Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.01.2010 10:13:22 Titel: |
|
|
"Unkosten" gibt es nicht. Es gibt Kosten.
Der Klugschiß der Woche wurde Ihnen präsentiert vom blausten aller Gerbils. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.01.2010 10:39:50 Titel: |
|
|
Zitat: | sich in Unkosten stürzen definiert das Duden-Universalwörterbuch mit „[hohe] Ausgaben auf sich nehmen”. Klingt auch nicht gerade erfreulich. Neulich behauptete jemand am Nebentisch, Unkosten gebe es streng genommen gar nicht, so wie das Unvermögen, die Unachtsamkeit oder die Ungeduld eigentlich auch Dinge bezeichneten, die eben nicht vorhanden seien. Eine geschickte Argumentation, allerdings mit einem Mangel.
Die Vorsilbe Un- kann im Deutschen nämlich unterschiedliche Dinge zum Ausdruck bringen, wobei die Grenzen zuweilen fließend sind. Sie bezeichnet häufig eine bloße Verneinung (Unruhe, Unausgeglichenheit). Sie kann aber auch bedeuten, dass etwas schlecht, falsch oder unangenehm ist (Ungeist, Unsitte, Unwetter). Schließlich wirkt sie auch bedeutungsverstärkend, und zwar in Verbindung mit Mengenangaben (Unmenge, Unmasse oder Unsumme). Womit wir wieder beim Geld wären: Unkosten waren ursprünglich wirklich „schlimme, unangenehme” Kosten. Heutzutage ist der Bedeutungsunterschied zu Kosten nicht mehr groß. Als Unkosten bezeichnet werden vorwiegend „[unvorhergesehene] Kosten, die neben den normalen, eingeplanten Ausgaben entstehen” – so das Universalwörterbuch. In der Betriebswirtschaftslehre sind Unkosten allerdings nicht bekannt. Dort wird nur von Kosten (Gemeinkosten) gesprochen. |
www.duden.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.01.2010 13:18:15 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | "Unkosten" gibt es nicht. Es gibt Kosten.
Der Klugschiß der Woche wurde Ihnen präsentiert vom blausten aller Gerbils. |
.....aber manchmal eine unmenge kosten............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.01.2010 13:20:57 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Zitat: | sich in Unkosten stürzen definiert das Duden-Universalwörterbuch mit „[hohe] Ausgaben auf sich nehmen”. Klingt auch nicht gerade erfreulich. Neulich behauptete jemand am Nebentisch, Unkosten gebe es streng genommen gar nicht, so wie das Unvermögen, die Unachtsamkeit oder die Ungeduld eigentlich auch Dinge bezeichneten, die eben nicht vorhanden seien. Eine geschickte Argumentation, allerdings mit einem Mangel.
Die Vorsilbe Un- kann im Deutschen nämlich unterschiedliche Dinge zum Ausdruck bringen, wobei die Grenzen zuweilen fließend sind. Sie bezeichnet häufig eine bloße Verneinung (Unruhe, Unausgeglichenheit). Sie kann aber auch bedeuten, dass etwas schlecht, falsch oder unangenehm ist (Ungeist, Unsitte, Unwetter). Schließlich wirkt sie auch bedeutungsverstärkend, und zwar in Verbindung mit Mengenangaben (Unmenge, Unmasse oder Unsumme). Womit wir wieder beim Geld wären: Unkosten waren ursprünglich wirklich „schlimme, unangenehme” Kosten. Heutzutage ist der Bedeutungsunterschied zu Kosten nicht mehr groß. Als Unkosten bezeichnet werden vorwiegend „[unvorhergesehene] Kosten, die neben den normalen, eingeplanten Ausgaben entstehen” – so das Universalwörterbuch. In der Betriebswirtschaftslehre sind Unkosten allerdings nicht bekannt. Dort wird nur von Kosten (Gemeinkosten) gesprochen. |
www.duden.de |
der duden ist aber kein kaufmännisches wörterbuch.......... und
rein finanztechnisch gibts keine unkosten eben nur kosten........egal
ob hohe oder niedrige..........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 24.01.2010 13:44:17 Titel: |
|
|
Niva>T34 hat folgendes geschrieben: | ohhhh ich glaub wenn ich mit ed hardy zeugs auftauch verhaut mich mein tätowierer
|
Da hätte er auch völlig Recht...
@Gerbil:
Der Bacon-Duftspender wär allerdings schon interessant...  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 24.01.2010 14:16:29 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | "Unkosten" gibt es nicht. Es gibt Kosten.
Der Klugschiß der Woche wurde Ihnen präsentiert vom blausten aller Gerbils. |
Genau, auch m.E. gibt es Unkosten nicht, auch wenn der Duden was anderes labert.
Es gibt dafuer:
- Kosten
- Aufwand
- Ausgabe
- Auszahlung
Aber ACHTUNG AUCHTUNG!
Es jedoch unter anderem gibt (tbc):
Ausgaben die keine Auszahlungen sind
Ausgaben die keine Aufwand sind
Kosten die keine Auszahlungen sind
 | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.01.2010 14:39:22 Titel: |
|
|
Es gibt auch Aufwand, der zu keiner Auszahlung führt... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:08:21 Titel: |
|
|
Es gibt auch mit unsinnigen Unkosten verbundenen unheimlichen Aufwand Unentschlossener, der unglaublicherweise nicht unerheblichen Unmut hervorruft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:09:47 Titel: |
|
|
Wisst ihr was?
Wer nichtmal im Stande ist, den Genitiv korrekt anzuwenden, der braucht mir nichts über die deutsche Sprache zu erzählen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:12:29 Titel: |
|
|
Duft??? ausser meinem Moschusduft im Auto??.....weiss net, vielleicht vorher Bohneneintopf mit Zwiebeln... | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:57:14 Titel: |
|
|
Muri hat folgendes geschrieben: | Duft??? ausser meinem Moschusduft im Auto??.....weiss net, vielleicht vorher Bohneneintopf mit Zwiebeln... |
jo... das war auch auf der Fahrt dein Dachzelt holen. ich fand den Duft net so toll
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 16:02:28 Titel: |
|
|
Also ich hab bei mir zwei "Duftbilder" mit Nacktschnecken drauf (den zweibeinigen ) am Spiegel hängen.
Richen tun die zwar lange nicht mehr ... ich weiß auch garnicht mehr nach was die eigentlich gerochen haben ... ...
Dafür sehen die seit 12 Jahren und 4 überstandenen Autos immer noch so knackig aus, wie mit 25 ... und sind scheinbar kein bisschen gealtert.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|