Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.10.2009 14:28:18 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ich suche eine benzinfeste Dichtmasse und will mich noch nicht auf einen spezifischen Einsatzweck festlegen.  |
Loctite |
Welche? - Es gibt etliche  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.10.2009 14:29:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 06.10.2009 15:20:01 Titel: |
|
|
Würth oder Berner:
DP 300 Dauerplastische, hochtemperaturbeständige Motoren - und Gehäusedichtungsmassen . Silikon Spezial 180 Temperaturbeständig von – 50°C bis +150°C, kurzfristig bis +180°C . Silikon Spezial 250 Temperaturbeständig von – 50°C bis +250°C, kurzfristig bis +300°C . Inhalt Art . - Nr . VE/St . 25 g/ 20 ml 0890 100 0G g/ 80 ml 0890 100 048 10 Inhalt Art . - Nr . VE/St . 100 g/ 80 ml 0890 100 049 12 l Hergestellt nach Lizenz der Rolls - Royce Ltd . l Hoher Dichtungsgrad durch dauer - plastische (nicht aushärtende) Eigen - schaften . l Vibrationsbeständigkeit auch nach jahrelanger Beanspruchung garantiert . l Hohe Klebfähigkeit . l Beim Auftragen ziehen keine Fäden . l Kein Ablaufen an senkrechten und nach unten gerichteten Flächen . l Temperaturbeständig von – 50°C bis +250°C, kurzfristig bis +300°C . l Schlechte Wärmeleitfähigkeit . l Geht keine chemische Verbindung mit Metallen oder anderen Stoffen ein und verhindert atmosphärische Korrosion . l Beständig gegen Wasser, Luft, Benzin, Kerosin, Öle, synthetische Schmierstoffe, Wasser/Glykol und Methanolgemische, Frostschutzmittel, Fluorkarbon - Kühlungsmittel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.10.2009 15:21:39 Titel: |
|
|
Danke Sammy  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.10.2009 17:44:13 Titel: |
|
|
also wäre DIRKO ht auch gegangen............ist nur teurer....... | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.10.2009 17:47:02 Titel: |
|
|
Siggi
Magst Du nochmal den ersten Beitrag lesen? Oder unsere Breslau-Story zum Thema Dirko und Benzin?
Flashi an Siggis Gehirn: Aufwachen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.10.2009 18:31:41 Titel: |
|
|
dann hast du was falsch gemacht mein freund...........
Dichtmasse Dirko HT (rot) dauerelastische Silikon-Dichtmasse, (Temperaturbeständig von -50°C bis +250°C, kurzzeitig +300°C.):
Sicheres und universelles Abdichten - auch von bewegten Bauteilen. Ob Flächen, Spalten (bis ca. 5 mm) oder Haarrisse. Die Abdichtung erfolgt schnell. Besonders auf Metallen wird eine ausgezeichnete Haftwirkung erreicht. Bedarf keiner zusätzlichen Abdichtung zwischen den Bauteilen. Die Abdichtung undichter Stellen ist von außen, ohne zeitaufwendige Demontage der Bauteile möglich. Beständig gegen Mineralöle und deren Zusätze, synthetische Öle und Fette, Otto- und Dieselkraftstoffe, kaltes und heißes Wasser, Seewasser, Sonnenlicht und Ozon. Inhalt 90g.
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken, Verursacht Verätzungen
oder du beschwerst dich bei dirko weil zugesicherte eigenschaften nicht eingehalten wurden.....
ich bin übrigens schon länger wach..........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.10.2009 21:31:39 Titel: |
|
|
Ich vermute mal, dass man beim Einsatz einer Dichtmasse nichts falsch machen kann. Und unabhängig von den zugesicherten Eigenschaften des herstellers, bekam ich auch von anderer Seite die Info, dass Dirko und Super-Benzin sich nicht wirklich vertragen. Glaub mir, wir (Fettschnecken) können ein Lied davon singen. Es gibt halt immernoch den Unterschied zwischen Theorie und Praxis  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 06.10.2009 22:07:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.10.2009 22:09:35 Titel: |
|
|
Geiles Zeug - Epoxy-Basis ist natürlich wirklich resistent gegen alles Mögliche. Danke für den Tipp. Das ist zwar nicht die klassische Dichtmasse, aber dennoch genau das, was ich suchte. :thumup: | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 07.10.2009 00:28:34 Titel: |
|
|
Jap, Weicon hat ein paar nette Sachen im Sortiment (Auf de Arbeit verwenden wir davon einiges). Auf dem ersten Blick ließt sich der Aqua-Stick interessant, nur steht unten in de Tabelle das die Beständigkeit bei Glykol zeitlich begrenzt ist. Also doch nichts um den Wasserkreislauf zu reparieren. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.10.2009 23:15:43 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | dann hast du was falsch gemacht mein freund...........
Dichtmasse Dirko HT (rot) dauerelastische Silikon-Dichtmasse, (Temperaturbeständig von -50°C bis +250°C, kurzzeitig +300°C.):
Sicheres und universelles Abdichten - auch von bewegten Bauteilen. Ob Flächen, Spalten (bis ca. 5 mm) oder Haarrisse. Die Abdichtung erfolgt schnell. Besonders auf Metallen wird eine ausgezeichnete Haftwirkung erreicht. Bedarf keiner zusätzlichen Abdichtung zwischen den Bauteilen. Die Abdichtung undichter Stellen ist von außen, ohne zeitaufwendige Demontage der Bauteile möglich. Beständig gegen Mineralöle und deren Zusätze, synthetische Öle und Fette, Otto- und Dieselkraftstoffe, kaltes und heißes Wasser, Seewasser, Sonnenlicht und Ozon. Inhalt 90g.
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken, Verursacht Verätzungen
oder du beschwerst dich bei dirko weil zugesicherte eigenschaften nicht eingehalten wurden.....
ich bin übrigens schon länger wach..........  |
dirko ist eindeutig NICHT benzinfest!!!!
der schiss hat mich schon eine spritpumpe auf nem treffen gekostet, nur weil ich ne kabeldurchführung damit abgedichtet hab!
wie schon gesagt wurde, weicht das auf und ist einfach nur noch ein komischer schleim. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.10.2009 23:18:01 Titel: |
|
|
...Wenn man Fan der Ghostbusters ist, also auf Schleim steht.
Und hats die Pumpe nur deshalb nicht gehimmelt, weil wir Vorfilter hatten. Die waren etwa zwei Dutzend mal dicht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 11.10.2009 18:16:03 Titel: |
|
|
aus meiner erfahrung heraus ist silikondichtmasse generell nicht benzinbeständig, auf dauer löst sie sich meistens auf
egal was der hersteller so schreibt | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 21:38:15 Titel: |
|
|
Für Verschraubungen würd ichs mal mit Teflonband (aus der Drucklufttechnik) probieren, das ist ja bekanntlich sehr inert.
Bei uns hälts bisjetzt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|