Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.11.2009 19:55:08 Titel: |
|
|
Den Partikelfilter ausbauen, das soll gemäß dem Hersteller nicht funktionieren,
weil das Steuergerät die Sensormeldungen des Partikelfilters benötigt um fehlerfrei laufen zu können.
Angeblich würde er ohne gar nicht starten.
Wer weiß ob das wirklich so ist, abgesehen davon wird sich der Hersteller hüten solche Tipps zu geben geschweige denn ein offizieller Händler so eine Aktion durchführen.
Die Gefahr bei einer freien Werkstatt ist eben auch, daß bei den derart elektronisch verseuchten neuen Fahrzeugen jede Menge Tricks verbaut sind die schon bei einfachen Eingriffen und Umbauten Störungen in der Steuerelektronik bescheren.
Man kann inzwischen ja nicht mal mehr problemlos einen anderen Sitz oder Radio einbauen, da liegt es ja wohl nahe daß ohne den Partikelfilter die Folgen etwas umfassender sein werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Le/LE
| |
|
Verfasst am: 16.11.2009 08:39:55 Titel: |
|
|
Hi,
Also dem Problem und der niedrigen Ansaughöhe der Motorluft ist schon Abhilfe geschaffen. Stoßstange leider noch nicht. Also mit Snorkel, aus 10 mm Alu(glaube ich) und Grabber AT² sind bei sonst recht zügiger Fahrt (zwischen 130 und 160) sind eher 12 - 13 Liter drin. Allerdings bei ruhiger Fahrt auch 1 bis 2 L weniger. Ohne die Umbauten auch mal bei ruhiger Fart unter 10 l.
Man könnte ja mal schauen ob irgendwo am Partikelfilter ein Kabel hinführt. Wenn ja mal abziehen und schauen was passiert ;).
Grüße
baska | _________________ Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5731 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 16.11.2009 10:26:44 Titel: |
|
|
Je nachdem was genau für Werte im DPF gemessen werden, kann man das Signal bestimmt emulieren oder die Sensoren einfach außerhalb der Abgasanlage messen lassen, Tricks gibt da genug.
Besondes schön ist außerdem, dass die Benzinerdiffs etwa 10% kürzer sind - eignen sich also als Ausgleich für größere Räder und/oder als sogenanntes Tow-Package.
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 16.11.2009 19:53:06 Titel: |
|
|
hallo
soweit ich weiß wird der staudruck vor und hinter dem filter gemessen. und druck sensorsignale kann man bestimmt simulieren.
die elektrische anlage eines autos sollte sich auf :
anlasser/starter
beleuchtung
lüftung und wischer begrenzen...
der rest ist über | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5731 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 16.11.2009 21:31:39 Titel: |
|
|
mneeland hat folgendes geschrieben: |
die elektrische anlage eines autos sollte sich auf :
anlasser/starter
beleuchtung
lüftung und wischer begrenzen...
der rest ist über |
Auch wenn meine folgende Aussage eine Grundsatzdiskussion zur Folge haben könnte: Ohne moderne Motorelektronik hat man wesentlich weniger Leistung bei höherem Verbrauch.
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.11.2009 21:33:26 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | mneeland hat folgendes geschrieben: |
die elektrische anlage eines autos sollte sich auf :
anlasser/starter
beleuchtung
lüftung und wischer begrenzen...
der rest ist über |
Auch wenn meine folgende Aussage eine Grundsatzdiskussion zur Folge haben könnte: Ohne moderne Motorelektronik hat man wesentlich weniger Leistung bei höherem Verbrauch.
Gruß  |
Glaub ich ned
Vergleich mal den Verbrauch von nem Golf II und dann nimmst nen V oder VI Die haben da das Nachsehen. AUßerdem was nicht da ist kann nicht die Grätsche machen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5731 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 16.11.2009 22:04:24 Titel: |
|
|
Da musste das Gewicht berücksichtigen.
Die Leistung, die bspe. ein alter 3.3l Turbodiesel von Nissan bringt, kriegt man mit heutiger Technik aus dem halben Hubraum mit entspechend geringerem Verbrauch. Und moderne Turbodiesel mit 3l Hubraum haben doppelt bis dreimalsoviel Leistung/Drehmoment.
