Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ökotuning?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 19:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Behaupte das mal bitte nicht. Du kannst nur beim Vergaser selber rumdrehen. Ansonsten muss man den Computer des Autos manipulieren (Chiptuning) oder eben einen Scaler einbauen. Und dass kann kaum eine Werkstatt. Fürs Chiptuning ruft man den Spezialisten, der die Software und Hardware hat, um in die Steuerung einzugreifen. Wie willst Du auch eine Einspritzanlage "einstellen". Und so Spässe wie Vorwiderstand am Luftmengenmesser lassen wir mal außen vor rotfl

Eine kleine Ausnahme wäre eine uralt Einspritzanlage, wir die K-Jettronic. Aber selbst bei der stellt man nicht so einfach rum.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 21:47:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie meinte ich eh daß ein Spezialist in die Steuerung eingreift.Bei dem Beitrag den ich gesehen habe haben die das Steuergerät auseinandergenommen und irgend ein neues Teil hineingelötet( zumindest bei einem Auto).
Ist schon was für den Spezialisten. Glaube daß das nur ganz wenige die sich echt darauf spezialisiert haben gut können und dadurch auch billiger machen können.
Vielleicht ist das aber eh alles überflüssig wenn doch in ein paar jahren die Elektrolandrover und co. laulos durch das Gebüsch brechen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 21:48:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chiptuning - Klarer gehts doch nicht rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 22:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NEIN,ICH REDE NICHT VON CHIPTUNING SONDERN VON OPTIMIRUNG..............NICHT VON TUNING.............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 22:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
NEIN,ICH REDE NICHT VON CHIPTUNING SONDERN VON OPTIMIRUNG..............NICHT VON TUNING.............


Gut, dann erzähl doch mal, wie Du beim Benziner das Gemisch verändert oder den Zündzeitpunkt? Zweiteres kann man bei älteren Fahrzeugen noch durch Verteilerdrehen, aber moderne Motoren (schon ab den 90er Jahren) stellen den auch selbst ein. Primär wäre aber einfach die Frage zu klären, wie bzw. wo Du einen Benziner optimierst.

Und sag jetzt nicht "Sportluftfilter" und "Sport-Endtopf".

Kleiner Vergleich: Man kann ne Kuh nur fetter machen, wenn man ihre Nahrung umstellt und nicht durch gut zureden. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 09:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist wahrscheinlich auch ein großer Unterschied welche Reifen (v.a. Breite) man fährt.
In irgendeiner Tabelle vom Mercedes G habe ich mal gesehn daß da schon bei den Werksangaben ein großer Unterschied war im Verbrauch zwischen den dicken und den standard reifen. Der Bundeswehr Wolf hat ja wirklich zierliche Reifen im Vergleich was so alles drauf ist und kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 09:21:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenig gasgeben und viel rollen lassen senkt auch den Verbrauch. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 17:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin mir sicher, dass da etwas über die Motortemperatur zu erreichen wäre.
Mal zum Vergleich:
Meine Karre frisst bei 70°C warmen Motor 29l LPG. Habe ich 90°C frisst sie 20,5l.
Bei 105°C erreiche ich 17,8l, wobei dieser Wert für meine Modifikationen
anscheinend schon aussergewöhnlich wenig ist.
Preisfrage: Wieviel verbrauche ich bei 120°C? Also ich muss es ja nicht testen,
aber ich glaube, es wäre noch etwas weniger.

Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 17:19:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Anfettungskurve ist schon sehr flach bei den hohen Temperaturen. Aber ich würde auf keinen Fall einen Motor extra heiß fahren, nur um etwas Sprit zu sparen.

Wir als Synthetik-Fahrer beenden die Gemischanfettung in unserer eigenen Map bei etwa 60 Grad Wassertemperatur. Normale Steuerung halten die Kaltlaufphase ggf. etwas länger.

Wobei der Verbrauchsunterschied bei Dir nicht realistisch sein dürfte, da stimmt sonst was nicht. Ob 90 oder 105 Grad darf nicht soviel ausmachen unter realen vergleichbaren Testbedingungen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 19:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
NEIN,ICH REDE NICHT VON CHIPTUNING SONDERN VON OPTIMIRUNG..............NICHT VON TUNING.............

Auch das Chiptuning mit dem Ziel mehr Leistung raus zu holen ist genau das was du brauchst, da steht zwar die Leistung imVordergrund aber der Verbrauch geht auch runter solange mann nicht volllast fährt.
Beim Eco Tuning fummeln die halt nur die Tabelle etwas anderster.
Das mit dem Chip hat aber auch seine Grenzen, so arg viel kann mann da auch nicht verstellen.

Flashi, du weißt ja noch welches Zusatzsteuergerät ich immer meine. Nach dem Einbau berrichten die Leute das der Verbrauch im Teillastberreich um 1-1,5L gesunken ist.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.01.2010 21:16:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
Flashi, du weißt ja noch welches Zusatzsteuergerät ich immer meine. Nach dem Einbau berrichten die Leute das der Verbrauch im Teillastberreich um 1-1,5L gesunken ist.


Ja, und Neuerdings gibt es auch 500er und 600er Mercedesse die bei 2,5To Leermasse nur 3,9L/100Km brauchen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 21:17:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
Flashi, du weißt ja noch welches Zusatzsteuergerät ich immer meine. Nach dem Einbau berrichten die Leute das der Verbrauch im Teillastberreich um 1-1,5L gesunken ist.


Weiss ich? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 30.01.2010 07:40:11    Titel: Re: Ökotuning?
 Antworten mit Zitat  

christoph8311 hat folgendes geschrieben:
Hab mal einen Bericht gelesen über chiptuning wo anstatt die Leistung anzuheben die ressourcen benutzt wurden um den Verbrauch zu senken.
Hat von euch jemand Ahnung von so was?


In meiner alten Firma habe ich sowas entwickelt. War ein zweites Motorsteuergerät, das die Motorkennlinien entsprechend angepasst hat.

Zielgruppe waren Lkw, die insbesondere bei Motoren nach Euro 2 oder 3 etc. damit zu kämpfen hatten, daß die Anforderungen an den NOx-Ausstoß sowie die Rußentwicklung ineffizientere Verbrennungen erforderten. Die Kärren mussten am Berg höher gedreht werden.
Wenn man also im niedrigeren Drehzahlbereich selektic die Leistung erhöht hatte, war am Berg länger ein hoher Gang drin.

Ersparnis: Je nach Fahrer und Lkw-Leistungsklasse 0,5 bis 2,5l/100km. Gemessen von den Fuhrunternehmern selber.
Die Investition war nach spätestens 6 Monaten drin.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 30.01.2010 08:17:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Denke ich mir daß sich das gerade bei denen schnell auszahlt.
Ob das dann auch so gut geht bei einem Geländewagen der einfach um 120Km/h fahren zu können 3500u/min braucht? da müßte man den Verbrauch in den oberen Drehzahlen senken können Obskur
Wenn so ein Lkw das ding in ein paar Monaten abbezahlt dann sollte es doch bei einem auto in einem jahr oder zwei möglich sein.
Versteht das nicht falsch--ich bin nicht so eine Ökotussi aber ich glaube daß sprittpreismäßig einiges auf uns zukommen wird in den nächsen 10 Jahren......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benschi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pfalzgrafenweiler
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Galopper 2,5TD
2. Opel MantaB 3.0
BeitragVerfasst am: 30.01.2010 09:39:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn da was am Steuergerät eingelötet wurde, war es ein Chip...wird doch oft auch als Optimierung verkauft. Mit an den Haaren herbeigezogenen Zahlen die eine Leistungssteigerung von 15PS und 30Nm + 1 Liter weniger Verbrauch versprechen...und das an nem Saugmotor *gg*...am besten noch bei Ebay kaufen *g*

Wenn du das richtig machen willst, dann sollte das Steuergerät frei programmierbar sein und dann brauchst du nen Freak der dir das programmiert und vor allem auch den Kopf hinhält...wenn die Gemischaufbereitung/Zündung nicht paßt, brennt es dir irgendwann Löcher in die Kolben oder die thermische Belastung wird so hoch, dass es irgendwo den Deckel hebt.
Und ohne zusätzliche Bauteile wird es wohl nicht effektiv sein...von der Haltbarkeit mal ganz abgesehen. Wenn du sprit sparen willst und es nicht viel kosten soll, dann kann ich dir nen Holklotz verkaufen, den legst du unters Gaspedal...bekommste für nen fuffi *gg*...

LG vom Benschi

_________________
das hält....EGAL was die anderen sagen xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.359  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen