Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Luftdruck, wann gebt ihr wieviel drauf und warum?
Bräuchte da mal ein bischen Nachhilfe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 23:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Den merkt man enorm.
Aber pass auf, dass es den Reifen in Kurven nicht von der Felge drückt, speziell vorn.
.

Solange der Reifen nicht beschädigt ist, sollte es mittels Kompressor kein Problem sein den Reifen wieder flott zu bekommen!
Möglicherweise stimmt die Wuchtung dann nicht mehr aber man kann zumindest heimfahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 11.01.2010 09:31:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Den merkt man enorm.
Aber pass auf, dass es den Reifen in Kurven nicht von der Felge drückt, speziell vorn.
.


meinst du so? rotfl Winke Winke

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.01.2010 10:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im Gelände normal 1,0bar. Weniger nur kurzzeitig wenn es sein muss, dananch wieder 1,0bar. Reifen wieder auf die Felge ballern dauert normal etwas länger als der eingefahrene Vorteil von dauerhaft weniger als 1,0bar.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 11.01.2010 23:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie muss eigentlich der Untergrund im Gelände beschaffen sein, damit es sich überhaupt lohnt, den Druck zu reduzieren?

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 01:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Algarv hat folgendes geschrieben:
Wie muss eigentlich der Untergrund im Gelände beschaffen sein, damit es sich überhaupt lohnt, den Druck zu reduzieren?


Z. B. Tiefschnee und weicher Sand! Möchte mal behaupten, dass man da überhaupt nicht fahren kann OHNE den Luftdruck zu reduzieren, damit mein ich mind. unter 1,5 bar.

Der Vorbesitzer unseres Expeditions-Lappländers sagte immer, er sei beim Steckenbleiben in der Sahara meistens allein dann schon wieder freigekommen, wenn er nur den Luftdruck noch radikaler abgesenkt hatte.

In Island fahren die Jungs im Tiefschnee weit unter 1 bar.
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 09:53:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal hier:
http://www.explorerteile.de/tipps.htm
Besser kann man es nicht veranschaulichen.
Fazit, es bringt in jedem Gelände etwas.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 10:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Der Vorbesitzer unseres Expeditions-Lappländers sagte immer, er sei beim Steckenbleiben in der Sahara meistens allein dann schon wieder freigekommen, wenn er nur den Luftdruck noch radikaler abgesenkt hatte.


hab ich so mit unserem 7,5 Tonner MB auch immer gemacht. Normal mit 1,5 bar gefahren und beim Ansatz des Festfahrens sofort Fuss vom Gas und auf 0,5 bar abgelassen. Raus gefahren und wieder auf 1,5 aufgeblasen. Ging im Sand sehr gut. Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrisdz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Nidderau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ ´91
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 11:39:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich senke den Luftdruck grundsätzlich im Gelände soweit wie möglich ab.
(Bei meinen Simex auf ca. 0,7 bar) Der Effekt ist absolut enorm, egal welcher Untergrund. "zu faul es nicht zu tun" ist ne blöde Ausrede.
Wieso soll man das Potential seines Autos bzw. Reifens nicht optimal ausnutzen???
Dann besser ganz faul sein und zuhause bleiben !!! Dann erspart man sich auch die Blamage.
Am besten tastet man sich bei seinen Reifen und Auto selbst an den richtigen Luftdruck dran. Im Gelände nicht zu vorsichtig sein mit niedrigen Drücken, springt der Reifen doch mal von der Felge einfach mit Bremsenreiniger wieder draufsprengen.

Übrigens steigt nach dem "downairen" der Reifendruck beim fahren wieder leicht an, weil der Reifen sich leicht erwärmt beim walken. D. h. man kann dann nochmals leicht regulieren.

Gruß

_________________
Fahren, statt drüber reden !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:50:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm.. absolutes Neuland hier für mich, da häng ich mal meine Frage mit dran:

Ich habe auf meinem Patrol BFGoodrich die All Terrain T/A mit 285/75r16 drauf, gestern habe ich den Luftdruck von 2,0 auf 2,5 Bar ringsum erhöht, da ich keine Ahnung über die Vorgabe hab.

Ich fahre momentan nur Strasse und kein Gelände.

War das saublöd? - oder ist das okay so?

