Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: PFALZ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender110HT, MY03, TD5 |
|
Verfasst am: 28.01.2006 23:09:28 Titel: |
|
|
"Und die LR-Assistance kannste ja auch vergessen!
Es gibt da im übrigen eine klare Zwei-Klassen-Gesellschaft:
Defender-Piloten erhalten bei solchem Vorfall zwar Einschlepp-Hilfe via ADAC zum nächsten LR_Dealer, aber keinen Mietwagen. - Mietwagen gibts nur für RANGE-Rover-Kunden.... - toll was?"
BIST DU DIR DA SICHER???
Mir haben sie ohne große Probleme geholfen. War auf Urlaubstour (Irland) und bekam 2 Nächte Hotel bezahlt wg defektem Kupplungszylinder. Die haben sich echt bemüht & als sich der irische Händler etwas dämlich anstellte sogar Solihull eingeschaltet.
Ich würde es unbedingt versuchen - falls Du es noch nicht getan hast. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.01.2006 23:17:01 Titel: |
|
|
Garantieleistungen liegen immer mit an der Werkstatt,
es macht ihnen aber Arbeit und manche scheuen diese
wohl. Einige Touareg-Fahrer haben noch nie einen
Ersatzwagen bekommen, ich bislang immer.
Sanfter Druck bis oder hilft meistens.
Ich würde das Silikon erst etwas antrocknen lassen, bis ich
den Filter sanft festziehe und ggf. 'ne Lage Frischhaltefolie
drüber und drunter, hält bestimmt 'ne ganze Zeit.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.01.2006 23:26:25 Titel: |
|
|
ist aber so dass nur fahrer einen ersatzwagen bekommen - offizielle lr regel - habe beide fälle im haushalt | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 28.01.2006 23:33:30 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | ist aber so dass nur fahrer einen ersatzwagen bekommen - offizielle lr regel - habe beide fälle im haushalt |
Disco aber auch,
war bei meinem Brüderchen der Fall........................
@Christoph
mehr geht heute leider nicht.
Viel Erfolg mit dem Silikon. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: PFALZ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender110HT, MY03, TD5 |
|
Verfasst am: 28.01.2006 23:35:16 Titel: |
|
|
Will ja da keinen Streit anfangen, aber mir hat man die Wahl gelassen: Leihwagen oder Hotel. Leihwagen ging dann aber doch nicht, weil in Irland die Fahrer und nicht die Autos versichert sind.
Wie gesagt, nachdem die Werkstatt dort mir dumm kam, hat LR-Dland LR-UK eingeschaltet, die haben erst mich angerufen, dann die Werkstatt "eingenordet". Und schon ging's.
Einen Versuch ist's also auf jeden Fall wert.
PS: Aber schön darauf achten, dass man/frau "liegen geblieben" ist!
LR ist rückversichert beim ADAC, und deren Klauseln bestehen darauf.
(Ich bin noch auf eigenen vier Rädern zur Werkstatt - und habe dann auf Kulanz die Kosten erstattet bekommen.) |
Zuletzt bearbeitet von am 28.01.2006 23:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.01.2006 23:37:46 Titel: |
|
|
natürlich versuchen...ich bekomme auch für den defender einen ersatzwagen, ist ab er händlerkulanz
aber jetzt gilt es erstmal ersatzteillieferant zu finden für morgen | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.01.2006 23:40:24 Titel: |
|
|
Das meinte ich ja, es liegt viel im Ermessen der Werkstatt.
Die VW-Mobilitätsgarantie springt lt. Bedingungen auch erst ein,
wenn man tatsächlich liegen bleibt. Ich habe trotzdem für jede
Garantiearbeit einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, weil
sich die Werkstatt stark gemacht hat. Und das waren einige Male,
obwohl ich mit Fahrzeugkraft in die Werkstatt gefahren bin.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 28.01.2006 23:40:43 Titel: |
|
|
kommt einer an "Jörg-ohne-Auto" ran? | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7119 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 29.01.2006 17:11:35 Titel: |
|
|
Hallo allerseits!
Danke erstmal an ALLE, die sich der Problematik angenommen und Lösungsvorschläge erdacht haben! -
Hab gestern Abend/Nacht im Keller getüftelt. Nachdem ich noch etwas Silikon und Sekundenkleber gefunden hatte, wurde gebastelt.
Hatte den O-Ring auf ner sauberen Unterlage platziert, versucht so sauber wie möglich zu machen und von allen Kraftstoff-Resten zu befreien.
Dann hab ich den Riss, der im Ring war (etwa Daumenbreit) mit Sekundenkleber zusammengepappt. - Dauerhaltbarkeitsstudien, ob der Kleber das Gummi nun angreift oder nicht, wirds nicht geben - Morgen früh kauf ich mir direkt nen neuen Filter incl. O-Ring...
Zusätzlich einmal oben rum eine "Wurst" Silikon rumgelegt. Hab das Ganze dann antrocknen lassen. Zu Testzwecken hatte ich eine zweite Sili-Wurst auf meine Bastel-Unterlage aufgebracht, an der ich die Wurst getestet habe, wie weit fest/weiterverarbeitbar dieses Zeugs ist.
Heute früh dann der praktische Test. Filterstutzen am Auto peinlichst saubergemacht, den Anschluss kontrolliert, ob dort evtl. Schäden / Undichtigkeiten
sind - aber nix gefunden.
Filterelement mit getuntem O-Ring eingesetzt, "handwarm" angezogen.
Karre angelassen. Dicht!
Dicht.
Dicht?
Nein, nicht ganz. Ein ganz klein wenig suppt raus - aber das muss nur noch bis morgen früh um 8 Uhr halten. (Die geplante Tour hats gehalten!!! - bin ich der Bastelkönig???)
Bleibt zuletzt nur noch die Frage: wer zahlt die Zeche? Einmal Volltanken und einen neuen Filter gilt es nun duchzufechten!
Stay tuned - ich sag Euch morgen, was der LR Dealer meint...
Danke nochmals an ALLE und einen schönen Restsonntag.
Ich geh jetzt pennen.
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 29.01.2006 18:19:59 Titel: |
|
|
Naja, den Filter müssen die auf jeden Fall zahlen (der ist übrigens schweineteuer)
Hoffentlich zeigen sie sich auch beim Diesel kulant...
*daumendrück*
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2006 18:22:56 Titel: |
|
|
Christoph_H hat folgendes geschrieben: |
--------------------------------------------------
Hauptsache der Diesel läuft !
Christoph |
Irgendwie bekommt die Signatur gerade eine ganz neue Bedeutung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.01.2006 19:01:07 Titel: |
|
|
Willst du jetzt nicht "Tim der Heimwerkerkönig" als Titel?
Schön das es gefunzt hat.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 29.01.2006 19:04:55 Titel: |
|
|
Gute Idee, Touareg
(egal was er will. der titel muss sein ) | _________________ Signatur wird geladen... 71% |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 29.01.2006 19:10:52 Titel: |
|
|
basmu hat folgendes geschrieben: | Gute Idee, Touareg
(egal was er will. der titel muss sein ) |
Der arme Bub. Er mußte leidvoll erfahren (wie ich auch öfter mal), wenn er den Filter gleich selber gewechselt hätte, wäre ihm sehr viel Geld, Ärger und Bastelei erspart geblieben.
Am besten beim nächsten "Kundendienst" der Werkstatt ein Filteranrührverbot aussprechen. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7119 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 29.01.2006 19:12:29 Titel: JAWOLL! |
|
|
JAAAAAAAAAAAAA!
Ich bin Tim der Heimwerkerkönig!!
Ich habs schon immer gewusst, dass ich was Besonderes bin!!!
DAAAAANKE, liebe Foristi!
(Auftritt von Al: "... ich glaube nicht, Tim...!")
Schönen Sonntag!
Christoph, äääh Tim! | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|