Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.02.2010 14:40:04 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Danke für die Links Blaster,
bei Paddocks hatte ich nicht gefunden als ich da geschaut hab und der Unterbodenschutz...
...geht in die richtige Richtung. Danke |
Sehr gerne, verehrte Oily, !
Die Verbreiterungen von Paddock scheinen im Übrigen wohl die gleichen zu sein, wie die von First-Four-Offroad; sogar das Fotomodell (der türkise ninety) ist das selbe. Nur kosten sie 35GBP weniger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 20.02.2010 14:41:40 Titel: |
|
|
hinten reicht evtl. die normale Verbreiterung?
sieht aber schon etwas nach Mumps aus
die Passgenauigkeit der vorderen Teile könnte besser sein, muss kräftig nachgearbeitet werden. | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 16:47:46 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Heckwinde würd ich bei Devon gucken, da gibts ne Traverse da kann der Tank bleiben...
|
bist du dir da sicher??? Ich wüsste nicht wie das gehen soll. Da ist ja fast kein Platz.
@Oily: vorne könntest du die Kotflügel wie Michi verbreitern. Finde ich beim 130er gar nicht mal so schlecht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 17:13:05 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Heckwinde würd ich bei Devon gucken, da gibts ne Traverse da kann der Tank bleiben...
|
bist du dir da sicher??? Ich wüsste nicht wie das gehen soll. Da ist ja fast kein Platz.
@Oily: vorne könntest du die Kotflügel wie Michi verbreitern. Finde ich beim 130er gar nicht mal so schlecht. |
Der Holger/Zorro, hat die zuhause liegen für seinen 110, jedoch noch nicht eingeschweisst (da wollt er dich fragen ) | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 20.02.2010 17:35:35 Titel: |
|
|
@ Hardy: Hatte ich auch als Alternative im Kopf, denke aber das ich es erstmal klassisch mit den Kunststoffteilen mache.
@ Nueno: Biste nun der Pressesprecher vom Zorro Hab ihm bereits geschrieben.
Zum Thema Heckwinden am 130er gibt es ja noch weniger als zu Rockslidern für nen 130er. Ist ja ein echtes Stiefkind
So long & immer weiter her mit Ideen  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 17:51:29 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | @ Hardy: Hatte ich auch als Alternative im Kopf, denke aber das ich es erstmal klassisch mit den Kunststoffteilen mache.
@ Nueno: Biste nun der Pressesprecher vom Zorro Hab ihm bereits geschrieben.
Zum Thema Heckwinden am 130er gibt es ja noch weniger als zu Rockslidern für nen 130er. Ist ja ein echtes Stiefkind
So long & immer weiter her mit Ideen  |
Nö, aber vor kurzem haben wir uns mal über das Thema unterhalten und da hat er mir das erzählt da mich das Thema auch plagt (unter anderem). | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 20.02.2010 18:14:32 Titel: |
|
|
Welches Thema plagt Dich denn? Weshalb? | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 19:27:04 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Welches Thema plagt Dich denn? Weshalb? |
Grob umrissen? Mein Defender.
Im Detail:
Käfig
Ramme für 8274
eventuell Doppelkopfmotor
entsprechende elektrische Anlage
Druckluft samt Speicher
Heckwinde, wenn ja wo. Traverse oder Innenraum
Wenn die Dämpfer verreckt sind, neue Dämpfer, wird bald soweit sein.
Sportsitze, neue Konsolen mit leichter Demontage der Sitze ohne Schrauben (also selber machen)
Ja und dann noch so ein paar Kleinigkeiten die nebenher mitlaufen wie Licht, noch mehr Licht, ganz viel Licht, Dachkonsole neu verkabeln, 2 m Funke in der selben.
Das einzigste wo ich fast mit Sicherheit sagen kann, ich bin fertig, sind meine Zusatzinstrumente
 | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 20.02.2010 19:55:28 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Oilworker hat folgendes geschrieben: | Welches Thema plagt Dich denn? Weshalb? |
Grob umrissen? Mein Defender. |
Boah, ich dachte schon, es wäre was Schlimmes!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 20:11:20 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Oilworker hat folgendes geschrieben: | Welches Thema plagt Dich denn? Weshalb? |
Grob umrissen? Mein Defender. |
Boah, ich dachte schon, es wäre was Schlimmes!  |
Schlimm genug, ich hab ja noch den Sankey vergessen und meine neue Leidenschaft die garnix mit offroad zu tun hat.  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:17:51 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: |
Boah, ich dachte schon, es wäre was Schlimmes!  |
Schlimm genug, ich hab ja noch meine neue Leidenschaft vergessen die garnix mit offroad zu tun hat.  |
also doch wieder was Schlimmes!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
| |
|
Verfasst am: 21.02.2010 08:54:18 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: |
entsprechende elektrische Anlage
.......
Ja und dann noch so ein paar Kleinigkeiten die nebenher mitlaufen wie Licht, noch mehr Licht, ganz viel Licht, ........
|
Die elektrische Anlage ist noch ausbaufähig ?
Mehr Licht ist auch noch machbar ?
Und das alles in 6Wochen ?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 09:15:14 Titel: |
|
|
Nix 6 Wochen. Da wird nur isoliert und der Himmel kommt rein. Fertig.  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 10:28:26 Titel: |
|
|
Die Verbreiterungslösung wie sie Arlo hat ist eigentlich ganz rund und bezahlbar realisierbar.
Zum Thema Heckwinde:
Die Traverse beim 130er endet früher als die beim 90er und 110er, also vor dem Ende der Ladefläche.
Du kannst also an die Hecktraverse hinten untet die Ladefläche einen Korb ähnlich dem von Extreme 4x4 anschauben und darin die integrieren.
Alternativ dazu den Korb von innen gegen die Hecktraverse und das Seil zwischen Traverse und Ladewanne durchführen.
Habe aber keine Ahnung, ob das mit dem Tank hinten passt.
Bei den TD% geht´s leider nicht. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 10:46:38 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: |
Der Holger/Zorro, hat die zuhause liegen für seinen 110, jedoch noch nicht eingeschweisst (da wollt er dich fragen ) |
Kann ich Abends mal machen.
Wie weit steht die dann nach hinten über und wo ist der Freilaufhebel?
@Oily: wozu willst du eigentlich den kompletten Unterfahrschutz? Ich sehe da nur Vorteile im reinen Sandeinsatz (oder Rock-Crawling). Im Schlamm saugt es sich an und sammelt drüber auch Modder ohne Ende und für kleine Checks, Ölwechsel oder Reparaturen wird alles viel Aufwändiger. Du hast doch eh so viel Bodenfreiheit. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|