Ich dachte halt, die Frage passt hier schon rein, bevor ich einen neuen Beitrag eröffne Heiligenschein

GruFlo
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt halt leute, denen kein zacken aus der krone bricht, wenn sie mal die Winde benutzen, und die auch die zeit dazu haben.
meistens gehts ja auch ohne luftablassen. und ablassen kann man immer noch, wenn man es im hinterkopf behält...

ich persönlich hab (meistens) lieber 1-2cm mehr bodenfreiheit (und muss mir keinen kopf darum machen, eventuell einen zugematschten reifen wieder säubern und aufspringen lassen zu müssen), da platz unterm Diff eh schon knapp ist (bei mir).
also alles ne frage des autos, der prioritäten und der ambitionen. ist doch ehrlich und in ordnung, wenn jemand zu faul dazu ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 14:05:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich finde den Unterschied schon recht gross. Habe mit wenig Luftdruck schon Dinge "einfach so" geschafft, die mit Strassendruck und "kawumm" nicht gingen.
Früher mit den weichen ATs war mir schon bei 1 Bar ein Vorderreifen von der Felge gesprungen. Jetzt mit den MTs (selbe Felgen) und Reifenkleber gabs selbst bei 0.6 Bar noch nie Probleme.
Das einzige gewöhnungsbedürftige ist, dass der Wagen mit wenig Druck sehr schwammig ist und bei Lenkbewegungen eine "Gedenksekunde" braucht, bis er reagiert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrisdz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Nidderau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ ´91
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 11:37:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

florianathome hat folgendes geschrieben:
hmm.. absolutes Neuland hier für mich, da häng ich mal meine Frage mit dran:

Ich habe auf meinem Patrol BFGoodrich die All Terrain T/A mit 285/75r16 drauf, gestern habe ich den Luftdruck von 2,0 auf 2,5 Bar ringsum erhöht, da ich keine Ahnung über die Vorgabe hab.

Ich fahre momentan nur Strasse und kein Gelände.

War das saublöd? - oder ist das okay so?

Ich dachte halt, die Frage passt hier schon rein, bevor ich einen neuen Beitrag eröffne Heiligenschein

GruFlo


Es ist nicht einfach zu beantworten. Wie schon weiter oben gesagt wurde, hängt der richtige Reifendruck von vielen Faktoren ab, z.B. Fahrzeuggewicht, Zuladung etc. Bei Serienmäßigen Fahrzeugen mit Serienreifen geben meist die Hersteller Vorgaben an. Verändert man die Reifengröße, was die meisten hier tun, gibt es keine brauchbaren Vorgaben mehr. Das gilt für die Straße ebenso wie fürs Gelände.
Fährt man auf der Straße, egal ob PKW oder Geländewagen, mit erheblich falschem Luftdruck, verlängert sich der Bremsweg eklatant !!!!! ( war neulich ein Test im TV.) Ergo: Ich kann dir keine eindeutige Anwort geben.

Gruß

_________________
Fahren, statt drüber reden !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 11:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann das einigermassen austesten.

Man nehmen glatte trockene Betonfläche, kippe ein paar L Wasser hin und fahre durch. Schaut man sich den Abdruck des Profils an und am den Seiten liegt der nicht so auf, wie in der Mitte, hat man zu viel Druck.

Aus dem Bauch heraus halte ich 2.5 Bar bei 33er Reifen (285/75R16) für etwas zu viel, ich würde da 2-2.2 Bar nehmen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.01.2010 15:27:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nicolas-eric und chrisdz

Jungs das war ne klasse Antwort.. YES

Habe heute gemerkt, wie bescheiden der hohe Luftdruck ist, lautes Abrollgeräusch, zitternde Lenkung (mehr als sonst) und irgendwie komisches Fahrgefühl.

Gut, ich war auch besonders sensibel auf alles Unnatürliche...

Jedenfalls habt ihr recht, 2,0-2,2 sind erheblich besser, ich kanns leider nicht in Worte fassen.

Danke und
GruFlo
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 17:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Also ich gucke auf meine Tankklappeninnenseite, da stehen für vorn 2.4 bar, für hinten, 2.8 bar.

Ggf. kann man auch in die Betriebsanleitung schauen Unsicher




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen