Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 24.09.2010 09:14:57 Titel: |
|
|
Wenn ich den Rahmen schon von allem anderem Zeug befreit und Sandgestrahlt hätte, würde ich ihn verzinken lassen. Kostet etwas mehr als die Lackiererei, ist aber dauerhafter. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.09.2010 10:00:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 24.09.2010 11:16:23 Titel: |
|
|
Stimmt auch wieder.
Beim Lackieren aber auch. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.09.2010 11:28:26 Titel: |
|
|
Er wird ihn aber bestimmt konservieren.
Ich verstehe irgendwie nicht wieso der Rahmen in so einem schlechten Zustand war.
Hab etliche schon zerschnitten und in den Schrott befördert. Da war kein schlechter dabei.
Eigentlich habe ich noch nie einen rostigen Samurai-Rahmen gesehen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.09.2010 15:55:37 Titel: galvanzing |
|
|
Mein Rahmen ist sehr rostig - denke es hat mit dem Salz auf den Strassen hier zu tun - eine Galvanizing Firma hier hat mir mitgeteilt dass bei dem Verfahren der Rahmen zuerst in einem Chemiekalienbad gereinigt wird und daher auch innen dann rostfrei ist - jedoch uebernehmen sie keine Garantie was die hohe temperatur des Verfahrens zum Rahmen oder andern Teilen tut. Man hat angeblich den Rahmen und die complete Karosserie des Jeeps from Chef galvernized und dabei 3 Motorhauben zerstoert.... Die Firma hat noch nie einen Samurai galvanzized meit aber dass der Rahmen duenner als ein Jeep sein wird....
Ich wuerde gerne dies tun hoffe aber jemanden zu finden der das mal bei einem Suzuki ausprobiert hat und mir sagen kann ob da Probleme mit Verziehing am Rahmen waren... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.09.2010 16:34:03 Titel: |
|
|
Mir hat ein TÜVler mal gesagt das er einen verzinkten Rahmen nicht aktzeptiert da die hohe Temperatur das Material in seiner Eigenschaft zerstört. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 24.09.2010 18:07:10 Titel: |
|
|
Elektrostaische Verzinkung sprich Pulverbeschichtung ist erlaubt.  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 24.09.2010 18:56:09 Titel: |
|
|
Wenn der Rahmen zu wenig Löcher besitzt, alle 50cm anbohren (6mm)
um ihn anschließend anständig mit Mike Sanders oder einfacher und genau so gut
mit Fluid Film Öl in verschiedenen viscositäten zu fluten. Der Rost wird regelrecht ertränkt, Wax taugt dafür nicht. Für den der die Löcher wieder schließen will, gibts auch passende Gummiproppen beim www.Korrosionsschutz-Depot.de .
Kann ich dir nur empfehlen, sonst wird sich der Rost bei neuem Einsatz mit Feuchtigkeit wieder schön an den Nähten und Ablüssen nach außen arbeiten.
MfG Dennis | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.09.2010 19:51:29 Titel: |
|
|
Oder Seilfett. Das ist recht günstig und funktioniert tadellos. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 24.09.2010 20:10:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.09.2010 21:11:33 Titel: |
|
|
Mir gefällt das sehr gut. Deshalb hatte ich auch damals nachgefragt. Und beim LR wird das ja auch ser gerne gemacht.
Vieleicht hatte ich da einfach den falschen TÜVler.
Muss sowas überhaupt eingetragen werden? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 25.09.2010 06:35:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2010 21:07:41 Titel: |
|
|
Bei anderen "Fahrzeugen" wird ständig verzinkt... Anhänger zum Beispiel. Da verziehts auch nix.
Such dir mal nen anderen Tüv-Mann. Normalerweise sollte das kein Problem sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 25.09.2010 21:58:18 Titel: |
|
|
Ein Bekannter wollte auch sein Auto verzinken lassen
Das wurde von der Werkstatt abgelehnt,
stattdessen Flammverzinken angeboten weil das Problemloser sei
Dürfte scheinbar was dran sein! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 26.09.2010 09:04:06 Titel: |
|
|
Zitat: | wollte auch sein Auto verzinken lassen |
Kommt drauf an, redest du von Blechteilen oder von massiven Teilen wie den Rahmen... .
Blechteile sind ohne Verzug praktisch nicht machbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|