Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 12:44:21 Titel: |
|
|
Kalle hat folgendes geschrieben: | Hat das Teil nen Einsteckfilter? Ist vielleicht zu.
Kalle |
ich habe keinen gesehen. Die Pistole ist jedoch neu. Beim durchspülen mit Verdünnung läuft es aber auch gut durch, wenn man den Abzug ganz durchzieht. Scheint also nit verstopft zu sein. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 24.01.2010 12:45:08 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
Die Pistole hat den Lackbehälter unten dran. Kann es daran liegen? |
Alle Lackierpistolen die ich bis jetzt gesehen habe, haben den Farbbehälter oben.
Könnte schon sein das du eine falsche Pistole hast. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 13:15:33 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Welche Temperatur hast du derzeit in deiner Garage?  |
Garage hat etwa 12-15° C (ist beheizt aber nicht wie mein Wohnzimmer). Farbe stand im Heizraum ca. 23°C. |
Ok. Bei Minusgraden hätte mich das beschriebene Verhalten nicht gewundert., so solltes von der Temperatur her aber eigentlich gehen.  |
Zuletzt bearbeitet von am 24.01.2010 13:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.01.2010 13:15:48 Titel: |
|
|
war das sowas............
die ist für unterbodenschutz
oder sowas..........
die ist für lack........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.01.2010 13:44:48 Titel: |
|
|
Auch mit ner Saugbecherpistole kann man lackieren, allerdings ist sie etwas
empfindlicher, was die des Lacks betrifft.
Fließbecherpistolen sind da unempfindlicher, daher auch zum Lackieren eher verbreitet. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 24.01.2010 13:54:59 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Welche Temperatur hast du derzeit in deiner Garage?  |
Garage hat etwa 12-15° C (ist beheizt aber nicht wie mein Wohnzimmer). Farbe stand im Heizraum ca. 23°C.
Die Pistole hat den Lackbehälter unten dran. Kann es daran liegen? Das wird ja dann irgendwie mit ner Treibdüse angesaugt. Ist sicher nicht ganz so wie gut, wie wenn die Dose oben drauf ist.
Sind diese Pistolen für Autolack evtl. nicht geeignet?
Hat jemand nen Tipp, wo ich eine brauchbare, bezahlbare Pistole kaufen kann. Ich brauch da kein High-End Teil, ist letztlich ja nur eine verbogene Aludose... |
Lackerpistolen bekommt man doch in jedem Baumarkt . Sind halt nur keine High- End Geräte ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 14:17:59 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: |
Lackerpistolen bekommt man doch in jedem Baumarkt . Sind halt nur keine High- End Geräte ! |
ich möchte nur eben nicht 2 Pistolen die nicht funktionieren.
So sieht das Teil aus:
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 17:00:33 Titel: |
|
|
Komisches Ding. Eine Lackierpistole is das jedenfalls nicht. Das ist eine Saugbecherpistole.
Mich wundert aber, dass da trotzdem nix rauskommt, da eine Saugbecherpistole in der Regel
zähen Unterbodenschutz verbläst. Aus eine Lackierpistole sollte bei einem ovalem Sprühstrahl
ungefähr die selbe Farbmenge kommen, wie wenn man mit 3-4 Unterbodenschutzdosen
gleichzeitig spritzt. Ein Kotflügel zb ist mit 4x links nach rechts lackiert.
Versuch das Mistding zurückzugeben. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.01.2010 17:17:00 Titel: |
|
|
welche düsengrösse ist da verbaut................. ??? | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 17:30:49 Titel: |
|
|
Die besten Lackierergebnisse erreichst Du übrigens bei ~23°C, da lüftet der Lack langsam ab und
kann gleichmässig verlaufen. Bei 27°C kann der Lack schon Pickelchen oder eine Orangenhaut
bekommen. Unter 20°C ist das Risiko sehr hoch, dass Du Läufer bekommst. So sind jedenfalls
meine Erfahrungen mit von der Autolackiererei angemischten 2K-Lacken. Einbrenndauer ist bei
60°C ca. 20-30 Minuten. Angemischte Lacke müssen vor dem Lackieren unbedingt gefiltert werden,
damit keine Klumpen oder rotzähnliche Fäden auf das zu lackierende Teil gespritzt werden.
So kann man auch als Laie sehr passable Ergebnisse erzielen. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.01.2010 17:54:14 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Die besten Lackierergebnisse erreichst Du übrigens bei ~23°C, da lüftet der Lack langsam ab und
kann gleichmässig verlaufen. Bei 27°C kann der Lack schon Pickelchen oder eine Orangenhaut
bekommen. Unter 20°C ist das Risiko sehr hoch, dass Du Läufer bekommst. So sind jedenfalls
meine Erfahrungen mit von der Autolackiererei angemischten 2K-Lacken. Einbrenndauer ist bei
60°C ca. 20-30 Minuten. Angemischte Lacke müssen vor dem Lackieren unbedingt gefiltert werden,
damit keine Klumpen oder rotzähnliche Fäden auf das zu lackierende Teil gespritzt werden.
So kann man auch als Laie sehr passable Ergebnisse erzielen. |
ÄHHHHH,MEINSTE DAS WIRKLICH ERNST.............nö,oder..........
warscheinlich meinst du einfach 23°..........ohne das - davor..........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 18:14:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.01.2010 18:20:55 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | welche düsengrösse ist da verbaut................. ??? |
1.5 |
dann sollte es eigentlich klappen mit der lackiererei...........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 18:21:06 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | ÄHHHHH,MEINSTE DAS WIRKLICH ERNST.............nö,oder..........
warscheinlich meinst du einfach 23°..........ohne das - davor..........  |
siggi, brille aufsetzen! das ist kein -!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 18:22:06 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
ÄHHHHH,MEINSTE DAS WIRKLICH ERNST.............nö,oder..........
warscheinlich meinst du einfach 23°..........ohne das - davor..........  |
Für alternde Forenbesucher, die ihre Brille vergessen haben, das aus Eitelkeit aber nicht wahrhaben wollen:
Overflow hat folgendes geschrieben: |
~23°C
|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|