Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Berlin
| Fahrzeuge 1. G300TD 2. Volvo XC70 |
|
Verfasst am: 07.02.2010 18:23:00 Titel: |
|
|
schau mal die vorderen schrauben der aufnahme für die hütte links und rechts
am fußraum nach.die schrauben rappeln sich mal los.sind entweder 24,27 oder 22 kopf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Digitaler Robin Hood


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Donnersbergkreis Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LR Defender 110 TDI 2.  Lada Niva 1,7i |
|
Verfasst am: 08.02.2010 08:45:15 Titel: |
|
|
Zitat: | Der Schraubenschaft geht mit der Buchse eine rostige Gemeinschaft ein. Dann knackt es beim Lenken. Bei mir machte die gesamte Achse beim Zurückstellen der Lenkung ruckweise Bewegungen.
Die Schrauben mussten durchgesägt werden! Da ging nichts mehr.
Du benötigst danach neue Buchsen und Schrauben. Ich setze diese mit Kupferpaste ein. Einmal im Jahr ist dort Revision angesagt. Seitdem ist fort Ruhe. |
So, hier mal ein Update.
Fahrzeug vorne aufgebockt und Spiel in alle Richtungen geprüft.
Ergebnis, kein Spiel.
Also werde ich mal die Buchsen und Schrauben des Panhardstabs testen.
Deine Beschreibung mit dem ruckartigen Rückstellen der Lenkung konnte ich auch beobachten. Allerdings verstehe ich den Zusammenhang zwischen Panhardstab und Lenkung nicht. Ich dachte der wäre für die Verschränkung mit zuständig.
Ich nehme an Du meinst diese Teil hier?
 | _________________ Grüße
Scooter
"Unfortunately, the human brain is not expandable." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Digitaler Robin Hood


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Donnersbergkreis Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LR Defender 110 TDI 2.  Lada Niva 1,7i |
|
Verfasst am: 08.02.2010 08:47:45 Titel: |
|
|
trailer21 hat folgendes geschrieben: | schau mal die vorderen schrauben der aufnahme für die hütte links und rechts
am fußraum nach.die schrauben rappeln sich mal los.sind entweder 24,27 oder 22 kopf. |
Könnte auch eine Quelle sein, dort habe ich die Trittstufen entfernt, ist
allerdings schon mind. 2 Jahre her.
Wenn ich daran noch denke diese OriginalLandroverDahinRostDinger.  | _________________ Grüße
Scooter
"Unfortunately, the human brain is not expandable." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 08.02.2010 18:48:54 Titel: |
|
|
Scooter hat folgendes geschrieben: | Allerdings verstehe ich den Zusammenhang zwischen Panhardstab und Lenkung nicht. Ich dachte der wäre für die Verschränkung mit zuständig.
Ich nehme an Du meinst diese Teil hier?
 |
der Stab nimmt die Querkräfte auf, die unter anderem beim Lenken entstehen.
Also Muttern runter und schauen ob du die Schrauben heraus bekommst.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Digitaler Robin Hood


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Donnersbergkreis Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LR Defender 110 TDI 2.  Lada Niva 1,7i |
|
Verfasst am: 09.02.2010 08:20:09 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Scooter hat folgendes geschrieben: | Allerdings verstehe ich den Zusammenhang zwischen Panhardstab und Lenkung nicht. Ich dachte der wäre für die Verschränkung mit zuständig.
Ich nehme an Du meinst diese Teil hier?
 |
der Stab nimmt die Querkräfte auf, die unter anderem beim Lenken entstehen.
Also Muttern runter und schauen ob du die Schrauben heraus bekommst.  |
Ok, habe die Mutter (Pos. 2) entfernt und versucht die Schraube aus der Buchse
zu bekommen, nur mit einem Hammer und Dorn lies sie sich austreiben.
Sieht also nach einem Satz neuer Buchsen aus. | _________________ Grüße
Scooter
"Unfortunately, the human brain is not expandable." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 09.02.2010 12:19:50 Titel: Re: merkwürdiges Geräusch in Kurven fahrt (klonk) |
|
|
Scooter hat folgendes geschrieben: | Hallo Zusammen,
wenn ich eine links oder rechts Kurve fahre höre ich ab und an
im vorderen Teil (ab Fahrersitz) ein klonk als wenn eine schwere Metallkugel
gegen eine Metallplatte knallen würde.
zum Kupplungstausch war der Motor draussen. Ist aber schon länger her.
Die Aufhänungen vom Motor und Getriebe habe ich schon gecheckt aber nichts gefunden. Ich meine aber falls die Aufhängung gebrochen wäre, würde sich der Motor bei Gas anheben, oder?
Irgendwelche Ideen?
Grüße |
Falls Du vorne nichts findest:
Bei mir kam das klonk vom kaputten Mitteldiff!
Das ist dann wie Fahren mit eingelegter Sperre, klonk ist das Entspannungsgeräusch.
 | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Digitaler Robin Hood


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Donnersbergkreis Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LR Defender 110 TDI 2.  Lada Niva 1,7i |
|
Verfasst am: 09.02.2010 14:19:21 Titel: Re: merkwürdiges Geräusch in Kurven fahrt (klonk) |
|
|
Pirat hat folgendes geschrieben: | Scooter hat folgendes geschrieben: | Hallo Zusammen,
wenn ich eine links oder rechts Kurve fahre höre ich ab und an
im vorderen Teil (ab Fahrersitz) ein klonk als wenn eine schwere Metallkugel
gegen eine Metallplatte knallen würde.
zum Kupplungstausch war der Motor draussen. Ist aber schon länger her.
Die Aufhänungen vom Motor und Getriebe habe ich schon gecheckt aber nichts gefunden. Ich meine aber falls die Aufhängung gebrochen wäre, würde sich der Motor bei Gas anheben, oder?
Irgendwelche Ideen?
Grüße |
Falls Du vorne nichts findest:
Bei mir kam das klonk vom kaputten Mitteldiff!
Das ist dann wie Fahren mit eingelegter Sperre, klonk ist das Entspannungsgeräusch.
 |
Ich hoffe nicht, dass würde Teuer werden.
Ich nehme dann lieber die Buchsen.
Zudem spricht die Tatsache eher für die Buchsen, da das Geräusch auch im Stand kommt beim dreen der Lenkung. | _________________ Grüße
Scooter
"Unfortunately, the human brain is not expandable." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 11.02.2010 22:33:27 Titel: Re: merkwürdiges Geräusch in Kurven fahrt (klonk) |
|
|
Scooter hat folgendes geschrieben: | Pirat hat folgendes geschrieben: | Scooter hat folgendes geschrieben: | Hallo Zusammen,
wenn ich eine links oder rechts Kurve fahre höre ich ab und an
im vorderen Teil (ab Fahrersitz) ein klonk als wenn eine schwere Metallkugel
gegen eine Metallplatte knallen würde.
zum Kupplungstausch war der Motor draussen. Ist aber schon länger her.
Die Aufhänungen vom Motor und Getriebe habe ich schon gecheckt aber nichts gefunden. Ich meine aber falls die Aufhängung gebrochen wäre, würde sich der Motor bei Gas anheben, oder?
Irgendwelche Ideen?
Grüße |
Falls Du vorne nichts findest:
Bei mir kam das klonk vom kaputten Mitteldiff!
Das ist dann wie Fahren mit eingelegter Sperre, klonk ist das Entspannungsgeräusch.
 |
Ich hoffe nicht, dass würde Teuer werden.
Ich nehme dann lieber die Buchsen.
Zudem spricht die Tatsache eher für die Buchsen, da das Geräusch auch im Stand kommt beim dreen der Lenkung. |
 | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Digitaler Robin Hood


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Donnersbergkreis Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LR Defender 110 TDI 2.  Lada Niva 1,7i |
|
Verfasst am: 19.02.2010 10:30:37 Titel: |
|
|
So die Buchsen für den Panhardstab sind da.
Bevor ich mit der Demontage anfange, würde ich
gerne wissen ob dort irgendwelche Kräfte oder Spannungen herrschen
bevor ich die Schrauben rauskloppe?
Ist sonst noch etwas zu beachten? | _________________ Grüße
Scooter
"Unfortunately, the human brain is not expandable." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 19.02.2010 12:47:58 Titel: |
|
|
Da sollte keine Spannung drauf sein, aber falls beim Zusammenbau
die Löcher nicht mehr so sauber fluchten, einfach leicht die Lenkung
bewegen dann passt es wieder! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Digitaler Robin Hood


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Donnersbergkreis Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LR Defender 110 TDI 2.  Lada Niva 1,7i |
|
Verfasst am: 20.02.2010 19:06:33 Titel: |
|
|
NikoD90 hat folgendes geschrieben: | Da sollte keine Spannung drauf sein, aber falls beim Zusammenbau
die Löcher nicht mehr so sauber fluchten, einfach leicht die Lenkung
bewegen dann passt es wieder! |
Habe heute die Buchsen vom Panhard getauscht und siehe da,
mein Klonk ist weg. Eine der beiden Schrauben war stark verrostet.
Vielen Dank für die vielen Tipps. | _________________ Grüße
Scooter
"Unfortunately, the human brain is not expandable." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 20.02.2010 19:13:50 Titel: |
|
|
Scooter hat folgendes geschrieben: | NikoD90 hat folgendes geschrieben: | Da sollte keine Spannung drauf sein, aber falls beim Zusammenbau
die Löcher nicht mehr so sauber fluchten, einfach leicht die Lenkung
bewegen dann passt es wieder! |
Habe heute die Buchsen vom Panhard getauscht und siehe da,
mein Klonk ist weg. Eine der beiden Schrauben war stark verrostet.
Vielen Dank für die vielen Tipps. |
 | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Digitaler Robin Hood


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Donnersbergkreis Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LR Defender 110 TDI 2.  Lada Niva 1,7i |
|
Verfasst am: 20.02.2010 19:24:32 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Scooter hat folgendes geschrieben: | NikoD90 hat folgendes geschrieben: | Da sollte keine Spannung drauf sein, aber falls beim Zusammenbau
die Löcher nicht mehr so sauber fluchten, einfach leicht die Lenkung
bewegen dann passt es wieder! |
Habe heute die Buchsen vom Panhard getauscht und siehe da,
mein Klonk ist weg. Eine der beiden Schrauben war stark verrostet.
Vielen Dank für die vielen Tipps. |
 |
...und ich kann jetzt auch wieder ruhig
 | _________________ Grüße
Scooter
"Unfortunately, the human brain is not expandable." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 20:41:52 Titel: |
|
|
Märchen hat folgendes geschrieben: | es war einmal ....
ein panhardstab, der ohne gummi nicht mehr mag
schau den mal zuerst an, ggf. eines der beiden lager durch ! oder beide !  |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|