Viele Leute sind nur am Meckern, vonwegen "Das geht alles kaputt", aber technischer Fortschritt hat auch Nutzen.
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.11.2009 22:06:19 Titel: |
|
|
Ja das mag schon sein und in Europa ganz gut funktionieren, aber was passiert wenn ich in Schwarzafrika miten in der Pampa ein Problem hab
Deswegen bin ich ein Fan von massiver alter Japanischer Technik  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5731 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 16.11.2009 22:22:08 Titel: |
|
|
Naja, 99% der Autofahrer haben nicht vor, 10000km Trips zu fahren. Deswegen sind auch 99% der Autos nicht für eine solche Reise ausgelegt.
Für mich persönlich ist es nicht so wichtig, wenn die Karre verreckt ist das ärgerlich, aber nicht tragisch, da ich nie ohne entsprechende Versicherung reisen würde, die etwaige Probleme löst.
PS: Suzuki hat mir gratis eine europaweite Mobilitätsgarantie zur 4. Jahresinspektion spendiert.  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.11.2009 22:27:59 Titel: |
|
|
Hm ja aber ich hab den Anspruch
Ich hab von mitsubishi auch ne mObilitätsgarantie verlängert sich immer um ein JAhr wenn ich den Kundendienst mache  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.11.2009 08:18:40 Titel: |
|
|
Die Mobilitätsgarantie ist allerdings ein zweischneidiges Schwert.
Wir zelteten mal an der Auffahrt eines Alpenpasses, da erlebten wir einen schicken SLK mit Reifenschaden, der wartete satte 5 Stunden auf den Abschleppwagen!
Der kam um halb 12, das technische Wunderauto ging erst in die Werkstatt und der gute versicherte Mann brauchte dann ein Hotel, sofern er in der Pampa um 2 Uhr noch ein offenes fand.
Natürlich kauft man sich sein Auto bezogen auf die Einsatzzwecke,
aber in der Regel sind bei vielen technischen, modernen Errungenschaften wenn sie denn nicht mehr funktionieren der Vollausfall fast die Regel.
Der Luftdrucksensor im Reifen verhindert den Plattfuß auch nicht. Ein simples Ersatzrad hätte die ganzen Umstände erspart und das Nervenkostüm geschont.
Die bis zum Abwinken vorhandenen elektronischen Steuersysteme ziehen im Störfall den gleichen Rattenschwanz hinterher.
Selbst wenn man an der Bundesstrasse stehenbleibt ist das eine stundenlange Verzögerung bis man weiterkann. Wenn an dem Tag anschließend überhaupt noch was geht.
Moderne Autos sind nun mal primär für Werkstätten gebaut, elektronikfreie waren für Menschen zum Fahren gemacht.
Ich darf an den Spruch mit der Titanic erinnern, die war von Experten konstruiert, die Arche Noah von einfachen Schiffsbauern.
Es sind letztendlich immer die einfachen Dinge die funktionieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5731 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 17.11.2009 10:01:08 Titel: |
|
|
Birol hat folgendes geschrieben: | Moderne Autos sind nun mal primär für Werkstätten gebaut, elektronikfreie waren für Menschen zum Fahren gemacht. |
Behaupterei. Bedenkemal, wieviele Millionen Liter Kraftstoff dank Motorelektronik schon eingespart wurden - ohne Leistungseinbußen.
Ok, man hat zugegebenermaßen ein höheres Risiko, dass etwas kaputt geht, aber das ist nicht bei allen Autos so.
Viele Leute kaufen ein neues modernes Auto und fahren damit problemlos 100000km und mehr.
Ich verstehe deinen Frust, aber scher doch bitte nicht alles über einen Kamm.
 | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009
| |
|
Verfasst am: 17.11.2009 11:53:30 Titel: |
|
|
Wie gesagt, mein Bruder hat 180.000km in knapp 2 Jahren mit dem V80 zurückgelegt, ohne Probleme oder Defekte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5731 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 17.11.2009 14:09:57 Titel: |
|
|
Krass - zehnmalsoviel Jahrsfahrleistung wie ich habe.  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009
| |
|
Verfasst am: 17.11.2009 18:14:40 Titel: |
|
|
Er ist in ganz Osteuropa unterwegs, geschäftlich. Zur Zeit in der Ukraine. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|