Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 23.10.2009 19:12:11 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: |
@ Marci: Der Käfig ist noch da....machen wir am Besten 2010, okay? |
Ok klingt gut, meld mich dann per pn oder so.
Bin ja auch noch bis Anfang Feb 2010 "abwesend"
Grüße aus Lemessos | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 23.10.2009 19:17:25 Titel: |
|
|
weils geil ist seine kohle da rein zu stopfen??
und auserdem hat er charakter das isses schon wert
achso und mitleid spielt bestimmt auch ne rolle | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.10.2009 00:04:19 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Erstmal muss die Kiste anspringen und laufen, danach reden wir über Preise...
Also her mit den Tips, Tricks und guten Worten....warum tut man sich eigentlich sowas an*???
 |
gute worte willst du hören............ *weil er da steht.......... !!!  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.10.2009 08:39:49 Titel: |
|
|
Wurden bis in die 90iger Jahre von der Luxembourger Armee eingestzt danach durch Hummer ausgewechselt.Gibt dort einige in Privathand,kenne auch 2 Leute die welche haben,sind ganz zufrieden damit,ausser das die Dinger recht durstig sein sollen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 24.10.2009 10:53:27 Titel: |
|
|
Kaufen!!!
Ist einer der Neueren.
Gleicher V8 wie beim , Verteilergetriebe auch, 4-Gang Schalter.
Stabile Achseen, selten, geil.
wenn du ihn nicht kaufst, dann weiteres bitte per PM, auf jeden Fall sehr sehr cooles Gafährt und superselten... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.10.2009 11:44:12 Titel: |
|
|
Und wenn Du Gründe brauchst vom Projekt abzulassen lies dieses Buch
Es beschreibt sehr lustig wie Chris Scott an einen 101 zerbricht
Ich leihe es Dir gerne mal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2009 11:55:48 Titel: |
|
|
Und opposit dazu: Wenn Du Gründe brauchst, wieso so ein Projekt - Dann schau Dir Myvatns "Egill" an und welche Touren durch die Hochebenen von Island er erfolgreich absolviert hat. Eine für mein Dafürhalten geniale Restauration und Reisecampingmobilumbau. Viel Platz, viel Power und eine jeweils gewisse "Unikatität"
Und wie Johannes schon schrieb, bringt der 101 einige nicht zu vernachlässigende Vorzüge mit sich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.10.2009 12:36:43 Titel: |
|
|
Es braucht keinen Grund so ein Teil zu kaufen,man kauft es einfach,alles andere ergibt sich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.10.2009 12:52:02 Titel: |
|
|
ich bin ja kein Freund von von England Kisten, aber der würde mir auch gefallen. Hat der ne mech. drin? Was sind das für Achsen? Welches Bj. so ganz grob? Was wiegt son Ding? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5784 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 24.10.2009 12:52:37 Titel: |
|
|
Ätsch!!!! Ist bereits meiner
Nun muss ich die Mühle nur noch neben meiner Arbeit hier flott machen.....wenn ich es schaffe die Kiste bis Mitte November ins Laufen zu bekommen ist die Saison gerettet
Ich werd heute mittag schonmal einkaufen gehen...  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2009 13:01:31 Titel: |
|
|
Glückwunsch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 24.10.2009 13:09:57 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | ich bin ja kein Freund von von England Kisten, aber der würde mir auch gefallen. Hat der ne mech. drin? Was sind das für Achsen? Welches Bj. so ganz grob? Was wiegt son Ding? |
Ist im Prinzip eine verstärkter Rahmen.
SII FWC hatte auch Getriebe.
Der SIII FWC hatte verstärkten Rahmen, mech. , ja, V8 Vergaser, Militärelektrik, 9,00-16 Bereifung. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.10.2009 18:56:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 24.10.2009 19:52:11 Titel: |
|
|
Hi Oily,
hier kannst Du dir mal einen Überblick verschaffen, mußt es ja nicht so weit treiben wir wir. ;-)
"das Forum" für Dich
es soll da eine Seite geben, da gibts auch manuals etc.
schau das die Zündung passt, Kontakt, Kerzen und Kabel
Die Vergaser auf Grundeinstellung, Öl oben in die Dämpfung und:
Versuch macht Kluch ;-)
 | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 24.10.2009 20:11:17 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | ich bin ja kein Freund von von England Kisten, aber der würde mir auch gefallen. Hat der ne mech. drin? Was sind das für Achsen? Welches Bj. so ganz grob? Was wiegt son Ding? |
Ist im Prinzip eine verstärkter Rahmen.
SII FWC hatte auch Getriebe.
Der SIII FWC hatte verstärkten Rahmen, mech. , ja, V8 Vergaser, Militärelektrik, 9,00-16 Bereifung. |
Der 101 hat mit den Frontlenkern nichts gemeinsam.
Der Rahmen ist 101 spezifisch, hat z.B gerade Längsholme.
Getriebe ist wie Rover LT95 mit integriertem Verteilergetriebe, jedoch mit 101-spezifischer kurzer Kupplungsglocke.
Die mechanische ist eine Spillwinde mit Aufwickeltrommel, d.h. über die ganze Seillänge konstante Zugkraft/Geschwindigkeit. Da vom Nebenabtrieb angetrieben im 4. Gang zornige Geschwindigkeit, so ordentliche Laufgeschwindigkeit bei mittlerer Motordrehzahl. Seilfassungsvermögen ist ca. 60m 12mm Seil.
Die Achsen sind Salisbury (DANA 60 Lizenzbau), mit 5,57 Übersetzung, und Landroveruntypisch starken Wellen, 37mm dh. fast wie die 35-splines 1,5"-Wellen, allerdings gröber verzahnt (21 Zähne iirc). Gleichlaufgelenke eignen sich fast zum Eisstockschießen, groß wie die sind. Ich stelle die nächsten Tage mal ein Vergleichsbild zu einem Defender rein.
Baujahre ca 1973-1978, es wurden nur ca. 3500 gebaut.
Gewicht ist beim relativ leicht, unter 2 t.
Radstand 101", für die Fahrzeuglänge unglaublich viel Ladefläche aber wenig Platz für den Fahrer. Dreht wegen der 5,57er Achsen sehr hoch, die 4,7er aus der Salisbury passen aber als Umrüstung.
Insgesamt ein richtiger Büffel, wurde ja auch zum Ziehen einer Kanone entwickelt. Im Gelände wendig (wie ein 90er, da mehr Spur und deshalb Einschlag trotz 9.0er).
Im Leerzustand wenig Verschränkung trotz Parabelfedern, da enorme Zuladung. Durch die offenen Differentiale kann es dann schnell peinlich werden. Kraft hat er.
cheers
Peter
edit: ...keine Servolenkung (Geländefahren braucht richtig Kraft in den Armen)
Fazit: extrem kultige Kiste, aber als daily driver  |
Zuletzt bearbeitet von am 24.10.2009 20:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|