Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LKW Reifengrössen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 18:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muss weg

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.01.2010 18:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:


gibt es 16.00-20 als AS reifen? also größer und breiter als die ural-dinger?


...für Geld gibt es fast alles! Nimm einfach alte Karkassen von 16er und lass Dir dein Wunschprofil draufvulkanisieren. Bei scanrub gibts viele Möglichkeiten. Nur werden dabei die Seitenwände steinhart!

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 18:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sandro2009 hat folgendes geschrieben:
Info´s gibt´s jetzt nur noch, wenn wir mehr über´s 12 Zylinderwiesel erfahren Ätsch


Geduld - Dafür ist es ultimativ zu früh. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2010 20:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
es wird hell am ende des tunneln.

also heisst es wirklich 14.00 und nicht 14,00... und die 00 sind 100%.



es gibt beide Bezeichnungen


.00 100% Querschnitt

,00 oder oft ,50 da ist der Querschnitt 80%
Nach oben
MAN-RALLYE
G350-Spezi
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gernrode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 63 AMG
2. GE 300 3,6
3. Porsche 911
4. MAN 9.150
5. W 353,
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 21:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den W50 Reifen steht auch nur 16-20 drauf und nicht 16.00-20.Habe beide Reifen bei mir stehen,der Unterschied in der Höhe ist richtig groß,wobei der 16-20 dafür breiter als der 16.00-20 ist.Falls jemand 16.00-20 braucht habe ich einen Satz da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2010 09:24:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Reifen von W50 und wie die anderen Fahrzeuge aus "Ostproduktion" auch heissen haben die vielleicht eigene Normen die nicht unbedingt mit den hier aktuellen korrespondieren.
Nach oben
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 31.01.2010 15:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin!

gerade gefunden:

http://cgi.ebay.de/4-Komplettraeder-425-75-R20-Unimog-Raeder-Reifen-Felge_W0QQitemZ120522245199QQcategoryZ36766QQcmdZViewItemQQ_... [Link automatisch gekürzt]

sowas in der richtung?

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolfahrer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Burkhardtsdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Pickup D22Navara
BeitragVerfasst am: 31.01.2010 15:44:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Sorry for OT: Wieso fährtn der 2. Ural zum Ölwechsel auf die Rampe, da kann ich doch mitm Schälchen in der Hand schon unten durchlaufen, wenn er normal auf der Straße steht! rotfl


Hallo Wilfried75

Wo siehst du 2Ural:wiebitte: Wut Ich seh nur einen Naja und das ist der, der auf die Rampe fährt. Falls du das Fahrzeug im 1.Foto meinst, das Ist ein Krementschuk Automobil auch genant KRAZ Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.01.2010 20:55:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrolfahrer hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Sorry for OT: Wieso fährtn der 2. Ural zum Ölwechsel auf die Rampe, da kann ich doch mitm Schälchen in der Hand schon unten durchlaufen, wenn er normal auf der Straße steht! rotfl


Hallo Wilfried75

Wo siehst du 2Ural:wiebitte: Wut Ich seh nur einen Naja und das ist der, der auf die Rampe fährt. Falls du das Fahrzeug im 1.Foto meinst, das Ist ein Krementschuk Automobil auch genant KRAZ Winke Winke


Bei genauerem Hinsehen erkennt man Unterschiede zw. dem "Pseudo-Ural" und dem echten Ural, aber hätte ja auch einfach nur ne andere Ural-Baureihe sein können - achso, die Ural werden wohl schon seit 100 Jahren unverändert ohne Facelift so gebaut? Ätsch rotfl

Aber trotzdem interessant, dass ich jetzt weiß, dass der Pseudo-Ural auf dem 1. Foto ein Lkw ist, dessen Namen ich in meinem Leben noch net mal jemals gehört habe geschweige denn weiß wie der ausguckt! Grins
Nach oben
Patrolfahrer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Burkhardtsdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Pickup D22Navara
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 00:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HAllo Wilfried75

Es gab bzw.giebt nur 2 Ural Typen.Das eine ist der 375 mit Benzinmotor(wie auf dem Foto) und der zweite ist der 4320 mit Dieselmotor. Der einzige äuserliche Unterschied zw. beiden ist nur der grill, welcher beim 4320 etwas weiter nach vorn gezogen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markus.passon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Leipzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 06:41:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja so leicht isses nun wieder nicht . Denn es gibt schon mehr Unterschiede zwischen dem Benzinural 375D und dem Kamaz-Diesel 4320 . Auch der Achsabstand ist anders , und vieles weitere mehr.
Unterscheiden kann man die beiden äusserlich am Grill , das ist absolut richtig .
Desweiteren gibt es natürlich zig Modelle des 375 und genauso des 4320 . (und seine Nachfolger)
Und das nicht alle auf der Welt einen Kraz nicht von einem Ural unterscheiden können ist zwar tragisch , aber dem Russe wirds egal sein .
Aber darum ging es bei der Frage von Grafe nicht .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fahrzeugschein
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.03.2010 20:05:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.00 100% Querschnitt

,00 oder oft ,50 da ist der Querschnitt 80%[/quote]


nee stimmt nicht, es gibt bei diesen reifen keine querschnittsangabe
das 14.00 ist die breite.
die höhe wurde mit dem namen festgelegt:
ballonreifen,superballon,niederquerschnitts,wulstreifen etc.kann auch sein das die irgendwo anders nochmal drauf steht.
muss man halt nach den abrollumfang gehen.
für den ural gibts 14.00,15.00 glaub ich,15.50,und noch die ganz dicken?18.00 oder noch breiter
für sonderfahrzeuge gabs dann noch z.b. 18.00x24
hier mal ein foto:im vordergrund 14er
http://www.russiantruck.co.uk/images/films/maz537-070906-05.JPG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2010 19:21:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fahrzeugschein hat folgendes geschrieben:
.nee stimmt nicht, es gibt bei diesen reifen keine querschnittsangabe
das 14.00 ist die breite.
die höhe wurde mit dem namen festgelegt:
ballonreifen,superballon,niederquerschnitts,wulstreifen etc.kann auch sein das die irgendwo anders nochmal drauf steht.
muss man halt nach den abrollumfang gehen.
für den ural gibts 14.00,15.00 glaub ich,15.50,und noch die ganz dicken?18.00 oder noch breiter
für sonderfahrzeuge gabs dann noch z.b. 18.00x24
hier mal ein foto:im vordergrund 14er
http://www.russiantruck.co.uk/images/films/maz537-070906-05.JPG


also ist es so sein wie ich weiter unten geschrieben habe, eigene Norm!
Nach oben
fahrzeugschein
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.03.2010 20:55:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau war genormt,ich glaub auch von der höhe waren alle uralreifen gleich hoch

ich selbst hab 15.50x20 uralreifen,ich kann ja mal messen dauert aber noch bissl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.03.2010 20:57:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, da gibts Unterschiede. Dank eines lieben Mitforisti, haben wir jetzt verschiedene Ural-Reifen und die Höhen sind unterschiedlich. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen