Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ins Wasser fahren

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.01.2010 21:14:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wet-Protect Unsicher
http://wet-protect.com/

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 15.01.2010 21:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reicht es beim Terrano II 2004 aus, einen Schnorchel anzubringen? Ich habe mal gelesen, dass die Achsentlüftung hoch genug sitzt.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 15.01.2010 22:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau an deine Achse. Irgendwo hängt ein Schlauch dran, der nach oben weg geht. Dann siehst Du ja, wie hoch die Achsentlüftung ist. Das selbe ists bei den getrieben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2010 00:03:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Wet-Protect Unsicher
http://wet-protect.com/



YES von dem zeug hab ich hier schon seid monaten ein paar dosen liegen.... leider noch nie ausprobiert.... kann also nix sagen ob gut oder nicht.... Unsicher Obskur
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2010 01:18:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Was für ein Spray meinst Du genau?

Momentan sprüh ich mehr oder weniger regelmässig WD40 an alle Stecker und Kontakte, um Wasser zu verdrängen und um einen Schutzfilm drauf zu machen.


und @RebelHeart
Zitat:
ja, wär interessant was Du da für n Zeug nimmst...



ich schau am Wochenende mal wie das Spray genau heisst Ja
..is grad bissel spät Hau mich, ich bin der Frühling



Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2010 01:32:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep42 hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Wet-Protect Unsicher
http://wet-protect.com/



YES von dem zeug hab ich hier schon seid monaten ein paar dosen liegen.... leider noch nie ausprobiert.... kann also nix sagen ob gut oder nicht.... Unsicher Obskur


hab mir mal das Video angeschaut
funktioniert.. Supi hab zwar ein anders Produkt, aber is ja egal, aber die Wirksamkeit is gleich und gut. YES

als es mir in der Werkstatt beim basteln vorgeführt wurde hab ich das erste mal auch gedacht..was will den der rotfl soll er halt mal machen..ich geh in Deckung rotfl

aber so Produkte haben was Ja gerade wenn man viel mit Feuchtigkeit und Wasser zu tun hat..also Geländefahren etc.. gerade Steuergeräte saufen ja gerne mal ab, weil sie unter Sitzen oder niedrig seidlich verbaut sind..

oder so Steckerleisten wie bei nico`s TJ...

finde die Produkte klasse..früher hab ich auch immer WD40 oder so genommen Winke Winke
Nach oben
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 16.01.2010 19:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man sich fragt. was das Auto davon hält ins tiefe Wasser zu fahren, muß man sich auch fragen was das Wasser davon hält. Will damit sagen, daß wenn man schon nur aus Spaß an der Freud ins Wasser fährt, die Karre auch kein Öl an die Umwelt abgibt.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 11:38:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin!

ich frage mich eher wie wasserfest fahrer und beifahrer sein müssen??

http://www.youtube.com/watch?v=qr8eEWyKQHM

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 14:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Algarv hat folgendes geschrieben:
Reicht es beim Terrano II 2004 aus, einen Schnorchel anzubringen? Ich habe mal gelesen, dass die Achsentlüftung hoch genug sitzt.

Nein reicht nicht, die Entlüftungen kommen alle zwar im Motorraum an der Spritzwand oben an. Nur läuft das Wasser vom Schalthebel aus ins Getriebe wenn man zu lange drinsteht Vertrau mir
Ausserdem fängt er nach 1 min das Spucken an weil der Verteiler nass wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen