Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche günstige Versicherung Pickup/LKW

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.10.2009 20:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frankpropper hat folgendes geschrieben:
@flashi... Grins


Ui...Ich habs wohl übersehen Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skostell
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.12.2009 11:05:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dk615 hat folgendes geschrieben:
Erstmal danke für eure antworten.

Bin jetzt auch fündig geworden und der Ranger wird jetzt mit 40% und teilkasko ohne und Vollkasko mit 500,- selbstb. bei der Garanta versichert.
Das heißt dann 800,- im Jahr. YES

1200,- gespart. YES


Hmm, von der Garanta habe ich bis jetzt noch gar nicht gehört, gibts die schon lange oder hat die Nürnberger da eine neue Tochter gegründet oder eine bestehende umbenannt? Ist recht günstig für den Ranger muss ich sagen, sollte wohl auch wieder eine preiswerte KFZ Versicherung suchen, denn ich glaub meine ist auch nicht mehr das Maß aller Dinge. Wahrscheinlich sollte man ohnehin jedes Jahr seinen Tarif überprüfen.

_________________
Der Weg ist das Ziel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 18.12.2009 19:27:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:


Lese immer wieder in Foren das es angeblich Leute gibt die für ihren LKW nur 500€ rum zahlen, live hat mir das aber noch niemand vorlegen können traurig
Bei uns: 2 LKWs, 2 verschiedene Versicherungen - und beide teuer.






...stimmt, kann ich auch nicht vorlegen. Ich liege 45,95 Euro drüber pro Jahr Hau mich, ich bin der Frühling


LVM, Werkverkehr bis 3.5 Tonnen. Und die Kabine ist auch mit versichert!


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 18.12.2009 20:48:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also zu Vollkasko kann ich nix sagen... ich hatte meinen MD21 bei der Zürich versichert, LKW bis 3,5 T, 75% und Teilkasko ohne SB... 78,xx € im Monat

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 18.12.2009 21:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich vergaß: VK 234,07 (m. 300€ SB) und Haftpflicht 311,88 Euronen im Jahr.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 18.12.2009 21:18:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Quadman:
Ist Deiner als LKW oder PKW versichert?
Und bei welcher Versicherung? Mit wieviel %?

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2009 22:35:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine, nen Münchner Jeeper zu kennen, der ganz aktuell immer noch seinen Jeep als Lkw besteuert und als Pkw versichert (mit allen beiderseitigen Vorteilen), das hatte er sogar hier im Forum geschrieben, wenn ich mich nicht irre.
Kann mich aber gaaar nicht mehr erinnern, wer das war, nein, gaaar nicht... rotfl Heiligenschein

Keine Youngtimer-Tarife mehr? Seit wann soll das sein? Hatten 2007 noch unseren 83er Mercedes 500 SEC für 160 € pro Jahr versichert (Züricher), als Youngtimer ganz ohne SF-Klasse usw., also Festpreis (das tolle an den Festpreisen ist, dass man bei nem Unfall auch nicht in der SF-Klasse hochrutschen kann, wenns keine SF-Klassen gibt!). Gibts das jetzt wirklich nicht mehr?
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 18.12.2009 23:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:
@Quadman:
Ist Deiner als LKW oder PKW versichert?
Und bei welcher Versicherung? Mit wieviel %?



LKW, LVM (hatte ich aber geschrieben Unsicher ) bei 50% (SF10).




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 18.12.2009 23:49:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:


LVM, Werkverkehr bis 3.5 Tonnen. Und die Kabine ist auch mit versichert!




Meinst du Werknahverkehr?
Kuck mal ins Kleingedruckte,
wie weit du dich damit von deinem
Standort entfernen darfst.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 11:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
quadman hat folgendes geschrieben:



LVM, Werkverkehr bis 3.5 Tonnen. Und die Kabine ist auch mit versichert!






Meinst du Werknahverkehr?
Kuck mal ins Kleingedruckte,
wie weit du dich damit von deinem
Standort entfernen darfst.




Moin.

Neihein, ich meine WERKVERKEHR



guckst du:





Natürlich habe ich das vorher mit meinem Versicherungsmann meines vertrauens Abgeklärt...!
Mein anderer LKW läuft auch im Werkverkehr. Allerdings nur TK.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolfahrer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Burkhardtsdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Pickup D22Navara
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 13:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Bezahle für meinen D22 King Cab 582€ inkl.Teilkasko. Versicherung ist die Allianz.Läuft als LKW im Werksverkehr mit 1To Nutzlast. Im Vergleich dazu die Sparkassenversicherung war 534€ mit TK.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andy4kids
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wuppertal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F150
2. Dodge B200
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 11:52:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Ford F150 LKW Zulassung

bei der AXA mit 35%

90,- im 1/4 Jahr mit 150 SB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
würstelbude
Präzisionshacker
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Putzbrunn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110hcpu Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Freelander II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Renault Twingo GT Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. GT Zaskar Race Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
5. Cannondale CAAD3 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 22:11:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
......

Meinst du Werknahverkehr?
Kuck mal ins Kleingedruckte,
wie weit du dich damit von deinem
Standort entfernen darfst.


Die Unterscheidung in Werknah- und Fernverkehr gibts bei den meisten Versicherern nicht mehr. Unterschieden wird nur noch zwischen "gewerblicher Güterverkehr" und "Werkverkehr". Sofern privat genutzt - immer "Werkverkehr".

Der Trick besteht meist darin, die Versicherung davon zu überzeugen, das Fahrzeug trotz Zulassung als LKW über den Tarif PKW oder Womo (je nachdem) zu versichern. Grundsätzlich sind vernünftige Versicherer (bei entsprechend fähigem Vertreter oder Makler) dazu bereit, weil letztendlich das Risiko unserer Fahrzeug fast nie dem eines LKW entspricht..

Alles geht - muss man halt verhandeln :-)

LG
Würstelbude

P.S: Kleiner Hinweis für die, die eine Absetzkabine haben. Lasst Euch mal von Eurem Versicherer bestätigen, dass die Kabine auch versichert ist (zB. Teilkasko Hagel, Sturm, etc...), wenn sie nicht mit dem Fahrzeug verbunden ist !!! Meiner Erfahrung nach jeder zweite Wechselaufbau nicht versichert, wenn nicht mit dem Fahrzeug verbunden..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 15:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Hab meinen Versicherungsheini neulich auch versucht von diesem Wahnsinn runterzudrücken, jetzt geb ich ihn trotz sonstiger Zufriedenheit vermutlich auf. Er liess sich nicht unter 1000€ drücken. Lese immer wieder in Foren das es angeblich Leute gibt die für ihren LKW nur 500€ rum zahlen, live hat mir das aber noch niemand vorlegen können traurig
Bei uns: 2 LKWs, 2 verschiedene Versicherungen - und beide teuer.


SF7 (60%) Reine Haftpflicht als LKW bis 2,8t (Nutzlast 1,11t) Versteuert und Versichert:
Jährlich bei der WGV 539€......

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stiefel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Preding
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. AMC Eagle, Chevy Camaro
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 18:17:32    Titel: Versicherung unter €1.000.-
 Antworten mit Zitat  

AMC Eagle, LKW unter 3,5t
Versicherung incl. Steuern bei Zürich mtl. €70.-, also 840.- jährlich.

Muss man suchen: manche Versicherungen versuchen, sich zu profilieren;
eine ist speziell günstig für Motorräder, eine andere für Oldtimer, eine für...
Ein unabhängiger Makler kann alle Angebote vermitteln, weiß auch meistens gleich, was günstig ist, sucht trotzdem eine im einzelnen Fall günstige Lösung.

_________________
Der Eagle ist vor mir wenig gefahren worden, deswegen sind seine Reifen noch gut profiliert, allerdings 9 Jahre alt. Wer hat Erfahrungen mit dem Continental Contact?
Zur Frage Preis und Verbrauch: bei uns kostet ein Eagle mit TÜV, ohne Extras maximal E1500.- Ich fahre nur kurze Strecken: oft, aber kurz; also kommt er aus dem Choke gar nie raus. Vergangenes Jahr 5xgetankt (5x80Liter); also ist mir sein aktueller Verbrauch gleichgültig.
Ich habe viel Platz und kann dorthin fahren, wo ich sonst nie hinkomme. Er hat ein enormes Drehmoment und schafft es, mit guter Traktion und geringer Drehzahl auf jedem Dreck vorwärts - ich habe ihn ein Jahr und bin sehr zufrieden.
Übrigens Rost: wenn wo ein Loch ist, dann kann ich dieses mit 1MillimeterBlech und einem MIG fabelhaft schweißen!
Der Wagen ist ein richtiger Bulle!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen