Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schneeketten - auf alle 4 oder reicht eine Achse?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 17:45:51    Titel: Re: Ketten
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
st.alban hat folgendes geschrieben:
aber wenn nur 2, dann auf die HA! oder dann eine vorne eine hinten


ist das wirklich eine gute idee? Unsicher

nur bedingt... kann man machen, würd ich persönlich aber auch net! Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 04.02.2010 18:26:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da brauchst aber eine speere vorne und hinten rotfl

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 18:30:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahr momentan dauerhaft mit Sperre hinten rum, weil ich den Allrad nicht wirklich nutzen kann und mit Heckantrieb schwer an der Ampel los komme.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 20:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flying hat folgendes geschrieben:
da brauchst aber eine speere vorne und hinten rotfl

rotfl ist eigentlich auch mehr zum runterfahren gedacht.. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.02.2010 20:11:41    Titel: Re: Ketten
 Antworten mit Zitat  

Fuxx hat folgendes geschrieben:
Was halt wirklich ein Traum wäre, sind sperrbare Achsen. Die Frage ist aber: was und wie, und: wie oft brauchts die wirklich?


Ja, nein, vielleicht. Ob Du die brauchst, hängt, klar, von Dir ab. Wenn Du sie noch nicht vermisst hast :) dann kannste auch ohne leben ;)

Also, etwas konstruktiver weiter: Eine 100% Sperre (per Hand ein/auszuschalten) finde ich für´s richtig ernsthafte Gelände am sinnvollsten. Für mich habe ich TrueTrac-Sperren vorn und hinten gewählt. Ein Setup, das ich bei jeder Gelegenheit lobe ;)
Im Gelände komme ich weniger weit, als 100% gesperrt (genausoweit, solange kein Rad in der Luft hängt). Das stört mich aber gar nicht, weil ich die tiefe Pompe und fieses Terrain mit meinem Alltagsauto gar nicht aufsuche.
Stattdessen profitiere ich besonders in diesem Winter von einem allgegenwärtigen, vollautomatischen, nicht die Lenkeigenschaften vermiesenden Eingriff dieser Sperren. Das war schon bärig, gerade jetzt bei dem ständigen Eis und Schnee auf den Straßen. Unser AlltagsGolf mit Winterreifen und ETC mußte eine seichte Steigung erst zurücksetzen und mit SChwung hoch, weil er sonst beim Anfahren nur rück-&seitwärts fuhr. Der range mit seinen Sperren scharrte da kurz mit den Hufen und bewegte sich dann gering schlingernd voran.
Naja, wir haben hier Hügel, keine Berge. Schneekettenbedarf entsteht da sowieso nicht.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.02.2010 20:18:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Truetracs sind sehr gut bis zu einem bestimmten Schwierigkeitsgrad des Geländes.
Das sind aber meiner Meinung nach keine Differentialsperren, sondern eher Diffbremsen, die ein paar Drehungen Schlupf brauchen, bis sie zu einem bestimmten Grad sperren. Die Funktionsweise ist ähnlich den Torsen Diffs, die es z.B. in den BMW M Modellen gibt.

Sie bieten gerade jetzt bei Glätte den Vorteil, dass Du immer gut Vortrieb hast. Aber sie haben den Nachteil, dass bei zu viel Gas nicht einfach ein Rad pro Achse durchdreht, sondern beide, was das Heck schnell ausschwenken lässt.

Will man auch in schwereres Gelände, führt an manuell schaltbaren 100% Sperren kein Weg vorbei.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 11:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
ChristianAC hat folgendes geschrieben:
Nö, Sparbrötchen-Lösung.

Gruß

Christian


es gibt genug gründe (ausser geld) es im einzelfall bei nur einem paar ketten zu belassen Vertrau mir


Hmmm wenn ich den preislichen Vergleich mal zweischen einem Satz Ketten von www.schneeketten.com und einem wunderschönen
eloxierten Doppelmotor-Umbausatz für Warnwinden oder 4 netten LED Solstice Spots für die
Dachreeling ziehen darf, dann fallen mir keinerlei vernünftige Gründe dafür ein, nicht mit
4 Ketten zu fahren.

Wer die 200€ für nen zweiten Satz Ketten nicht übrig hab, ist und bleibt nen Sparbrötchen.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 11:18:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deswegen hab ich 4 von den HD Ketten. Ich muss allerdings gestehen das ich bisher nur einmal alle 4 aufgezogen habe. Je nach Umstand nehme ich nur zwei, nur wenns wirklich steil ist nehm ich alle 4 und das ist Arbeit bis die drauf sind, erstens sind die wirklich nicht leicht und zweitens mach ich das auch nur 1-2 mal im Winter. Im Tiefschnee macht das richtig Laune bis die drauf sind. Aber es hält warm und ganz wichtig, es sieht Posermässig aus rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 13:07:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Je nach Umstand nehme ich nur zwei, nur wenns wirklich steil ist nehm ich alle 4 und das ist Arbeit bis die drauf sind, erstens sind die wirklich nicht leicht und zweitens mach ich das auch nur 1-2 mal im Winter. Im Tiefschnee macht das richtig Laune bis die drauf sind.


