For Fun“„Nur zum Spaß“, vgl. JFF
J4I„Just For Information“„Nur zur Information“, vgl. J4I, JFYI
JAD„Just Another Day“„Ein Tag wie jeder andere auch“
JFF„Just For Fun“„Nur zum Spaß“, vgl. J4F
JFI„Just For Information“„Nur zur Information“, vgl. J4I, JFYI
JFTR„Just For The Record“„Nur fürs Protokoll“
JFYI„Just For Your Information“„Nur zur Ihrer/deiner Information“, vgl. J4I, JFI
JK„Just Kidding“„Nur zum Spaß“
JMO„Just My Opinion“„Nur meine Meinung“
K 
AbkürzungBedeutungErklärung
K„OK“ / „(Alles) klar“Steht hinter einer Zahl auch für „Tausend“ (Kilo), z. B. 2k = 2000, 2k4 = 2004
KC„Keep cool“„Bleib ruhig!“ (Umgangssprachlich: „Bleib cool!“)
Kewl„Cool“„Cool“ / „Schön“
KIBO„Knowledge In, Bullshit Out“„Wissen rein, falsche Informationen raus“
KIT„Keep In Touch“„Wir bleiben in Verbindung“
KISS„Keep It Short and Simple“„Gestalte es einfach und überschaubar“
KA„Keine Ahnung“ 
KB„Kein Bock“ 
KK„Kein Kommentar“ / „Okay“ 
KP„Kein Plan“ / „Kein Problem“Vgl. KA, NP
KS„Killsteal“Wird angewendet bei verschiedenen Online-Spielen, wenn ein anderer Spieler durch „Absahnen“ einen vorbereiteten Kill stiehlt. Im Deutschen würde man stattdessen „Fragdieb“ verwenden.
KT„Kein Text“Wird in die Betreffzeile einer Mail oder eines Postings geschrieben, wenn die Nachricht selbst keinen Text enthält, man sich das Lesen also sparen kann. Nach dem KT steht dann meistens die Antwort auf ein Vorgängerposting, vgl. OT
KW„Kurz Weg“ 
KZ„keine Zeit“ 
L 
AbkürzungBedeutungErklärung
L8er„Later“„(Bis) später“
LART„Luser Attitude Readjustment Tool“Ein unter Mitarbeitern von Kundendienstabteilungen für technische Produkte (speziell für Computerprogramme) verwendeter Begriff für einen virtuellen Holzschläger, mit dem sie begriffsstutzige Kunden manchmal gerne verprügeln würden.
LBL„Little Blinking Lights“„Kleine blinkende Lichter“, besonders gerne verwendet um die Sinnlosigkeit vieler elektronischer Anzeigen hervorzuheben: Oh Gott, eine Zahnbürste mit LBL-Support!. Siehe auch Blinkenlights.
LFG„Looking For Group“Wird in MMORPGs verwendet (z.B. World of Warcraft), wenn man eine Gruppe sucht.
LG„Liebe Grüße“Abschlussformel (ersetzt das zu förmliche „MFG“)
LLAP„Live Long And Prosper“„Lebe lange und erfolgreich!“, ursprünglich von Mr. Spock aus StarTrek, Ein vulkanischer Gruß, hat aber Einzug als Signatur vor allem in Foren gefunden.
LMAO„Laughing My Ass Off“„Lacht sich den Arsch ab“
LMFAOPIMP„Laughing My Fucking Ass Off Pissing In My Pants“„Lacht sich den verdammten Arsch ab und macht dabei in seine Hosen“ (nicht sehr geschmackvoll, aber häufig zu lesen)
LOEL„Laughing Out Extremely Loud“„Sehr Laut Lachen“ (Steigerungsform von LOL)
LOL„Laughing Out Loud“ / „Lot´s Of Laughing“„Lautes Lachen“ / „Viel Lachen“
LÖL„Laughing Out Loud“ / „Lot´s Of Laughing“„Lautes Lachen“ / „Viel Lachen“, andere Form von LOL, kommt davon, dass die Kombination aus Ö und L einfacher zu tippen ist, als die aus O und L.
LY„Love ya“„Habe dich gern“ (freundschaftlich)
LYSM„Love you so much“„Hab dich lieb“ (freundschaftlich) oder „Liebe dich“
M 
AbkürzungBedeutungErklärung
M/W?„Männlich oder weiblich?“Oft in Chats verwendetes Kürzel, vgl. MOW, WOM
M0WL„Maul“ / „Halt's Maul“Eher schwach oder witzig gemeinter Ausdruck wie z. B. „Ach sei doch ruhig“
M2„Me Too“„Ich auch“, vgl. ME2
M8„Mate“„Kamerad/Partner“, wird im Sinne von „fester Spielpartner“ vor allem in Shootern gebraucht.
M8?„Where is your teammate?“„Wo bleibt dein/euer Mitspieler?“, wird meist verwendet, wenn sich ein Team vor einem geplanten Match über die unvollständige Anwesenheit des gegnerischen Teams wundert bzw. ärgert.
ME„Meines Erachtens“Vgl. IMO, MMN
MEGO„My Eyes Glaze Over“„Meine Augen werden glasig“, der Ausruf wird als Abwehr verwendet, wenn man gerade mit einer Ladung technischer Fachausdrücke und Details bombardiert wird.
ME2„Me Too“„Ich auch“, vgl. M2
MFG„Mit freundlichen Grüßen“Förmlich, vgl. LG
MGS„Metal Gear Solid“"Eigentlich ein Videospiel. Wird mit anderen Abkürzungen zusammen benutzt, um sich über die Benutzung von Abkürzungen lustig zu machen, z.B.: ""OMG WTF ROFL BBQ MGS!""."
MMHK„Okay“Die Buchstaben stehen nicht für eine Abkürzung, sondern für einen Summton.
MMN„Meiner Meinung nach“Vgl. IMO, ME
MMOG„Massive Multiplayer Online Game“Zum Beispiel: G-Wars, Inselkampf, Islandfighter, Yohoho!, Xeelee, OGame,...
MMORPG„Massive Multiplayer Online Role Play Game“Zum Beispiel: World of Warcraft , Neocron 1 + 2 , EverQuest 2 , Guild Wars,...
MOF„Mensch ohne Freunde“ 
MOM„Moment“„Einen Augenblick bitte“, MOM ist aus dreibuchstabigen Funkerkürzeln entlehnt, vgl. MOMPLS
MOMPLS„Moment please“„Einen Augenblick bitte“, vgl. MOM
MOTAS„Member Of The Appropriate Sex“„Angehöriger des passenden Geschlechts“, vgl. MOTOS, MOTSS
MOTOS„Member Of The Other Sex“„Angehöriger des anderen Geschlechts“, vgl. MOTAS, MOTSS
MOTSS„Member Of The Same Sex“„Angehöriger des gleichen Geschlechts“, vgl. MOTAS, MOTOS
MOW„Männlich oder weiblich“Frage nach dem Geschlecht, vgl. M/W, WOM
MTFBWY„May The Force Be With You!“Berühmtes Zitat aus dem Film Star Wars: „Möge die Macht mit dir sein!“
N 
AbkürzungBedeutungErklärung
N1Nice oneSchön! Gut gemacht! (meist als eine Antwort auf einen Witz oder bei Shooter-Spielen auf einen herausfordernden Schusswechsel verwendet)
N2Nice, tooAntwort auf N1 - Bedeutet: Danke, du auch! (EDIT: Mave)
N4P/napNot A Pro„Kein Profi“ Meist im Sinne von Noob gemeint
N8Night / NachtKurzform von „GN8“ (gute Nacht)
N811NachtelfCharaktere in Spielen wie World of Warcraft (WoW)
N/ANot Available/ApplicableNicht verfügbar
N/TNo TextKein Text. Oft in der Kopfzeile von Nachrichten, um anzugeben, dass die Nachricht keinen weiteren Text enthält. Im Deutschen verwendet man hierfür kT wie „kein Text“, Häufig wird hier fälschlich OT verwendet, welches aber Off Topic bedeutet.
NACKNot Acknowledgednicht bestätigt
NAKNot Acknowledgednicht bestätigt
NBDNo Big Dealkeine große Sache...
NCNo Commentkein Kommentar
NFWNo Fucking WayVerflucht, auf gar keinen Fall!
NGNew GameNeues Spiel (oft als Frage zu verstehen)
NHOHNever Heard Of Her/HimHab nie von ihr/ihm gehört
NIFOCNaked In Front Of The Computer(Autor sitzt) Nackt am Rechner
NOOB/n00b/n00bleNewbieNeuling, Anfänger, Ahnungsloser
NOPENoNEIN/Niemals, oder auch als (freundliche) Verneinung auf Fragen. (Keine Abkürzung, sondern ein auch außerhalb des Netzes gebräuchlicher Jargonausdruck, ist seit langem im OED enthalten)
NPNo Problemkein Problem
NP:Now Playing:(ungefähr) ich höre gerade: (gefolgt von einem Song oder einer CD, die der Autor gerade hört)
NPCNon Player CharacterNicht von einem Spieler gesteuert. Vom Computer gesteuerte Figuren (in Spielen)
NRNext RoundNächste Runde
NRNNo Reply Necessarykeine Antwort notwendig
NSNice shotschöner/guter Schuss (gebräuchlich in Spielen)
NSYNot seen yetnoch nicht gesehen
NTNice TryNetter bzw. Guter Versuch
NUBNewbieNeuling, Anfänger, Ahnungsloser (Variation von „Noob“)
NVMNevermindSchon gut, vergiss es.
NWLYNever Wanna Loose YaWill Dich nie verlieren
O 
AbkürzungBedeutungErklärung
OMFGOh My Fucking God(Steigerung von OMG)
OMGOh My GodOh mein Gott (Erstaunung, Überraschung)
omGoh mein Gott 
OMWOn My WayBin Unterwegs
OMGWTFSOh My God what the fucking Shit(Steigerung von OMFG)
O RLYOh, really?Oh, wirklich?
OT„Off Topic“ / „Ohne Text“Beitrag gehört nicht zum Thema / Wird in die Betreffzeile einer Mail oder eines Postings geschrieben, wenn die Nachricht selbst keinen Text enthält, man sich das Lesen also sparen kann. Nach dem OT steht dann meistens die Antwort auf ein Vorgängerposting.
OWNOwnedOwned wird entweder im Chat/Foren oder in der Computerspielzene als Synonym für Besiegt/Geschlagen verwendet, besonders in Foren und Chats mit der Bedeutung „mit sprachlichen Mitteln geschlagen“ Wird aber nicht nur im sprachlichen Sinne verwendet. Beispiel: A:„Ich bin der beste in Computerspielen!“ B:„In deiner Familie.“ A:„OWNED!“
P 
AbkürzungBedeutungErklärung
paMpaar aufs Maul 
PAWParents are watchingEltern schauen zu
PDPublic DomainÖffentliches Gut (gemeinfreies Gut)
PEBKACProblem Exists Between Keyboard And ChairDas Problem befindet sich zwischen Tastatur und Stuhl (ist also der PC-Benutzer)
PGPower-GamerIn Rollenspielen gegenüber unrealistisch starken Charakteren gebraucht
PGPro-GamerProfi-Spieler
PICNICProblem in chair, not in computerDas Problem wird nicht durch den Computer verursacht, sondern durch den User
PKPlayer KillerSpieler-Töter (wird oft in Rollenspielen benutzt, wenn jemand andere Spieler angreift)
PKKPlayer-Killer KillerSpieler, die PKs angreifen und so bei den zuvor getöteten Spielern hoch angesehen werden.
PLONKplease leave our newsgroup, kidBitte verschwinde aus unserer Newsgroup, Spielkind, Siehe auch: Killfile
PLSPleaseBitte
PLZPleaseBitte
PMETCPardon Me, Etc.Entschuldigung, usw.
PMFJIPardon Me For Jumping InEntschuldige, dass ich mich einmische...
p0rnPornographyPornografie
p0rnz, _p0RrnZPornosPornografie
PTMMPlease Tell Me MoreBitte erzähl mir mehr darüber
PVMPlayer Versus MonsterSpieler gegen Monster (wie PVE)
PVPPlayer Versus PlayerSpieler gegen Spieler (Duell)
PVEPlayer Versus EnvironmentSpieler gegen Umwelt (normales Spiel gegen NPCs)
PWNpwnedGleiche Bedeutung wie „OWN“
Q 
AbkürzungBedeutungErklärung
QNETQuakenetIRC Netzwerk, besonders intensiv genutzt von Computerspielern, weltweit größtes Chat-Netzwerk, offizielle Webseite
qryqueryKleines Fenster im IRC für den Privatchat mit einem einzelnen User, benannt nach dem gleichnamigen IRC-Befehl
R 
AbkürzungBedeutungErklärung
RARush Again?Wollen wir nochmal einen Rush machen? (ist vor allem im Ego-Shooter-Genre weit verbreitet)
REReplykennzeichnet im E-Mailverkehr eine Antwort
RERestartBedeutet Neustart. Zumeist gebraucht beim Neustart einer Karte bei Ego-Shootern. Aber auch „zurück“ (aus dem Englischen „return“)
REReturned vgl. BACKZurück (wird in Chats verwendet, um sich zurück zu melden oder einen Wiedergekehrten zu begrüßen)
RLReal Lifedas richtige Leben (außerhalb des Netzes)
RMKRemake=RematchEin schlechtes Game muss (z.B. wegen Leavern oder Gamedestroyer) wiederholt werden, d.h. ein neuer server wird gestartet oder ein Server wird refreshd.
RORagnarok-OnlineBeliebtes Online-Rollenspiel
ROFLRolling On Floor Laughing"Ich roll' (kringel' mich) vor Lachen auf'm Boden (von besonders ""coolen"" gamern auch Roflyz0r)"
ROTFLRolling On The Floor LaughingLachend auf dem Boden wälzend
ROFLAORolling On (The) Floor Laughing Ass OffIch roll' mich vor Lachen auf dem Boden und lach' [mir] den Arsch ab
ROFLASTCRolling On (The) Floor Laughing And Scaring The CatIch roll' vor Lachen auf'm Boden und erschrecke die Katze
ROFLBTCSTCRolling On (The) Floor Laughing Biting The Carpet Scaring The CatIch roll' mich vor Lachen auf'm Boden, beiße in den Teppich und erschrecke die Katze
ROFLMAORolling On (The) Floor Laughing My Ass OffIch roll' mich vor Lachen auf dem Boden und lach' mir den/meinen Arsch ab
RPGRole Playing GameRollenspiel (nicht zu verwechseln mit der Programmiersprache RPG)
RRRound RestartNeue Runde starten? (Vor allem bei Taktik-Shootern beliebt)
RSNReal Soon NowSchon sehr bald (oft ironisch, siehe den Artikel Real soon now)
RtCWReturn to Castle WolfensteinBekanntes Multiplayergame
RTFARead The Fucking ArticleLies den verdammten Artikel
RTFBRead The Fucking BinaryLies die verdammte Binärdatei
RTFMRead The Fucking ManualLies das verdammte Handbuch
RTFSRead The Fucking SourceLies den verdammten Quelltext
RTFTRead The Fucking ThreadLies den verdammten Thread
RTMRead The Manualhöflichere Form von RTFM
RTSReal Time StrategyEchtzeitstratgiespiel wie zB. Warcraft etc.
S 
AbkürzungBedeutungErklärung
SAFSee Attached FileSiehe angehängte Datei
SCNRSorry, Could Not ResistEntschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen
SHShit happensKann passieren
SHDShoot him down"""Knall ihn ab"""
SIGSpecial Interrest GroupGruppe mit ungewöhnlichen Interressen.
SITDStill In The DarkImmer noch unklar..
sklschoolAbkürzung für den Begriff Schule
SK8SkateAbkürzung für den Begriff Skateboard
SLTSomething Like ThatOft: or slt – Oder sowas ähnliches. (Achtung: es kann sich hierbei auch, besonders in französischen Chatrooms, um die Abkürzung von „Salut“, also „Hallo“/„Hi“ handeln)
SMHShaking My HeadKopf schütteln
SNAFUSituation Normal All Fucked UpLage normal, alles im Arsch
SOSignificant OtherBessere Hälfte
SOABSon Of A BitchÜbersetzt: Hundesohn (Hurensohn). Häufige Kürzel von Trollen
SOZSorryEntschuldigung, oft im IRC verwendet
SRYSorryEntschuldigung
SRZ/SORRZSorryEntschuldigung (kommt durch den Konflikt Englisch-Deutsch-Tastatur in vielen Online-Spielen Zustande)
SSDDSame Shit, Different Day„Selbe Scheiße, anderer Tag“
SSIASubject Says It AllBetreff sagt alles (E-Mail)
sszSchreib Schnell Zurück 
STFFSearch The Fucking Forumvulg., Suche im verdammten Forum
STFMSearch The Fucking Manualvulg., Suche im verdammten Handbuch/Dokumentation
STFUShut The Fuck Upvulg., Halt's Scheißmaul! oder auch Fort mit dem Mist!
STFWSearch The Fucking Webvulg., Suche im verdammten Internet
SUPWhat's Up? = 'sup?Was geht ab? Was ist los?
SYSSee You SoonSehen uns bald, oder auch Bis bald.
T 
AbkürzungBedeutungErklärung
TJTrickjumpTrickjump (Beeindruckende Sprünge um z.B. geheime Orte zu erreichen [she3p])
T4TThanks for TradeDanke für den Handel (Wird meist in MMORPGs verwendet, nach einem abgeschlossenen Handel)
TATeam Attacker/Team AttackingJemand der das eigene Team attackiert
TANJThere Ain't No JusticeEs gibt keine Gerechtigkeit!
TANSTAAFLThere Ain't No Such Thing As A Free LunchNichts ist umsonst
TARFUThings Are Really Fucked UpTotal im Arsch
TBDTo Be DoneMuss noch erledigt werden
TBHTo Be HonestUm ehrlich zu sein
TD/TDMTeam DeathmatchModus bei Ego-Shootern in dem cooperierende Teams gegeneinander antreten (EDIT: Mave)
TGIFThank God It's FridayGott sei Dank ist Freitag
THXThanksDanke
TIAThanks In AdvanceDanke im voraus
TIMTOWTDIThere is more than one way to do it.Motto mancher Programmiersprachen (z. B. Perl), das ausdrücken soll, dass es immer mehrere Wege gibt
TINAThere Is No AlternativeEs gibt/Ich sehe keine Alternative
TINALOThis Is Not A Legal OpinionDiese Meinung ist nicht gerne gesehen/illegal
TINARThis Is Not A RecommendationDies ist keine Empfehlung
TINCThere Is No Cabal!Da gibt es kein Komplott!
TKTeamkill(er)Jemand, der z. B. in Ego-Shootern das eigene Team angreift bzw. tötet
TLAThree Letter AcronymDrei-Buchstaben-Abkürzung (wie diese)
TLK2UL8ERTalk To You LaterWir sprechen uns später
TMIToo Much InformationZu viel Information. So genau wollte ich's gar nicht wissen!
ToFuText oben, „Fullquote“ untenFullquotes sind elektronische Antwortnachrichten, die neben der Antwort auch den vollständigen Inhalt der ursprünglichen Nachricht enthalten. Befindet sich der Antworttext über dem Zitat, und ist das Zitat nicht auf das zum Verständnis der Antwort Notwendige gekürzt, so gilt dies als doppelt unschicklich, und man bezeichnet dies kurz als TOFU.
TRDMCTears Running Down My CheeksTränen laufen mir die Wangen runter
TTFNTa-Ta For NowUnd jetzt Tschüss
TTIUWPThis Thread Is Useless Without PicturesDie Diskussion kann ohne Bilder nicht fortgesetzt werden
TTTTTo Tell The TruthUm die Wahrheit zu sagen / Um ehrlich zu sein
TTYLTalk To You LaterKomme später wieder auf dich zurück
TYThank YouDanke Dir
TYVMThank You Very MuchDanke vielmals!
U 
UBDUser Brain DamageHirnschaden eines Benutzers (von was auch immer).
ULUrban LegendStädtische Legende
V 
AbkürzungBedeutungErklärung
vll(t)vielleicht 
vl„virtual life“gegenteil von rl
W 
AbkürzungBedeutungErklärung
W8WaitWarte
Wayne?Mir egal."Kurzfassung von ""Wayne interessierts?"", das aus ""Wen interessierts?"" abgewandelt ist."
WALWhat A LuckWas für ein Glück
WBWelcome BackWillkommen zurück. Häufige Antwort auf RE
WBASAPWrite Back As Soon As PossibleSchreib so schnell du kannst zurück
WC3Warcraft 3beliebtes Strategiespiel aus dem Hause Blizzard Entertainment
WDWell DoneGut gemacht
wd(re)wieder da 
WEWochenendeOder auch aus dem Englischen für Weekend
WFMWorks For Mefunktioniert bei mir. Wird zum Beispiel benutzt, wenn jemand einen Fehler in einer Software meldet und man sagen will, dass bei sich selbst der Fehler nicht auftritt.
WHWall Hack(In der Computerspielerszene:) Cheat, bei dem die Wandtexturen durchsichtig werden. Die Abkürzung wird oft benutzt um die Server-Administratoren auf einen Cheater hinzuweisen.
Wimniwenn ich mich nicht irre 
Wimrewenn ich mich recht entsinnevon englisch „AFAIR“
Wimretwenn ich mich recht erinnern tuevon englisch „AFAIR“
wmdwas machst du 
womweiblich oder männlichFrage nach dem Geschlecht bei Chatneueinsteigern
W00TWe Own Other Team (Backronym)(In der Computerspielerszene:) Wir sind besser als das andere Team. Allgemein ein Ausdruck der Begeisterung (Siehe den Artikel W00t der englischen Wikipedia)
WoWWorld of WarcraftSehr beliebtes mmorpg aus der Schmiede von Blizzard.
WPWell PlayedAm Ende eines Matches: Gut gespielt!
WTBWant to BuyIch will etwas kaufen!
WTHWhat The HellZur Hölle noch mal!
WTFWhat The FuckVerdammt!/Was zum Teufel?!
WTFWho The FuckWer zum Teufel?!
WTFWhere The FuckWo zum Teufel...?!
WTJWinning Team JoinerJemand, der zum besseren Team wechselt
WTSWant to SellIch will etwas verkaufen!
WTTWant to TradeIch will handeln!
wwiwas weiß ichAusdruck für Unwissenheit. Siehe auch „kP“ oder „kA“
WYSIWYGWhat You See Is What You GetDu siehst was du bekommst. Beschreibt im wesentlichen die Texterstellung und Darstellung in grafischen Oberflächen, kann aber auch im übertragenen Sinne benutzt werden.
WzWillkommen zurücksiehe auch „wb“ im Englischen
X 
AbkürzungBedeutungErklärung
xfgExtrem fettes grinsenbreiter als 'fg' oder 'gg' (von x-trem)
xyaAbleitung von cya 
Y 
AbkürzungBedeutungErklärung
Y?Why?Warum? („Y“ wird im Englischen wie „why“ ausgesprochen, was auf deutsch „warum“ heißt)
YABAYet Another Bloody AcronymNoch so eine bescheidene Abkürzung! Humorige Anspielung auf den Abkürzungswahn, britische Version.
YAFAYet Another Fucking AcronymNoch so eine beschissene Abkürzung! Humorige Anspielung auf den Abkürzungswahn, amerikanische Version.
YGPMYouGot Private MessageDu hast eine Private Nachricht (Wird in Foren benutzt)
YHBTYou Have Been TrolledEtwa: Du wurdest getrollt (siehe Troll (Internet)). Reingefallen!
YHLYou Have LostDu hast verloren (bzw. leider verloren)
YMMDYou Made My DayDu hast meinen Tag gerettet
YMMVYour Mileage May VaryKeine allgemeingültige Feststellung oder Empfehlung, Ergebnisse können auf anderen Systemen, unter anderen Umständen anders ausfallen. Ursprünglich verwendet für die Verbrauchsangaben von Autos.
YN8ENWeihnachten"Auch ynachten, wegen der Aussprache des englischen Y, die wie ""Weih-"" klingt."
YTYours TrulyEntweder als Abschiedsgruß (wie MfG), oder als (übertrieben formelle) Selbstreferenz des Autors. Meiner-Einer.
Z 
AbkürzungBedeutungErklärung
ZOMGZ – OMGBedeutungslose Abwandlung von 'OMG', das für Oh My God (dt.: Oh mein Gott) steht.
zZztired and/or boring(Schnarchgeräusch) Müde und/oder gelangweilt, schlafen
Insgesamt 491 Einträge in der 3-spaltigen Tabelle.




ganbit, danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 13:43:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uahhh.. quottel.. rotfl

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 13:49:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quelle? :)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 13:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gambit

Honk!


harf, harf... Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kahler
Titel sind Schall und Rauch
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kahl am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 90 SoftTop (TD5)
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 13:55:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da fehlt mindestens noch

DBDDHKPSAV = Dumm bleibt Dumm da helfen keine Pillen, selbst Aspirin versagt.

und

MTFBWY = May the force be with you = Möge die Macht mit dir sein

_________________
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
- Albert Schweitzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7149 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 14:04:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da es hier ja um deutsche Abkürzungen gehen soll hätt ich da auch noch eine:

LMAA

Nicht sehr geschmackvoll aber durchaus gebräuchlich und absolut aus deutschen Wörtern bestehend...
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 14:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso...
Quelle... das Internet rotfl
Und das meiste bei Wikipedia...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kahler
Titel sind Schall und Rauch
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kahl am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 90 SoftTop (TD5)
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 17:42:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade noch in meiner Linksammlung gefunden: Akronyme

_________________
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
- Albert Schweitzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 18:48:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SAS=Solid Axle Swap
IFS=Independent Front Suspension
SYE=Slip Yoke Eliminator
LLK=Ladeluftkühler
ESP=Einspritzpumpe

Um mal wieder etwas zur Technik zu kommen.... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7149 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 20:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
SAS=Solid Axle Swap


jep... das is das was du brauchst Ätsch
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 20:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ja, macht euch nur lustig, aber das Geld was ich mir da spare, inverstiere ich lieber in Sperren, dann ist das auch nicht mehr ganz so schlimm. Ätsch Supi Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 21:30:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GAGA

genau das was da steht Winke Winke

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7149 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 21:36:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso dauert dieser Fred eigentlich immer so elendslange zum Öffnen ?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 1.748  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen