Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 17.01.2006 19:07:42 Titel: |
|
|
Das mit den 3 Zacken steht sogar so im WHB, ist aber absoluter Blödsinn (wie vieles andere, das darin steht auch)
Ist also nicht mal ein Fehler der Werkstatt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 18.01.2006 09:53:43 Titel: |
|
|
Ähnliches Problemchen...
extemes Schlagen bei Lastwechsel - so als wären die Bushings der locker (sind aber nicht mehr)
lustigerweise nur wenns kalt ist...
kanns vom Spiel - Stecachse... kommen, oder meint ihr daß auch hier die handbremse seinen "Dienst" dahingehend verrichtet???
thx | _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 exMod 2. TD4 3. Leyland |
|
Verfasst am: 19.01.2006 13:17:00 Titel: |
|
|
beda hat folgendes geschrieben: |
extemes Schlagen bei Lastwechsel - so als wären die Bushings der locker (sind aber nicht mehr)
lustigerweise nur wenns kalt ist...
kanns vom Spiel - Stecachse... kommen, oder meint ihr daß auch hier die handbremse seinen "Dienst" dahingehend verrichtet???
thx |
Die Schlaggeräusche der Handbremse sind bei mir nur im warmgefahrenen Betrieb aufgetreten. Im kalten Zustand war alles gut. Aber Ursachen für Schlag- und auch die beliebten "Klonk"-Geräusche kann es viele geben. Vielleicht sind die Radnabenmitnehmer verschlissen, das Kugelgelenk des Dreieckslenkers ausgeschlagen, die Aufnahmeplatte der Kugelgelenkaufnahme etwas losgerüttelt, um nur einige zu nennen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 19.01.2006 13:20:54 Titel: |
|
|
genau das hab i ja befürchtet... um nur einiges zu nennen...
hilft nix, heizung an und unter die kiste!
wobei jetzt, wo´s wärmer ist das schlagen nicht mehr da ist - ich hasse winterarbeiten!
DANKE! | _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7130 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2006 13:23:01 Titel: |
|
|
oder isses das Verteilergetriebe? Bei mir jedenfalls isses so... Kein Wunder, nach über 1000km mit nur Frontantrieb und Simex und vielen Pferdchen... Aber es hält! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 19.01.2006 13:25:06 Titel: |
|
|
VTG glaub ich kaum, das haben die jungs in der werkstatt offen gehabt und das vordere lager getauscht - oder haben die da was drin vergessen? | _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 exMod 2. TD4 3. Leyland |
|
Verfasst am: 19.01.2006 14:02:44 Titel: |
|
|
-Austausch von Steckachse und Radnabenmitnehmer ist wohl das kleinste Übel.
-Sollte die Aufnahme des Kugelgelenks (ball bracket joint) etwas losgerüttelt sein, kann man die vier Schrauben evtl. nachziehen. Nach fest kommt ganz fest.
Nehm´ doch mal die Staubkappe ab und versuche das Rad vor- und zurückzudrehen. Du solltest dann erkennen können, ob zwischen Steckachse und Mitnehmer (viel) Spiel ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7130 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2006 14:08:18 Titel: |
|
|
meiner Meinung nach noch so ein schlagender Kandidat- ich les hier also interessiert mit
oder: Was ist bei LR normal blonk-blonk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7130 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2006 14:10:11 Titel: |
|
|
können natürlich auch die Buchsen des Lenkgestänges, der Spurstange oder des Panhardstabes sein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 19.01.2006 18:35:00 Titel: |
|
|
bei der hinterachse?
sorry, maulwurf hat sein müssen...
a bissl bong-bong hat er eh schon immer- i glaub des wird jeder so haben
jedenfalls vielen dank für die inputs!
ein bong-bong hab ich jedenfalls schon lokalisiert - nur nicht an der hinteren, sondern vorderachse - da hat sich der bolzen des mittleren längslenkers ausgeschlagen --- wern ma wohl nachschweißen müssen | _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7130 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2006 18:37:56 Titel: |
|
|
beda hat folgendes geschrieben: | bei der hinterachse?
sorry, maulwurf hat sein müssen...
|
kein Problem- war ne Klugscheißerwatsch'n...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7130 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2006 18:41:09 Titel: |
|
|
der Grosse geht vor TN noch zum Revisor. Sollte der was finden werde ich berichten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7130 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2006 11:24:35 Titel: |
|
|
Bong-Bong aus der Sicht des Revisors:
Es waren die Steckachsen! Schawupp- neue rein vor Tunesien. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|