Möchte ich genauso bestätigen! YES


Zitat:
und ganz wichtig, es sieht Posermässig aus


Stimmt! Ja







Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 22:00:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So gehört das. YES YES YES

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 07:56:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Hmmm wenn ich den preislichen Vergleich mal zweischen einem Satz Ketten von www.schneeketten.com und einem wunderschönen
eloxierten Doppelmotor-Umbausatz für Warnwinden oder 4 netten LED Solstice Spots für die
Dachreeling ziehen darf, dann fallen mir keinerlei vernünftige Gründe dafür ein, nicht mit
4 Ketten zu fahren.


wenn dir ausser geld nix einfällt, helf ich dir auf die spünge:

ein paar echte HD-ketten für eine achse wiegen ne ganze menge. ich weiß das, weil ich sie benutze. egal, ob man sie auf den rädern fährt oder nur permanent im kofferraum spazieren: mir ist das gewicht nicht egal.

der montageaufwand kann je nach situation zeit und ne menge nerven kosten, bei 2 achsen halt das doppelte.

oft ist die VA schwächer dimensioniert als die HA. mag sein, dass man es deswegen bei der HA belässt.

oft reicht der platz im radkasten nicht für ketten auf der VA aus. die nachteile vom höherlegen bloß für ein paar ketten muss ich dir ja nicht aufzählen.

wenn man zB in einer gruppe fährt, und ketten auf einer achse ausreichen, um mit der gruppe mitzuhalten, warum dann 4 ketten?



also gibts durchaus ein paar gründe für ketten auf nur einer achse. Vertrau mir
verallgemeinerungen taugen nix. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 09:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Hmmm wenn ich den preislichen Vergleich mal zweischen einem Satz Ketten von www.schneeketten.com und einem wunderschönen
eloxierten Doppelmotor-Umbausatz für Warnwinden oder 4 netten LED Solstice Spots für die
Dachreeling ziehen darf, dann fallen mir keinerlei vernünftige Gründe dafür ein, nicht mit
4 Ketten zu fahren.


wenn dir ausser geld nix einfällt, helf ich dir auf die spünge:

ein paar echte HD-ketten für eine achse wiegen ne ganze menge. ich weiß das, weil ich sie benutze. egal, ob man sie auf den rädern fährt oder nur permanent im kofferraum spazieren: mir ist das gewicht nicht egal.

der montageaufwand kann je nach situation zeit und ne menge nerven kosten, bei 2 achsen halt das doppelte.



Beides kein Grund auf Sicherheit zu verzichten.

Wenn ich Schneeketten aufziehe, dann ziehe ich vier auf. Wenn ich darauf keinen
Bock habe, dann bleib ich mit dem Arsch zu Hause.

Ich hab immer 4 Greifstegketten im Wagen liegen, wenn ich in den Schnee
abseits der primär geräumten Straßen will.

grubber hat folgendes geschrieben:

oft ist die VA schwächer dimensioniert als die HA. mag sein, dass man es deswegen bei der HA belässt.


Ich fahre G, Volvo oder Unimog. Da kenne ich diese Probleme nicht.

grubber hat folgendes geschrieben:

oft reicht der platz im radkasten nicht für ketten auf der VA aus. die nachteile vom höherlegen bloß für ein paar ketten muss ich dir ja nicht aufzählen.


Im Winter fährt man ja auch nicht mit seinen Poser-Monster-Schlappen durch
die Gegend.

Meine 265er sind bewusst so gewählt, daß die Kombination von vernünftigen
Winterreifen plus Greifstegketten geht.


grubber hat folgendes geschrieben:

wenn man zB in einer gruppe fährt, und ketten auf einer achse ausreichen, um mit der gruppe mitzuhalten, warum dann 4 ketten?


Gruppendynamische Selbstüberschätzung ist sehr beliebt.

Eigene Sicherheit kommt immer zuerst.

Es gab dieses Jahr mal wieder eine Winter-Eifel-Tour des Jeep-Offroad-Competence-Centers Köln-Süd-West.

Wenn ich sehe wir da mit Bildern geprollt wird wo sie Bergrunter in einer Kurve
den unkontrollierten Abgang zelebriert haben, kann ich gar nich genug kotzen.

Zumal sich die letzte Winter-Eifel-Tour vor ein paar Jahren schon als das große
Katastrope herausgestellt hatte.


grubber hat folgendes geschrieben:

also gibts durchaus ein paar gründe für ketten auf nur einer achse. Vertrau mir
verallgemeinerungen taugen nix. Vertrau mir


Meine Aussagen bezogen sich nicht auf Ketten auf nur eine Achse, sondern speziell
auf irgendwelche Diagonal-Aktionen.

Mit vernünftigen Winterreifen gabs beim G bisher keine Notwendigkeit überhaupt
Ketten aufzuziehen.

Wenn Ketten nötig sind, dann ist das in Situationen, wo ich mich bewusst
härteren Anforderungen stellen will und dann weiss ich das auch vorher.
Gerade wenn ich als Offroader in einer Gruppe jetzt ganz bewusst in die weisse
Pracht begebe.

Wir reden hier nicht vom 08/15-Alltagsbetrieb im Flachland.

Bei bewusster Eifel-Tour vor einigen Jahren, mussten dann nen halbes Dutzend
GWs aus dem Hang geborgen werden. Mit 2,5t Last am Bergegurt ist es deutlich
sicherer mit 4 Ketten zu bergen.

Und diejenigen, die in den Mittel- und Hochgebirgen wohnen, wissen ihre Autos
vernünftig auszurüsten.

Schade daß unsere Rennleitung von den Kommunen mehr darauf verdonnert
wird mit Knöllchen für die Haushaltseinkünfte zu sorgen, als mal wieder die eine
oder andere sinnvolle Kontrolle durchzuführen.

Früher wer es üblich, daß am Ortsausgang von Bad Harzburg in den Harz hoch,
alles rausgewunken und auf vernünftige Winterausrüstung kontrolliert wurde.
Als Winter wie dieser noch zur Normalität zählten waren dann je nach Ausprägung
nicht nur Winterreifen ausreichend, sondern wurden auf Ketten kontrolliert.
Wer nix passendes dabei hatte, wurde wieder nach Hause geschickt, weil sie
spätetens am Torfhausberg den Verkehr blockiert hätten.


Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 09:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:


ein paar echte HD-ketten für eine achse wiegen ne ganze menge. ich weiß das, weil ich sie benutze. egal, ob man sie auf den rädern fährt oder nur permanent im kofferraum spazieren: mir ist das gewicht nicht egal.


Vertrau mir


Obskur Obs bei Fahrzeugen mit Leergewichten jenseits der 2,5t auf das bischen Zusatzgewicht ankommt..............

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 09:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Beides kein Grund auf Sicherheit zu verzichten.

Wenn ich Schneeketten aufziehe, dann ziehe ich vier auf. Wenn ich darauf keinen
Bock habe, dann bleib ich mit dem Arsch zu Hause.



wenn es mir nur um sicherheit geht,
Zitat:
dann bleib ich mit dem Arsch zu Hause.
, da ist es am sichersten.
da man aber (meistens) aus spaß ins gelände fährt und kettenmontage auch den spaß beeinflusst, weil es nicht unbedingt laune macht, ist das doch durchaus ein argument.


Zitat:
Ich fahre G, Volvo oder Unimog. Da kenne ich diese Probleme nicht.


gratulation dazu.
der fredstarter fährt pajero pinin.
und selbst einen G kriegt man irgendwann an seine grenzen, wenn man reifen und motor genug vergrößert.


Zitat:
Im Winter fährt man ja auch nicht mit seinen Poser-Monster-Schlappen durch
die Gegend.


ich schon.
es gibt leute, denen reicht ein paar reifen.
oder die haben winterreifen in derselben größe wie MTs.
man muss es zumindest mal gesagt haben...


Zitat:
Meine Aussagen bezogen sich nicht auf Ketten auf nur eine Achse, sondern speziell
auf irgendwelche Diagonal-Aktionen.


okay, das passt Winke Winke


ich finds halt besser, zu sagen warum und wieso... als alles einfach vom tisch zu wischen, indem man leute mit nur einem paar ketten als geizhälse darstellt.
wenn die argumente verständlich sind, kann der fredstarter selber abwägen.
die meisten leute wissen nämlich selber besser, was sie wollen und was ihnen das an aufwand wert ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 09:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
grubber hat folgendes geschrieben:


ein paar echte HD-ketten für eine achse wiegen ne ganze menge. ich weiß das, weil ich sie benutze. egal, ob man sie auf den rädern fährt oder nur permanent im kofferraum spazieren: mir ist das gewicht nicht egal.


Vertrau mir


Obskur Obs bei Fahrzeugen mit Leergewichten jenseits der 2,5t auf das bischen Zusatzgewicht ankommt..............


wer redet von >2,5to? Unsicher
der fredstarter hat einen kleinwagen und ich auch.

aber da fängts doch an...
...und beim greifzug (der möglicherweise ständig sinnlos spazierenfährt) und der ARB-stoßstange hörts auf. ich wollte das gewichtsthema nur erwähnen, abwägen muss eh jeder selber...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.45  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen