Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diese Woche hatte ich ne geile Tour

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 01:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm, ma von einem, der diese Kontrollen regelmässig durchführt und Preisgelder und Punkte beruflich verteilt: NicolasEric hat in allen Punkten recht... (kurze Version, auf die lange hab ich grad keinen Bock rotfl )

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 09:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...na gut.
Ihr habt recht.

Ich seh schon, wir werden alle sterben wg. nicht nicht ordnungsgemäß verzurrten Krustentieren.
(zusätzlich zu den Schweißnähten und den Fußmatten)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 09:29:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ganz ehrlich, das macht für mich keinen sinn...
es ist doch viel besser, das ganze auto runter zu binden?! dann schaukelts auch nicht so rum! und im notall würds erst noch besser halten (sofern richtig gemacht)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 09:36:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...das muß für Dich keinen Sinn ergeben.

Wenn ich aber nachdenke ists schon besser an den Rädern.
Da die Anschlagpunkte weniger belastet werden. Es gibt auch wenns holpprig wird keine Schlaffseilbildung und die daraus enstehende Lastspitzen beim wiederspannen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 09:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich sollte man das Thema ja auf sich beruhen lassen, aber das wurmt mich dann doch:

Tordi hat folgendes geschrieben:
Du bekommst ein Auto nicht auf Block gezurrt. Da gibts immer Restfederweg.


Was machen dann Bumpstops, also die sogenannten Federwegsbegrenzer? Unsicher

Das es Vorschriften gibt, nach denen die Verkehrspolizei kontrolliert, und es wahrscheinlich zu aufwendig wäre, die werten Herren alle in eine Physik-Fortbildung zu schicken, um ihnen sowas beizubringen, leuchtet schon ein - Vorschrift bringt ja nur was, wenn jeder diese anwenden kann.

Auf Block gezurrt (dann halt mit zusätzlicher Fixierung der Räder) macht die Fuhre an sich wesentlich fahrstabiler. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 10:11:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Eigentlich sollte man das Thema ja auf sich beruhen lassen, aber das wurmt mich dann doch:

Tordi hat folgendes geschrieben:
Du bekommst ein Auto nicht auf Block gezurrt. Da gibts immer Restfederweg.


Was machen dann Bumpstops, also die sogenannten Federwegsbegrenzer? Unsicher

Das es Vorschriften gibt, nach denen die Verkehrspolizei kontrolliert, und es wahrscheinlich zu aufwendig wäre, die werten Herren alle in eine Physik-Fortbildung zu schicken, um ihnen sowas beizubringen, leuchtet schon ein - Vorschrift bringt ja nur was, wenn jeder diese anwenden kann.

Auf Block gezurrt (dann halt mit zusätzlicher Fixierung der Räder) macht die Fuhre an sich wesentlich fahrstabiler. Grins



soviel weg hat doch der spanngurt nicht,da ist beizeiten die rolle von der ratsche
voll,und das auto noch nicht an den federwegsbegrenzer dran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motoren-ali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Farchant
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 10:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

typisch deutsch...einer stellt bilder von hmmvees ein-und was wird draus?ne paragraphen-diskussion...

gruss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 10:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

@ motoren-ali ... isso rotfl

Ich hab aber auch noch was ...

Dann gäbe es noch die Möglichkeit, einen "Unterbau" unter den Rahmen des Krabbeltieres zu stellen/legen, und selbiges so zu verzurren (natürlich extra noch gegen Verrutschen diagonal verzurren), daß es fest auf dem "Unterbau" aufliegt . Das kann man bei vielen "rollenden Lasten" so machen - da bewegt sich mit Sicherheit nichts mehr. Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 10:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hat nix mit Paragraphen zu tun sondern mit Sicherheit. Es gibt genug unter uns die ihr Spielzeug auf dem Hänger ins Gelände trailern. Wenn so ein Zweitonner auf der Autobahn fliegen geht sind die Punkte in Flensburg das geringste Problem. Deshalb finde ich es nicht gut, wenn falsche Ladungssicherung als richtig dargestellt wird.


Matthias, ein Auto bis auf den Federanschlag festratschen klappt schon von der Kraft her nicht. Bei einem Geländewagen mit ordentlich Federweg erst recht nicht.
Nach oben
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5658 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 11:21:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

motoren-ali hat folgendes geschrieben:
typisch deutsch...einer stellt bilder von hmmvees ein-und was wird draus?ne paragraphen-diskussion...

gruss!


Recht hast du.

Ich bin mit den Hummern über 600 Km gefahren und es war immer noch so gesichert wie bei der Abfahrt.

Ausserdem ist es doch so der eine Polizist sagt alles jut und im Nächsten Bundesland schlägt der Polizist die Hände über den Kopf zusammen.

Zu eurer Beruhigung es wurden auch noch Rutschmatten verwendet die zur sicherung von Radioaktiv Behälter dienen die nehmen schon 40 % der zu sichernen Last weg und somit brauche ich nur noch für 60 % die Gurte. Also bei 2 ,5 Tonnen pro Wagen hätten von der Last 2 Gurte gereicht und ich habe 4 pro Auto benuzt bei diagonaler verzurrung.
Wo sollen sich die Autos denn hinbewegen.
Und wenn ich den LKW auf die Seite werfe ist es egal wie ich Sichere die Hummer landen auf der Straße.
Ich habe genug Autotransporter auf der Seite liegen sehen da waren die Autos auch nicht mehr auf dem Trailer also bringt die Sicherung über die Reifen doch auch nicht wirklich was.
Desweiteren ist die frage um welchen auflieger es sich handelt (Getränke Zertifiziert mit Verstärkter Plahne). Mit dem Fahre ich sonst Uran und da werden die Behälter die 10 Tonnen wiegen auch nicht anders gesichert und das ist vom BMI(Bundesministerium für Inneres) so vorgegeben oder Getränke da Brauch ich bei !!!25!!! Tonnen nur 2 Balken hinten vor zu machen und gar nicht Gurten!!!
Ich wollte euch nur zeigen was für eine Tour ich die woche hatte und nun gehts hier um Ladunssicherung?!?

Wenns spaß macht nur weiter so.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 11:49:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die wenigsten Uran- oder Getränkebehälter geben nach. Schwingungen hast Du immer am Gurt wenn Du so sicherst, niedergezurrt oder nicht. Darum gehts. Aber mir isses wurscht, ich verteil die Punkte nur, ich krieg sie nich... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5658 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 12:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Die wenigsten Uran- oder Getränkebehälter geben nach. Schwingungen hast Du immer am Gurt wenn Du so sicherst, niedergezurrt oder nicht. Darum gehts. Aber mir isses wurscht, ich verteil die Punkte nur, ich krieg sie nich... Hau mich, ich bin der Frühling



Da hast du recht aber man kann es nicht jedem Polizisten recht machen der eine so der andere so.

Damit müssen wir Fahrer Leben das uns jemand die Punkte giebt.

Auch wenn mann anderer Meihnung ist Gestze werden so oder so ausgelegt.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
motoren-ali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Farchant
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 13:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Das hat nix mit Paragraphen zu tun sondern mit Sicherheit. Es gibt genug unter uns die ihr Spielzeug auf dem Hänger ins Gelände trailern. Wenn so ein Zweitonner auf der Autobahn fliegen geht sind die Punkte in Flensburg das geringste Problem. Deshalb finde ich es nicht gut, wenn falsche Ladungssicherung als richtig dargestellt wird.


Matthias, ein Auto bis auf den Federanschlag festratschen klappt schon von der Kraft her nicht. Bei einem Geländewagen mit ordentlich Federweg erst recht nicht.



jawoll!recht so!am besten soll sich jeder malermeister seine leiter aufm sprinter genehmigen und abnehmen lassen und dafür bezahlen!!

stellt noch 20millionen kontrollbeamte ein-und trotzdem kriegt ihr nicht alle...

hallo?den schuss nicht gehört?wieviele laster ballern täglich unkontrolliert über die autobahn?
wievielen russen,ukrainern oder sonstwas isses scheissegal,was wie festgezurrt ist?

komischerweise gibts so eine rumzickerei wohl nur hierzulande?-und trotzdem erschlägts anderswo auf der welt auch nicht mehr wegen mieser ladungssicherung?

kann auf dem trailer-privat oder gewerblich-alles festgezurrt sein,wie es will:wenn der kamerad in der kabine nicht fit ist im verkehr-besoffen,zugekifft,einfach nur krank oder sonstwas-macht der dich so oder so platt...

gruss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 13:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlecht geschlafen?
Nach oben
motoren-ali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Farchant
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 13:44:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nö-prima geschlafen!
ich finds nur dumm,wie aus manchem thema ne wissenschaft gemacht wird!
miich interessieren die spanngurte auf den bildern einen feuchten kehrricht-ich will wissen,wie ich billig am nen hmmvee komm!:-)

gruss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen